Zu Inhalt springen

Computernerds unter sich - Der Computerschwampf

Hervorgehobene Antworten

4 minutes ago, Akeem al Harun said:

Wenn man weiß wie, danke @Owen , dauert es bei den XML Dateien ja nun auch nicht allzu lange. hjhatschonwiederwas

Bei Vollverschlüsselung der Dateien (also nicht nur Blattschutz) und Office Open XML-Dateien (also .docx, .xlsx...) ist es nicht so einfach, weil dort mittlerweile moderne Verschlüsselungen zum Einsatz kommen und man die Dateien nicht einfach als ZIP-Dateien öffnen kann.

Da muss man dann darauf hoffen, dass das Passwort nicht zu lasch ist.

Bearbeitet ( von dabba)

Vor 30 Minuten, dabba schrieb:

Bei Vollverschlüsselung der Dateien (also nicht nur Blattschutz) und Office Open XML-Dateien (also .docx, .xlsx...) ist es nicht so einfach, weil dort mittlerweile moderne Verschlüsselungen zum Einsatz kommen und man die Dateien nicht einfach als ZIP-Dateien öffnen kann.

Da muss man dann darauf hoffen, dass das Passwort nicht zu lasch ist.

Ich glaube, im letzten Satz ist ein "nicht" zu viel.

Vor 38 Minuten, Slüram schrieb:

Kann man auch den Mensch mit den Admin-Rechten in der Kita ausfindig machen, welcher das Passwort neu vergeben könnte? angel rueckzug

Die behauptet nie ein Passwort vergeben zu haben...

Egal. Ich hab das Problem gelöst.

Vor einer Stunde, Blaues Feuer schrieb:

Was hat der Admin mit passwortgeschützten Dokumenten zu schaffen?

Natürlich nichts, da muß der Data Security Prozess gestartet werden um im DRM das Dokument zu entsperren

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 1

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.