Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2548599

Augenblickszauber sind eine ziemlich starke Änderung im M5 Regelwerk.

Man kann zaubern ohne den Rest der Runde wehrlos zu sein. Allerdings darf man sich in der Runde nicht mehr als 1m weit bewegt haben oder bewegen - so wie Fernkämpfer.

Man kann beim Zaubern nicht unterbrochen werden.

 

Was ich den Regeln nicht entnehmen konnte ist, ob man in einer Runde, in der man einen Treffer eingesteckt hat, noch einen Augenblickszauber wirken kann oder nicht.

 

Habe ich was übersehen?

comment_2548605

Aus den beiden Sätzen [ARK5, S. 13] :

 

wird die Konzentration gebrochen, misslingt der Spruch

+

Augenblicklich wirkende Zauber können nicht gebrochen werden. (Weder durch Lebenspunktverlust, noch durch den Zwang zur Abwehr)

 

schliesse ich, dass man seinen Augenblickszauber immer machen kann.

 

 

Vergleich: ein normaler Nahkämpfer kann ja seinen Angriff auch durchführen, obwohl er zuvor u.U. mehrere Abwehrwürfe machen musste.

comment_2548709

Wir hatten das unter M4 immer so verstanden, dass ein Zauberer mit geringer Gewandheit, der, bevor er zaubern konnte, einen Treffer abbekommen hatte, gar nicht mehr zaubern konnte in der Runde. Auch keine Sekundenzauber.

Na gut, damit kann man Aktionen der Marke "Ich wehre erst alle Angriffe ab - und zauber dann erst." verhindern.

 

Aber bei M5 ist das ja nicht mehr relevant, weil es nur noch Augenblicks-Zauber und alles ab 10-Sekünder aufwärts gibt.

comment_2548712

Anmerkung:

Wir sind hier im M5 Unterforum,...

 

Die Anzahl der Augenblickszauber - und deren "Kampftauglichkeit" ist, im vergleich zu den M4 -1/5sec Zaubern so gesunken das eine weitere Einschränkung wohl nicht sinnvoll ist.

 

In diesem Zusammenhang bin ich durchaus bei BF's Post in #2

 

Viel mehr braucht man dazu nicht zu sagen, Diksusionen könnte man in einen anderen Strang ausgleidern.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.