Zum Inhalt springen

Uigboern

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1265
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Uigboern

  1. Dann hoffe ich mal, das ich vor Ort noch ein Plätzchen finde. Wenn nicht, finde ich auch etwas anderes, also kein schlechtes Gewissen haben, dass Du den Platz frei lässt.
  2. Xaver hods in d'r Pfoiz a guad g'falln. Seh'n mer desmoi den Prinzregenten?
  3. Interessenten nehmen bitte per PN Kontakt auf, da ich diesem Strang nicht mehr folge. Da ich aus berufliche Gründen kaum ins Forum sehe, bitte eine E-Mail-Konktakadresse angeben. Bei einem Kennenlern-Treffen können wir dann prüfen, ob unsere Vorstellungen und Spiel-Stile zusammen passen. Nach einem negativen Erlebnis in dieser Richtung, halte ich dieses Vorgehen für besser, als wenn man dies erst beim Spielen feststellt.
  4. Wahrscheinlich kann ich die Lawine, die ich da unwissentlich losgetreten habe, nicht wieder aufhalten. Ich habe einige gute Vorschläge gelesen und werde manches davon berücksichtigen. Auch wenn es hier so rüber kam, als wäre es nur mein ganz persönliches Problem: Dann könnte ich verstehen, dass ihr sagt: wegen einem machen wir keinen Aufstand. Glaubt es oder glaubt es nicht - ich kenne genug Leute, die aus diversen - zumindest für mich nachvollziehbaren Gründen - gar nicht im Forum sind. Mein Appell geht an die CON-Anbieter: Bitte stellt bereits in den Einladungen Transparenz her, wie die Rundenorganisation erfolgt, damit neue CON-Besucher ohne Forumskontakt nicht überrascht werden. Natürlich kann man auch klare Regeln erlassen. Ich kann mich an CONs erinnern, die 1-2 frei Plätze für Aushang vor Ort gefordert haben. Man könnte ja ggf. das SL-Geschenk an die Erfüllung solcher Vorgaben koppeln (ja, das treibt jetzt sicher den Blutdruck von einigen nach oben - dass ich nur diejenigen belohne, die sich den Regeln entsprechend verhalten, könnte ja auch jemand als indirekte Sanktion sehen. Mit der Aktion ist das SL-Geschenk an sich eine indirekte Sanktion, weil ich ja die Nicht-SL davon ausschließe - ihr seht wohin das führt?) Mein Appell an alle SL: Denkt auch an diejenigen, die kurzfristig nachrücken oder sich erst kurz vorher anmelden können. Schafft Transparenz und kennzeichnet geschlossene Runden als solche (oder schreibt sie gar nicht erst ins Forum) Wenn JUL die Regel so machen will, kann ich damit leben. Ich finde es sogar besser die Runde 2 Wochen vorher zu stornieren, als wie mir passiert plötzlich den Rundenzettel vor Ort entfernt zu finden (für eine Runde, bei der ich mich übers Forum angemeldet habe) und bei Nachfrage beim SL zu erfahren, dass er die Runde abgesagt gat, da nur 2 Spieler eingetragen waren. Er selber hatte sich noch woanders eingetragen. Ich denke mehr Transparenz und Klarheit bei den Ankündigungen: Sowohl von CON-Orga und SL führt dazu, dass es zu weniger falschen Erwartungshaltungen führt. Vielleicht hilft es wirklich, wenn jeder klarer schreibt, wie unter welchen Bedingungen die Plätze vergeben werden und wann es zur Absage der Runde kommt. Ich versuche es mal für mich umzusetzen. Von Sanktionen halte ich nichts - die verhärten die Fronten. Zu einem Boykott kann man zwar aufrufen, aber letztlich muss jeder für sich entscheiden, ob zu den (hoffentlich klaren) Regeln an einer Runde teilnehmen will. Ich selbst praktiziere dies für Runden und werde künftig auch die CON-Ausschreibungen dahingehend sichten. OT: In diesem Sinne und um mal auf wirklich wichtige Probleme zu verweisen: "Boykottiert Nestle wegen ihres Wasserhandels in den Entwicklungländern"
  5. Ja, da hat aber der Spieler immer noch die Möglichkeit vor Ort auf einen anderen Charakter zu wechseln, was in der Praxis doch auch gut funktioniert.
