Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_4074

Naja, der Begriff "EP-Faktor" wird eigentlich nirgends verwendet. Aber grundsätzlich dient jener Faktor zur Berechnung der KEP. Er wird im "Buch des Schwertes" bei den Regeln zur Vergabe von EP erklärt.

 

Es gibt noch den Begriff der Gefährlichkeit, der im alten Bestiarium, 2. Teil benutzt wird. Der sagt allerdings nur aus, wieviele EP man im Schnitt pro geraubtem AP bekommt, aber der Begriff ist NICHT die Berechnungsgrundlage.

Hornack

comment_4071

Aaalso:

 

Der EP - Faktor bestimmt, wieviel KEP man pro geraubtem AP des Gegeners erhält; er wird noch mal modifiziert durch einzelne Umstände (Überzahl, magische Waffen, Gift etc.). Wenn ich mich nicht ganz irre, entspricht der EP - Faktor folgender Formel:

 

(Wurzel aus (Gr + Besonderheiten)) abgerundet mal 2.

 

Besonderheiten sind wieder Gift, besondere Fähigkeiten, magische Waffen etc.

 

Zu meiner Schande finde ich meine Quelle nicht...

Aber zu m

comment_4075

@Payam

Steht alles im 'Buch des Ruhmes' (unter Erfahrung II). Ist aber noch wesentlich komplizierter...

 

Eigentlich sind es fast alles nur Regeln für die KEP-Berechnung von selbsterfundenen Monstern... In der einen Tab. im WdA sind (wie schon woanders erwähnt) alle Monster aus den Bestiarien samt 'KEP pro AP'-Angabe aufgelistet.

 

Ärgerlich ist es aber, das in Abt. und QB diese Angaben manchmal fehlen (für neue Monster)... sad.gif

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.