Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1530496

In meiner Runde hat sich ein Spieler einen Schlachtenwüter nach ZWQ gebastelt. Meine Frage: Zählt der Beserkergang noch zu den angeborenen Vorteilen der Zwergenrasse (Robustheit, Nachtsicht) und hat der Spieler noch ein Recht, auf Tabelle "Angeborene Fähigkeiten" im DFR zu würfeln, oder zählt der Berserkergang quasi als Würfelergebnis aus dieser Tabelle?

comment_1530582

Hallo zusammen!

 

Ich hab mir für unserer Zwergengruppe ebenso einen Schlatenwüter erstellt.

Ich stellt mir die gleiche Frage wie du, Slasar.

 

Das Quellenbuch habe ich jetzt leider nicht zur Hand, aber ich glaube Der Berserkergang gilt nur für die ebenfalls in diesem Abschnitt genannte Klasse (Name ist mir leider entfallen).

 

Gruß

Alden

 

 

ps: mein erster aktiver Eintrag und nen schönen Gruß an alle

comment_1530584
In meiner Runde hat sich ein Spieler einen Schlachtenwüter nach ZWQ gebastelt. Meine Frage: Zählt der Beserkergang noch zu den angeborenen Vorteilen der Zwergenrasse (Robustheit, Nachtsicht) und hat der Spieler noch ein Recht, auf Tabelle "Angeborene Fähigkeiten" im DFR zu würfeln, oder zählt der Berserkergang quasi als Würfelergebnis aus dieser Tabelle?

 

Ich denke, dass es sich um die "erwürfelte" angeborene Fähigkeit handelt, den ansonsten wäre ja dem Powergaming mal wieder Tür & Tor geöffnet.

  • Ersteller
comment_1530587
Der Berserkergang gilt nur für die ebenfalls in diesem Abschnitt genannte Klasse (Name ist mir leider entfallen).

 

Hallo Alden,

 

dass nur Schlachtenwüter und Schildbeißer den Berserkergang automatisch bei Spielbeginn bekommen, ist klar. Meine Frage war eher, ob der Spieler dadurch das Recht verliert, auf der Tabelle für "Angeborene Fähigkeiten" zu würfeln oder ob es so interpretiert wird, dass der Spieler eines Schlachtenwüters oder Schildbeißers quasi eine 66-70 auf W% gewürfelt hat.

Im anderen Fall hätte der Spieler Anrecht auf eine 4. angeborene Fähigkeit, sofern er beim W%-Wurf keine Fertigkeit erwürfelt, die der Zwerg bereits hat.

  • Ersteller
comment_1530590
Ich denke, dass es sich um die "erwürfelte" angeborene Fähigkeit handelt, den ansonsten wäre ja dem Powergaming mal wieder Tür & Tor geöffnet.

 

Hallo Xan,

 

danke Dir. Ich sehe es im Nachhinein genauso und werde meinen Spieler diesbzgl. informieren.

comment_1530593

Ihr redet doch von einem der Archetypen, ganz hinten im Quellenbuch, oder? ;)

 

Die sind eh nicht zum einfach so übernehmen als ausgewürfelte Spielerfiguren gedacht. Sie sind als NSC und als Anregung gedacht. Von daher gilt der Berserkergang natürlich als angeborene Fertigkeit und es gibt keine zweite.

 

Aber wenn ich mich recht erinnere, dann steht dazu auch etwas in der Beschreibung.

 

Solwac

comment_1530605
In meiner Runde hat sich ein Spieler einen Schlachtenwüter nach ZWQ gebastelt. Meine Frage: Zählt der Beserkergang noch zu den angeborenen Vorteilen der Zwergenrasse (Robustheit, Nachtsicht) und hat der Spieler noch ein Recht, auf Tabelle "Angeborene Fähigkeiten" im DFR zu würfeln, oder zählt der Berserkergang quasi als Würfelergebnis aus dieser Tabelle?

 

Ich denke, dass es sich um die "erwürfelte" angeborene Fähigkeit handelt, den ansonsten wäre ja dem Powergaming mal wieder Tür & Tor geöffnet.

 

Wo war das... Barbarenwut& Ritterehre

darin sind barbarische Kämpferorden erwähnt die sich mittels berauschender Kräuter und Tänzen vor einem Kampf in eine Trance steigern können, die regeltechnisch Berserkergang entspricht. Für Details bitte :read:

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_1530614

@ Slasar:

Wenn ich mir die Beschreibung auf Seite 261 angucke, bin ich mir gar nicht sicher, ob Schlachtenwüter auch Berserkergang haben. Explizit steht das nur bei den Schildbeißern. Die Schlachtenwüter haben andere "Vorteile".

 

Wenn du das aber auf die Schlachtenwüter ausweiten willst, ist die Regelung im Quellenband eindeutig.

 

Dort steht, dass die Schildbeißer die angebohrene Fertigkeit Bersergang automatisch bei Spielbeginn haben.

 

Er KANN eine zweite angeborene Fertigkeit auswürfeln, darf aber nur Ergebnisse von 1-10 und die 100 berücksichtigen. Würfelt er 100, so darf er sich eine Fertigkeit frei wählen und nicht noch einmal würfeln.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

comment_1530621
In meiner Runde hat sich ein Spieler einen Schlachtenwüter nach ZWQ gebastelt. Meine Frage: Zählt der Beserkergang noch zu den angeborenen Vorteilen der Zwergenrasse (Robustheit, Nachtsicht) und hat der Spieler noch ein Recht, auf Tabelle "Angeborene Fähigkeiten" im DFR zu würfeln, oder zählt der Berserkergang quasi als Würfelergebnis aus dieser Tabelle?

 

Ich denke, dass es sich um die "erwürfelte" angeborene Fähigkeit handelt, den ansonsten wäre ja dem Powergaming mal wieder Tür & Tor geöffnet.

 

Wo war das... Barbarenwut& Ritterehre

darin sind barbarische Kämpferorden erwähnt die sich mittels berauschender Kräuter und Tänzen vor einem Kampf in eine Trance steigern können, die regeltechnisch Berserkergang entspricht. Für Details bitte :read:

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

 

@ Sayah: Wir reden hier ja von der angeborenen Fähigkeit. Den Berserkergang, den du aus B&R erwähnst, der hat doch deutliche Nachteile und ist in so fern nicht mit dem angeborenen Berserkertum gleichzusetzen.

comment_1530636

@Einskaldir

 

da bin ich einer Meinung mit dir. So wie ich das verstanden hab, hat nur der Schildbeißer die angeborene Fähigkeit - das kam bei meiem Beitrag leider nur unklar zum Vorschein :plain:

 

und mit der weiteren Handhabung stimme ich auch mit Dir überein.

 

Ohne Quellenbuch konnte ich mich da leider nicht so klar ausdrücken...

 

Gruß

Alden

comment_1530680

Moderation :

Ich habe die Diskussion aus der alten Schlachtenwüterdiskussion rausgetrennt. Im prinzip war das zwar schon der richtige Strang, aber da die beiden Typen recht wenig miteinander zu tun haben und um Verwirrung vorzubeugen, dachte ich ein neuer Strang macht mehr Sinn.

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Ähnliche Inhalte

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.