Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_1726492

Eleanor, es tut mir leid, daß Wolfgang Dich gestört hat, er war eben ziemlich erkältet, da können wir dann auch nichts ändern.

 

Ma Kai war auch erkältet, aber ich für meinen Teil bin nur einmal von seinen Lautäußerungen aufgewacht, das war also alles gar nicht schlimm.

 

Schrat dagegen ist ein Zimmergenosse nach meinem Herzen. Freitag Nacht habe ich gar nichts von ihm gehört ;) und Sonnabend auch nicht.

 

Auch aus dem Eleanor-Eck habe ich gar nichts gehört.

 

Ich hoffe, ich habe auch niemanden gestört.

comment_1726520

ich durfte mein Zimmer mit 3 Frauen teilen, die eine unter mir hat minimals geschnarcht, was eher einschläferte, die Rina hat man nicht gehört (okay, sie war kaum im Bettchen :-p ) und die Dritte hat auch leise geschlafen.

Ich selbst habe zumindest die 2. Nacht unruhig geschlafen und laut Rina auch gequasselt im Schlaf, ansonsten war es ein wunderbar ruhiges "Frauenzimmer"!

 

vielleicht melden sich ja die 2 weiteren Nichtschnarcherinnen auch mal hier:wave:

  • Ersteller
comment_1726525

Ja, Frauenzimmer... als ich mich eingangs für Nichtschnarcherei interessierte, wurde mir ein reines Frauenzimmer vorgeschlagen und ein paar Kandidatinnen wurden mir auch genannt. Von allen wußte ich bereits aus Erfahrung, daß sie, teilweise eher derbe, schnarchen.

 

Aus meiner diversen Krankenhauserfahrung heraus kann ich sagen, daß ca. 10 von 11 Frauen schnarchen.

 

Wolfgang und ich werden es aber in Zukunft wieder so machen, wie wir es schon mal ansatzweise taten - er möchte in ein "normales" Zimmer, egal mit wem, und ich werde mich nach wie vor für Nichtschnarcher interessieren.

comment_1726679
Als Du mich geweckt hattest und mit den Waldarbeiten nicht aufhören wolltest, habe ich mir die Freiheit genommen, Dir einen Schubs zu verpassen, woraufhin Du verstummtest.

 

Damit sind wir quitt, oder? ;)

 

:männlicherhändedruc

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.