Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Kennt sich jemand damit aus? Ich liebäugele schon seit Längerem damit, seit ich einmal eine super-Demo von Dragon Naturally Speaking auf einer CeBit gesehen habe. Jetzt habe ich natürlich noch ein paar Kilo Grund mehr, den Computer möglichst ohne Hände bedienen zu wollen... hat jemand Erfahrungen?

Die war schon in OS/2 Warp 4 integriert.

Hat sich aber noch nicht völlig durchgesetzt.

 

Und auch das Diktieren klappt nur, wenn man das System lernen läßt.

Ansonsten wird aus "Sehr geehrte Damen und Herren" schnell "See Genezareth am Abend"...

Hatte ich schon auf dem Amiga, war nicht praxistauglich und wurde beiseite gelegt.

 

Hatte ich auf meinem ersten PC mit Win95, war nicht praxistauglich und wurde beiseite gelegt.

 

Inzwischen sind weitere 8 Jahre vergangen. Vielleicht funktionierts heute ja, aber ich habe meine Zweifel, dass die heutige Software erkennt, welche Worte für sie bestimmt sind und welche nicht. (Gespräche mit der lieben Familie, Moderatoren aus dem Radio,...) Unter Laborbedingungen funktioniert Spracherkennung schon lange recht gut und ist geeignet, um mit Schlüsselworten einen PC (oder ein Handy, oder einige Funktionen des Autos) zu steuern oder einen Brief zu diktieren. Leute, die Dialekt sprechen hatten allerdings schon immer Probleme mit letzterem und werden es wohl auch immer haben.

Leute, die Dialekt sprechen hatten allerdings schon immer Probleme mit letzterem und werden es wohl auch immer haben.

 

...oder nuscheln, oder..., oder..., oder...

  • 9 Jahre später...

Ich grab den Thread mal aus. 👻

Gibt es inzwischen ein brauchbares Spracherkennungsprogramm das sich auch mit LibreOffice verträgt? Ich habe zwar Cortana auf dem Rechenr (Win10) aber die funkt auch nur alles nach Hause und mit Libre mag sie so gar nicht kooperieren, mur mit MS Office.

vor 12 Stunden schrieb Einskaldir:

Dragon?

Gehts auch preisgünstiger? Die Angebote die ich finde fangen bei 80 Euronen an und gehen bis über 200. Das ist etwas viel für mich.

Hab ich. Aber Erfahrungsberichte sind immer viel wert und ob man denen bei google so trauen darf ist immer so eine Sache. :)

Aber wenn Dragon so gut ist, überleg ich vielleicht doch drauf rum. 15 ist ja die aktuelle (teilweise 800 Euro), die Vorgängerversion 13 ist die mit 80 Euro. Ohne Empfehlung aus verläßlicherer Quelle als google würde ich so eine große Investition nicht in Erwägung ziehen.

  • Ersteller

Du brauchst halt einigermaßen Ruhe um Dich herum. Wenn nebenher die Oberste Göttin chinesische Filme schaut und die Kinder Logo-Nachrichten gucken, dann mach mal Spracherkennung...

vor 5 Stunden schrieb Octavius Valesius:

Hab ich. Aber Erfahrungsberichte sind immer viel wert und ob man denen bei google so trauen darf ist immer so eine Sache. :)

Aber wenn Dragon so gut ist, überleg ich vielleicht doch drauf rum. 15 ist ja die aktuelle (teilweise 800 Euro), die Vorgängerversion 13 ist die mit 80 Euro. Ohne Empfehlung aus verläßlicherer Quelle als google würde ich so eine große Investition nicht in Erwägung ziehen.

Dragon Home15  liegt bei 159 €, wenn ich das richtig bei Nuance sehe.

 

https://shop.nuance.de/store/nuanceeu/de_DE/Content/pbPage.dragon-home?currency=EUR&pgmid=95401100&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=DBU+/+DNS+/+Dragon+Home+/+-+/+Product+/+DE+-+DE+/+None+/+Broad+/+Desktop&keyword=%2Bdragon+%2Bhome-b&gclid=CjwKCAiAvonyBRB7EiwAadauqQ1VIcTY5CuoTFu7F-3-rsbn5svtAEiy2BVxi0Uh-c8qE9sr2ErmORoCpLwQAvD_BwE

Bearbeitet ( von Einskaldir)

Der Shop baut sich bei mir immer ohne irgendeine Formatierung auf. Sehr seltsam. Ich überleg mal drauf rum. Danke für die Empfehlung. :)
Eine Arbeitserleichterung wäre es sicherlich, aber 130 Tacken muss ich erstmal haben. Das könnte etwas dauern. ^^

So sieht das praktisch aus:

https://www.youtube.com/watch?v=nPnYcf6c7jY

Ein Freund von mir nutzt das als Anwalt beruflich. Sogar nur die Home Version. Er hat mir mal ein Video geschickt. Sah super aus.

Das Programm lernt auch deinen Wortschatz. Wenn du es installierst, durchsucht es deine Worddokumente. Der Wortschatz wird dann erweitert. Dragon kennt dann also auch Lebenpunkte, Erainn, Alba, Fintermagier oder was weiß ich nicht.

 

 

Bearbeitet ( von Einskaldir)

vor 9 Minuten schrieb Einskaldir:

Das Programm lernt auch deinen Wortschatz. Wenn du es installierst, durchsucht es deine Worddokumente. Der Wortschatz wird dann erweitert. Dragon kennt dann also auch Lebenpunkte, Erainn, Alba, Fintermagier oder was weiß ich nicht.

Das hört sich super an. Ich hoffe aber auch LibreOffice. MS-Word habe ich ja nicht, und zwei  teure Programme sprengen echt den Rahmen für eine Hobbyanwendung.

vor 3 Minuten schrieb Octavius Valesius:

Das hört sich super an. Ich hoffe aber auch LibreOffice. MS-Word habe ich ja nicht, und zwei  teure Programme sprengen echt den Rahmen für eine Hobbyanwendung.

Dragon unterstützt nur die 32-Bit-Version von LibreOffice.

https://www.nuance.com/products/help/dragon15/dragon-for-pc/deu/dlg-vla/Content/CommandandControl/libreoffice_basics.htm

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.