Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Wie häufig wendet Ihr Naturkunde an? 31 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wie häufig wendet Ihr Naturkunde an?

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1313119

Naturkunde klingt in der Beschreibung im DFR ja ganz nett. Selbst habe ich sie noch nie in Aktion erlebt. Bin ich mit meiner Wahrnehmung alleine oder geht es Euch genauso? Woran liegt das?

Welche Erfahrungen habt Ihr mit dieser Fertigkeit und wo hat sie Euch schon mal wirklich etwas gebracht?

comment_1313130

Meine Figuren wenden Naturkunde gerne und häufig an und als Spielleiter gebe ich gerne Vorteile bei gelungenem EW.

 

Dabei werden sowohl eher theoretische als auch eher praktische (dann in Verbindung mit Überleben usw.) Dinge abgedeckt. Neben der "Wettervorhersage" kommen dann auch die Brennbarkeit von Sumpfgas und die Tragfähigkeit umgestürtzter Bäume vor.

 

Solwac

comment_1313134

Hi Serdo,

 

Also ich habe diese Fertigkeit hauptsächlich gelernt, weil sie zur Figur passt. Ein paar Mal ist sie auch schon im Spiel eingesetzt worden, praktisch um das Wetter zu bestimmen, oder besondere Klimatische Bedingungen...

 

Einmal sollte ich drauf würfeln und die krit 1 kam...war dann leider nicht wirklich erfolgreich eingesetzt, da anstelle des zu erwartenden Regens eine Nebelfront kam, aber was soll man machen...:dozingoff:

 

An sich wird die Fertigkeit (bei uns) aber recht selten wirklich gebraucht.

Haben wohl auch nicht viele Figuren... und man muss seinen SL ständig darauf hinweisen, dass man sowas hat und daher automatisch manche Dinge übers Wetter z.B. weiß...

 

LG Anjanka

comment_1313169
Stattdessen lässt der SL lieber auf Überleben würfeln.

Überleben hilft beim Suchen nach Erzen?:crosseye: Gerade Geowissenschaften werden doch sehr gut von Naturkunde abgedeckt.

 

Als SL setze ich es da ein, wo es laut Regelbuch sinnvoll ist. :dunno:

 

Gut, wenn meine Chars jemals nach Erzen suchen würden, was sie nicht tun, dann wäre Naturkunde sinnvoll.

Für die meisten anderen Naturphänomene lassen wir auch Überleben durchgehen.

comment_1313232
Stattdessen lässt der SL lieber auf Überleben würfeln.

Überleben hilft beim Suchen nach Erzen?:crosseye: Gerade Geowissenschaften werden doch sehr gut von Naturkunde abgedeckt.

 

Als SL setze ich es da ein, wo es laut Regelbuch sinnvoll ist. :dunno:

 

Gut, wenn meine Chars jemals nach Erzen suchen würden, was sie nicht tun, dann wäre Naturkunde sinnvoll.

Für die meisten anderen Naturphänomene lassen wir auch Überleben durchgehen.

Es gibt da sicherlich in allen Bereichen Überlappungen. Aber zum Beispiel auch bei der Identifikation von Edelsteinen würde ich eher Naturkunde als Alchimie ansetzen. Wobei eine gelungene Identifikation natürlich eine positive WM auf einen eventuellen EW:Schätzen geben kann, sofern dieser nötig oder wichtig wird. Genauso wäre in einem Bergwerksstollen eine Überschneidung mit Baukunde angemessen, wobei beide Fertigkeiten unterschiedliche Aspekte beurteilen. Dass das Moos an der nördlichen Stammseite wächst, ist für Naturkunde und Überleben ein mögliches Ergebnis. Man nimmt im Zweifelsfall die Fertigkeit, wo netto der bessere Wert rauskommt.

comment_1313657

Auch bei uns kommt die Fähigkeit höchst selten zum Einsatz (so selten, dass ich für nie abgestimmt habe). Jedoch ist sie auch nie wirklich eine wichtige Fähigkeit, ohne die man nicht weiterkommen würde. Wenn der Spielleiter meint, dass Wetterveränderungen für den weiteren Verlauf eines Abenteuers von Belang sind, wird er nicht darauf bauen, dass ein Naturkundewurf gelingt, sondern den Spielern diese Informationen anderweitig zu kommen lassen. :dozingoff:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Ähnliche Inhalte

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.