Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1259493

Bei uns entwickelt sich gerade ein gewisses Raumproblem - durch räumliche Lage oder Familienzuwachs scheiden die meisten Wohnorte fürs wöchentlich-abendliche Rollenspiel aus. Wir kamen jetzt auf die Idee, uns einfach in einer Gastwirtschaft den ganzen Abend hinzusetzen (vielleicht gibt's da auch ein Hinterzimmer), Würfel und Regelwerke können wir ja mitbringen, Abendessen bestellen wir sonst auch, der Getränkenachschub ist dann eben ein wenig teurer, ausgeräuchert wird man ja nicht mehr, und laut sind wir auch nicht mehr oder weniger als die anderen Gäste.

 

Frage: macht das schon jemand, gibt es da Erfahrungen?

comment_1259501
Bei uns entwickelt sich gerade ein gewisses Raumproblem - durch räumliche Lage oder Familienzuwachs scheiden die meisten Wohnorte fürs wöchentlich-abendliche Rollenspiel aus. Wir kamen jetzt auf die Idee, uns einfach in einer Gastwirtschaft den ganzen Abend hinzusetzen (vielleicht gibt's da auch ein Hinterzimmer), Würfel und Regelwerke können wir ja mitbringen, Abendessen bestellen wir sonst auch, der Getränkenachschub ist dann eben ein wenig teurer, ausgeräuchert wird man ja nicht mehr, und laut sind wir auch nicht mehr oder weniger als die anderen Gäste.

 

Frage: macht das schon jemand, gibt es da Erfahrungen?

 

Je nach Gegend gibt es auch richtige Rollenspiel-Kneipen. Da ist es zwischen Ritterrüstungen und Schwertern an der Wand eigentlich sehr nett.:satisfied:

 

Mit "normalen" Gaststätten habe ich nur als Brettspieler Erfahrung. Und man stellt im Vergleich fest, dass die Kunden, die 4 Stunden dableiben (und dabei konsumieren:D) durchaus zu schätzen wissen, insbesondere wenn die sonstige Auslastung nicht so hoch ist.

  • Ersteller
comment_1259511
Je nach Gegend gibt es auch richtige Rollenspiel-Kneipen. Da ist es zwischen Ritterrüstungen und Schwertern an der Wand eigentlich sehr nett.:satisfied:

 

Hey echt? Wo gibt's denn so was?

comment_1259514
Je nach Gegend gibt es auch richtige Rollenspiel-Kneipen. Da ist es zwischen Ritterrüstungen und Schwertern an der Wand eigentlich sehr nett.:satisfied:

 

Hey echt? Wo gibt's denn so was?

 

Hier um die Ecke in Bochum hats Zu den vier Winden, und Google findet in Hamburg Zum tanzenden Einhorn, wo wahrscheinlich die Hamburger eher was dazu sagen können.:dunno: Aber ob sowas lokal existiert, weiss wahrscheinlich nur die entsprechende Szene.

comment_1259544

Ciao Markus,

 

falls von Euch eine/r in einer Gemeinde aktiv ist, könnt Ihr da ja mal nachhaken. Oder bei Jugendgruppen/ Jugendheimen, die womöglich durch "Raumvermietung" ihr Salär aufbesser können wollen. Kann ja sein, dass der Betrag niedriger ist als der Getränkeaufpreis im Wirtshaus wäre. Oder ihr habt Beziehungen zu einer der vielen Burschenschaften, da gibt es ja genug.

 

Und Paddys Con-Argument sticht völlig - meiner Stimme ist es ja schon zuviel, wenn nur 1 andere Gruppe im selben Raum spielt.

 

VLG

Wurko

 

PS: aber ansonsten, vielleicht gibt es ja noch das "Gum" (ggü. vom "Bönnsch"); dieses russische Lokal hatte Anfang der 90-er ewig warme Küche (bis 5:00 Uhr, damit zählte es zu 1 von 3 in ganz Bonn) und abgetrennte Räumlichkeiten.

Bearbeitet ( von Wurko Grink)

comment_1259622

Wir haben über viele Jahre hinweg im Hinterzimmer einer kleinen Kneipe gespielt. Ging gut und war lustig. Wenn irgendwelche Veranstaltungen den Raum gebraucht haben, mußten wir natürlich hintenan stehen. Ansonsten hat es gut geklappt. Red einfach mal mit dem Wirt einer gemütlichen Kneipe mit Hinterzimmer.

