Alle Inhalte erstellt von Woolf Dragamihr
-
Turnierabenteuer auf dem Breuberg Con
Ich persönlich halte das Turnier auch dann noch für spannend und herausfordernd, wenn ich z. B. wüßte, das es um eine Entdeckungsreise in Urruti, eine Gerichtsverhandlung in Medis oder ein Gefängnisausbruch auf den Feuerinseln ginge (das sind jetzt hypothetische an den Haaren herbeigezogene und übertriebene Beispiele). Ich weiss dann immer noch nicht genug, damit es keine Herausforderung mehr ist, aber ich habe zumindest schonmal einen Anhaltspunkt. Ich sehe keinen Unterschied zwischen dem einen oder der anderen Variante bezüglich einer "Beschäftigungstherapie" -- sprich: wenn die eine Art eine ist, dann kann man das in analoger Anwendung auf die andere auch übertragen. Hm... wobei, ich glaube ich fange gerade an zu verstehen, worum es Dir geht. Die Teilnehmer sollen sich eben expliciet genau darauf anmelden, das sie eben nicht wissen worum es geht und sich einer kompletten Überraschung -- im positiven wie auch im negativen Sinne -- stellen. Hm... reizvolle Idee, so hatte ich die Turniere bisher nie betrachet. Muss ich nochmal ein bischen reflektieren ... Grüße, Mick
-
Turnierabenteuer auf dem Breuberg Con
@Fimolas, tja, was Ausdrucksform so alles bewirken kann @Hiram, vielen herzlichen Dank! (Hat mein zweites Posting doch einen Sinn gehabt ) Vielleicht hat sich der bisherige "Turniergedanke" überholt und vielleicht ist es Zeit für einen Neuen. Ich halte nach wie vor das/ein Turnier für sehr interessant, da ich (sowohl als SL als auch als Spieler) die Möglichkeit habe für kurze Zeit in eine ganz andere Rolle zu schlüpfen bzw. die Spieler durch ein sehr kurzes Abenteuer zu führen. Weiterhin gefällt es mir sehr gut, das das Abenteuer zeitgleich noch von anderen Spielern und Leitern erlebt wird. Wobei es im Nachgang sehr interessant ist zu erfahren wie und was die anderen erlebt haben -- da herrschen doch recht große Unterschiede. Die Auswertung bzw. die möglichen Gewinne interessieren mich weniger und stellen für mich in keiner Form die Motivation für das "Turnierabenteuer" dar. @Rainer, könntest Du Dich mit so einer Form von Turnier anfreunden und einen kurzen Teaser (nur bezogen auf das Abenteuer, aber nicht auf die Figuren -- da finde ich es selber auch viel zu spannend nicht zu wissen was auf mich zukommt) für zukünftige Turniere zu veröffentlichen? Vielleicht findet dann das "Turnier" doch wieder mehr Zulauf und lebt wieder zu seiner ursprünglichen (und meiner Meinung nach verdienten) Größe auf? Ich empfand und finde die Turnier-Veranstaltung als eine sehr schöne und würde sie sehr ungerne sterben sehen. Grüße, Mick PS: Ja, dies ist eher generell und könnte besser in den anderen Strang passen
-
Turnierabenteuer auf dem Breuberg Con
Sehr geehrter Fimolas, Herzlichsten Dank für Deinen Hinweis auf den generellen Diskussions-Thread bezüglich dem Pro und Contra von Turnieren. Mir ist dieser Thread sehr wohl bekannt. Meine obenstehende Aussagen hat meiner Meinung nach zwei Bezüge, einmal die generelle Fragestellung und andererseits den direkten Bezug auf das Turnier für den Breuberg-Con 2005 (siehe den Titel dieses Threads). Den Bezug auf das aktuell in der Schwebe befindliche Turnier kann man daran erkennen, das ich konkrete Zahlen des Breuberg-Con's in meiner Fragestellung eingebracht habe. Weiterhin war die Intention meiner Frage auch eher an die aktuellen Con-Teilnehmer des Breuberg-Con's gerichtet. Als Con-Veranstalter interessiert mich aktuell und auf den anstehenden Con ausgerichtet warum sich so wenig Leute für das Turnier angemeldet haben, da ich als Mitveranstalter daraus direkt Aktionen bzw. Reaktionen ableiten muss. Daher halte ich die Platzierung meiner Frage in diesem Thread für wesentlich besser geeignet als in dem Thread, auf den Du verwiesen hast. Wenn der Breuberg-Con vorbei ist, und wir ein Ergebnis bezüglich des Turnieres und dem Verlauf der Veranstaltung am Freitag Abend haben, ist eine auf die Nachlese aufbauende neue bzw. andere Fragestellung in dem von Dir verwiesen Thread sicher angebracht. Dies ist dann aber streng genereller Natur und hat keinen direkten Bezug mehr zu der jetzt anstehenden Veranstaltung. Hochachtungsvoll, Mick
