-
Gesamte Inhalte
3721 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Woolf Dragamihr
-
Hexer, wie lernen sie?
Woolf Dragamihr antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Quote from Mamertus Alra Nero, posted on Okt. 02 2001,09:05 <span id='QUOTE'>Eine andere Frage ist, ich weiß nicht, ob sie schon mal erörtert wurde: WAS lernen Hexer. Es wird zwar dauernd gesagt, wie unstrukturiert ein Hexer lernt, aber seine Grundzauber etc. sind festgelegt. Wo spielt da denn das mit hinein, was ein Mentor besonders gerne vermittelt? [...]</span> Hexer steht die größte Anzahl von Zaubersprüchen zur Verfügung, sowohl bei Grund- als auch Standard- und Ausnahme-Zaubern (wenn ich micht jetzt erinneren, habe das mal für M3 vor ca. 10 Jahren gemacht). DAS können Hexer lernen. IMHO müssen Mentoren immer etwas sehr Gruppen-/SL-gebundenes sein, weil der Mentor sehr viel Einfluß auf den Character hat -- weit mehr als nur welche Sprüche er lernen kann. Daher macht es IMHO keinen Sinn, für jeden Mentor ein eigenes Hexer-Lernschema zu machen. Das würde nur den kleinsten Teil einer Mentoren<->Hexer-Verbindung betreffen. -
Quote from Prados Karwan, posted on Okt. 02 2001,15:00 <span id='QUOTE'>"Vielen Dank, dass ich mich für Sie öffnen durfte. Sie haben eine einfache Tür sehr glücklich gemacht." </span> Ich stelle mir gerade vor, wie eine Tür versucht einem Schlag auszuweichen ... sie geht auf/zu/auf ... !=) Wozu also noch Einschlagen...
-
Quote from Rosendorn, posted on Okt. 02 2001,10:01 <span id='QUOTE'>[...] Wir halten uns aber inzwischen an die Äußerung von JEF aus dem GB 23 (ich zitierte bereits, s. o.), nach der man den Gegenstand also nur so weit bewegen kann, wie die eigene Reichweite im Stehen reicht., düften also etwa 2m sein. Die RW von 30 beziehen wir ausschließlich auf die Auswahl der (virtuellen) Standortes der Hand. [...]</span> Das sehe ich genauso. Sonst macht der Spruch "Heranholen" IMHO keinen Sinn. Ich glaube die zwei Verweise in dem alten Regelwerk kommen einfach daher, das es sonst nicht möglich gewesen wäre -- es gab den Spruch "Heranholen" noch nicht !=) Das Arkanum ist ja eben auch genau dazu gemacht worden, um die Magie besser zu beschreiben und Auslegungs-"Fehler" auszumerzen.
-
Moin Marek, dir ist doch schon klar, mit wem ich da mitmischen möchte, oder !=) Name: Woolf Dragamihr Rasse: Elf Herkunft: Errain Grad: 8 Typ: Krieger 95+: Gw 97 Gs 100 Ko 100 (Gradanstieg macht's möglich) Grüße, Mick
-
Elfen und Schwarzalben
Woolf Dragamihr antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
@Airlag: Nein, warum. Auch auf Midkemia sind die alten "Herrscher", die die Ur-Elfen auf Midkemia geholt haben und aus denen sich dann die Elfen und die (*blätter*wühl*such*grummel-"der Magician ist einfach zu dick"-muffel*ächz*ahhh!) Moredhel entwickelt haben, irgendwann in einem Chaoskrieg untergegangen/verschwunden und nur noch die Elfen und Moredhel sind auf Midkemia geblieben. Das paßt IMHO ganz gut zu dem Hintergrund auf Midgard. -
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Tyrfing am 9:10 pm am Sep. 17, 2001 Ich denke, es gehört zum guten Ton, wenigstens zu fragen, ob man den Namen benutzen darf. [...] </span> Moin Tyrfing, zuerst dachte ich: "Naja, ist ne US-Firma, die hatte halt einfach keine Chance etwas von Midgard zu wissen" -- doch nachdem ich festgestellt habe, das das eine Schweizer Firma ist, bin ich schon eher deiner Meinung. Wobei ich jetzt nicht beschwören würde, das wirklich *jeder* Midgard kennen *muß*.
