Zum Inhalt springen

Woolf Dragamihr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3721
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Woolf Dragamihr

  1. @Hornack: du weißt ich strebe nach Ausgeglichenheit !=) Wenn ich mich recht entsinne hat dein Zwerg die zwei magischen Gegenstände aus Würzburg mitgebracht, oder? Und wenn ich mich weiterhin recht entsinne, haben wir in Dieburg bisher nur einmal (seit ich mitspiele) versucht "Erheben der Toten" zu machen -- was nicht ging, wir haben dann den Spielerfehler anders gelöst. Woolf, der um eine ausgeglichene Berichterstattung bittet !=)
  2. Es war ein generelles Buch über Makedonien, worin auch einige übliche Namen aufgeführt waren. "Es heißt Makedonien, Reiches armes Land" von: Elke Lorenz, Andreas Raab
  3. Quote from Hornack Lingess, posted on Okt. 19 2001,09:00Quote: <div id='QUOTE'>Hier ein Auszug aus der Beuteliste, wer mir danach nochmal mit "das war zu wenig" kommt, wird von mir persönlich versteinert und in mein Wachsfigurenkabinett integriert. Es war wohl eher zu VIEL: </div> Sorry, ich bezog mich ausschließlich auf die Waffen. Sonst hätte es wohl keinen Streit darum gegeben, das ich den Ersatz für mein Langschwert und das Schlachtbeil behalten wollte. Holger, du mußt schon alle Infos veröffentlichen !=) Quote: <div id='QUOTE'> 1 Rapier, magisch, (+3/+3) </div> Nur gegen Magievampire Quote: <div id='QUOTE'> 1 Langschwert, magisch, (+3/+3) </div> Nur gegen Schattenkreaturen und Geister Quote: <div id='QUOTE'> 1 Schlachtbeil, magisch, einmal je Tag (+3/+3) </div> Bei Verwendung eines Schlüsselwortes öfter, dann aber ABW 12. Die Waffe ist wirklich heftig. Quote: <div id='QUOTE'> 1 Kompass-Ring, magisch 1 magischer Pfeil </div> Aus Carbon, zerplatzt bei einem kritschen Fehler beim Angriff, richtet dann in 4m Uk mit 50% 1W6 Schaden pro Person an (Splitter, die unter die Haut dringen, schwer zu verarzten) Quote: <div id='QUOTE'> 1 Splitterkeule, magisch (+3/+3) </div> Typische Ogerwaffe, die von einem Orc- Schamanen verzaubert wurde, (+3/+3)-Keule mit Steinsplittern, zersplittert bei einem kritischen Fehler beim Angriff und explodiert dann wie eine Feuerkugel Quote: <div id='QUOTE'> 1 Robe, magisch </div> Keine Ahnung was die macht. Quote: <div id='QUOTE'> 1 Schnitzmesser, magisch </div> Was damit geschnitzt wird, erzielt einen um 5% hoeheren Verkaufswert, da die Schnitzereien besser gelingen Quote: <div id='QUOTE'> 1 Langschwert-Scheide </div> +1 auf Wahrnehmung ausschließlich in der Dämmerung. Quote: <div id='QUOTE'> 1 Paar Wolkensandalen, magisch 3 Spruchrollen 1 Robe der Zaubermacht 1 Trunk: Drachenhaut 1 Barren Alchimistensilber: Wert 2500GS, ca. 200g und dazu noch ca. 25 Bücher, zum Teil auch noch magisch! </div> Zauberkram. Ich sprach von Waffen. !=) Quote: <div id='QUOTE'> Verdient hätte die Gruppe eigentlich NIX, weil sie beinahe durch ein fehlerhaftes Weltentor gelaufen ist, OHNE es vorher zu prüfen - Resultat wäre gewesen - alle tot! </div> Korrekt. Dafür das wir überleben durften habe ich meine beiden magischen Hauptwaffen (Langschwert und Schlachtbeil "Orcfresser") sowie meine verzierte Schwertscheide verloren. Was soweit auch ok ist. Was mich nur geärgert hat war, das die Gruppe der Meinung war, das ich die zwei Ersatzwaffen die ich mir dafür genommen habe, teilen sollte. Generelle Aussage zu den "heftigen" magischen Gegenständen: Bei uns sind die Gegner daran angepasst. Der Endgegner in dem Abenteuer hatte 60 LP und 2 Angriffe pro Runde, wovon einer ein Rundschlag mit einer Kette war, der auch in 2 Meter Entfernung stehende Gegner getroffen hatte. Mein Krieger war der einzige der ihn im Nahkampf bekämpft hatte und war ist dabei zweimal zu Boden gegangen (LP unter 3) -- alle anderen waren mit eigenen Gegner beschäftigt.
