Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Salut!

 

Manch einer von euch kennt hoffentlich die "Forgotten Realms"-Saga von R.A. Salvatore. Ich gebs zu, das ist AD&D. Darin wird beschrieben, daß die Augen von Personen, die Infrarotsicht haben, im Dunkeln rötlich oder purpurn schimmern. Das würde einem nicht-infrarotsichtigen wenigstens noch eine kleine Chance geben, den Infrarotsichtigen im Dunkeln zu sehen und vielleicht mit niedrigeren WM angreifen zu können.

 

Daher die Fragen:

1. Leuchten im Dunklen die Augen eines Magiers, der Sehen in Dunkelheit anwendet?

2. Leuchten im Dunklen die Augen von Dunkelzwergen und anderen Infrarotsichtigen?

 

Danke für eure Meinung und wir können das gern in Form eines Votings durchführen!

Hornack

Tschuldigung, aber ich finde die Idee, dass die Augen Infratrotsichtiger im sichtbaren Bereich leuchten sollen, weder richtig noch sinnvoll. (Als Infrarotsichtiger würde ich das auch nicht witzig finden.)

 

Warum sollten die Augen von Orcs leuchten?

 

Physikalisch empfangen sie IR-Strahlung. Damit man das Auge nun bei kürzeren Wellenlängen (sichtbar) sehen kann, müsste ein Teil der IR-Strahlung in den sichtbaren Bereich umgewandelt werden. Das ist zwar physikalisch grundsätzlich möglich, aber in der Natur geht doch der Weg meist eher (und leichter!) von hochenergetischer ( ..- Röntgen - UV - ) zu niederenergetischer Strahlung ( - sichtbar - IR -... ) und selten umgekehrt.

 

Die IR-sichtigen würden zudem auch eines entscheidenen Vorteils beraubt, wenn ein normalsichtiger sie dann auch sehen könnte. D.h. im Fazit ist es auch "evolutionär" wenig sinnvoll, dass diese Augen sichtbar leuchten.

 

O.k., die genannten Kategorien werden auf Midgard ja oft durch Magie und Fantasie überlagert. Daher soll meinetwegen die Rotaugen-Orcs verwenden wer mag. Ich hingegen bin froh, dass hier die "Naturgesetze" ( JEF sein dank! headbang.gif ) gelten.

 

 

Katzen sehen auch nicht im IR-Bereich, sondern haben eine Art Restlichverstärker im Auge - und dessen Wirkung kann man im richtigen Winkel auch von außen wahrnehmen, da alle beteiligten Sinnensorgane nur mit einer Gruppe von Wellenlängen (dem sichtbaren oder auch VIS-Bereich) arbeiten.

Hallo HarryB,

 

schmeiß jetzt bitte nicht zwei Sachen durcheinander, die nichts miteinander zu tun haben.

 

Infrarotsicht: Du kannst Wärmestrahlung erkennen, also auch warmblütler, sofern die Umgebung kälter ist als Ihr Körper.

 

Nachtsicht (das was Katzen haben): Du kannst mit Deinen Augen die Reststrahlung des "gewöhnlichen Lichtes" besser nutzen und erkennst somit auch bei schlechten Lichtverhältnissen zumindest Umrisse.

 

Bei Ormuts hellem Auge

so sei es...

 

Hiram

Nach Durchsicht der mir einschlägig erscheinenden Stellen der Regeln (Sehen in Dunkelheit, Orcs, Nachtsicht, Nichtmenschen) habe ich auch keinen Eintrag über rote (leuchtende) Augen gefunden.

 

Das halte ich aber eher für eine Bestätigung der These, dass diese Augen relativ normal sind. biggrin.gif

  • Ersteller

Schade! Sehr schade! frown.gif

 

Dann muß ich eben eine Spezies erfinden, deren Augen bei Infrarotsicht leuchten. Das wirkt so schön dämonisch ;)

 

Übrigens: Kennt ihr diese Monsterlein, die alle Unsichtbaren sehen können, weil sie darauf geeicht sind, Unsichtbare immer und überall aufzuspüren und umzubringen? Netter Effekt für den Magier, der meint, sich unsichtbar von dannen bewegen zu können. Woher hab ich die Idee?