-
Moin allerseits, nachdem es nicht direkt mit Midgard zu tun hat, hab ich das Thema mal hier auf gemacht. Sagt mal, ist der Name "Midgard" nicht rechtlich geschützt? Ich weiß, das es zwar recht schwierig ist, da "Midgard" ja ein feststehender Begriff der nordischen Mythologie ist, aber ich ging eigentlich davon aus, das er zumindest für Rollenspiele geschützt ist. Es wird nächstes(?) Jahr, wohl ein neues Online-Rollenspiel von FunCom geben, was "Midgard" heißen wird (siehe auch www.worldofmidgard.com).
-
Elfen und Schwarzalben
Woolf Dragamihr antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Maddock am 1:46 pm am Sep. 17, 2001 [...] Elfen verachten Schwarzalben als das totale Anathema zu ihrer eigenen Lebensweise. Sie sind die Todfeinde schlechthin aller Schwarzalben. Manche mögen ihre verlorenen Brüder wieder zurück bekehren wollen, aber wie wenn man sich ihnen nur unter Lebensgefahr nähern kann? [...] </span> Hm... würde ich mich nicht direkt anschließen. Ich glaube mal gehört zu haben, das Rainer etwas davon gesagt hat, das die Schwarzalben auf Midgard denen auf Midkemia (von Raimund E. Feist) ähnlich sind. Das macht IMHO auch bei dem Hintergrund von Midgard Sinn. Die Elfen undSchwarzalben auf Midkemia entstammen einer Ur-Rasse. Die Elfen sind diejenigen, die nicht bei den "Herrschern" geblieben sind, sondern in die Wälder gezogen sind. Die Schwarzalben sind diejenigen, die bei den "Herrschern" geblieben sind und von deren "Verderbtheit" verleitet wurden und daher selber "schwarz" geworden sind. Auf Midkemia kommt es hin und wieder mal vor das diese Schwarzalben zu den Elfen zurückkehren und dort als auch aufgenommen werden -- sie freuen sich, das ein "Verlorener wieder heimgekehrt" ist. -
moderiert Die berühmt / berüchtigte "20/100"
Woolf Dragamihr antwortete auf KhunapTe's Thema in Midgard-Smalltalk
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Steiner am 11:36 am am Sep. 7, 2001 [...] Mein Motto: DAS LETZTE WORT HAT DER SL; ENDE DER DISKUSSION ! </span> Ist das ein Grund gleich so zu schreien? *aua* Meine empfindlichen Ohren. Aber ja, du hast recht, es geht um Spaß haben und nicht um Charactere töten. Nur wie schon mehrfach geschrieben: zu leicht sollte man es den Spielern aber auch nicht machen.- 322 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer schaden
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Sliebheinn am 3:49 pm am Sep. 4, 2001 [...] Für Spieler kostet es 5,-DM oder (2W4),-DM Eintritt.</span> Hm... 2W4 Eintritt, das ist creativ und schon ein Grund deswegen mal dort hinzugehen !=)
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 12:13 pm am Aug. 24, 2001 [...] @Karsten: Genau das war der Versuch dieses Threads. Aber wie so viele andere Versuche, Kreativität zu sammeln, wird auch hier lieber losdiskutiert und die Idee in Frage gestellt, als Kreativität fließen zu lassen. Schade eigentlich. </span> Hornack, du weißt doch: Kreativität (sprich: Produktivität) strengt an -- Diskussion (sprich: Destruktion) ist viel einfacher, das muß man ja nicht nachdenken !=) *scnr* Aber auch mir fällt nicht mehr ein als die ein oder andere Phobie... wobei wenn ich länger darüber nachdenke... man sagt ja, das Genialität und Wahnsinn nahe beieinander liegen, oder? Dann könnte man sich ja auch etwas ausdenken wie z.B. der Character denkt er ist ein besonders guter Kämpfer (oder oder) - mal stimmt das, mal nicht. Das könnte man z.B. so auslegen, das er bei Würfelergebnissen über 19 einen höheren Schadensbonus bekommt, jedoch werden Ergebnisse unter 5 wie ein "1" behandelt -- sprich: er ist geistig verwirrt und so von sich überzeugt, das ihm öfter Fehler passieren, er aber auch manchmal richtig gut ist. Just my 2 cents...
-
Das mit der Karte kann ich nur bestätigen, seitdem wir bei uns in der Runde (wieder) mit Floorplans arbeiten, geht das mit dem Kämpfen a) einfacher, weil keine Diskussion wo man steht, etc. und b) kann man sich das auch besser vorstellen.
