Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2382786

Hallo,

 

alarmiert der kleine Magische Kreis auch bei übernatürlichen Wesen?

In der Spruchbeschreibung steht nur was von Magie.

Allerdings verweist sie auf den Feenschutz, der eben auch bei allen möglichen unnatürlichen Wesen wirkt. Und auch der Magische Kreis des Bewachens erwähnt die übernatürlichen Wesen wieder und referenziert seinerseits den kleinen Mag. Kreis.

 

:silly:Schlagseite: Der Magischer Kreis des Widerstehens verweist auf den Magischen Kreis des Bewachens verweist auf den kleinen Magischen Kreis verweist auf den Feenschutz der Druiden.

  • Ersteller
comment_2385454

Der Magische Kreis des Bewachens hat … dieselbe Schutzwirkung wie der kleine Magische Kreis. Verlässt der Zauberer den geschützten Bereich, spürt er außerdem bei seiner Rückkehr, ob zwischenzeitlich Magie oder übernatürliche Wesen in den Kreis eingedrungen sind.

 

Der kleine Magische Kreis hat denselben Zweck wie der Feenschutz der Druiden, wirkt aber auf andere Weise. Er alarmiert alle Wesen im Innern, sobald Magie von außen in das geschützte Gebiet eindringt, auch wenn sie sich bei Beginn des Zaubers oder zwischenzeitlich nicht im Wirkungsbereich aufgehalten haben.

 

Feenschutz … Sie spüren sofort, wenn Magie oder übernatürliche Geschöpfe gleich welcher Art … nähern.

 

 

Alarmiert der kleine magische Kreis auch bei übernatürlichen Wesen?

comment_2386936
Der Magische Kreis des Bewachens hat … dieselbe Schutzwirkung wie der kleine Magische Kreis. Verlässt der Zauberer den geschützten Bereich, spürt er außerdem bei seiner Rückkehr, ob zwischenzeitlich Magie oder übernatürliche Wesen in den Kreis eingedrungen sind.

 

Der kleine Magische Kreis hat denselben Zweck wie der Feenschutz der Druiden, wirkt aber auf andere Weise. Er alarmiert alle Wesen im Innern, sobald Magie von außen in das geschützte Gebiet eindringt, auch wenn sie sich bei Beginn des Zaubers oder zwischenzeitlich nicht im Wirkungsbereich aufgehalten haben.

 

Feenschutz … Sie spüren sofort, wenn Magie oder übernatürliche Geschöpfe gleich welcher Art … nähern.

 

 

Alarmiert der kleine magische Kreis auch bei übernatürlichen Wesen?

 

Bin ich da zu pingelig oder finde nur ich, daß die Formulierung nahelegt, daß der kleine Kreis eben nicht signalisiert, daß Wesen nicht angezeigt werden.

 

Es wird geschrieben: Wirkt wie der kleine Kreis, bis auf Größe und Wirkungsdauer und das Wörtchen "außerdem" scheint mir eine weitere Unterscheidung anzuzeigen. Nämlich die bezüglich der Wesen.

 

Ich fände es schon nachvollziehbar, wenn das Regelwerk zwei fast identische Zauber präsentiert, wobei der mittels Artefakt gewirkte eindrucksvoller ist. [Feuerkugel mit (B24) und ohne (B3) Stein des schnellen Feuers usw.]

 

Aber dann sollte die Formulierung schon eindeutig sein.

comment_2386944

Nein, das "außerdem" bezieht sich darauf, dass der Zauberer den Kreis verlassen kann und bei seiner Rückkehr dennoch Informationen über den Zeitraum erhält, den er nicht im Kreis verbracht hat. Beim kleinen magischen Kreis muss er dagegen die gesamte Zeit innerhalb des Kreises bleiben, wenn er Informationen erhalten will.

 

Grüße

Prados

comment_2386974

Mein aktueller Stand nach nochmaligem und mehrfachen Lesen ist:

 

Kleiner Kreis: Sobald wer im Kreis ist, der informiert werden muss, erhält er die Info, daß Magie eindringt.

