Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1481375

Hallo und herzlich willkommen zum Projekt VT-Midgard!

 

Begrifflichkeiten

 

VT-Midgard steht für VirtualTable-Midgard. Es handelt sich dabei also um einen virtuellen Spieltisch für Midgard. Damit ist gemeint, dass all die Sachen, die man als Spielleiter seinen Spielern präsentieren möchte wie z.B. Landkarten, Spielfelder mit Spielfiguren etc. damit darzustellen sind und das System mit besonderem Augenmerk auf das Rollenspielsystem Midgard hin angepasst ist.

 

Generell gibt es zwei große Anwendungsbereiche (wenn Euch noch weitere einfallen, immer her damit :)):

 

1. Die Spieler und der Spielleiter treffen sich normal von Angesicht zu Angesicht. Der Spielleiter kann mit seinem Computer/Laptop/Netbook/TabletPC die Karten und Spielfiguren anzeigen, verändern und bewegen. Das eignet sich hervorragend, wenn man auf einem Con leiten möchte, aber keine hundert Zinnfiguren mitschleppen möchte.

 

2. Der Spielleiter und die Spieler sind über weite Strecken verteilt z.B. könnte der Spielleiter in Hamburg sitzen, ein Spieler in Würzburg und ein anderer in Freiburg. Über das Internet wird eine Verbindung aufgebaut und die Spielsitzung kann fast wie normal laufen.

  • 2 Monate später...
  • 5 Wochen später...
  • 1 Jahr später...
comment_1870811

*auch mal wieder ausgrab*

 

Nachdem es meine Runde auch immer weiter auseinander reißt, suche ich auch nach Alternativen und habe nun die RPTools entdeckt.

Die Bibliotheken hab ich mir gleich mal gezogen, um damit zu experimentieren.

 

Nutzt das System noch jemand und kann da evtl Hilfestellungen geben?

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.