Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1705151

Ich habe so eben entdeckt, dass dieses Abenteuer noch fehlt und verkünde dergleichen ein Problem das ich damit habe. Ich hoffe, dass die Frage nicht zu allgemein ist:

 

Mir fällt es so extrem schwer die Hinweise so zu setzten, dass sie zwar auffallen, aber dennoch wiederum nicht zu offensichtlich sind.

 

Zum Beispiel: Wie soll man bevor die Morde passieren speziell darauf aufmerksam machen, dass Mr. Chiddingfield Pfeifenraucher ist?

 

Am Rande:

 

Großes Lob an den Schreiber des Abenteuers, insbesondere die Charaktere und die Karte des Schlosses.

  • 5 Monate später...
  • 4 Wochen später...
comment_1832181

Wenn Du willst, dass jemand darauf aufmerksam wird, dass da jemand anderers raucht, ist das doch kein Problem: Solange der lebt, steckt der sich in der Gegenwart eines anderen ein Pfeiffchen an.

 

Aber in dem Abenteuer geht es ja um jemanden, der versucht, zu verheimlichen, dass er oder sie raucht (ich denke, das kann ich ohne Spoiler verraten). Da bleibt höchstens, die Person besonderes Vertrauen zu der anderen fassen zu lassen - oder sie Zigarretten aus dessen Etui stibitzen zu lassen, wenn die andere Person öffentlich raucht. Eine Kombination aus beidem wäre vielleicht bei einer skandalträchtigen Femnistin möglich, wenn diese zu Deinen Spielern gehört;-).

 

L G Alas Ven

  • 6 Monate später...
comment_1954357

Hallo

Ich frage mich wie man das Abenteuer ohne intensive Vorbereitungen spielen kann. Eigentlich ist der Ablauf ja klar, aber die Charakter zu spielen ist schon schwer.

Ich wollte jetzt mal Anfang ein Beziehungsmodell zu skizzieren. Hat jemand Erfahrung als Spielleiter ?

Gruss

Jlsur

  • 3 Jahre später...
comment_2577314

Hallo,

 

das Abeneteuer kommt mit der Angabe "nach dem gleichnamigen Roman von Norman Bedford".

 

Gibt es diesen Roman überhaupt, oder ist es ein Fake/ein Insider-Witz oder so? Ich konnte ihn bzw. den Autor über Google nicht finden.

Da ich das Abeneteur demnächst leite, hätte ich ihn evt. vorher gelesen, um die Figuren besser zu kennen.

 

Weiß jemand mehr?

comment_2577334

Ich hab gerade fix ein paar Bibliotheken durchsucht, die ein solches Buch im Fall der Fälle haben müssten, es aber nicht besitzen. Das ist zwar keine 100% Garantie, aber in Zusammenhang mit dem Autor des Abenteuers würde es mich nicht wundern, wenn das irgendein Scherz sein soll, den ausser ihm keiner versteht.

  • 2 Monate später...
comment_2604235

Ich überlege auch gerade, ob ich dieses Abenteuer zu Ostern in meiner Runde leite. Es ist sicher eine Herausforderung,

aber jetzt passt es ganz gut, weil wir zweimal in einer Woche spielen werden statt wie üblich in vierteljährlichem Abstand.

 

Neben den vielen Charakteren sehe ich als weitere Schwierigkeit auch das passende Platzieren der Hinweise. Ich habe

überlegt, den Ablauf bei der Explosion so zu verändern, dass "Licht aus" und "Explosion" fast gleichzeitig passieren. Dann

kann den Abenteurern auffallen, dass Lord Alfreds Annahme nicht stimmen kann, Patricia habe wegen der Dunkelheit zur

Petroleumlampe gegriffen. Ich definiere einfach, dass Alfred vom Untergeschoss aus, wo er den Gashahn zudreht, den

Knall nicht genau hören konnte. Seine (Fehl-)Annahme ist ja trotzdem natürlich.

 

Edit: Gibt es eigentlich irgendetwas, was ein Vorverlegen in die 1880er problematisch machen würde? Ich werde es auf

jeden fall selbst noch daraufhin abklopfen, aber vielleicht fällt ja jemandem so schon etwas ein.

Bearbeitet ( von Kurna)

  • 1 Monat später...
comment_2614624

Ein paar kleine Errata zum Abenteuer:

Auf S. 15, unten links, in der Beschreibung von Lady Mary Wallingford heißt es "Witwe von Lawrence Wallingford".

Ihr verstorbener Mann hieß Raymond. Lawrence Wallingford ist ihr Sohn.  

Auf S. 16, rechts, in der Beschreibung von Jessica Wallingford heißt es, dass ihre Stiefmutter (Lady Grace) 22 Jahre alt war, als

sie sich um die zweijährige Jessica kümmerte. Das geht um 2 Jahre daneben, denn der Altersunterschied beträgt nur 18 Jahre

(45 zu 27), d.h. Lady Grace war erst 20 als Jessica 2 war.

Auf S.17, unten rechts, heißt es in der Personenbeschreibung von Lady Emily, dass sie 73 Jahre alt ist (was auch dazu passt, dass

sie eine Schulfreundin von Lady Helen war). In der Akte von Lord Alfred (S. 7, bzw als Handout S. 32) wird als Geburtsjahr jedoch 

1837 genannt, womit sie 1900 erst 63 Jahre alt wäre. Aber auch die anderen Daten in der Akte passen eher zum Geburtsjahr 1837.

(Ich war mir auch über den Ausdruck "Schulfreundin" etwas unsicher. Wären zwei Töchter aus dem Adel damals tatsächlich schon

auf eine Schule gegangen?)

Bearbeitet ( von Kurna)

comment_2616454

Jetzt haben wir das Abenteuer (fast) erfolgreich beendet. In 2 Ganztagessitzungen wurde das Abenteuer durchgespielt.

 

Die Gruppe hat Lord Alfred gerettet und Andrew begründet in Verdacht gehabt, aber sind auf keine Idee gekommen,

wie sie ihn zu einem Geständnis hätten bewegen können.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.