  4. Wenn die Hälfte der Gruppe nicht beim Beuteeinsacken dabei ist, die anderen Charactere nicht daran denke für die etwas mit zu nehmen und dann zum Schluß zu wenig da ist, dann kann man schon davon sprechen, das zu wenig "Beute" vorhanden war. Wobei der Streit überhaupt nicht um Geld ging, es ging einzig und allein um Gegenstände (Waffen, etc.). Das Geld war in 10 sec gerecht verteilt.
  5. Und ich will demnächst wieder leiten !=)
  6. Ich glaube, wenn du die Beuteverteilung In-Character machst, kann das sehr viel böses Blut schaffen. Wie gesagt finde ich den Ansatz von Ishara ideal, glaube aber, das der nur auf Spieler- und nicht auf Character-Ebene möglich ist.
  7. Quote from Stephan, posted on Okt. 18 2001,20:31Quote: <div id='QUOTE'>[...] b) Wie bei allen Aktionen sollte der SL auch hier das Verhalten der Figur gegen das sonst von ihr vertretene Charakterbild abgleichen. Wer sich dabei grob verhaut, bekommt halt Punktabzüge, bei größeren Verstößen auch deutlichere Hinweise. Wer seine Rolle besonders gut spielt, ggf. auch Bonuspunkte. So kann ein Spitzbube durchaus Punkte bekommen, wenn er die Gruppe übervorteilt. Allerdings sollte man auch beachten, dass ein solcher Charakter sein Wesen in den seltensten Fällen völlig verbergen kann. So werden dann auch NSCs einer solchen Figur gegenüber wesentlich langsamer Vertrauen entwickeln als gegen eine ehrliche Haut. </div> Seit der Diskussion über das negative Vergeben von Erfahrungspunkten, bin ich absolut der Meinung, das dies das schlechteste ist was man tun kann. Außerdem halte ich überhaupt nichts davon die Beuteverteilung "In-Character" auszuspielen. Ich glaube das würde nur noch mehr Streit erzeugen. @Ishara: Das empfinde ich als Ideal -- freue mich für euch, das es bei euch klappt.
  8. Moin allerseits, nachdem Ulf mich gebeten hat die Themenbezogene Diskussion hier weiter zu führen, hier die Schnippsel unserer bisherigen Kommunikation: Ibla schriebQuote: <div id='QUOTE'> Woolf Dragamihr schrieb:Quote: <div id='QUOTE'> [...] Was ich aber komplett unangemessen finde, weil ich es nicht so interpretiert habe, das die Rechte (wenn wir von Veröffentlichungen reden, sollten wir uns mit den Urheberrechten und nichts anderem beschäftigen) an Myrkgard *allen* Midgard Nutzer überlassen wurden. Ich habe es vielmehr so gesehen, das die Offiziellen angefangen haben sich einen weiteren Teil der Spielwelt auszudenken. Dann haben sie sich dazu entschlossen auf ihr Urheberecht dafür zu verzichten und haben *in* der Midgard Gemeinde Leute (Autoren) gesucht, die, nach vorgegebenen Richtlinien, die Welt Myrkgard weiterentwicklen. Das Urheberrecht für die komplette Welt Myrkgard liegt ausschließlich bei *allen* Autoren die daran beteiligt waren, aber auf gar keinem Fall bei jemanden, der nichts dazu beitragen hat. </div> So, und da sind wir eben unterschiedlicher Auffassung an dem Projekt, schade, diese Diskussion wäre wohl für die anderen auch interessant. Ich vertrete halt den Standpunkt, das die Offiziellen (was Rainer ja auch meinte) kein Interesse mehr an Myrkgard haben und jegliche Ausarbeitung an die "Gemeinde" übergeben haben. Wie nun die ersten Autoren gefunden wurden, ist mir eigentlich herzlich egal, bzw. wie ich schon geschrieben habe finde ich es nicht schlecht, daß es Leute sind, die sich ohnehin schon um Midgard ein wenig verdient gemacht haben sind (Support-Team usw.). Ihre Aufgabe verstehe ich nun aber "nur" als herausarbeiten der ersten Details, an die sich jeder spätere Autor zu halten hat (und auch ich habe schon ein paar Ideen...). Nur ist es (meiner Meinung nach) ein Projekt der "Community" und diese sollte auch über das erscheinen abstimmen dürfen. Es kann ja auch sein, daß alle die sich bisher nicht zu Wort gemeldet haben, für ein gedrucktes Quellenbuch sind... </div> Drei kurze Fragen: 1) Hindert irgend jemand einen der späteren Autoren daran *sein* Werk frei zu verteilen? Nein, oder? 2) Wen du schon der Meinung bist, das die Community das Recht hat, darüber zu entscheiden was mit dem (Urheber-)Werk von anderen geschieht -- das bestreite ich wehement, dann erkläre mir doch bitte einmal wie du die Community definierst? Zur Zeit sprichst du die gerade mal 416 (?) Nutzer in diesem Forum an. Sind diese deiner Meinung nach die *ganze* Community, weil mehr erreichst du hier nicht. Wenn du schon der Meinung bist, das es die Community zu entscheiden hat, dann fange doch auch bitte zuerst an die komplette Community zu fragen -- ansonsten haben wir nur wieder irgendjemanden der die Entscheidung getroffen hat. 3) Du gehst davon aus, das die die sich nicht melden gegen eine gedruckte Version des Quellenbuches sind, warum?
