Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Einfaches Nebenthema in diesem Bereich. Eine Untergrundlinie um politische Flüchtlinge aus dem Göttlichen Imperium rauszubringen. Einen Geheimdienstmann oder Militär befreien.
  2. So ein kleines Büro nahe dem Raumhafen als Startpunkt. Wenn man hier ein "lebendiges" Umfeld aufbaut, sollten einige nette Geschichten möglich sein.
  3. Gut Perlians scheiden damit aus, außer es gibt mal einen Quellenband der Magellanschen Wolke. Generäle könnten eventuell Ansätze für Abenteuer bieten.
  4. Perlians und Generäle verschwanden ja während des M-87 Zyklus spurlos. Wäre interessant, was da passiert ist und diese Völker wieder ins Spiel zu bringen.
  5. Die Idee mit den Asporcos ist nett. Ich liebe es Querverbindungen zu alten Geschichten zu basteln.
  6. Im Zyklus die kosmische Hanse waren ja Abkömmlinge der SOL auf Entdeckungstour. Ein vergleichbares Thema kann ganz interessant sein. Eventuell ein verschollener Explorer auf der Eastside oder im den magellanschen Wolken.
  7. Wenn man mal davon absieht, daß die 3.000 Welten erst mal die Hyperimpedanz verdauen müssen stellt sich mir die Frage, wie ich die Kontrolle über neue Welten erlangen will, wenn ich kaum in der Lage bin den Kontakt zwischen den alten Welten zu halten.
  8. Forum Raglund ist wirklich schade aber gut kann man nicht ändern. Ich hoffe durchaus, daß das Göttliche Imperium uns wenigstens erhalten bleibt.
  9. @Larandil Alleine die Tasache einer Konferenz auf Terra macht bessere Möglichkeiten der Raumfahrt durchaus plausibel. 12 Großkampfschiffe müssen ja auch irgendwie fliegen. Das mit den Blues ist schade..die Bürgerkriegsthematik scheint mir abgedroschen aber gut. @ Logarn die LFT verfolgt keine Expansionspolitik und das ist gut so. Mehr als 3.000 Welten ist eine Menge.
  10. Die Reiseprobleme scheinen zu einem guten Stück gelöst zu sein. Bostich kommt mit einem Dutzend Gwalon-Schiffen. D.h. Raumreisen sind wieder realistisch.
  11. http://www.pr2300.de Der Internetauftritt zum Roman
  12. Wenn schon die Betonung auf dem Mittelalter liegen soll, dann nicht Warhammer sondern Ars Magica Lunale.
  13. Ja ist klasse. Hat zwar teilweise einen heftigen Fantasyeinschlag, daß wird aber in der HC-Version etwas geglättet.
  14. Nutzt ihr verlorene Welten untergegangener Zivilisationen in eurer Kampagne. Habt ihr eventuell auch Kulturen außerhalb des üblichen PR-Kosmos eingeführt ?
  15. Ich würde hier wirklich gerne die Kommentare lesen wenn sich die 1/2 Menschheit aus dem Staub gemacht hätte.
  16. Nun in der Gegend existieren außer der LFT keine nennenswerten Reiche. Arkon ist weit. Wir sind hier am Rande der Galaxis. (Quasi wörtlich ) Lt. dem Sternenatlas haben wir 4 bekannte Sonnensysteme in dem Sektor. D.h. du kannst hier eine Vielzahl an Ideen bringen, weil wir einfach Platz haben. Am sinnvollsten ist es aus meiner Sicht mit ein oder zwei Systemen zu beginnen und dann den Rest drumrumzubasteln.
  17. Bring doch das ganze in Beitragsform dann nehme ich das ganze rüber.
  18. Einer der Gedanken für Informationsgewinnung. Wie lösen wir aber die begrenzte Hyperfunkreichweite. Die brauchen ne Menge Relaisstationen.
  19. Nun die Terraner zu retten bedeutet ursächlich eigentlich nur die Bewohner des Sol-Systems. Unabhängig davon würde Hunderte von Billionen Lebewesen in der Gefahr zurücklassen. Wäre jetzt für das auserwählte Volk von ES ein wenig peinlich.
  20. Sternenhaufen brauchen wir nicht, wir haben hier hunderte von Sonnensysteme die nicht definiert sind. Die Lookh findest du unter dem THema Humdinger Ballung Larandil macht da eine tolle Arbeit. Thema Piraten die derzeit erstellten Piraten operieren in einem sehr engen Rahmen, da wirst du noch mehr entwickeln müssen und begründen wieso diese Plage endete.
  21. In Themen mit den Anhang [1.338 NGZ] wird die Region zwischen dem Band 2.299 und 2.300 behandelt. Hier soll den Spielern die Möglichkeit gegeben werden den Zeitsprung auf das Jahr 1.344 NGZ zu überbrücken. Dieser Abschnitt liegt in der Verantwortung von Logarn. Neue Themen sind zwingend mit dem Jahreszusatz zu ergänzen um die Abweichung zum Hauptthema deutlich zu machen.
  22. Logarn, du solltest dir vielleicht erst mal überlegen, was du alles ausarbeiten willst. Welche Systeme sind relevant und werden näher betrachtet. Was ist anders als im Jahr 1.344 NGZ Welche Kräfte sind aktiv.
  23. Ich denke das bringt es auf den Punkt. Ein unwägbares finanzielles Risiko und keiner will es machen. (was es für sich alleine schon beendet)
  24. Das Ding heißt etwas anders
  25. Denk an das gesonderte Thema für deine Piratenideen
×
×
  • Neu erstellen...