  6. @solwac: ja, es entsteht eine Parallel-Organisation: Ich bin früher öfter auf CONs gefahren ohne ein Forum zu kennen - und prompt auf Bachrach beim ersten Mal leer dagestanden. Ich kenne auch einige Neu-, Quer- und Wiedereinsteiger, die sich zum CON angemeldet hatten und von einem Forum nichts wussten. Wie sollen diese bitte davon erfahren? Es gibt noch ein Leben außerhalb des Forums. Andernfalls müsste jeder CON-Anbieter darauf hinweisen: Die Vergabe der Plätze in der Spielrunde erfolgt teilweise oder überwiegend über das MIDGARD Forum, unter folgender Adresse: ...... Damit schließt man eine ggf. eine kleine Minderheit von vornherein aus, die auf Grund körperlicher Einschränkungen (oder ist das Forum "barrierefrei"?), beruflicher oder gesetzlicher Auflagen (ja, so etwas gibt es) keinen Internet in herkömmlicherweise nutzen kann. Klar ist das ein verschwindend kleiner Teil der Bevölkerung.
  7. Nun zumindest stimme ich so weit zu, dass jede CON-Orga dazu klare Regeln heraus geben kann - oder es auch lässt. Ersteres würde mehr Klarheit schaffen, dass ich als TN weiß, worauf ich mich einlasse. Die harten Vorabsprecher wird es indes nicht abhalten. Die basteln sich schnell eine Webseite oder nutzen DOODLE.
  8. Danke - Dein Beispiel mit dem ggf. Runde spontan teilen ist genau die Flexibilität, die ich früher öfter gesehen habe. Ich habe den (sicher subjektiven) Eindruck, durch die Vorabsprachen fahren einige zum CON mit dem Plan im Kopf und den wollen sie dann auch genau so durchziehen. Ob andere auf der Strecke bleiben, weil die Runden halt nicht aufgehen scheint dabei egal. Ich verstehe auch gut, dass man die Runden nicht beliebig größer machen kann und alle hinzunehmen kann. Deine Bereitschaft zur Flexibilität wünsche ich mir wieder von mehr CON-Teilnehmern. Und Du hast auch recht, dass man andere nicht ändern kann. Somit halte ich einige der Diskussionen der "harten" Befürworter und Gegner auch für fruchtlos. Was ich mir wünsche: - mehr Offenheit für angesprochene Probleme - kreative Lösungsideen - mehr Bereitschaft neue Lösungen auszuprobieren Das alles kann man nur als Appell an diejenigen richten, die - wie Du - bereit sind, etwas zu ändern. Und darauf hoffe und baue ich. Also von mir aus, wäre alles zu dem Thema gesagt. Vielleicht schaffe ich es kurz vor Breuberg nochmal ins Forum und vielleicht ist dann auch erkennbar, dass einige Ideen umgesetzt wurden.
  9. Als derjenige, der die Diskussion - wenn auch durch einen Nebensatz in der Danksagung - neu entfacht hat, fühle ich mich von Dir gerade ignoriert / nicht ernst genommen: - ich habe mich vorab gekümmert, habe Vorabsprachen getroffen, diese haben nicht funktioniert, und ich stand dann kurzfristig ohne Runde da. Da sich die anderen aus der abgesagten Runde schon umverteilt hatten, waren die Runden übervoll (mal ehrlich bei mehr als 6 Spielern leidet der Spaß schon erheblich - ich wäre der 8. bzw 9, gewesen. Das SL und Mitspieler da abgewunken haben, kann ich verstehen. Die anderen Runden schieden aus, weil "geschlossene Runde", "Fortsetzungsrunde: nur für Abenteurer die Teile 1-x schon gespielt haben, etc.) - und dass ich Abenteuer vorbereite und auch immer wieder spontan auch Abenteuer anbiete, wenn SL-Mangel herrscht solltest Du auch wissen Was also konkret, willst Du MIR sagen, wenn ich Dir sage: Voranmeldung habe ich probiert, funktioniert für mich schlechter, als Rundenaushang?
