Zum Inhalt springen

Liantus von Dorengar

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    28
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Liantus von Dorengar

  1. Look at Subservant Sanjeev: http://www.timekiller.com/show.asp?name=Subservant_Sanjeev&linkid=15919&poster=chrisuk43&url=http://www.ttr2.com/modules.php?op=modload-and-name=Web_Links-and-file=index-and-req=visit-and-lid=5175
  2. Ich habe einen Bekannten, der in seiner Bewerbung angegeben hatte, dass er Spielrunden leitet. Ist gut angekommen.
  3. Für die Nostalgiker unter den NWN-Fans: http://www.users.bigpond.net.au/poolofradiance/index.htm
  4. Ich bitte darum zu differenzieren: Der Anteil an legalen Kopien in solchen Tauschbörsen ist nicht unerheblich. Insbesondere BitTorrent wird für die legale Verteilung von Software, Musik, Videos, ... verwendet. Das ist jetzt kein fadenscheiniger Vorwand, sondern Fakt. Die Tauschbörsen sind also nicht kriminell, sondern vielmehr ein Teil ihrer Nutzer.
  5. Für alle C64-Fans, die nostalgisch werden wollen, aber nicht aktiver Weise... http://www.transoil.de/longplays/v01.html
  6. Ich hab mir hin und wieder auch schonmal überlegt umzusteigen. Gründe dafür: * Es gibt Macintoshs komplett ohne Lüfter, leider ist die Technik bei diesen Rechnern zum Teil überholt (Cube). * Ich entwickele mittlerweile ausschließlich in Java (ob Windows, Linux, MAC OS X macht für mich also in dieser Beziehung keinen Unterschied). * Microsoft braucht Mitbewerber. Dagegen spricht: * Ich habe jede Menge Software für Windows. * Der Preis. * Vorhandene Peripherie. Insgesamt bleibe ich (voerst) Wintel verhaftet. Vielleicht lege ich mir einen Mac mini für unser Wohnzimmer zu - mal sehen.
  7. @Olafsdottir: Kannst du beizeiten mal posten wieviel Exemplare von 'Lechvelian' respektive 'Die Geburt der dunklen Götzen' bisher abgesetzt wurden?
  8. <provokation> Wer auf Wave Gotik Treffen, Zillo Festival und Mera Luna spielt ist schon mitten drin. </provokation>
  9. Hi uebervater! Ich hab seit Ende 2003 ein T41p. Ich spiele sehr, sehr selten, habe aber mal HL2 angetestet und kann nur sagen: schnuckelt! Ist sicherlich kein Vergleich zu irgendwelchen Desktop-PCs bei denen die Grafikkarte allein schon 500+ kosten - aber passabel. Bzgl. Verarbeitung kann allenfalls Toshiba IBM das Wasser reichen. Ich kann die T4*p Reihe also wärmstens empfehlen. Mein Desktop PC verkümmert mittlerweile. Wird wohl der letzte gewesen sein, den ich gekauft habe.
  10. Hallo Freunde der Nacht, einen ganz heißen Tipp, so lang es noch Karten gibt: Pat Metheny Group - 09.06. Köln, Philharmonie Hingehen!
  11. Einfach nur "Z"? Das Spiel kenne ich nicht, hast du dich verschrieben? Grüße, uebervater
  12. Großartig! Habe mir auch ein paar SIDs runtergeladen und habe den WINAMP die ganze Zeit laufen... Sehr geil! Für alle Nostalgiker echt das Wahre! Dann schaut euch mal das an: http://www.pressplayontape.com/ Zusammen mit einem Kollegen habe ich übrigens mal 'Delta' zum Besten gegeben. Mal schauen, ob ich noch eine Aufnahme finde. Oh jeh, ich habe gerade 'remix.kwed.org' entdeckt. Ich bin weg...
