Zu Inhalt springen

Wann bist Du auf der Spielemesse in Essen? 30 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wann bist Du auf der Spielemesse in Essen?

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Wer kommt eigentlich an welchem Tag zur Messe? Ich finde es immer wieder schön, wenn man sich zu einem kurzen Plausch treffen kann. :turn:

 

Ich werde am Samstag da sein und neben einigen Einführungsrunden auch live schwampfen. :satisfied:

 

Solwac

Ich bin immer donnerstags da (so es die Ferien in Hessen zulassen), weil es da nicht so voll ist. Außerdem muss ich dieses Jahr mein Brettspiel abholen...

Raven

Ich bin Do bis So da.

Mindestens von 13:30 bis 15:00 Uhr am Pegasus-Stand, da supporte ich nämlich.

 

Ach ja, suche MFG am Samstag für Abends Richtung Leverkusen, ich würde gerne schon so 18 Uhr wieder hier. Im Notfall auch 19 Uhr

 

Gruß

Bernd

Kilgar und ich freuen uns schon ganz doll auf die Spiel und hoffen am Samstag und Sonntag Gleichgesinnte zum Spielen und Schwampfen zu treffen.

 

Zumindest tu ich das, für Kilgar denke ich mitzuschreiben, denn der kommt Freitag erst von einer Klassenfahrt (also Dienstreise) zurück.

 

Hat jemand Lust, sich mit uns am Samstag um 14.00 Uhr am Midgard-Stand zu treffen?

 

Verspielte Grüße

Sarim

:wave:

  • Ersteller
Hat jemand Lust, sich mit uns am Samstag um 14.00 Uhr am Midgard-Stand zu treffen?
Das trifft sich gut, ab 14:00h habe ich Zeit. :turn:

Na, dann erwarte ich Dich am Stand zu treffen - freu mich drauf! :turn:

Es war wie jedes Jahr. Voll(er Freaks). Ist mir irgendwie dieses Jahr besonders aufgefallen. :dunno:

 

Ansonsten: Es war die erste Messe seit 4 Jahren, wo ich kein Rollenspielzeug gekauft habe. Vom MIDGARD-Brettspiel mal abgesehen.

 

Was mich geärgert hat: Das StarCraft Brettspiel war schon ausverkauft (aber das soll ja auch schon bei anderen Verlagen vorgekommen sein ;) )

 

Irgendwie ist die Messe kein Ort an welchem man gemütlich stöbern kann (zumindest nicht Sonntags). Ich bin daher schwer am überlegen, ob ich nächstes Jahr nochmal hinfahre. Testspielen ist eher ein Glücksspiel darum einen Platz zu bekommen. Gemütlich stöbern scheitert an der puren Masse der Menschen. Einzig und allein alle Neuheiten mal gesammelt an einem Ort zu betrachten ist es Wert sich das Getümmel zu geben.

 

Naja. Bis nächstes Jahr habe ich meine Meinung garantiert wieder geändert :D

 

Gruß

Frank

Optimal zum Stöbern ist wohl eher der Donnerstag.

 

Ich selbst war meistens am Samstag da, da war es im Allgemeinen zumindest noch ein klein wenig ruhiger als am Sonntag.

 

Dieses jahr habe ich es leider aber gar nicht geschafft.

 

Tschuess,

Kurna

Nachdem wir letztes Jahr das erste Mal auf der Spiel waren, muss ich sagen, dass auch mich dieses Jahr (Sa+So) die Menschenmassen, die zwangsläufig größtenteils auch schon aufgehört hatten, höflich zu sein, recht stark gestört haben. Das hat aber der Atmoshäre keinen Abbruch getan, die ich erlebt habe, sobald Kilgar und ich uns zu anderen Leuten zum Spielen niedergelassen hatten. Wir hatten viel Spaß dabei, uns mit "wildfremden" Spielern auszutauschen und einige Spiele zu testen.

 

Das Midgard-Brettspiel hatten wir letztes Jahr schon in der Entwicklungsphase gespielt und bestellt - inzwischen bezahlt und Samstag abgeholt.

 

Der Midgard-Stand hat im Vergleich zum letzten Jahr einen Entwicklungssprung erfahren, ein großes Lob und Dankeschön an die Supporter!

 

Von den Brettspielen hat mir "Cuba" am meisten zugesagt, aber wir haben natürlich nur einen kleinen Teil der Spielewelt sehen, geschweige denn ausprobieren können, vor lauter Menschen. "Cuba" ist von Eggert-Spiele, dieser Verlag ist übrigens sehr zu empfehlen, wenn man von Brettspielen mehr erwartet als glücksbasiertes, lustiges Gewürfel. Eggert-Spiele hat sich auf möglichst viel Strategie und Taktik und möglichst gar keine Glückskomponenten spezialisiert. Dabei aber immer gutes, ansprechendes und durchaus vielfältiges Spielematerial im Blick. Das heißt, die Spiele sind komplex, innovativ, kurzweilig und die meisten der wenigen Glückskomponenten resultieren daraus, dass man nicht schon vorher wissen kann, was die Mitspieler tun.