  9. Quote from Ibla, posted on Okt. 17 2001,02:07Quote: <div id='QUOTE'> [...] Von Forderungen kann ich in dem Thread aber nichts vorfinden, zumindest war es nicht so geplant gewesen. [...] </div> Gut, für mich hat das nur sehr stark nach (unberechtigten) Forderungen geklungen. Rest per Messenger. Schönen Tag noch, Woofl
  10. Quote from Ibla, posted on Okt. 17 2001,00:25Quote: <div id='QUOTE'>Und WER hat dann entschieden das Quellenbuch zu drucken? </div> Ob der Aussage werde ich nun doch neugierig. Nicht das ich mich bisher intensiv mit Myrkgard beschäftigt hätte -- wir warten noch darauf, das unser Gast-SL den ZdM bei uns leitet . Nun würde mich doch interessieren, was du (Ulf) mit dem Myrkgard-Team zu tun hast -- bist du daran in irgendeiner Form als Autor beteiligt? Weil wenn nicht, hast du IMHO auch kein Recht irgendwelche Forderungen zu stellen (so habe ich bisher deine Postings zu dem Thema aufgefasst). Quote: <div id='QUOTE'> [...] Ich bin mit dem eingeschlagenen Weg nicht einverstanden, aber da ja scheinbar alles schon von IRGENDWEM entschieden worden ist, muß ich mich wohl langsam dieser Entscheidung beugen. </div> Glaubst du nicht, das das eine Entscheidung ist, die man den Autoren überlassen sollte? Und bist du dir sicher, das die Autoren die Entscheidung nicht mitgetragen haben? Ansonsten bin ich dafür, das Microsoft Windows XQ demnächst kostenlos im Netz zum Download anbietet -- haben die den IRGENDWEN gefragt ob sie das verkaufen dürfen? Ist ja immerhin ein Produkt welches durch Mithilfe der Community (3rd-Party-Developer, Betatester, etc.) enstanden ist/entstehen wird. Die wurden bestimmt auch nicht gefragt. Quote: <div id='QUOTE'> Zu Deiner Rechnung: Ich sage mal lieber, was mir ein solches Quellenbuch im Rahmen des Myrkgard-Projektes wert wäre und da dürfte der Preis nicht höher als 10DM liegen. Das passt ja noch gut zu Deiner Aufstellung. [...] </div> Du hast den Part von Rainer gelesen, wo er geschrieben hat, das die Kosten nur exemplarisch sind, oder? 70% für den Handel und 30% für die Herstellung ist zwar eine relativ reelle Aufteilung, nur funktioniert die noch nicht bei Produkten unter 15-20 DM, da so etwas wie z. B. Auslieferungskosten dabei noch hinzukommen.
  11. Ich sehe schon, ich brauche wieder einen *IX* server mit irc2 !=)
  12. @Prados: Ich glaube Nixonian bezog sich genau darauf, das es sein kann, das diese kleinen Geschoße eben nicht mit der spitzen Seite treffen und dann machen sie wirklich keinen Schaden.
  13. @Rosendorn, Airlag: Ditto. @Hornack: Ich zeig dir mal einen echten Chat (IRC), wenn du das nächste Mal bei mir bist. Die Vorteile die Rosendorn aufgezählt hat sind vollkommen richtig. Und warum ein Midgard-Chat? Na ganz einfach, uns alle verbindet Midgard, oder? Es kommt irgendwie nicht gut, wenn man z.B. nach #AmigaGer geht (da war ich früher sehr oft) bzw. erst einen eigenen Channel aufmachen muß. Weiterhin kann man zur Channel-Pflege einen Bot einsetzen, der für ein gewisses Klima im Channel sorgt (wobei ich mich erstmal wieder erkundigen muß, wie es heutzutage mit der Verwendung von Bots aussieht).
  14. Das mit dem richtig wäre noch zu beweisen, findest du nicht?
  15. Kewl! Den gibt es schon. Sehr nett. In welchem IRC-Netz -- IRCnet, DALnet, Undernet, EFnet, QuakeNet nur um mal die größten genannt zu haben.
