Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_2131685

Zum Glück habe ich heute morgen meinen W20 in die Manteltasche getan! Würfelgeneratoren mag ich nicht.

Ich schreibe dir nochmal eine PN.

 

Ich denke mal "Lord MacBeorn" ist in Ordnung. ;) Ich müsste nochmal nachschauen, was für ein Titel es genau ist, aber das kann ich nur zu Hause...

Bearbeitet ( von Craggy)

comment_2131906

Auf dem Weg in die Stadt und über den Markt versucht Aello noch etwas über den Baron herauszubekommen (und überhaupt über die Familie). Der Tuch- Wein- Honig- und Fischhändler wissen vielleicht etwas oder kennen Leute die was wissen. Vielleicht beliefert der eine oder andere ja sogar das Haus des Barons. Mit Fisch kennt Sie sich aus, feine Stoffe erkennt sie auch, der Wein ist aus ihrer Heimat und albischer Honig wird oft mit dem besonders aromatischen Honigsorten (Thymian, etc.) aus Chryseia versetzt. ;) Genug Fachkenntnis und Gesprächsstoff für eine junge hübsche Frau um den Befragten einige - vielleicht auch tiefergehende - Information zu entlocken.

-> PN

 

Wie ist es mit Waffen im Haus des Barons?

Bearbeitet ( von Miles et Magus)

comment_2132004

Der zynische Unterton bei den "anderen Untertanen" war wohl nur in meinem Kopf :lol:

 

Ich frage mich wer überhaupt Untertanen des Barons von Maris sind, doch wohl nur die Bewohner der Baronie, also Maris und Umgebung. Wie kommt der Sohn des Barons auf die Idee, irgendwelche Leute aus Beornaburgh seien seine Untertanen?

comment_2132012
Der zynische Unterton bei den "anderen Untertanen" war wohl nur in meinem Kopf :lol:

 

Ich frage mich wer überhaupt Untertanen des Barons von Maris sind, doch wohl nur die Bewohner der Baronie, also Maris und Umgebung. Wie kommt der Sohn des Barons auf die Idee, irgendwelche Leute aus Beornaburgh seien seine Untertanen?

Ja, aber das hat es "reizvoller" für die Geschichte gemacht. :lol:

 

Der kleine Emporkömmling trägt einfach mal dick auf, während sein Vater nicht verfügbar ist.:sly:

 

Aello hat neben dem Stoßspeer noch einen Dolch an einem der drei Gürtel die ihre Hüfte umschlingen und deren Enden knielang herunterhängen mit jeweils einer schwarzen Feder daran. (oder gehört die Beschreibung auch noch in den Abenteuerstrang?)

Bearbeitet ( von Miles et Magus)

comment_2132107

Bezüglich kennen: meinerseits würde ich sagen, dass Aello einige am Tor getroffen hat, die auch gerade nach dem Haus des Barons fragten.

Möglich ist auch, das sie Guineth und Mitel (die sich wohl kennen) unterwegs in einem Gasthaus getroffen und wenn sie nichts dagegen hatten angeschlossen hat. Denn wenn Guineth sich eine Mahlzeit mit Musik verdient hat, hätte Aello gerne dazu getanzt.

 

@Craggy: ok, mal sehen, dass ich die restliche Beschreibung gut verpackt dort unterbekomme. :)

Bearbeitet ( von Miles et Magus)

comment_2132729
Ich werde morgen noch ein Wort an den Sohn richten, jetzt nach dem Midgard Abend ist es mir doch zu spät.

 

Dito :tired:

 

Wie halten wir es mit den Gedanken der Figuren? Was ich so in den anderen ST-Strängen gesehen habe, werden die ehr nicht im Abenteuerstrang gepostet.

Die gleiche Frage stellt sich zu Absichtsbeschreibungen, wie "... macht dies und das, um..., weil..." die den Gedankenäußerungen ähnlich sind.

Wobei ich das ganz reizvoll und der Handlung mehr Tiefe verleihend finde.

Gibt es da eine allgemeine Konvention in dieser Erzählform?

 

Verabreden wir ein einheitliches Format für die wörtliche Rede oder macht das jeder individuell?

 

Gute(n) Nacht (bzw. Morgen :D), M&M

Bearbeitet ( von Miles et Magus)

comment_2132761

Wie halten wir es mit den Gedanken der Figuren? Was ich so in den anderen ST-Strängen gesehen habe, werden die ehr nicht im Abenteuerstrang gepostet.

Die gleiche Frage stellt sich zu Absichtsbeschreibungen, wie "... macht dies und das, um..., weil..." die den Gedankenäußerungen ähnlich sind.

Wobei ich das ganz reizvoll und der Handlung mehr Tiefe verleihend finde.

Gibt es da eine allgemeine Konvention in dieser Erzählform?

Ich möchte dafür plädieren, auch die Gedanken, quasi als inneren Monolog oder dergleichen, aufzuschreiben. Das bringt den Figuren und auch der Handlung mehr Tiefe, lässt dem SL die Chance ein Menschenkenntnis auf die SpF anzuwenden. Wenn man das Storytelling mit einem Buch vergleicht, werden ja auch oft die Gedankengänge der Protagonisten detailliert wiedergegeben. Als erfahrene Rollenspieler sollten wir auch alle in der Lage sein, Figurenwissen und Spielerwissen zu trennen, daher sehe ich darin kein Problem.

 

Verabreden wir ein einheitliches Format für die wörtliche Rede oder macht das jeder individuell?

Wie wäre es mit kursiv?

comment_2132769

Kilburn verwendet seine Menschenkenntnis auf den Baronssohn um die Reaktion auf das Angebot, das kein Albai der bei Sinnen ist, ausschlagen würde, zu beurteilen.

 

Jetzt bin ich mal gespannt, ob wir weiter vom Baron ferngehalten werden und wie er sich da heraus windet... ich kenne keinen SchottenAlbai der etwas kostenloses abgelehnt hätte :D

comment_2132772

Ich möchte an dieser Stelle (nochmal) vorschlagen, dass wir in unserer Gruppe das Obsidian Portal verwenden um die Kampagne zu managen. Dort können die Beschreibungen der SpF abgelegt werden, ebenso die der NSC und wichtigen Gegenstände. Wir können tracken wer gerade welchen Gegenstand hat, Karten speichern usw. Es hilft ganz gut das Wissen zu strukturieren. Wir verwenden es bei der Online Nachholrunde der Conkampagne. Es ist quasi ein Wiki optimiert für Campagnenmanagement. Es gibt da auch Funktionen wie ein Forum, Kalender usw. die wir aber nicht benutzen müssen. Was meint ihr dazu?

 

http://www.obsidianportal.com/

http://www.rpg.net/reviews/archive/15/15080.phtml

comment_2132940
Ich möchte dafür plädieren, auch die Gedanken, quasi als inneren Monolog oder dergleichen, aufzuschreiben. Das bringt den Figuren und auch der Handlung mehr Tiefe, lässt dem SL die Chance ein Menschenkenntnis auf die SpF anzuwenden. Wenn man das Storytelling mit einem Buch vergleicht, werden ja auch oft die Gedankengänge der Protagonisten detailliert wiedergegeben. Als erfahrene Rollenspieler sollten wir auch alle in der Lage sein, Figurenwissen und Spielerwissen zu trennen, daher sehe ich darin kein Problem.

Verabreden wir ein einheitliches Format für die wörtliche Rede oder macht das jeder individuell?

Wie wäre es mit kursiv?

Leben wir es weiter so. :)

 

Wenn wir uns auf das Obsidianportal verständigen, melde ich mich gerne an.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.