  13. Nach dem ich heute Morgen meine Synapsen mit einem zuckerhaltigen Frühstück in Schwung gebracht hatte, kam mir der Name von 17. wieder in den Sinn:
  14. Grand Theft Auto III
  15. http://enno.homeunix.net/fun/quiz/games
  16. Hier geht es um die Klärung einer Sache, die einigen Leuten unter den Nägeln brennt. Eine solche Moderation ist der Diskussion nicht dienlich. Die Thementreue ist nicht wesentlich verletzt worden, ein Aufspalten in verschiedene Stränge würde die Diskussion wahrscheinlich einfach nur im Sande verlaufen lassen. Warum lässt man die Diskussion nicht unmoderiert ihren Weg nehmen? Bearbeitet: "...ist nicht wirklich verletzt worden..." durch "...ist nicht wesentlich verletzt worden..." ersetzt.
  17. Nur zur Klarstellung: ich glaube das Posting auf das Du Dich beziehst, ist meines. Ich bin kein Moderator in diesem Forum. Und wie Olalfsdottir schon richtig angemerkt hat, bezog sich mein Vergleich auf das Verhalten "draußen auf der Straße". Da habe ich dich tatsächlich als Moderator eingeordnet. Es muss wohl an der Ähnlichkeit von deinem und Hornack Lingess Avatar gelegen haben. Dein Beitrag war tatsächlich der Stein des Anstoßes, insofern muss ich meine Kritik an der Moderatorenschaft und die damit verbundene Schuldzuweisung relativieren. Bei den Beiträgen von Bruder Buck, Hornack Lingess, hjmaier, ... höre ich aber einen ähnlichen Unterton mitschwingen (aber auch bei einigen "einfachen" Benutzern), insofern hätte ich den ursprünglichen Beitrag zwar anders, aber dennoch verfasst.
  18. Was die Schuldzuweisung bzgl. der Verschärfung der Diskussion angeht muss ich meine Aussage tatsächlich relativieren, da mir da ein Fehler unterlaufen ist (siehe folgenden Beitrag). Zu den Ausführungen zu Raistlin tue ich mich (immer noch) schwer. Meine Wahrnehmung ist da scheinbar eine andere. Falls jemand beleidigend wird oder "queruliert" (z.B. wirklich unsinnge bzw. sinnlose Beiträge wie etwa 10 leere Seiten posten, usw.) dann habe ich Verständnis dafür, falls moderiert und ggf. die Diskussion komplett abgewürgt wird. Hier scheint/schien es mir einfach so, dass für ihn weiterhin Diskussionsbedarf besteht und er sich dementsprechend weiter dazu äußert. Darauf genervt zu reagieren ist für mich erst einmal unverständlich (genervt sein könnte ich noch verstehen). Ich kann dazu nur sagen, das man auch einfach mal andere weiter diskutieren lassen kann, falls man nichts (mehr) zu sagen. Das mit den "handvoll stimmgewaltigen" ist ein häufig auftretendes Phänomen. Einen belastbaren Schluss auf den Rest der Benutzer lässt das aber nicht zu. Daher will ich auch nicht weiter in diese Richtung spekulieren. Nur soviel: falls die Mehrheit hier wirklich unzufrieden wäre, dann sähen die Zustände hier sicherlich schon anders aus, der Umgangston wäre bestimmt ein anderer (ich spreche da aus Erfahrung). Allerdings ist auch klar, dass es eine gewisse Dunkelziffer weiterer unzufriedener Benutzer gibt. Ich will aber nicht unken. Das mit der Pause halte ich für einen guten Vorschlag, gerade weil die Diskussion zuletzt etwas überhitzt geführt worden ist. Ich werde mich in den nächsten Tagen zurückhalten (ausgenommen zwei direkt anschließende Beiträge). Bearbeitet: <snip/> in Zitaten korrigiert
  19. Hallo Prados Karwan, ich gebe dir Recht, sie ging nicht nur von den Moderatoren aus. Ich hatte allerdings auch "in erster Linie" geschrieben. Aber gerade die jüngsten Beitrage - die etwas harscher wurden - stammen von Moderatoren. @malekhamoves, Solwac: Der "Club im Club" ist mir bekannt. Darauf zielte meine Frage nicht. Trotzdem danke.