 

Kreis des Bewachens: Wirkt wie kleiner Kreis und man erhält Infos, ob was während der Abwesenheit geschah (Wesen oder Magie rein).

 

Ich frage mich, warum die Wesen beim kleinen Kreis nicht erwähnt wurden, die Magie aber schon.

 

Eindeutig wäre gewesen, zunächst den Kreis des Bewachens komplett auszuformulieren, wie genau er wirkt und warnt, um dann beim später folgenden kleinen Kreis nur mitzuteilen "wirkt genau wie Kreis des Bewachens, mit den Unterschieden..."

 

So beschreibt man nur das Eindringen der Magie beim kleinen Kreis und beim anderen Zauber stehen Wesen und Magie, was verwirrend ist.

 

 

Generell finde ich interessant, wie verschiedene Regelpassagen in z. B. Zauberbeschreibungen hier in allen Bereichen bewertet werden.

 

Immer wieder lese ich davon, daß den Autoren der neuen Regelwerke einfach unterstellt wird, etwaqs einfach versehentlich von M4 nach M5 kopiert zu haben.

 

Es wäre schade, wenn tatsächlich so oft fehlerhaft kopiert würde.

 

Ist es wirklich so oder sind das nur Unterstellungen?

 

Ich halte den Regeltext, so wie er da steht, für beabsichtigt und kann mir nicht vorstellen, daß bei allen Diskussionen zu den neuen oder veränderten Zaubersprüchen so viele Fehler passiert sein sollen.

  • Ersteller
comment_2387003
Immer wieder lese ich davon, daß den Autoren der neuen Regelwerke einfach unterstellt wird, etwaqs einfach versehentlich von M4 nach M5 kopiert zu haben.

 

Ich denke, die haben nicht versehentlich, sondern den ganzen Ordner M4 in einen neuen Ordner M5 kopiert. Und dann da munter drauf los editiert. Und was sie dabei nicht irgendwann mal umgebastelt haben, blieb beim Alten. Ich meine, sie haben ja auch 'ne ganze Menge Unklarheiten aus M4 übernommen. (Oh Prados… duck und weg…)

Die Welt kann so einfach sein.

 

 

((Wer Humor findet, darf ihn behalten.))

comment_2387045

Och, weißt du, Kio, du musst nicht vor mir weglaufen. Allerdings muss ich dir auch nicht hinterherlaufen. Ich bemühe mich hier wirklich, offene Fragen auf einer Ebene zu klären, die, wenn notwendig, sehr tief in die Mechanismen des Regelwerks eingreift, ohne dass ich das großartig herumposaunen oder im Detail erklären möchte. Es ist dann wirklich ungemein befriedigend, wiederholt mit solchen Kommentaren konfrontiert zu werden. (Ich verwende den Klammerausdruck, um auf mögliche Ironie im letzten Satz hinzuweisen.)

Bearbeitet ( von Prados Karwan)

comment_2387285

Ich denke, dass so ziemlich jeder Zauberspruch auf dem Prüfstand war. Das sieht man schon daran, dass es wirklich sehr viele Änderungen im Detail gab (ich glaub es gibt eine Liste, wo man auf > 100 geänderte Sprüche kommt).

 

Zum Thema lesart.

 

Der kleine magische Kreis verweist auf den Feenkreis. Also sollte man nur dort nach der Nutzbarkeit suchen. Ich denke es wäre falsch davon auszugehen, dass jemand auch den Text vom Kreis des Bewachens gelesen hat. Die Beschreibung im Kreis des Bewachens ist also für den kleinen magischen Kreis nicht relevant.

 

Beim Kreis des Bewachens ist das anders. Er verweisst auf den kleinen Kreis und dieser auf den Feenkreis. Um also den Kreis des Bewachens "richtig" zu interpretieren muss man alle 3 Sprüche gelesen haben.

 

Insbesondere habe ich es bisher immer so gelesen, wie Prados das ausgeführt hat.

 

Grüße Merl

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.