Zum Inhalt springen

Werfen für alle und wofür ?


Empfohlene Beiträge

Diese Diskussion wurde ausgelagert aus dem Thread: Merkwürdigkeiten in den Lernschemata.

 

Sollten alle Abenteurer Werfen von Anfang an lernen können ?

 

Sollte der Sö Werfen von Anfang an lernen können, bzw. als Grundfertigkeit weiter steigern ?

 

Wo kam wie Werfen historisch vor und welche Abenteurertypen haben es angewandt ?

Link zu diesem Kommentar

Ich habe noch keinen Krieger oder Söldner gesehen, der es gelernt hat, mit Steinen andere Leute abzuwerfen. Oder hast du ein historisches Beispiel, wo Krieger/Söldner darin ausgebildet wurden Steine zu werfen?

Ich kenne keines. Weder in einem Buch, noch in einem Film.

Wenn ganze Heere Steine auf die Gegner schleudern wird das nicht mit der Fähigkeit werfen abgehandelt, da man hier nicht gezielt versucht einen Gegner zu treffen.

Wenn ein Kämpfer in einem Buch mal ein anderes Wesen mit einem Stein abwirft ist das meistens improvisiert, da er eben seine entsprechenden normalen Waffen (Bogen, Schleuder, etc.) nicht zur Hand hat.

Um das abzubilden hat der Charakter auf Midgard dann Werfen ungelernt und mit dem sorgfältigen Zielen dann einen Erfolgswert von +8, was schon relativ hoch ist.

 

 

Mfg Yon

 

PS: Was meinst du mit Steine u.ä.? Was ist das ähnliche? Stöcke? ;)

Link zu diesem Kommentar
Sollten alle Abenteurer Werfen von Anfang an lernen können ?
Werfen ist zwar extrem schwer, allerdings sind die die Grundkenntnisse sehr preiswert. Von daher finde ich die Regelung schon ganz gut. Wenn, dann würde Werfen für mich zu den allgemeinen Fertigkeitengehören.

 

Sollte der Sö Werfen von Anfang an lernen können, bzw. als Grundfertigkeit weiter steigern ?
Ich wüßte nicht, warum Söldner hier einen Vorteil bekommen sollten.

 

Wo kam wie Werfen historisch vor und welche Abenteurertypen haben es angewandt ?
Werfen ist eine Kampf- aber keine "Waffen"-fertigkeit. Normales Streuen von Sand in die Augen des Gegners ist in den allgemeinen Kampfregeln inbegriffen, erst bei besonderen Aktionen wird ein Erfolgswurf fällig.

 

Solwac

Link zu diesem Kommentar

Steine und ähnliches werden tendentiell eher geschleudert. Die Schleuder ist da die Waffe des kleinen Mannes, weil sie billig herzustellen ist und die Munition (Steine etc.) meist herumliegt.

Das hat mit Werfen nichts zu tun.

Ja, im Zweifel hat man die auch geworfen, aber das ist eher die Ausnahme.

 

Nichtsdestoweniger dürfte Werfen durchaus weitverbreitet sein, was aber durch den ungelernten FW von +4 gedeckt ist. Wirklich geübte Werfer sehe ich nicht als universell in allen Klassen an.

Link zu diesem Kommentar

@Solwac:

Mini-Einwand:

Werfen steht unter den Waffenfertigkeiten des Spitzbuben im Lernschema.

Werfen steht in der Tabelle Waffenfertigkeiten.

 

Es ist also keine Kampf"option" (a la Zurückdrängen oder Sand streuen), sondern ein gezieltes Werfen eines Gegenstands.

 

Der Sö analog zum Gl. So sehr unterscheiden sie sich nun auch wieder nicht.

(Ja ich weiss, auch der Gl lernt Werfen nicht im Anfangsschema, leider).

 

Das Argument der ungelernten Fertigkeit mit +4 finde ich bisher am Besten. Es kann also jeder grundsätzlich ersteinmal so gut Werfen, als hätte er die Grundfertigkeit.

Link zu diesem Kommentar
Steine und ähnliches werden tendentiell eher geschleudert. Die Schleuder ist da die Waffe des kleinen Mannes, weil sie billig herzustellen ist und die Munition (Steine etc.) meist herumliegt.

Das hat mit Werfen nichts zu tun.

Ja, im Zweifel hat man die auch geworfen, aber das ist eher die Ausnahme.

 

Nichtsdestoweniger dürfte Werfen durchaus weitverbreitet sein, was aber durch den ungelernten FW von +4 gedeckt ist. Wirklich geübte Werfer sehe ich nicht als universell in allen Klassen an.