-
Turnierabenteuer auf dem Breuberg Con
Scheinbar ist die Zeit der Turnier-Abenteuer vorbei; oder es kommen genug Leute in eigenen Gruppen damit sie am Freitag abend schon etwas zu tun haben. Ich kann das wirklich nicht so richtig nachvollziehen, weil Turnier-Abenteuer sowohl als SL als auch als Spieler eine wirklich interessante Abwechslung sind -- ist einfach was ganz anderes als jegliches sonstige Abenteuer. Aber irgendwie würde mich schon interessieren, warum von 130 Leuten noch nicht einmal 20 Leute Interesse an einem Turnier-Abenteuer haben. Verstehen würde ich das schon gerne ... Grüße, Mick
- WORLD OF WARCRAFT
- WORLD OF WARCRAFT
- WORLD OF WARCRAFT
-
Midgard 4: Elfen, Zwerge, Gnome, Halblinge
Thema von Odur Habustin wurde von Woolf Dragamihr beantwortet in Die menschenähnlichen Völker Midgards@Iljanthara, ansonsten hat sich noch eine feste SL-Regions-Zuweisung als sehr gutes Mittel, um solche Diskussion zu unterbinden, etabliert -- sprich: der eine SL leitet nur in Alba, Erainn & Waeland; der andere SL in Eschar, den Küstenstaaten und Valian; etc. pp. Und wenn dann jemand der Meinung ist, im offiziellen Alba sehe es anders aus, dann hat er bei dem Alba-SL eben Pech bzw. ein anderes Alba vor sich. Und neues Quellenmaterial muss nicht verwendet werden. Das läßt sich IMHO alles vorher ganz bequem klären bzw. besprechen. Sprich einfach mit Deinen Spielern und erkläre ihnen wie _Deine_ Midgard-Welt aussieht.
- 180 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
- Test: Welcher Filmbösewicht bist du?
-
Schlechter SL, was soll man machen?
So nebenbei, a) warum müssen alle Ninja's Assassinen sein und b) warum dürfen diese nicht am Tag und/oder "direkt" kämpfen? Wenn b) nicht gelten würde, dann gäbe es keine Assassinen als Spielerfiguren.
- WORLD OF WARCRAFT
- WORLD OF WARCRAFT
-
Kühlung / Gehäuse / Festplatten
Ich habe auch (noch) 6 Festplatten im Rechner, aber bei dem Midi-Tower den ich habe, sitzen vor den Festplatten (vorne) zwei Lüfter die Luft _in_ das Gehäuse blasen, und etwas höher hinten im Gehäuse zwei Lüfter die Luft _aus_ dem Gehäuse blasen. Dadurch strömt die Luft direkt an den Festplatten vorbei.
-
Bacharach 2005 - Fotos, Danksagen, Lobeshymnen und so weiter
Als erstes möchte ich nochmal dafür entschuldigen, das ich mein Bett erst um 3 Uhr morgen machen konnte. Ich hätte das auch gerne persönlich gemacht bzw. hätte jedem gerne ein Bier ausgegeben, dafür das ich den nächtlichen Schalf gestört habe, jedoch hat mich bisher keiner darauf persönlich angesprochen. Weder hat sich in der Nacht jemand beschwert, noch am nächsten Morgen, noch am Tag darauf. Ich halte es für ein reichlich merkwürdiges Verhalten sich hier im Forum, im Nachgang darüber aufzuregen, aber nicht den Mum zu haben die Person in Real anzusprechen, und denke mir meinen Teil über die Aussagen ...
- WORLD OF WARCRAFT
- WORLD OF WARCRAFT
-
Spricht etwas gegen beidhändigen Faustkampf?
Hm... ich müßte jetzt mal schauen, aber wenn ich mich recht entsinne fallen darunter z. B. auch Eistrolle die sowohl eine Waffe halten könnten als auch mit ihren Klauen angreifen -- oder irrt hier mein Gedächtnis, hab kein Bestiarium zur Hand. Damit wäre Deine Argumentation ausgehebelt, weil diese sehr wohl eine Waffe führen könnten, sowie mit beiden Klauen angreifen ...
-
WORLD OF WARCRAFT
*rotfl* Gestern wurde ein 42er Priester von uns ange/whisper/t, ob er sich nicht der Gilde "QI" (Name geändert ) anschließen möchte, er würde dann auch pronto auf L60 hochgelevelt werden. Besonders amüsant ist, das der Spieler des Priesters derzeit schon _zwei_ L60 Charactere hat Aber nachdem das nicht der einzige "Abwerbungsvorfall" der Gilde "QI" war, ist die bei uns zur Zeit auf /Ignore/
-
Spricht etwas gegen beidhändigen Faustkampf?
