- Wer war Nr 1 am Tag deiner Geburt?
-
Mainz: Neue Gruppe gesucht!
Donnerstags habe ich meistens nichts vor, müßte also klappen.
-
Mainz: Neue Gruppe gesucht!
Hallo Jorgarin! Ich hätte auch mal wieder Lust zu spielen. Bin in den letzten Jahren kaum noch dazu gekommen (so ungefähr 1-2 mal im Jahr). MfG Yfirkennara (Klaus)
-
Woher stammt Euer Forumsnick?
Der Name stammt von meinem 1. Ersatzcharakter bei Midgard (der nach ca. einer halben Stunde Spielzeit den Hauptcharakter ersetzte). Der Name ist der meines Nordlandbarbaren und aus einem "Isländisch-Deutsch"-Wörterbuch und bedeutet, was natürlich zu einem Kämpfer passt, "Oberstudienrat".
- Raumstationen als Handelspunkte
- Quellenbände
-
Legendäre Raumschiffe
Nicht zuvergessen Die LION von Nome Tschato. Die erste GOOD HOPE, obwohl sie nur kurz am Anfang vorkam. Die IRONDUKE. Die TITAN. Vielleicht liegt es am Alter, daß mir diese Raumschiffe noch sehr gut in Erinnerung sind.
- Die Fährte der Eloxima
-
Abenteuer auf der BASIS
Ein Hawk-Konverter für eine Space-Jet ist vorstellbar, da ich der Meinung bin, daß die Größe des Konverters von der Größe des Schiffes abhängt. Bei den Risszeichnungen der alten Großkampfschiffe haben die Konverter Ausmaße die größer sind als die Beiboote, die ja auch Linearkonverter hatten. Die Rißzeichnung des Hawk-Konverters ist wahrscheinlich die für die Entdeckerklasse. Sonst könnten ja nur noch 1000 m Raumer einen Überlichtflug ausführen. Denn bei 100 m Durchmesser und 300 m Länge würde so ein Konverter in kein normales Raumschiff passen, wenn man bedenkt, daß ja auch noch der normale Antrieb, Beiboote, Besatzungsunterkünfte, Waffen etc. etc. in das Schiff müssen.
-
Quellenbuch LFT
Also nach Monos gab es keine 1.000 Siganesen mehr, und ich glaube nicht das Sie sich so zersiedeln, da sonst ja kein Nachwuchs in der nötigen genetischen Vielfalt möglich ist. Und da die Schwangerschaft bei Siganesen, glaube ich, ca. 20 Jahre beträgt kann sich Ihre Anzahl auch nicht nennenswert erhöht haben.
-
Abenteuer auf der BASIS
Das ist aber nur reine Flugzeit. Da eine Etappe im Augenblick nicht länger als max. 50 Lj. ist, muß eigentlich nach jeder Etappe eine Kursneuberechnung und Maschinenkontrolle erfolgen. Und bei 2157 Lj sind das mindestens 44 Etappen. Das bedeutet, daß die Reisezeit wesentlich länger ist.
-
Hintergrundwissen von normalen Menschen bzw. neuen SCs
Außerdem dürfte im Augenblick die Wissensvermittlung galaxisweit etwas "schwach" sein, da die Daten ja wahrscheinlich bei den meisten Völkern in Sytroniken gespeichert waren, die ja nicht mehr funktionieren.
-
Kreaturen der Blues
Thema von Olafsdottir wurde von Yfirkennara beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumWahrscheinlich die Kreatur der Yellow-Press oder den "Vier großen Buchstaben".
-
Regelfrage: Schiffsführung
Natürlich ist die Rechnernutzung zum führen und fliegen eines Raumschiffes unerläßlich. Aber Notfalls kann mann auch mit einer Minimalbesatzungson ein Raumschiff "fliegen". D.h. Starten und die ungefähre Richtung fliegen, aber keine Manöver, kein Kampf und wahrscheinlich auch keine Landung. PR hat ja damals bei seinem ersten Besuch auf Arkon auch mit 30-40 Mann einen 1500m-Kugelraumer, die spätere TITAN, "entwendet" . Also gestartet, Nottransition und dann auf die GANYMED gewartet um noch Besatzung aufzunehmen.
-
Regelfrage: Schiffsführung
Also unter Schiffsführung verstehe ich, daß man die Koordination der einzelnen Abteilungen z.B. Steuerung, Navigation, Astrgation, Maschine, Funk und Waffen, aber auch die Verwaltung wie Diesntpläne etc. (die Bürokratie halt). Sonst bräuchte man ja nur "Raumschiff steuern" als Fertigkeit und könnte jedes Raumschiff fliegen. Nur ist Raumschiff steuern eine separate Fertigkeit. Bei"Schiffsführung" muß man meines Erachtens noch nicht einmal besonders gut "Raumschiff steuern" können. Der SChiffsführer ist halt der Kapitän. Er befiehlt und der Rest führt aus. Ich sitze gern in der Mitte.