-
moderiert Midgard und Realität
Woolf Dragamihr antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Midgard-Smalltalk
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von HarryB am 12:26 pm am Juli 26, 2001 Das habe ich ja ohnehin an keiner Stelle bezweifelt. Als ich sagte, auf Midgard würden unsere Naturgesetze gelten, meinte ich damit nicht, daß sie ausschließlich gelten. Die Magie ist genauso Bestandteil von Midgard wie die Tatsache, daß es dort genauso Kontinente und Meere gibt, wie hier. </span> Warum sollte es dann -- nur als Beispiel -- nicht so sein, das eine 20/100 eines Spielleiters auf die Spieler eine andere Auswirkung hat, als das gleiche Würfelergebnis eines Spielers auf ein Monster? Wenn es schon Magie gibt, mit der Dinge möglich sind, die nicht realistisch sind, warum dann das nicht so anwenden, das die Spieler Spaß haben? Letztendlich spielen wir doch alle Rollenspiel weil wir Spaß haben wollen, oder? -- Und der Tot eines Characters macht selten Spaß -- was jetzt nicht heißen soll, das Charactere nicht sterben können und sollten. -
moderiert Midgard und Realität
Woolf Dragamihr antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Midgard-Smalltalk
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von HarryB am 8:43 am am Juli 26, 2001 [...] Midgard hebt sich vor allem dadurch gegen unsere irdischen Naturgesetze ab, daß die Dinge nicht nur von den üblichen Gesetzmäßgkeiten beiinflußt werden können, sondern außerdem durch eine Macht, die ganz Midgard durchdringt und die man in Ermangelung eines besseren Ausdrucks als Magie bezeichnet hat. </span> Also kann es auch sein, das Dinge passieren, die nicht realistisch sind? Die können ja von der Magie beieinflußt worden sein, oder? -
moderiert Midgard und Realität
Woolf Dragamihr antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Midgard-Smalltalk
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Rosendorn am 9:49 am am Juli 26, 2001 Welcher jetzt? Also "Realismus im Rollenspiel" ist älter. Er wurde am 7. Februar eröffnet, während dieser hier erst am 25. Juli eröffnet wurde. </span> Ich meinte logischerweise den Thread auf den du verwiesen hast !=) Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Rosendorn am 9:49 am am Juli 26, 2001 Kann es sein, dass Du, Woolf, einfach nicht nach bereits bestehenden Threads gesucht hast? Aber egal, war ja nur 'ne Anmerkung von mir. Meinetwegen kann man 2743 Threads zu gleichen Thema eröffnen... </span> Nein, ich kenne den alten Thread, da ich auch in dem schon zu dem Thema Stellung genommen habe. Aber wie du auch schon richtig angemerkt hast, sind in diesem Thread leicht andere Argumente/Themen vorhanden. Ein weiterer Grund warum ich den alten Thread nicht genommen habe, liegt daran, das ich der Meinung bin, das ab einer gewissen Thread-Länge man leicht den Überblick verliert. -
moderiert Midgard und Realität
Woolf Dragamihr antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Midgard-Smalltalk
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Rosendorn am 12:29 am am Juli 26, 2001 Hallo Leute, nun gut, die Dinge, die hier bisher gesagt wurden, kamen so in keinem Thread vor. Aber gehört diese diskussion nicht eigentlich zu "Realismus im Rollenspiel"? (Ein Thread, den übrigens HJ gar selbst eröffnet hat...) </span> Ist dieser Thread nicht schon etwas älter? -
moderiert Midgard und Realität
Woolf Dragamihr antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Midgard-Smalltalk
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hiram ben Tyros am 4:41 pm am Juli 25, 2001 Naturgesetze in Midgard? Ich hab´s schon im anderen Thread geschrieben aber: Ja, unbedingt. Sie stoßen allerdings da an Ihre Grenzen wo Magie ins Spiel kommt. [...] </span> Ich hab ja auch nie behauptet, das es keine Naturgesetze auf Midgard gibt. Die Schwierigkeit liegt darin die Grenze zu ziehen, deshalb verwende ich lieber "Logik" als "Realität", wenn es darum geht zu entscheiden wie etwas sein könnte. IMHO hat Midgard einfach recht wenig mit der Realität, wie wir sie kennen zu tun. Wie du schon gesagt hast, ohne Gesetze kann das nicht funktionieren. Aber wenn Gesetze, dann bitte welche die Logisch sind und nicht Realitätsnah. -