 

Wie das so ist, nach einer Spielemesse, auf der soooo viele tolle Sachen ausgestellt und angeboten werden, mussten wir erstmal wieder gucken, wo wir die neuen Abenteuer, Spiele, Würfelbecher,... lassen können und der Platz zum Atmen im Wohnzimmer wird langsam knapp... Wir müssen anbauen!!!

Ich muss Sarim bezüglich des Midgard-Stands recht geben. In diesem Jahr wirkte die Präsentation viel besser im Vergleich zum letzten Jahr. Insbesondere fand ich die Visitenkarten, die auf der Spiel verteilt wurden, gut, auf denen auch die anderen Midgard-Stände (von Caedwyn, DDD, usw.) mit den Standnummern verzeichnet waren.

 

In den Zeiten, als ich den Stand besucht habe, sind mir als Supporter insbesonderer Solwac und Neverlord (nicht Bart, sorry :blush:) aufgefallen. Neverlord hatte eine Einführungsrunde geleitet, und Solwac hat den Besuchern mit Begeisterung Midgard erklärt.

 

Allgemein muss ich sagen, dass die Besucher am Samstag auf den Wegen zwischen den Ständen durchaus unfreundlich miteinander umgegangen sind. Es wurde geschubst, gerämpelt und sich angemotzt. Worte der Entschuldigung hörte man selten.

 

Bis auf diesen Kritikpunkt hat mir die Messe sehr gut gefallen.

 

Vielleicht noch ein paar Worte zu zwei Spiele, die mir aufgefallen sind:

 

- Perry Rhodan: die kosmische Hanse: Ich habe das Spiel gespielt und fand, dass das Spielprinzip nicht unmittelbar etwas mit der Perry-Rhodan-Welt zu tun hat. Bei diesem Spiel musste man Waren von einem Planten eines Systems zu einem anderen fliegen bekommt dafür Punkte. Damit das nicht zu einfach ist, kann der Gegener Interventionen spielen, die man entweder blocken kann, oder über sich ergehen lassen muss. Ach ja, man darf, wenn man die richtigen Karten gezogen hat, auch sein Raumschiff ausbauen. Beide Spieler spielen mit identischen Decks.

Interessanterweise war das Spiel am Samstagnachmittag nicht mehr zu bekommen. Ich denke, viele Leute werden sich das Spiel nur wegen des Titels gekauft haben, denn das Spielprinzip ist nicht unglaublich neu oder spaßig (meiner Meinung nach.)

 

- Kingsburg: Das Spiel hat mir durchaus viel Spaß gemacht. Man spielt hier 6 Jahre, die jeweils in 4 Jahreszeiten unterteilt sind. Jede Jahreszeit, außer Winter, unterteilt sich in eine Bestechungsphase und eine Bauphase. In der Bestechungsphase würfelt jeder mit (meistens) drei Würfeln, wodurch einerseits die Reihenfolge und andererseits die Bestechungsmöglichkeiten festgelegt werden. Es gibt 18 Personen am Hof, die von 1-18 durchnummeriert sind. Jede dieser Personen, die nur einmalig bestochen werden kann, unterstützt den Spieler nach einer Bestechung mit Baustoffen, Soldaten oder mit Informationen. Mit den Baustoffen können dann Gebäude gebaut werden, die im Spielverlauf weitere Boni bringen. Im Winter gibt es dann einen zufälligen Angriff, der abgewehrt werden muss. Gelingt es, wird man belohnt.

Das Spiel hat meiner Meinung nach allerdings zwei Nachteile: Erstens sind die Gegner in dem vorgegebenen System zu schwach, so dass man im späteren Spielverlauf kaum noch Soldaten zur Verteidigung erzeugen muss, was man aber mit einerm additiven W6 auf die Gegenerstärke ändern könnte. Zweitens, das Spielmaterial ist nicht so hochwertig, wie ich es für ein Spiel von etwa 40 Euro erwarte.

Fazit: Hoher Preis, gute Spielidee für 4 Spieler, mittelmäßiges Spielmaterial

Welchen Bart meinst Du? :confused:

Das habe ich mich auch gerade gefragt.

 

Mirco ... ist das nicht Bart? :blush:

Welchen Bart meinst Du? :confused:

Das habe ich mich auch gerade gefragt.

 

Mirco ... ist das nicht Bart? :blush:

 

Nein, das ist Neverlord. ;)

Welchen Bart meinst Du? :confused:

Das habe ich mich auch gerade gefragt.

 

Mirco ... ist das nicht Bart? :blush:

 

Nein, das ist Neverlord. ;)

 

Ist nun geändert.

Irgendwie ist die Messe kein Ort an welchem man gemütlich stöbern kann (zumindest nicht Sonntags). Ich bin daher schwer am überlegen, ob ich nächstes Jahr nochmal hinfahre. Testspielen ist eher ein Glücksspiel darum einen Platz zu bekommen. Gemütlich stöbern scheitert an der puren Masse der Menschen.

 

Allein aus diesem Grund fahren wir donnerstags. Jeder nimmt sich für den Tag Urlaub, wir kaufen vorher schon an einem Ticketshop Eintrittskarten (kein Anstehen mehr!) und können uns gemütlich den ganzen Tag dort durchwühlen. Klar, ist es auch hier voll. Aber es erreicht nicht diese Menge an Leuten wie sonntags und man hat viele Chancen, Spiele zu spielen und Neues auszuprobieren.

Raven

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.