  10. Ja, z,B.: a) Handy-Verbot in Teilen der Firma b) kein Empfang im Gebäude (ist bei mir am Arbeitsplatz der Fall; auch in U-Bahn und Zug habe ich kein stabiles Netz c) Ich kann auf dem Smartphone das Forum nicht lesen. Die Schrift ist mir zu klein und "zoom" funktioniert kurioserweise beim Forum bei mir nicht
  11. Es ist kein nicht Wollen - ich habe zwar einen Büro-Jon, aber zum einen sind diverse Seiten-Rubriken in der Firma gesperrt und es ist auch untersagt das Internet privat zu nutzen. Unsere Chefs bekommen Auszüge der Internet-Nutzung. Geht also nicht. Midgard-Forum ist als Kategorie Spiele gesperrt und daher nicht aufrufbar. Vielleicht mache ich es mal klar: Unter der Woche stehe ich um 5:20 Uhr auf, fahre um 5:50 Uhr in die Arbeit und bin dort gegen 8:30. Gegen 18 Uhr breche ich dort wieder auf und bin dann gegen 20:50 Uhr zu Hause. Da bleiben dann pro Tag nur knapp 2,5 Studen für Essen, Duschen. 2 x die Woche Sport, 1x Midgard-Runde und an den zwei anderen Abenden muss Haushalt und Bürokram erledigt werden. Wann soll ich da bitte noch ins Forum schauen? Am Samstag / Sonntag ist mit Einkaufen, Haushalt, Sport, Familie und gelegentlich einer Rollenspiel-Runde dann meist auch komplett weg. Freie Wochenenden kann ich an einer Hand abzählen. OK, Midgard ist nicht mein einziges Hobby, so dass hier natürlich Zeit für Training, Turniere bzw. Auftritte dazu kommt. Wenn Du jetzt sagst: Du bist selsbt schuld, warum hast Du auch noch andere Hobbies außer Midgard, dann ist es ein "nicht wollen", weil ich - schon aus gesundheitlichen Gründen - meine anderen Hobbies (=Sport) nicht aufgeben möchte. Dann sagt aber bitte gleich: Wir wollen nur noch Leute auf CONs, die all ihre Freitzeit ausschließlich für Midgard opfern, täglich ins Forum gucken und sich dem elektronischen Diktat der Voranmeldung unterwerfen. Dann bitte klar sagen - dann bin ich raus. Bisher habe ich die CONs aber von der Ausschreibung als offener gesehen. Der Spaß an den CON-Besuchen lässt aber zunehmend nach. Wenn es eine Möglichkeit gäbe die Rundenanmeldung offline fähig zu machen, wäre es evtl. eine Option: Dann könnte ich vor der Abfahrt im Bahnhof synchronisieren, im Zug lesen und anmelden und nach der Ankunft wieder synchronisieren. Im Zug funktioniert es mit dem Forum leider nicht - Verbindung zu langsam und zu instabil.
  12. Sorry, aber wir kennen uns nun lange genug, dass ich schon zweimal lesen musste, um das zu glauben: Ich habe deutlich gemacht, dass ich tatsächlich ein Problem habe, weil ich nur sehr eingeschränkt Internet-Zugang habe. Ich hatte gehofft mit dem neuen WLAN im ICE würde es besser, aber leider ist der Zugang so instabil. In der Arbeit ist das MIDGARD Forum auf der Blacklist und im Zug ist die Verbindung zu instabil. Wenn Du mir jetzt unterstellst, dass ich mir nicht die Nacht um die Ohren schlage, um meine Foren-Einträge zu machen und das ein "nicht wollen" ist, so sei es. In der Regel ist es, dass ich im Monat vielleicht 1-2 Stunden Zeit habe, in das Forum zu schauen - und das hat sich für Vorabsprachen als ungenügend herausgestellt. Vor Bacharach war ich sogar etwas öfter drin - dank Feiertagen. Und die Voranmeldungen sind ALLE schief gegangen. Zum Glück gab es auch freie Plätze vor Ort, so dass ich zumindest an 2,5 von 5 Tagen spielen konnte.