Hornack

Hornack, ich weiß zwar nicht, wo du das her hast. Aber die Viecher haben sicher den Spruch "Sehen von Unsichtbaren" als angeborene Fertigkeit.

 

Wesen mit bei Infrarotsicht leuchtenden Augen wären übrigens wohl eher "dummonisch" oder höchstens bald "totologisch" rotfl.gif

 

Seid gegrüsst Freunde!

 

@Hornack @Rest:

Es gibt sogar ein "Wesen" das in Regelwerk beschrieben wird, dass auch keine Probleme hat, einen, auch gegen IR-Sicht, unsichtbaren SC anzugreifen. Was mag das wohl sein?

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von Sliebheinn am 9:57 am am Aug. 20, 2001

Seid gegrüsst Freunde!

 

@Hornack @Rest:

Es gibt sogar ein "Wesen" das in Regelwerk beschrieben wird, dass auch keine Probleme hat, einen, auch gegen IR-Sicht, unsichtbaren SC anzugreifen. Was mag das wohl sein?</span>

 

Der gemeine Abenteurer biggrin.gif

Nein, den mein ich nicht Airlag. Hätte wohl der gemeine SL heissen sollen oder? lol.gif

 

<span style='color:red'>Tip 1: Es ist ein, auf Midgard lebendes und dort heimisches, Lebewesen. Also kein Untoter oder Dämon.</span>

 

Weiterhin viel Spass beim Raten.

Fledermaus gelle? Die ist ja Blind und sieht mittels Schallwellen, da hilft nix von wegen Unsichtbar!

 

:lol::lol::lol::lol:

 

Harry

Hoppala. Super HarryW. Ich muss die anzahl der "Wesen" auf zwei erhöhen. Die Fledermäuse, besser noch die Vapierfledermäuse, habe ich ja auch noch über sehen :blush:.

 

<span style='color:red'>Tip 2: Es lebt auf dem Land.</span>

 

Was mag es wohl sein?

Schlange? Viele Schlangen orientieren sich ausschließlich über Geruch und/oder "seismische" Wahrnehmung. Soll heißen sie spüren Bodenerschütterungen, z.B. beim gehen.

 

Bei Ormuts hellem Auge

so sei es...

 

Hiram

Bingo Hiram. :clap:

 

Den Blick des Spieler hättet ihr einmal sehen müssen, als er versuchte, Unsichtbar durch einen Raum mit Schlangen zu gehen. Vorallem, als es nach einem zweitenmal Zaubern von Unsichtbarkeit, diesmal auch im IR-Bereich, immer noch nicht klappte. biggrin.gif

  • Ersteller

Cool, auf Schlangen wäre ich nicht so schnell gekommen.

 

Aber wer oder was ist denn nun mein "Jäger aller Unsichtbareren"?

Keine Schlange ;)

 

Kleiner Tipp: Stammt aus einem meiner Lieblingsbücher. Wers gelesen hat, sollte es kennen.

 

Noch ein Tipp: Die Viecher fliegen und der Held der Geschichte zieht eins von den Viecher unfreiwillig auf.

Hornack

Hmmm... Schlange wäre mein 2. Tipp gewesen, aber die sehen nichts, wenn der Abenteuerer Stillsteht oder Wandeln wie der Wind dazunimmt.

 

Das mit den Vibrationen gilt übrigens nicht nur für Schlangen, sondern für viele Echsen auch.

 

Ich bin übrigens sicher, das es noch mehr Viecher für den Zweck gibt. Stechmücken reagieren z.B. auf Gerüche! Auch sämtliches Getier aus dem Erdreich wird keine Probleme haben. Aber diese Bsp. sind nicht im Regelwerk oder?

 

Am Land kommt auch noch der Elefant hinzu. Der hat einen Wahnsinnig guten Geruchssinn, ebenso der Hund. Beide sehen schlecht, und Orientieren sich stark nach Gerüchen. Die Liste ist also groß ;)

 

Harry

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.