Hm... ich habe den Thread zum Großteil gelesen und zum Teil überflogen. Ich finde Shane hat das im Posting #14 die Regelauslegung recht gut und eindeutig auf den Punkt gebraucht hat. Hornack hat in Posting #34 noch ergänzt, das Faustkampf im Endeffekt schon ein "beidhändiger Kampf" in der Variante des kombinierten Schlages mit den Fäusten ist. So stelle ich mir das auch vor. Jedoch ist mir dabei etwas aufgefallen: es gibt viele Kreaturen im Bestiarium die mit beiden Händen/Klauen angreifen können, welcher Regelmechanismus liegt dem zu Grunde? Beidhändiger Kampf zusammen mit einer "Art" Faustkampf kann es ja nach den vorliegenden Gründen nicht sein, also was dann?
-
Diskussionen zu Moderationen
Eine ganz ganz alte (so aus dem Anfang der 90er Jahre) Regel aus den Newsgroups (UseNet) besagt, das man bevor man eine "Flame" schreibt erstmal darüber schlafen sollte -- dann ist die Emotion meist soweit abgekühlt, das man auch wieder anderen Argumenten zugänglich ist !=) Ja, und auch mir fehlt es schwer das immer zu tun Grüße, Mick
-
WORLD OF WARCRAFT
Moin Kar'gos, Gratulation! Wir sind beim ersten Versuch nicht bis zu Lucifron gekommen -- wir hatten aber auch schon nach ca. 6 Stunden aufgehört. Bei unserem dritten Versuch am Samstag war leider unser Standard-Raid-Leader nicht da. Das wir Lucifron nur bis zu 50% runter hatten, _muss_ daran gelegen haben. Nein, ernsthaft, wir hatten zuwenige Priester dabei (es konnte nicht alle DC- bzw. Allianz-Priester) -- es waren nur 5 + 2 Druiden. Und da die Druiden nicht debuffen können, waren es zuwenig Priester. Wir haben derweilen 44x Spieler mit L60 Chars in der Gilde, plus noch 8x L57-59 -- ich hoffe wir können bald MC Gildenintern angehen. @Ghim, ganz genau das ist der Grund, warum ich in keine Nicht-Gilden-Gruppen gehe. Das ist mir viel zu stressig.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Der wesentliche Unterschied besteht darin, das heutzutage _weit_ mehr Leute das Forum lesen als früher bzw. als Nachschlagewerk nutzen. Du hast vollkommen recht, wenn es um gemütliche Unterhaltungen/Diskussionen einer Handvoll (können auch 100 sein) von Leuten geht -- das war früher der Fall. Aber mit der Beachtung, Präsenz und vor allem dem Titel: "offizielles" Midgard-Forum, muss auf eine bestimmte Sachlichkeit geachtet werden, sonst vergrault man den "Kunden" schneller als man /delete/ drücken kann. Mir ging das Moderieren auch gegen den Strich als ich nach einer längeren Abstinez wieder kam, ich hab dann erstmal nichts/kaum mehr was gepostet. Aber nach einiger Zeit der Beobachtung, kann ich nachvollziehen warum so moderiert wird. Ich persönlich bevorzuge auch liebe Threads in denen Witze und Meta-Diskussionen enthalten sind, weil das eher einer normalen Unterhaltung nahekommt, aber in einem "offiziellen" Regelforum, welches von den "Kunden" benutzt wird, ist das (leider) fehl am Platz. Just my 2 cents, Mick
-
Wer hat schon mal seine Würfel getestet?
Nö, ich habe ein nettes "Päarchen" (ein metallischer und ein perlmuttweißer 20er), was auch am liebsten Kritisch würfelt -- egal ob 1er oder 20er -- die verwende ich nur als Spielleiterwürfel. Irgendwie wiederstrebt mir diese Würfel für eine Spielfigur zu verwenden. Ansonsten hat jede meiner Spielfiguren seinen eigenen Satz Würfel -- damit ist die Stoachistik für jede Figur kontinuierlich !=) Manchmal wenn die Würfel zu schlechte Ergebnisse würfeln, bzw. wenn ich neue schöne Würfel gefunden habe, wechsel ich einen Satz aus. Aber Testreihen würde ich nicht machen, das ist mir viel zu aufwändig.
-
Disziplinierung von Powergamern
Um mal wieder ein bischen zu dem Thema zurück zu kommen: bei uns werden Powergamer damit bestraft, das diese ein Abenteuer leiten müssen. Das schrenkt dann meist die Sucht der Powergamer etwas ein, kann aber andererseits tendenziell zu der Problemstellung führen, das die Powergamer als Leiter auch Powergamer sind -- nur leider für die flasche Seite, sprich: für die NSC's. Da setzt bei uns dann aber meist der reziproke Effekt bei uns ein. Das ganze gleicht sich also einigermaßen aus.