  16. ENDGÜLTIG: 375 kByte (also zwischen 350 und 450 kByte !=)
  17. Quote from Marek, posted on Okt. 15 2001,15:58 <div id='QUOTE'>Auszug aus dem neuen Regelwerk: ß-Fassung [...] Passend zu dieser Beschreibung wird es die Fähigkeit Abrichten geben, die spezielle Vorteile für Tiermeister beinhaltet. </div> Danke Marek, das klingt spitze! Und ich bin noch mehr der Meinung auch einen Elfen-Tm zuzulassen, man müßte (braucht aber nicht unbedingt, da IMHO meist gleich) nur noch den Schamanistischen Teil durch den Druidischen ersetzen. Dabei fällt mir ein, warum hat man den Tiermeister eigentlich nicht gleich in zwei Ausprägungen (Sc,Dr) definiert? Würde meiner Meinung nach auch vor dem Hintergrund beider Kulturen/Glaubens Sinn machen.
  18. Vollste Zustimmung! Besser hätte ich es nicht ausdrücken können (wollen ).
  19. Quote from Kahal Durak, posted on Okt. 15 2001,14:43 <div id='QUOTE'>[...] 3. War die Pentagrammgeschichte in der Zeit entstanden, als wir in Kushan mit Rauschkraut experimentiert hatten. [...]</div> Du bist dir sicher, das es die Charactere waren, die das Rauschkraut genommen hatten und nicht die Spieler? *scnr*
  20. Quote from hjmaier, posted on Okt. 15 2001,14:40 <div id='QUOTE'>[...] Wie Fundagil das gemeint hat, kann nur er selbst beurteilen. Leider hat er seine Meinung dazu noch nicht kundgetan. [...]</div> Ich gehe jede (naja, fast !=) Wette ein, das Fundagil nur ein Zweit-Account von einem anderen Mitglied ist. Der hat sich, wenn ich mich recht entsinne, an dem gleichen Tag eingetragen an dem er auch die Umfrage gestellt hat und seitdem nicht wieder.
  21. Ditto, ich sehe da auch kein Problem, weil der Druidische und der Schamanistische Glaube ähnlich (ja, ich weiß eigentlich nicht wirklich ) sind. Sprich: beide haben eine sehr enge Verbundenheit zur Natur. Daher sollte halt der Tiermeister auch für Elfen spielbar sein. Woolf der sich fragt, ob er seinen jüngster Neffen nicht hilft den Weg des Tiermeisters zu gehen
  22. Woolf Dragamihr

    NSC

    Quote from Prados Karwan, posted on Okt. 15 2001,14:07 <div id='QUOTE'>[...] Lass das den NSC tun, und zwar in markigen, seinem Charakter entsprechenden Worten. Die Abenteurer kriegen schließlich keinen Crashtest-Dummy mit, sondern eine echte Persönlichkeit, die natürlich auch Ängste, Vorstellungen und Wünsche hat. Die sollte man als SL ordentlich ausspielen, dann klappt's auch mit der Abenteurergruppe. </div> Korrekt und dabei ist ein guter Punkt: "Wenn ihr mich all die gefährlichen Dinge machen lasst, dann will ich auch die Hälfte des kompletten Anteiles (Geld, Edelstein, was auch immer)" -- Das ist In-Game, korrekt und hält die Spieler auch davon ab, ihn zu oft zu "mißbrauchen" !=)
  23. Quote from hjmaier, posted on Okt. 15 2001,13:19 <div id='QUOTE'>Skinimator hört sich aber cooler an aber wenn Du meinst. [...]</div> Eure Hochwohlgeboren, was für eine Ehre gewährt Ihr mir da in Eurer Bescheidenheit, dann soll ich ab jetzt unter dem Titel: Kalligraph Woolf Dragamihr, seines Zeichens Skinimator am Hofe des HaJo von Midgardia Forumina
  24. Dabei fällt mir ein, das mich interessieren würde, ob man den Tiermeister auch spielen kann, wenn man keinen schamanistischen Glauben vertritt? Ich hätte irgendwie Lust einen Elfen-Tiermeister zu spielen und bin der Meinung, das das auch sehr gut passen würde. Nur haben Elfen halt druidischen Glauben !=( PS: Ja, ich spiele auch etwas anderes als Elfen, aber bei einem Tiermeister sollte das ein Elf sein
  25. Ehrenwerter, wenn ich Eure Durchlaucht kurz unterbrechen darf, aber üblich Wort dafür ist "Kalligraph". Untertänigst, Eurer Kalligraph Woolf (der sich gerade fühlt als würden 800 Augen erwartungsvoll auf ihn blicken )
×
×
  • Neu erstellen...