Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_843819

Laut Waeland Quellenbuch ist die Sommersonnenwende am Catrudag (4. Tag) in der 1. Trideade des Hirschmondes, während in Alba die Sommersonnenwende (Xanstid) am Ljosdag im Schlangenmond gefeiert wird.

 

Welcher dieser Angaben stimmt denn nun?

 

Auch wenn Feiertage in verschiedenen Ländern an unterschiedlichen Tagen gefeiert werden, so können doch Tage, die vom Verlauf der Sonne abhängig sind, nicht in unterschiedlichen Monaten liegen.

comment_843820

Die Angabe im Waeland QB würde die Sommersonnenwende in den Herbst legen, das halte ich nicht für sinnvoll. Alerdings gehen die Feiertage in Waeland offenbar eh von einem Jahresbeginn mit dem ersten Frühlingsmonat aus. Sollte es jemals eine M4-Version geben, so werden die Kalender hoffentlich vereinheitlicht.

 

Solwac

comment_843941
Sollte es jemals eine M4-Version geben, so werden die Kalender hoffentlich vereinheitlicht.

 

Solwac

Das fände ich langweilig... Diesen Vereinheitlichungswahn haben wir in der realen Welt schon genug. Ich finde es lustig, wenn eine Gruppe erst mal dahinter kommen muss, dass die Kalender unterschiedlich ticken...
:confused:

 

Neumond sollte überall Neumond sein, Vollmond überall Vollmond. Ebenso der Lauf der Sonne.

Unterschiede beim Neujahrstag, Erntefest usw. sind davon ja unberührt.

 

Solwac

  • 1 Monat später...
comment_880923
Neumond sollte überall Neumond sein, Vollmond überall Vollmond. Ebenso der Lauf der Sonne.

Unterschiede beim Neujahrstag, Erntefest usw. sind davon ja unberührt.

Geometrisch wären Abweichungen schon möglich: Wenn der Mond nahe über der Oberfläche Midgards steht, könnte es sein, dass er über Alba im Zenith steht (Vollmond), während ihn Waeland von der Seite sieht...
  • 1 Jahr später...
comment_1222017

Auf dieses Problem bin ich auch gerade gestoßen, als ich die Feiertage der in der Spielgruppe vertretenen Abenteurer zusammenfassen wollte. :motz:

 

Der Abstand der beiden Sommersonnenwendfeste beträgt 46 Tage. Die sichtbare Bahn der Sonne müsste schon sehr exzentrisch ausfallen, damit das stimmt. :D . Die Wintersonnenwendfeste sind 48 Tage auseinander. Der Unterschied ist mit lokalen Gebräuchen erklärbar (letzter dunkler Tag, Tag an dem es wieder hell wird etc.)

 

Ich überlege, einfach die waelischen Feiertage um 46-47 Tage nach vorne zu verlegen.:satisfied: Ich nehme an, dass Steffi damals (In Waeland 1 ist der Fehler auch schon drin) den gleichen Überblick über den Midgardkalender hatte wie viele andere - ich eingeschlossen. "Wann ist Jahresanfang? Und den wievielten haben wir heute?". (Was mit ein Grund ist, warum ich mir die Feiertage rausgrabe)

 

edit: Bei Jarnurljus und Arkverlt bin ich mir nicht sicher, ob das diese Tage nicht zu weit nach vorne zieht. Hier tendiere ich eher dazu, sie da zu lassen, wo sie laut QB sind. Das Frühlingsfest findet korrigierterweise 24 Tage nach Tos Tradai in Alba statt, das erscheint mir ein hinreichend grosser Abstand.

Bearbeitet ( von obw)

  • 1 Jahr später...
comment_1578376

Um das Thema nochmal aufzugreifen. Ich würde wie folgt umrechnen (und orientiere mich dabei an Obw’s Vorschlag):

 

Bjvdagar (Fackeltag): am 1., 1. Trideade Bär – wäre dann 3., 1. Trideade Wolf, würde ich auf Myrkdag Draug legen (besser zu bestimmen)

Vordvyharvid (Frühlingsfest): Liosdag Einhorn – lt. Obw so lassen

Vidart (Anrudern): 1., 2. Trideade Einhorn – würde hier ich so lassen, Ende Frühling scheint mir passend

Albtungr (Albenmond): Myrkdag Feen – finde ich so im Hoch-/Spätsommer auch passend, wäre ansonsten früher, also wäre Myrkdag Schlange dann das nächstpassende

Sommursuldagar (Sommersonnentag): 4., 1. Trideade Hirschmond – wäre wie Alba Liosdag Schlangenmond?

Takkurylfardagar (Dankopfertag): 7., 2. Trideade Drache – wäre 9., 1. Trideade Hirsch, m.M.n. zu früh, die tatsächliche Zeit ohne Eis/Herbststürme wäre dann ja nur 4 Monde lang? Ich würde den Liosdag im Drachenmond nehmen

Janurljus (Sternlicht): Myrkdag Kranich – lt. Obw so lassen

Arkverlt (Jahresabend): Liosdag Rabe – lt. Obw so lassen, umgerechnet wäre 2., 2. Trideade Kranich, was ich ebenso OK finde. Um diese Zeit (Rabenmond) noch Überseefahrt zu betreiben (bei den Winterstürmen, die über Waeland jagen?) finde ich höchst bedenklich

Vatursuldagar (Wintersonnentag): 6., 2. Trideade Wolf – wäre wie Alba Myrkdag Troll

 

LG, Kosch

Bearbeitet ( von KoschKosch)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.