Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_841866

Wie wird der Schadensbonus für die Wesen des Bestiariums errechnet, im Speziellen der Kreaturen, deren Stärke über 100 liegt? Gibt es hierfür eine Formel?

Wenn nein, spielt z.B. bei der Berechnung des Schadensbonus* eines Ogers seine Geschicklichkeit eine Rolle?

Ich habe schon einmal versucht eine solche Formel an Hand eines Vergleichs von diversen Kreaturen des Bestiariums mit dem Zauber "Wachsen" aufzustellen, bin aber gescheitert (ja, meine In < 61). Möglicherweise habe ich auch etwas übersehen?

[OT, aber wissenswert: 'des Schadensbonus' oder 'des Schadensbonusses'?]

Danke für alle Antworten,
Orl

Bearbeitet ( von Orlando Gardiner)

comment_841913
@Tuor: Und was hat das mit der Frage zu tun?

;)

 

Grüße,

Orl

 

Ups, wer lesen kann ist klar im Vorteil und wer dann noch richtig lesen kann um so mehr. - Vergiss meine Antwort.

 

Ich denke schon, dass die Geschicklichkeit eine Rolle spielt. Da sie aber nicht angegeben ist, würde ich ersatzweise einfach die Gw nehmen und dann mal die Formel aus dem DFR verwenden. Es müssten eigentlich vernünftige Ergebnisse dabei herauskommen.

comment_841983
Die Formel dürfte "5 + (Stärke - 100)/10" lauten, zumindest bei den Menschenähnlichen.

 

Grüße

Prados

 

Hmm, das würde bedeuten, daß ein menschenähnliches Wesen mit Stärke 80 immer einen fixen Schadensbonus von +3 hat.

Ein Mensch hat bei gleicher Stärke einen Schadensbonus von +1 bis +4. :dunno:

Aber als Vereinfachung ist diese Formel wahrscheinlich brauchbar.

 

Ich hab das Regelwerk nicht im Kopf, aber was passiert, wenn ein Mensch "vergrößert" wird? Evtl. kann man von diesem Zauberspruch etwas ableiten?

  • Ersteller
comment_842051

@Prados: Danke für die Formel. Eine ähnliche Idee hatte ich auch: Der Teil der Stärke der bis 100 geht wird wie bisher durch 20 geteilt, ergibt also +5, der Rest durch 10. Ein Wesen mit Stärke 130, z. B. ein Riese, hätte also einen SB von +8, wie beim Zauber "Wachsen". Wäre es aber nicht angebrachter, noch 2 Punkte abzuziehen? Da ein Mensch mit einer durchschnittlichen Gs von 50 und einer Stärke von 100 auf einen SB von +3 hätte [+(Gs:30) -3]?

Der SB des Riesen könnte aber auch auf folgender Überlegung fußen: 5+ (St-100):5 [also 11] minus drei, weil seine Gs unter 30 liegt.

@Gallimur: Der Zauber "Vergrößern" hat keine Auswirkungen auf Stärke oder den Schadensbonus.

Grüße,
Orl

Bearbeitet ( von Orlando Gardiner)

comment_842150
@Prados: Danke für die Formel. Eine ähnliche Idee hatte ich auch: Der Teil der Stärke der bis 100 geht wird wie bisher durch 20 geteilt, ergibt also +5, der Rest durch 10. Ein Wesen mit Stärke 130, z. B. ein Riese, hätte also einen SB von +8, wie beim Zauber "Wachsen". Wäre es aber nicht angebrachter, noch 2 Punkte abzuziehen? Da ein Mensch mit einer durchschnittlichen Gs von 50 und einer Stärke von 100 auf einen SB von +3 hätte [+(Gs:30) -3]?

Der SB des Riesen könnte aber auch auf folgender Überlegung fußen: 5+ (St-100):5 [also 11] minus drei, weil seine Gs unter 30 liegt.

 

 

@Gallimur: Der Zauber "Vergrößern" hat keine Auswirkungen auf Stärke oder den Schadensbonus.

 

Grüße,

Orl

 

Ich habe die Formel aus dem Schaden für den Angriff mit der bloßen Hand errechnet und bin dabei von einem Grundschaden von 1W6-4 ausgegangen, unabhängig vom angegebenen Erfolgswert. Das hat, sofern ich mich nicht verrechnet haben sollte, beim Oger, Riesen und Thursen sehr gut gepasst. Ich würde daher nichts abziehen.

 

Grüße

Prados

comment_842202

Mir persönlich war der Ausgangswert von 1W6-4 bei einigen Wesen schon zu gering. Bei einem Bär wäre ich z.B. eher von 1W6-1 ausgegangen (wie bei einer Keule), dann macht nicht jeder Bauer mit einem Stock in der Hand genau so viel Schaden. Die Tiere mit grosser Kraft kommen eher etwas zu schlecht weg.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.