moderiert Die berühmt / berüchtigte "20/100"
Woolf Dragamihr antwortete auf KhunapTe's Thema in Midgard-Smalltalk
Moin, ich hab mir erlaubt die Diskussion nach "Sonstige Diskussionen - Midgard und Realität" zu verlegen. Da wir hier derweilen schon "Off-Topic" sind. Ich hab dort auch gleich auf HarryB's Artikel geantwortet... <span style='color:green'>Link korrigiert, Hornack</span>- 322 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer schaden
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Midgard und Realität
Woolf Dragamihr antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Midgard-Smalltalk
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von HarryB am 4:03 pm am Juli 25, 2001 Ganz einfach, Drachenland wurde mal offiziell als Kontinent auf der Rückseite des Planeten Midgard anerkannt, also doch rund und Planet. </span> Wie du so schön sagst: wurde mal -- das ist derweilen nicht mehr. Aber etwas anderes, hast du das Arkanum schon gelesen? Weil wenn nicht, macht es IMHO wenig Sinn hier mit Beispielen weiter zu diskutieren, weil die Aussagen die ich treffe sich auf Informationen aus dem Arkanum beziehen. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von HarryB am 4:03 pm am Juli 25, 2001 Es gibt auf Midgard Werwölfe, wie von Mondphasen abhängig sind und eine Sonne, die morgends auf und abends untergeht und außerdem Klimazonen. Das alles sind Indizien dafür, daß Midgard sehr wohl ein Planet ist der sich ein einem Raumkontinuum befindet, da dies alles sonst nicht möglich wäre. </span> Könnte das nicht auch durch Magie bewirkt werden? Nur weil es auf Terra so funktioniert, muß das noch lange nicht für Midgard gelten. Sicherlich gibt es etwas ähnliches wie die Atmosphäre bei uns, aber auch das kann magischen Ursprunges sein. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von HarryB am 4:03 pm am Juli 25, 2001 Es gibt auf Midgard nicht weniger als auf Terra, sondern mehr. Wodurch die Magie bewirkt wird, wissen die Götter von Midgard allein. Warum es auf unserer Erde keine Magie gibt (und es ist nicht nachgewiesen daß es so ist), das kannst Du ja mal unseren Gott fragen. </span> Magie hat mit den Göttern auf Midgard herzlich wenig zu tun. Die Götter sind etwas, was von den Menschen "erschaffen" wurde. Warum sonst sollte man auf Midgard Magie wirken können ohne an einen Gott zu glauben? Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von HarryB am 4:03 pm am Juli 25, 2001 Ein Midgard ohne unsere Naturgesetze ist schlicht unmöglich. Und wieso denkst Du, daß zu den Naturgesetzen keine Magie paßt? </span> Siehst du, das ist der Punkt über den wir uns streiten: dieses "unsere". Wenn du gesagt hättest: "Ein Midgard ohne Naturgesetze ist schlicht unmöglich.", dann hätte ich dir zugestimmt. Und genau das ist auch mein Punkt: IMHO sollte man nicht immer zwanghaft versuchen "unsere" Gesetzmäßigkeiten auf Midgard transferieren zu wollen. Und warum ich denke, das zu unseren Naturgesetzen keine Magie paßt? Ganz einfach: wenn wir feststellen werden, das es Magie (auf Terra) gibt, dann werden auch neue Naturgesetze geschrieben werden müssen. Sonst wäre das jetzt schon möglich. (Geändert von Woolf Dragamihr um 4:35 pm am Juli 25, 2001) -
Moin, unter Kampfregeln - Die berühmte 20 und dann 100 ( http://www.midgard-forum.de/topic.cgi?forum=2&topic=33 ) sind wir etwas vom Thema abgetrifftet und darauf gekommen wie "realistisch" ein Rollenspiel sein soll/muß. Ich hab mir erlaubt die Diskussion nach hier zu verlegen !=)
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von sayah am 5:49 pm am Juli 24, 2001 Hmmm lange Kämpfe. Lass mich mal rechnen: 2* Langschwert +19 (1w6+4), macht pro Runde 10 Schaden AP, heisst so nach etwa 6 Runden sind mindestens 60 AP weg (Das wär meiner Ueberschlagsrechnung nach 2 Gr 10 Krieger). Zudem denke ich auch an gezielte Angriffe... geht das lange? [...] </span> Ich bezog mich mit "lange" nicht auf die Zeit die *im* Rollenspiel vergeht, sondern auf die Zeit die die Spieler mit den Kämpfen verbringen und das was du oben Beschrieben hast, dauert recht lange ...