  20. Ich bin ja eher der Beobachter in dieser Diskussion, da ich eigentlich (nocht) nicht richtig Benutzer, aber auch kein Moderator bin. Was mich aber schon befremdet ist, dass sich der Umgangston relativ plötzlich in erster Linie von Seiten der Moderatoren verschärft. Beispiel: Vielleicht habe ich ja einfach nur den email/PM-Verkehr im Hintergrund nicht bekommen, aber warum wird Raistlin plötzlich so angefahren in der Art, er solle mal nicht so tun, als ob das sein Forum hier wäre? Seine Vorschläge sind zum Teil vielleicht nicht durchführbar bzw. zu aufwändig, aber er wollte einen konstruktiven Beitrag leisten. Und im Ton hat er sich nicht ein einziges mal vergriffen. Ich weiß nicht, ob die Kritik der halbgaren Vorschläge auf ihn bezogen war, aber Diskussionen bringen zu Anfang immer erst halbgare Vorschläge. Die Diskussion soll ihnen ja quasi zur Reife verhelfen. Von Seiten der Benutzer ist immer wieder auch herausgestellt worden, dass man im Wesentlichen mit der Arbeit der Moderatoren zufrieden ist, und man dementsprechend auch dankbar für ihre Mühen ist. Mir scheint es dann doch eher so zu sein, dass die Moderatoren die Kritik hier sehr persönlich genommen haben. Positiv daran ist, dass man sie sich zu Herzen nimmt, negativ, dass die Diskussion auf ein sehr "unfreundliches" Niveau abgeglitten ist. Mein Gefühl ist, dass man die Diskussion eskalieren möchte, um sie "endlich" zu beenden. Kritik und Diskussion haben sicherlich Grenzen, aber man sollte letztlich froh darüber sein, dass es hier Benutzer und Moderatoren gibt, denen etwas am Forum liegt und die sich intensiv damit auseinander setzen. (Das beziehe ich jetzt nicht auf mich, ich bin noch nicht allzulang dabei). Eines noch zum Thema "Club": ich bin hier reingestolpert, weil midgard-forum.de das offizielle Forum für Midgard ist (stand so zumindestens im GB bzw. auf midgard-online.de). Ich habe mich daher eingeladen gefühlt - war diese Annahme falsch? Ist das hier gar kein öffentliches Forum? (Diese Fragen klingen vielleicht ironisch, sind aber ernst gemeint). Viele Grüße Bearbeitet: Zitat gelöscht. Habe ungewollt auf Zitieren statt Antworten geklickt.
  21. @Liantus: Deinen anderen Punkten kann ich im großen und ganzen durchaus zustimmen, hier jedoch will ich entschieden widersprechen. Es sind insbesondere in der Medienecke ein oder zwei Personen, die immer wieder Abstimmungen abseits der Vorgaben eröffnen und immer wieder werden diese Abstimmungen vom Moderator geändert und eine Moderation geschrieben; wahrscheinlich mit zusätzlicher PN. Wenn es dann jemand aber immer noch nicht fertig bringt, eine Abstimmung - kommentarlos - wieder anders anzufangen, dann ist derjenige entweder ignorant oder einfach dumm. Denn wenn er prinzipiell was gegen das Schema hätte, würde er sich ja irgendwo im Forum - und sei es genau hier in diesem Strang - darüber beschweren. Also kann ich daraus nur folgern, es ist ihm entweder egal oder er ist geistig nicht in der Lage, es nachzuvollziehen. Das erste zeugt von einem schlechten Charakter, das zweite ist sehr bedauerlich.... <snip/> Bzgl. Ignoranz und Dummheit einiger Benutzer stimme ich dir vollkommen zu. Mein Beitrag sollte dementsprechend auch nicht heißen, dass die Bringschuld komplett auf Seiten der Moderatoren liegt. Im Wesentlichen wollte ich eigentlich nur herausstellen, dass weniger manchmal mehr ist und die angesprochenen Signalfarben bzw. Etikettierungen oft gegenteiliges erreichen. Ein Forum ist in erster Linie ein Diskussionssystem - es lädt zum Diskurs ein. Moderationen sollten dementsprechend sparsam eingesetzt werden, damit Diskussionen nicht be-/verhindert werden. Für gewisse Themenstellungen wäre vielleicht ein Redaktionssystem (wie etwa Wiki, oder gar ein "echtes" CMS) besser geeignet. Sowas gibt es ja seit kurzem auf midgard-forum.de, vielleicht muss man an der einen oder anderen Stelle prüfen, ob man sowas intensiver nutzt. Z.B. um freie Diskussion stärker von den Teilen zu trennen, bei denen etwas erarbeitert wird (wie z.B. die Forenprojekte, usw.).