 

Viele Grüße

hj

  • Ersteller
comment_1259640

Da schauen wir uns grad nach um. Danke für die Kommentare und Erfahrungsberichte. Ich glaube, der Lärmpegel ist das entscheidende (sowohl der von uns ausgehende, als auch der auf uns einwirkende). Mal sehen.

comment_1259735

Empfehle hierbei auch örtliche Kirchengemeinden, die in der Regel nicht ausgelastete Gemeindehäuser besitzen in denen es immer eigene Räume gibt, die sich für Rollenspiel eignen und wo man ungestört sein kann. Wenn man dann noch Mitglied der Gemeinde ist, kann es sogar kostenfrei oder sehr günstig sein.

 

Gruß

TomKer

comment_1260134

Auch bei uns hier in Würzburg gab es eine Zeit lang eine entsprechende Rollenspielkneipe (Hexenkessel). Das war sehr gemütlich und hatte auch entsprechendes Ambiente zu bieten.

 

Alternativen:

Studentenwohnheime haben meist auch Wohnheimskneipen. Da gibt es Getränke zu sehr moderaten Preisen und man kann dort gemütlich zocken.

 

Kirchen-, Jugend- oder Gemeindezentren bieten meist Spielrunden in ihren Räumlichkeiten an. Dort einfach mal nachfragen.

 

(Rollen-) Spieleläden oder Romanboutiquen mit angeschlossener Rollenspielabteilung bieten manchmal (auch regelmäßig im Monats- oder Wochentakt) Spielmöglichkeiten an.

  • 3 Wochen später...
  • Ersteller
comment_1273030

Nun, gestern abend waren wir zum ersten mal in der Wirtschaft unserer Wahl zugange. Es ging besser als erwartet.

 

Wir waren nicht lauter, aber auch nicht leiser, als der Rest der Gäste. Der Lärmpegel war relativ hoch (gefühlt MK), wir haben unseren SL aber immer noch verstanden und er uns auch. Wie das läuft, wenn ein Leisesprecher wie ich leitet, müssen wir sehen.

Die Luft war erträglich; man hat hinterher ein bißchen nach Essen gerochen, aber nicht böse nach Rauch. Akzeptabel.

Der Tisch war ein bißchen klein, das war aber kein Riesenproblem. Nächstes mal reservieren wir einen größeren Tisch.

Wir hatten nur die Grundausstattung Regelbücher am Tisch (2 x DFR, 1 x Arkanum, wenn ich mich richtig erinnere), aber das ist bei manchen zu Hause auch nicht anders.

Die Leute haben sich überhaupt nicht an unseren Schreien, Papieren, Würfeln etc etc gestört.

Das Essen war ganz gut, insgesamt hat es natürlich ein Mehrfaches dessen gekostet, was wir normalerweise (Essen vom Pizzablitz / Getränke vom Reihum-Gastgeber) anlegen. Das ist für uns aber erträglich.

 

Wir werden es wieder machen.

comment_1273102

Da kann ich dem Markus nur zustimmen. Für mich als Spielleiter war es überhaupt kein Problem die Spieler zu verstehen. Der Geräuschpegel war auch nicht höher als mit zwei Gruppen in einem Raum auf einem Con. Und das obwohl der Laden so gegen 20 Uhr eigentlich sehr voll war.

Der Tisch war zwar etwas klein, aber dem kann durch frühzeitige Reservierung ja Abhilfe geschaffen werden.

Überrascht hat mich ein wenig, das eigentlich niemand groß Notiz von uns genommen hat. Auch das Gerede über Tote und Entführungen, Lösegeld und eigentlich tote Lebende hat niemanden großartig interresiert (der Rheinländer an sich ist halt sehr Tolerant ;) ).

Alles in allem eine wirklich positive Erfahrung.

  • 3 Wochen später...
comment_1283499
Je nach Gegend gibt es auch richtige Rollenspiel-Kneipen. Da ist es zwischen Ritterrüstungen und Schwertern an der Wand eigentlich sehr nett.:satisfied:

 

Hey echt? Wo gibt's denn so was?

 

Hier um die Ecke in Bochum hats Zu den vier Winden, und Google findet in Hamburg Zum tanzenden Einhorn, wo wahrscheinlich die Hamburger eher was dazu sagen können.:dunno: Aber ob sowas lokal existiert, weiss wahrscheinlich nur die entsprechende Szene.

 

Hallo!

 

Im "Zum tanzenden Einhorn" fand eine zeitlang der Hamburger MIDGARD-Stammtisch statt. Ich persönlich mag die Kneipe sehr und es finden dort auch Rollenspielrunden statt. Von Bekannten weiß ich z.B., dass die sich von Zeit zu Zeit dort treffen und dort ihre Rollenspielrunde stattfindet. Sie finden das ganz gut dort und sehen es als gute Alternative. Allerdings gibt es keine Speisen, sondern nur so kleine Snacks.

 

 

Myronius

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.