  13. zu pro: ad 1) habe vorangekündigt und ist gründlich schief gegangen - sowohl für die 1 Runde als SL, als auch die 3 Runden, wo ich als Spieler angemeldet war die Runde wurden entweder am CON abgesagt oder die Voranmeldung wurde "übersehen" - Planungssicherheit? Fehlanzeige! ad 2) hält sich Grenzen ad 3) kann ich noch am ehesten nachvollziehen ad 4) siehe 1) - funktionierte in der Praxis nicht ad 5) +6) wenn es funktioniert ein echter Vorteil ad 7) beschränkt sich erfahrungsgemäß auf die Randzeiten vor/nach Essen / Runde - kein wirklicher Zeitaufwand Für mich bleiben 2 von 7 übrig zu Contra ad 1) Spontanität wäre für mich nicht so wichtig ad 2) das wäre für mich kein Thema Diese Argumente könnte man beide streichen: Für mich wären hier eher zu nennen: - mangelnde Flexibillität (d.h. wenn es bei SL oder Spieler Überhang gibt, kann man sich umorganisieren - Voranmelder sind dazu kaum bereit, da sie nur ihren Plan im Kopf haben) - Internet erforderlich (bisher habe ich keinen funktionierenden offline-Reader für das Forum gefunden - und selbst dann bliebe das Problem, das bis zur nächsten Synchronisation der vermeintlich freie Platz anderweitig vergeben wird - hoher Zeitbedarf: man muss offenbar (am besten mehrmals) täglich ins Forum schauen, um einen Platz in einer Runde seiner Wahl zu ergattern.
  14. Es geht mir nicht um das spontan entscheiden wollen - sondern schlicht darum, dass ich nur selten in das Forum kann, da ich viel auf Reisen bin. Da geht nur E-Mail, weil offfline-fähig. Zu Deiner Frage: Wenn Du nur 3 über Forum vergibst und dann sich ein Vierter meldet, kann man diesen ja auf den Aushang vor Ort verweisen. Wenn demjenigen das zu unsicher ist und er sich für andere Runde entscheidet UND sich auch vor Ort kein Vierter findet, dann spielt eben mit 3 Spielern. Wenn das Deine Mindestzahl war, passt doch alles, oder? Bei 1880 finde ich persönlich Runden mit 3-4 Spielern sogar vorteilhafter P.S.: Da ich Dich als SL kenne und schätze, glaube ich zudem Du stellst Dein Licht zu sehr unter den Scheffel. Du bereitest viel vor. Ich denke aber, da kannst Du ruhig etwas lockerer rangehen und mehr improvisieren. Probiere es einfach mal aus. P.P.S.: Sollte das 9. Gebot nicht lauten: "einen Feind zum Freunde machen" ? Anders macht es wenig Sinn.
  15. Danke, Du verstehst wirklich worum es mir ging. Sorry, das ist sachlich nicht zutreffend. Denn nur in einem von vier Fällen ging es um eine von mir ausgehängte Runde. In zwei Fällen habe ich versucht als Spieler unterzukommen. Da das nicht geklappt hat, habe ich dann nochmal eine Runde als SL ausgeschrieben (Fantasy!). Diese startete dann allerdings erst 4 Stunden später und führte dann in der Folge zum Ausfall der 4. Runde. OK, dass ich dann am Sonntag den "Stadtlauf" abbrechen musste, da ich auf Grund Asthma und zuvieler Raucher am Tisch gesundheitliche Probleme bekam, ist ein anderes Thema und hat nichts mit der Rundenplanung, sondern mit fehlender Rücksicht der Raucher am Tisch zu tun. Das hat meinen Gesamteindruck der CON aber trotzdem verschlechtert.