Danke, Kazzirah. Das hatte mich schon die ganze Zeit gestört, ich kam nur nicht auf die Schleuder. :silly:
Link zu diesem Kommentar
@Solwac:

Mini-Einwand:

Werfen steht unter den Waffenfertigkeiten des Spitzbuben im Lernschema.

Werfen steht in der Tabelle Waffenfertigkeiten.

Richtig, es ist eine Waffenfertigkeit, aber eben keine Waffe. Deshalb ist der Einsatz im Kampf nicht zwingend.

 

Wer etwas besser als mit seinem ungelernten Wert werfen möchte, der muss es halt lernen. Da die Kosten vor allem in der Steigerung liegen, sehe ich keine größeren Probleme mit den jetzigen Lernschemata.

 

Für Figuren mit Werfen als Grundfertigkeit könnte man über eine Aufnahme ins Lernschema nachdenken.

 

Solwac

Link zu diesem Kommentar
...Ich kenne keines. Weder in einem Buch, noch in einem Film....

...Wenn ein Kämpfer in einem Buch mal ein anderes Wesen mit einem Stein abwirft ist das meistens improvisiert, da er eben seine entsprechenden normalen Waffen (Bogen, Schleuder, etc.) nicht zur Hand hat...

 

Hmmm... ich meine mich zu erinnern, dass am Ende des 1. Teils Herr der Ringe die beiden Hobbits mit den kleinen Steinchen recht gezielt ein paar Orks zu Boden geschickt haben! Das Ergebnis jedenfalls sah nicht nach improvisiert aus! :after:

 

Ansonsten muß ich mich allerdings auch anschließen: Steinewerfen eher als improvisierte Waffe zu betrachten, wenn die Schleuder nicht vorhanden ist... :dunno:

 

gruß

Wolfheart

Link zu diesem Kommentar
...Ich kenne keines. Weder in einem Buch, noch in einem Film....

...Wenn ein Kämpfer in einem Buch mal ein anderes Wesen mit einem Stein abwirft ist das meistens improvisiert, da er eben seine entsprechenden normalen Waffen (Bogen, Schleuder, etc.) nicht zur Hand hat...

 

Hmmm... ich meine mich zu erinnern, dass am Ende des 1. Teils Herr der Ringe die beiden Hobbits mit den kleinen Steinchen recht gezielt ein paar Orks zu Boden geschickt haben! Das Ergebnis jedenfalls sah nicht nach improvisiert aus! :after:

 

Ansonsten muß ich mich allerdings auch anschließen: Steinewerfen eher als improvisierte Waffe zu betrachten, wenn die Schleuder nicht vorhanden ist... :dunno:

 

gruß

Wolfheart

Ja. Eine der peinlichsten und echt lächerlichsten Szenen. Wenn die beiden wenigstens eine Schleuder benutzt hätten, hätte ich gesagt: "Ja!!! Sauber!!! Klasse gemacht." Aber so: Ausgewachsene Uruk-Hai-Elitekämpfer werden reihenweise von Steinen umgemäht und stehen nicht wieder auf. :rolleyes: Kein sehr gutes Beispiel.
Link zu diesem Kommentar
und Prinz Eisenherz holt Ritter damit aus dem Sattel.

 

Laut Tolkien sind Hobbits Scharfschützen wenn es ums Steinewerfen geht und ein gutgezielter und kräftig geworfener Stein jemand verletzen bzw ne Gehirnerschütterung verpassen.

Ja klar. Da fragt man sich doch, warum ein Boromir über 30 Jahre Schwertkampf lernt, wenn da zwei Wichte ankommen und mit irgendwo aufgeklaubten Steinchen viel schneller dasselbe Ergebnis erzielen.

 

Ich will nicht absprechen, dass die beiden nicht den einen oder anderen Ork getroffen hätten, aber in der Masse wirkte es auf mich sehr lächerlich. Aber wir kommen vom Thema ab...

Link zu diesem Kommentar
Achilles, Hektor, der grosse Ajax....

 

Ein historisches Beispiel, nein.

 

Steine, Holzstücke, Krüge, Granaten,

 

Immernoch:

Granaten gibt es keine.

Keiner lernt, professionell mit Krügen zu werfen, dafür wären die Kosten für die zerdepperten Krüge zu hoch.

Holzstücke machen praktisch keinen Schaden.

Steine werden eher geschleudert.

Hier übrigens mit Extrembeispielen wie den Helden aus Film und Fernsehen zu argumentieren bringt nicht weiter, da diese entweder total besondere Lernschemata benötigen würden, oder eben schon weit weit entfernt von Grad 1 sind. (und später kann ja jeder Charakter Werfen lernen)

 

 

Mfg Yon

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...