Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_188466

In verschiedenen Testszenarien hat man bereits gesehen, daß das Forum nur Nachrichten einer bestimmten Länge aushält. Je näher man der bisher konfigurierten Grenzen kommt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, daß die Anzeige nicht mehr korrekt aufgebaut wird.

 

Wir hatten dies schon bei der Frage, wie viele Zitate man wohl geschachtelt bekommt und erst kürzlich bei der Frage, wer den längsten hat.

 

Meiner Erfahrung nach reichen statt der bisher erlaubten 76800 Zeichen selbst für einen längeren Post 10.000 - 12.000 Zeichen locker aus. Will sich jemand mit dem Post ausgiebig auseinandersetzen, kommt man auf 24.000 Zeichen. Ist es nicht möglich, die erlaubten Zeichen auf 30.000 zu beschränken?

 

Möglicherweise ist aber auch nicht die Zahl der Zeichen alleine das Problem, sondern viel mehr die Grenze selbst (je näher man ihr kommt, desto mehr gibt es eine "verrückte" Anzeige). Dann macht eine kleinere Beschränkung natütlich keinen Sinn und wir sollten alles so lassen, wie es ist.

 

Letztendlich denke ich, sollte es für jeden vernünftigen Diskussionsteilnehmen möglich sein, mit 30.000 Zeichen auszukommen. Vollzitate entsprechen ohnehin nicht der Netiquette, wenn man nicht jeden Satz kommentieren will.

 

Was denkt Ihr (vor allem hj) darüber?

comment_188467

<span style='color:green'>Nachdem das eine ernsthafte Anfrage und kein Test ist, hierher verschoben.</span>

 

Mir würde eine Einschränkung nichts ausmachen, weil ich glaube, daß die meisten postings sogar mit unter 1000 Zeichen auskommen.

Eine interessante Frage wäre auch, ob es hier tatsächlich einen bug gibt, der auch den Entwicklern bekannt ist- und wie der "Würgaround" dafür aussieht.

  • Ersteller
comment_188508

@Detritus

 

Bei der Sache mit der Selbstbeschränkung gebe ich Dir zwar recht, aber daß das nicht immer so klappt ist ja auch eine bekannte Tatsache. Da nehme ich mich nicht nur nicht aus, sondern schließe mich explizit ein...

 

Es ist halt die Frage, ob man eine, meiner Meinung nach, für Diskussionen nicht abträgliche Maßnahme ergreift, bevor sich einer nicht zusammenreißen konnte. Ich weiß ja nicht, ob ein solches Verhalten das gesamte Konstrukt gefährdet, oder ob nur einzelne Stränge in Gefahr sind.

 

Übrigens kleine Anmerkung: wenn ich mich recht entsinne, habe ich auch im Schwampf mal derlei Unfug getrieben. Nicht, daß der Schwampf besonders wichtig wäre...

  • 1 Jahr später...
comment_359479

Ich bin strikt gegen die Verkürzung einer möglichen Textlänge. Ich habe HJ schon für das neue Forum darauf angesprochen, da dort z.Z. nur 10.000 erlaubt sind. In Nikostria würden wir mit einem einigermaßen vernünftigen Artikel schnell Probleme bekommen, da die schnell um die 10-20.000 Zeichen haben, unsere Zusammenfassungen sogar bis an die 50.000 heranreichen.

 

malekhamoves

comment_359489

@ malekhamoves:

 

ich glaube, darum geht es Jürgen nicht.

er möchte nur, dass der zitierende sich den teil beim zitieren aussucht, auf den er sich auch wirklich bezieht.

manchmal ist das ja in einem längeren beitrag nur ein satz. den rest kann man ja innerhalb der <table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr><td>Code </td></tr><tr><td id="CODE">

- klammern löschen.

comment_359497
Zitat[/b] (Jürgen Buschmeier @ 12 Juni 2004,14:28)]Was mir immer wieder auffällt ist die unnötige Länge von Zitaten.

 

Es wird ein kompletter Beitrag zitiert, der sich aus einigen Teilen zusammensetzt, man bezieht sich aber nur auf einen einzigen Teil.

Das liegt vielleicht auch an der Lösung wie das Forum mit einem Zitat umgeht. Drücke ich "Zitieren", dann erscheint der Zitattext unten in einer Box. Da was weglöschen geht ja, aber, wenn ich auf den ersten Satz, siebten und zwölften Satz anworten möchte, dann brauche ich den Editor. Den erreicihe ich dann über Vorschau und dann kann ich via "quote" das Zitat dann passend zerlegen und kürzen. Und das ist manchmal vielleicht zu aufwändig.

 

 

 

 

comment_359579
Zitat[/b] (mystic.x @ 12 Juni 2004,16:11)]Das liegt vielleicht auch an der Lösung wie das Forum mit einem Zitat umgeht. Drücke ich "Zitieren", dann erscheint der Zitattext unten in einer Box. Da was weglöschen geht ja, aber, wenn ich auf den ersten Satz, siebten und zwölften Satz anworten möchte, dann brauche ich den Editor. Den errecihe ich dann üer Vorschau und dann kann ich via "quote" das Zitat dann passend zerlegen und kürzen. Und das ist manchmal vielleicht zu aufwändig.

Die neue Software macht das automatisch inline in den Editor.

 

Vorteil: Man braucht nicht 2 mal den Beitrag aufrufen, um die entsprechende Inline-Ansicht zu haben, was für erfahrene Benutzer einen Klick und eine Ladezeit weniger bedeutet.

 

Ein Nachteil ist, daß man dadurch sofort sauberer mit seinen Texten und den gequoteten umgehen muß, um diese nicht zu vermischen und die entsprechenden Tags zu setzen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.