  16. zu PR kann ich nichts sagen - meine bisherigen PR-Runden waren eher spontan, wie auch die meisten 1880 Runden. Das Nischen Problem verstehe ich - aber auch hier geht es mit bestenfalls darum, eine kritische Masse herzustellen. Ich halte immer Plätze für den Aushang offen. Primär ist es mehr die Info - es gibt eine 1880 Runde. Da ich kaum dazu komme, die Plätze zu pflegen, ist alles andere "nice to have". Wenn eine Runde nicht zustande kommt, spiele ich eben statt zu leiten und biete die Runde ggf. ein anderes Mal neu an. Ich bin keiner der SL, der dann total geknickt ist, weil er "sein" Abenteuer nicht leiten kann. Schade zwar, aber als SL hat man immer die Möglichkeit, wann anders zu leiten. Fortsetzungsrunden sollten meines Erachtens mind. klar als solche gekennzeichnet werden, damit man nicht den Eindruck hat, diese wären offen für alle. Noch besser wäre es diese im Forum in einem eigenen Bereich zu haben, oder per PN auszumachen. OK - vielleicht ist dies das Problem: Frühanreise => Vorabsprache erforderlich - dies scheint zumindest für Bacharach zuzutreffen. Am Nordlicht CON und Breuberg CON gibt es ja auch Frühanreise, aber da sind die Runden offener. Am Breuberg ist es mir nur einmal am Freitag Abend passiert, dass ich keine Runde hatte - also außerhalb der Frühanreise. Im Umkehrschluss heißt das: Kein Forum => keine Vorabsprache möglich => keine Frühanreise (in Bacharach) Da es mir nur für ein WE zu weit ist, heißt das für mich: CON-Besuch streichen.
  17. Dann sollten diese Runden aber als geschlossene Runden gekennzeichnet werden. Ich fand es echt sch... mich für eine Runde zu melden und dann vor Ort festzustellen, dass ich als Spieler nicht aufgenommen wurde, ob wohl andere sich später im Forum gemeldet haben. Mehr, aber leider nicht besser. Ich bin mehr für Qualität statt Quantität. Ja, und ??? Diesen Zusammenhang sehe ich nicht. Woraus leitest Du das ab? Meine Erfahrung sagt mir genau das Gegenteil. Früher hatte ich viel mehr Auswahl, die Runden waren vielfältiger und kleiner und ich habe immer einen Platz bekommen. Das ist heute nicht mehr so. Für mich also definitiv eine Verschlechterung,.
  18. Ich bin nur selten im Forum, da ich viel reise und Internetzugang zum Forum von unterwegs immer ein Problem ist. Am Arbeitsplatz ist das Midgard-Forum auch gesperrt. Die verbleibende Internet-Zeit ist mich mit wichtigen Dingen, wie Online-Banking, Verwaltungskram ausgefüllt. Für das Forum bleibt da kaum Zeit und somit auch keine Zeit für Vorabsprachen. Sorry da liegen meine Prioritäten bei wichtigeren Dingen Leider ist es - insbesondere an den Frühanreisetage so, dass fast alle Runden vorabgesprochen sind. Ich bin da schon mehrfach ohne Runde dagestanden. Selber anbieten halgf da auch nichts, da die Spieler sich ja auch fest verplant hatten. Durch die Vorabsprachen stirbt die Dynamik. Früher hat man da oft spontan gesagt, machen wir eben 4 kleinere Runden statt 3 große, weil die Diskussion häufig vor den Aushängen stattfand - insbesondere bei festen Aushangzeiten. Heute sind die Voransprecher einfach zu unflexibel. Meist sind diese Runden dann schon so voll, dass für niemand mehr Platz ist ... Vielleicht ziehe ich die Konsequenz und akzeptiere künftig als SL nur noch Mitspieler, die auch in Ihren Runden offene Plätze anbieten ... Das trifft dann zwar auch diejenigen, die niemals leiten - aber damit kann ich leben :-|
  19. An den Ton im Forum habe ich mich mittlerweile gewöhnt und dass die das Thema Egoismus und fehlende Rücksichtnahme in der Gesellschaft und insbesondere in sozialen Netzwerken immer schlimmer wird ist eine traurige Tatsache. Für mich ist eher der Umgang mit der Rundenorganisation an sich das Problem. Auf Grund verschiedenen Aushangregeln auf den CONs ist das Problem unterschiedlich stark. Insbesondere in Bacharach hatte ich das Problem schon mehrfach, das ich einen Tag - oder länger - komplett ohne Runde vor - immer an den Frühanreisetagen. Ich hatte heuer mal wieder einen Versuch gemacht - leider mit dem gleichen Ergebnis. Daher ist dies nun der zweite CON, der wegen des Vorabsprache-Problems von mir nicht mehr besucht wird.