-
moderiert Die berühmt / berüchtigte "20/100"
Woolf Dragamihr antwortete auf KhunapTe's Thema in Midgard-Smalltalk
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von HarryB am 1:40 pm am Juli 25, 2001 Wenn es so wäre, wie Du sagst, Woolf, warum bleiben die Bewohner von Midgard dann auf der Oberfläche des Planeten anstatt ins Weltall herauszuschweben? Warum bleibt die Atmosphäre beim Planeten? Warum muß ich ein Schwert schmieden wie andere Waffen auch? </span> Was für eine Oberfläche welches Planeten? Wovon redest du? Weltall gibt es auf Midgard nicht, die Welt (Planet würde für mich eine Kugel implizieren, was aber gar nicht klar ist) ist vom "Empyräum" (sp?) umgeben. Und nix mit Weltall. Und warum bist du der Meinung, das es eine Atmosphäre wie auf Terra gibt? "Man" nimmt sehr viel Anleihen aus unserer Welt um Midgard besser darstellen zu können -- zuviel Fantasy ist auch nicht immer gut--, aber das bedeutet noch lange nicht, das auch gleich unsere Naturwissenschaften gelten. Wie gesagt, Midgard ist kein Planet, es gibt kein Weltall sondern Sphären, etc. Oder ist das auch alles wieder Magie? Ich wüßte echt gerne wie du bei dem Knuddelmuddel den Überblick behältst was nun "realistisch" ist und was nicht. Das wäre mir echt zu anstrengend... Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von HarryB am 1:40 pm am Juli 25, 2001 Nein, nein, grundsätzlich gelten alle Regeln der Naturwissenschaften dort genauso wie hier. Die Magie ist nur ein "AddOn", welche diese Regeln dehnen oder brechen kann. </span> Warum sollte das so sein? Gegenfrage: Wenn es auf Midgard neben *unseren* Naturgesetzen auch noch Magie gibt, warum gibt es die dann nicht auf Terra? Zu unseren Naturgesetzen *passt* keine Magie -- weder auf Terra noch auf Midgard.- 322 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer schaden
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Die berühmt / berüchtigte "20/100"
Woolf Dragamihr antwortete auf KhunapTe's Thema in Midgard-Smalltalk
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hiram ben Tyros am 1:16 pm am Juli 25, 2001 @Woolf Ich denke schon, daß unsere Gesetze der Naturwissenschaften im Allgemeinen auch auf Midgard anzuwenden sind. Die Wirkung wird jedoch eingeschränkt oder sogar ganz aufgehoben sobald Magie, bzw. Gottheiten, Totem etc. ins Spiel kommen. Ab diesem Zeitpunkt ist es hinfällig über naturwissenschaftliche Konzepte zu diskutieren. </span> Ich habe auch eher auf den Bereich "Würfelpech/glück" in dem Zusammenhang damit bezogen, das es "Unrealistisch" wäre, wenn nur bei Spielern eine 20/100 kritische Folgen hat. Für mich ist Midgard ein *Fantasy* Rollenspiel und kein "Realitäts"-Rollenspiel. Wenn ich SL bin und eine 20/100 würfele, dann lege ich sie so aus, wie ich es für angemessen halte -- was im seltesten anzunehmenden Fall der direkte und ausweichliche Tot eines Spielers wäre, das wäre zwar "Realistisch", aber ich spiele Midgard um Spaß zu haben und nicht die Realität nachzustellen.- 322 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer schaden
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Die berühmt / berüchtigte "20/100"
Woolf Dragamihr antwortete auf KhunapTe's Thema in Midgard-Smalltalk
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von HarryB am 11:20 am am Juli 25, 2001 Realitätsnah im Sinne von den Gesetzen der Physik, Chemie und Biologie - sofern sie nicht durch Magie ausgehebelt werden.</span> Warum sollten "unsere" Gesetze der Physik, Chemie und Biologie auf einer Fantasy-Welt gelten? Weil wenn sie es täten, würde Magie nicht funktionieren -- bzw. sonst müßte es auch Magie bei uns geben.- 322 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer schaden
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Die berühmt / berüchtigte "20/100"
Woolf Dragamihr antwortete auf KhunapTe's Thema in Midgard-Smalltalk
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von HarryB am 9:48 am am Juli 23, 2001 Ist aber auch wieder Geschmackssache, lieber Woolf! Die eine Gruppe mag es lieber etwas realitätsnäher spielen, die andere wiederum nicht. </span> "Realitätsnäher"!? Erklär mir doch bitte einmal was an "Fantasy" (so mit Drachen, Magie, etc.) "realitätsnah" sein soll? Just curious...- 322 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer schaden
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: