Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1347540

Ich gehe gerade die verschiedenen KiDo-Techniken durch und stolpere über die Formulierung bei GinZjang:

 

Es erfolgt ein Angriff mit Schadenbonus von +5. Allerdings sehe ich keinen Zusammenhang zwischen dem Angriff mit den beiden WW:Abwehr und dem Schadensbonus. "Der Gegner muß in diesem Fall..."

 

Zum anderen ist mir nicht ganz klar, was bei einem gelungenem ersten WW:Abwehr passiert. Gibt es nur leichten Schaden und mehr passiert nicht? Oder gibt es trotzdem einen zweiten WW:Abwehr und mit ihm wird entschieden, ob der Angegriffene auch hinfällt?

 

Ich könnte mir schon vorstellen, dass auch bei nur leichtem Schaden der Angegriffene zu Boden geht. Immerhin ist es eine Eingeweihtentechnik und der Angreifer stürzt ja auch. Ansonsten kommt mir die Technik ein wenig schwach vor und ist stärker als üblich von einem hohen Wurf beim EW:Angriff abhängig.

 

Beim Schadensbonus profitieren starke und geschickte Figuren nicht weiter, oder? Wer bereits einen Schadenbonus von +5 hat, der gewinnt keinen zusätzlichen.

 

Solwac

comment_1347676
Ich gehe gerade die verschiedenen KiDo-Techniken durch und stolpere über die Formulierung bei GinZjang:

 

Es erfolgt ein Angriff mit Schadenbonus von +5. Allerdings sehe ich keinen Zusammenhang zwischen dem Angriff mit den beiden WW:Abwehr und dem Schadensbonus. "Der Gegner muß in diesem Fall..."

 

Zum anderen ist mir nicht ganz klar, was bei einem gelungenem ersten WW:Abwehr passiert. Gibt es nur leichten Schaden und mehr passiert nicht? Oder gibt es trotzdem einen zweiten WW:Abwehr und mit ihm wird entschieden, ob der Angegriffene auch hinfällt?

 

Ja und Nein. Der erste WW:Abwehr entscheidet über schweren oder leichten Schaden! (Regeltechnisch ist ein ist man mit einem gelungenen WW:Abwehr einem Angriff ausgewichen => also nur leichter Schaden =>) Damit kann man, wenn der erste WW:Abwehr schon gelungen ist den Gegner nicht mehr umschmeißen.

 

Ich könnte mir schon vorstellen, dass auch bei nur leichtem Schaden der Angegriffene zu Boden geht. Immerhin ist es eine Eingeweihtentechnik und der Angreifer stürzt ja auch. Ansonsten kommt mir die Technik ein wenig schwach vor und ist stärker als üblich von einem hohen Wurf beim EW:Angriff abhängig.

 

Wenn man ausgewichen ist, sollte man i.d.R. nicht zu Boden gehen müssen.

 

Beim Schadensbonus profitieren starke und geschickte Figuren nicht weiter, oder? Wer bereits einen Schadenbonus von +5 hat, der gewinnt keinen zusätzlichen.

 

Ich sehe das anders. Der Schaden von "+5" kommt zum Schaden des Charakters dazu. Denn der Kämpfer springt mit aller Wucht, die er aufbringen kann und nimmt sogar in Kauf, dass er nachher am Boden liegt. Außerdem ist die Technik ja ein Sturmangriff (statt wie bei einem Stoßspeer ein Bonus von +1W6 (insg. 2W6) hinzukommt, kommen hier eben +5 zum Schaden des waffenlosen Kampfes hinzu).

  • Ersteller
comment_1347697
Beim Schadensbonus profitieren starke und geschickte Figuren nicht weiter, oder? Wer bereits einen Schadenbonus von +5 hat, der gewinnt keinen zusätzlichen.

 

Ich sehe das anders. Der Schaden von "+5" kommt zum Schaden des Charakters dazu. Denn der Kämpfer springt mit aller Wucht, die er aufbringen kann und nimmt sogar in Kauf, dass er nachher am Boden liegt. Außerdem ist die Technik ja ein Sturmangriff (statt wie bei einem Stoßspeer ein Bonus von +1W6 (insg. 2W6) hinzukommt, kommen hier eben +5 zum Schaden des waffenlosen Kampfes hinzu).

Bei anderen Techniken steht aber ausdrücklich, dass es einen "zusätzlichen Schadensbonus" gibt. Genau deshalb wundere ich mich an dieser Stelle.

 

Auch wenn es eine Eingeweihtentechnik ist, zusätzliche +5 auf den Schaden würden die Technik sehr stark machen. Bei HiaHu z.B. bekommt man mit Yari oder Naginata nur +4 - bei einer Meistertechnik!

 

Solwac

comment_1347712
Auch wenn es eine Eingeweihtentechnik ist, zusätzliche +5 auf den Schaden würden die Technik sehr stark machen. Bei HiaHu z.B. bekommt man mit Yari oder Naginata nur +4 - bei einer Meistertechnik!

 

Ja, aber GinZjang gibt es ja nur für den waffenlosen Kampf (also die roten Schulen) und beim HiaHu ist der SchB für Waffenlose ja +7 (also noch mehr als beim GinZjang) und der GinZjang hat ja im Gegensatz zum HiaHu wesentliche Nachteile:

1. Angreifer fällt auch zu Boden

2. bekommt in der Runde -4 auf WW:Abwehr

3. Gegner darf zwei WW:Abwehr machen

 

deshalb ist der GinZjang m.E. nicht zu stark!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.