  20. Da sehe ich jetzt nicht das geringste Problem, denn ob mind 3 max 5 oder mind 4 max 6 möchte würde an dem Prinzip nichts ändern, es sei denn, er setzt Minimum = Maximum? Warum müssen die dann Im Forum angekündigt werden? Da durch entsteht der Eindruck, es seinen offene Runden.... OK, wenn sei meinen das zu müssen... Ich habe hier wohl ein grundsätzlich anderes Verständnis von einem CON, bei dem es mir primär darum geht neue SL, Abenteuer und Spielkozepte kennenzulernen. Tatsächlich hat sich auf einem CON auch schon mal der Wunsch ergeben, genau diese Runde fortzusetzen. Das haben wir getan und zwar privat. Wenn ich sowieso weiß, dass es genau diese Runde ist, brauche ich keinen CON - wir haben uns an mehreren Wochenenden getroffen und dies dann durchgezogen. Ich fühle mich umgekehrt bevormundet, dass ich offenbar ständig im Forum zu sein habe, damit ich künftig noch auf CONs spielen kann. Für mich auf jeden Fall mal ein guter Vorsatz.
  21. Hmm, das mit dem Nischen-Thema bringt mich auf 'was. Es ist verständlich, dass man als SL eine gewisse Sicherheit haben möchte, dass die Runde stattfindet - und eigentlich auch als SL. Wenn allerdings ALLE Plätze vorab ausgemacht werden, gibt es gelegentlich das Überhang-Problem (hier mal ein RechenBEISPIEL: 24 Leute - 3 Runden mit 6 Plätzen + 3 SL => 21 Leute, Rest 3. Die können jetzt eine Runde mit 1 SL + Spielern aufmachen ... - oder sich jeweils als 7. Spieler irgendwo hineinbetteln...- was ich nicht gerne mache und auch selbst keine zu großen Runden mag.) Bei spontanen Runde findet dann eher mal eine sponaten Umverteilung statt (ach komm ich spiele / leite stattdessen bei Euch), bei vorabgesprochenen Runden ist das eher die große Ausnahme - vielleicht liegt es daran, dass man nur eingeschänktes Spielmaterial dabei hat, wenn der CON schon vorher durchgeplant ist. Wie dem auch sei: Ich hätte einen Lösungsvorschlag: Bei Vorabsprache werden grundsätzlich nur die Mindest-Teilnehmerzahl vorab vergeben. z.B. Runde braucht mind. 3 Spieler, max 6, dann vergebe ich drei vorab - die Runde kommt sicher zustande und den Rest wird vor Ort per Aushang vergeben. Ich denke damit kommen im Endeffekt auch mehr Rundenangebote mit im Schnitt kleineren Runden zusammen. Begründung: Bisher entsteht ab einem gewissen Zeitpunkt vor dem CON ein Auffülleffekt durch die Leute, die gerne durchplanen und die sonst befürchten, dass eine Runde nicht zustande kommt. Wenn allerdings Runden die Mindestanzahl erreicht haben, suchen sich Leute, die gerne vorplanen eine andere Runde, die noch nicht die Mindestanzahl erreicht hat (oder bieten stattdessen selber etwas an). Da das natürlich nur eine These von mir ist, schlage ich vor, dass man mal den Feldversuch macht und 1 Jahr lang jeweils im Wechsel einen CON mit der einen und einen mit der anderen Strategie vergibt und hinterher auswertet. Natürlich nicht die absolute Rundenzahl, da die CONs unterschiedlich viele TN haben, und auch unterschiedlich lange sind. Man könnte entweder die relative Rundenzahl im Verhältnis zu den TN setzen. Dies ist aber bei CONs mit Frühanreiseoption und damit ständig anderen Teilnehmerzahlen schwer zu ermitteln. Vermutlich reich einfach die Durchschnittsrundegröße - denn mehr Runden müssten zu im Schnitt kleineren Runden führen.
  22. Kommst Du doch schon eher auf den CON? Freut mich!
  23. Das trifft nur auf 2 der vier Runden zu.
  24. Unterschiedliche! 2 Runde wurden wegen zu wenig TN abgesagt. Ich fand dann kurzfristig keinen Ersatz mehr. Bot dann selber eine Runde an, aber erst Stunden später hatten wir genug Teilnehmer. Eine Runde startete 5 Stunden später, so dass ich die folgende ausfallen lassen musste. und einmal hat der SL meine Anmeldung im Forum schlichtweg überlesen.
×
×
  • Neu erstellen...