  22. Ich zitiere mich mal selbst: Scheinbar hatte ich doch kein Brett vorm Kopf ... Vorweg: ich habe gewisse Vorerfahrungen was Internet-Foren angeht (auch als Moderator) und hab immer wieder beobachtet, dass es bzgl. Moderationsfragen in nahezu jedem Forum immer wieder zu Streit kommt bzw. kam. In einem Fall hat das sogar dazu geführt, dass sich ein Teil der Forum-Benutzer selbständig gemacht haben und ihr eigenes Forum gegründet haben (ich will hier jetzt aber nichts herbeireden!). Ohne jetzt also besserwisserisch daher kommen zu wollen (bin ja erst seit kurzem hier im Forum dabei) hier ein paar meiner Erfahrungen bzgl. solcher Regeln (also quasi 'Best Practices'): Dauernde Blödeleien in "ernsthaften" Strängen (in diesem Forum sagt man wohl "Verschwampfung" zu diesem Phänomen) sollte man möglichst moderieren/unterbinden. Das ist meist "gefahrlos", als Moderator muss man sich höchstens mal einen "Spielverderber" nennen lassen. Zum Austoben kann man ja einen entsprechenden "Blödel-Bereich" schaffen (gibt es in diesem Forum ja unter "RdW/Schwampf"). Handelt es sich bei einem Beitrag nicht offensichtlich um eine Blödelei, so lässt sich oftmals gar nicht so einfach objektiv beurteilen, ob ein einzelner Beitrag noch zur ursprünglichen Themenstellung passt. Dazu müsste man (u. a.) vielfach die originäre Intention des Themenstellers erfragen. Der bloße Titel eines Stranges lässt zumindestens nicht immer 100%ig darauf schließen. Gerade bei Moderationen in diesem Bereich fühlen sich die beteiligten Personen oftmals gegängelt - weniger ist daher durchaus mehr. Falls doch eingegriffen werden muss, reicht häufig ein einfaches 'Zurück zum Thema' oder 'Macht dazu einen neuen Strang auf' ohne entsprechende Signalfarben bzw. Etikettierung. Solche Schemata wie hier in der Medienecke bringen nur Ärger, zumindestens, falls man zu akribisch auf deren Einhaltung besteht. Moderatoren sind auch nur Menschen - keine Frage. Aber Moderatoren erbringen den restlichen Benutzern eine Dienstleistung, die man durchaus professionell betrachten sollte, auch wenn sie dafür maximal eine gewisse Dankbarkeit erwarten können (wie gesagt, ich spreche da aus eigener Erfahrung). Als Moderator sollte man daher stets darauf bedacht sein objektiv, unparteiisch, freundlich (im gewissen Maße sogar zuvorkommend) und integer zu sein.
  23. PHP ist doof! JavaScript ist doof!
  24. Hmm.... <b>Huch</b><br>Was is´n nu?</br> <?php echo '<p>Hello World!</p>'; ?>
×
×
  • Neu erstellen...