Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2284064

Ein Abenteuer das wohl für den KlosterCon 2011 geschrieben wurde.

 

Darin wird auf ein Kapitel 'Kampfschauplätze' hingewiesen und es ist von einer 'Kiste im Keller des Dorfvorstehers' die Rede. Auf Beides wird aber nicht weiter eingegangen.

 

Wer weiß mehr darüber?

  • Ersteller
comment_2284185

Also, es hilft schon wenn man strg*f auch nach Kiste macht und nicht nur nach Truhe...

 

Das Kapitel Kampfschauplätze existiert aber wohl wirklich nicht.

 

Gibt es vielleicht irgendwelche Erfahrungen mit diesem Abenteuer, die es wert wären, darüber zu berichten?

  • Ersteller
comment_2284879

Hier mal ein kurzer Bericht:

 

Das Abenteuer ist in der vorliegenden Form bestenfalls als Betaversion zu bezeichnen, ein Spielleiter-Manuskript, aber kein Abenteuer zur Weitergabe.

 

Man merkt dass Änderungen am Abenteuer nur teilweise eingepflegt wurden.

 

Der Hintergrund zu 'Kampfschauplätze' fehlt völlig, ebenso die Gegner dazu.

 

Ansonsten sind sehr viele Logikfehler enthalten wie Namensverwechslungen oder unterschiedliche Jahresangaben. Falls sich jemals noch jemand für das Abenteuer interessiert mache ich mir vielleicht die Mühe alles zu listen.

 

Wenn man sich da mal durchgekämpft hat, dann gibt es bestimmt einen oder zwei nette Abende, da die Grundidee ganz gut ist. Die Ausführung hätte aber noch einiges an Überarbeitung nötig.

 

Das Schlossrätsel habe ich weggelassen, weil ich trotz Spielleiterwissens den Text dazu nicht durchdrungen habe bzw. auch eine Beschreibung des Mechanismus fehlt. Die Schlüssel reichen völlig als Hürde zum Öffnen der entsprechenden Tür.

 

Es gibt übrigens noch andere Manuskripte dort falls jemand auf der Suche nach ungespielten Abenteuern ist.

  • 1 Jahr später...
comment_2476218

Wir haben das Abenteuer nun auch mal gespielt. Schöne Grundidee allerdings mit den bereits erwähnten Logikfehlern.

 

Das Rätsel ist echt nicht ohne. Anhand des Briefes vom Schmid (bisher noch mit irreführenden/flaschen Adressaten) kann eine Chiffre entwickelt werden. Das an sich ist recht schwer. Aber es gibt keine Hinweise auf das benötigte Lösungswort!

 

Grüße

S.

  • 5 Monate später...
comment_2541217

Nachdem ich das Abenteuer jetzt einmal spielen und einmal leiten durfte. Was mir dabei aufgefallen ist: 

 

- Die Waeländer sollten wohl eher Waelinger heißen

- Ist die Ballista jetzt ein Katapult? Oder doch eine Ballista. Da ist sich das Abenteuer nicht einig.

- Sowohl der alte als auch der neue Priester heißen Simon. Ist das gewollt? 

- Der Brief des Schmieds sollte an Aiden gehen. Nicht an Yorric

- Den Dorfstecher sollte man lassen. Sorgt jedes mal für Erheiterung ;)

- Im Abschnitt "Geheimgang zur Grotte" ist im letzten Satz irgendwie was zu viel.

- In der Beschreibung der Orte und Dorfbewohner gibt es zu viele Amulette und ich meine das stimmt auch nicht mit der Ahnentafel überein.

- Im kompletten Abenteuer fehlt der Code für das Lösungswort den man mit der Chiffre enträtseln könnte.

- In der Karte für die Spieler ist die Grotte mit eingezeichnet. Das ist nicht so gut. Dafür könnte die Mine mit rauf.

 

Vielleicht mag das ja noch jemand korrigieren?

 

Ansonsten ist Ylathorstid ein schönes kleines Abenteuer für Zwischendurch.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.