Alle Inhalte erstellt von Tante Emma
-
EFC 2008 Earthdawn- Fading Suns Convention 05.-07.09.2008
Hallo! Zum fünften Jubiläum haben wir den Earthdawn Con erweitert und Fading Suns mit ins Boot geholt. Der neue EFC ist geboren und findet vom 5. bis 7. September 2008 in einem Teil des Fritz-Henßler-Hauses in Dortmund statt. Einlass ist am Freitag ab 20 Uhr, Ende des Cons ist am Sonntag um 18 Uhr. Weitere Informationen findet Ihr hier! Wir freuen uns auf viele Besucher!
-
Earthdawn-Con 14.-16.09. in Braunschweig
Auch dieses Jahr wollen wir wieder gemeinsam verborgene Kaers entdecken, den Theranern die Stirn bieten, riesige Schätze aus den Trümmern Parlainths bergen und den Intrigen am Hofe Throals ein Ende setzen. Dazu laden wir Euch vom 14.09.-16.09.2007 zu unserem diesjährigen (und vierten) ED- Con ins Jugendzentrum Mühle in Braunschweig ein. Eintritt pro Person und Tag: 3 Euro Für das ganze Wochenende: 5 Euro. Übernachtung ist in der Mühle möglich und im Preis inbegriffen. Schlafsack, Isomatte etc. muss jeder selber dabeihaben. Warmes Essen wird von uns am Samstag- und Sonntagmittag angeboten, muss aber extra bezahlt werden. Gleiches gilt für Frühstück, Abendessen (nur Samstag) und Kaffee oder Tee. Alle Nahrungsmittel darüber hinaus und weitere Getränke sollte ihr selber mitbringen. Weitere Infos findet Ihr hier Wir freuen uns auf viele Mitstreiter!
-
Das Lied von Eis und Feuer
Jep, auf der Seite war ich auch grad... da haben wir erst die Hälfte... so viele Lieblingscharaktere gibts doch gar nicht mehr... wer soll in den folgenden Büchern noch sterben? Jetzt haben wir erstmal noch ein paar Bände Zeit, neue Charaktere lieb zu gewinnen und dann gehts wieder von vorne los... Wobei Jaime gerade verdächtig nett wird... ich glaub ja, Martin schreibt das nur, um uns leiden zu sehen... erst legt uns jemanden ans Herz und dann, wenn wir ihn so richtig gern haben, bringt er ihn um Die letzten Bände sind im Abstand von nem halben Jahr erschienen. Ich hoff dann ja, daß Martin die nächsten 4 Jahre überlebt. Hätte schon was Tragisches, wenn man sich durch die Bücher kämpft, bei jedem Charakter, der stirbt, eine mittelschwere Krise kriegt und mitleidet und dann stirbt der Autor selber, bevor er sein Werk vollendet...
- Würzburg: Gruppe, Spieler, Spielleiter gesucht
- Würzburg: Gruppe, Spieler, Spielleiter gesucht
- Würzburg: Gruppe, Spieler, Spielleiter gesucht
- Würzburg: Gruppe, Spieler, Spielleiter gesucht
- Würzburg: Gruppe, Spieler, Spielleiter gesucht
-
Würzburg: Gruppe, Spieler, Spielleiter gesucht
Hallo an Artus, na dann.... Dann sollten wir uns doch mal alle treffen... allerdings wärs mir recht, wenn wir den Termin dafür erst nächste Woche festlegen. Ich hab krankheits- und urlaubsbedingt grad etwas stress in der Arbeit und kann deshalb noch nicht genau sagen, wann ich wie arbeiten muß (und danach noch Lust hab, was zu machen)... Ich fänds nett, wenn man das erste Treffen in nem netten (nicht zu lautem) Lokal stattfinden läßt. Wer kennt was?
-
Würzburg: Gruppe, Spieler, Spielleiter gesucht
Zur Frage, ob ich nur mit Kollegin spiele... das war anders gemeint. Wenn artus nur am WE könnte, ihr ja aber eigentlich am WE nicht könnt (so kams bei mir an), ists nicht unbedingt sinnvoll, sich zu treffen, um über eine Gruppe zu reden... das war alles. Aber da ihr schonmal damit angefangen habt, die Termine zu nenne, mach ich da halt mit Die Spielerin aus Würzburg werde ich noch interviewen... Meine Kollegin kann wie gesagt nur am WE.
-
Würzburg: Gruppe, Spieler, Spielleiter gesucht
naja, ich hatte auch deshalb nach den Vorstellungen gefragt, weil wir z.T. ja eben eher am Wochenende oder eben in der Woche spielen wollen. Man braucht sich ja nicht unbedingt treffen, wenns dann sowieso nicht hinhaut... also, nicht falsch verstehen, ich treff mich auch einfach so gern mit Rollenspielern, aber ne Gruppe wird halt dann nicht draus
- Würzburg: Gruppe, Spieler, Spielleiter gesucht
-
Würzburg: Gruppe, Spieler, Spielleiter gesucht
Erstmal zu Karsas Frage: Meine Kollegin kann immer frühestens ab 20:30 und das wird mir dann zu spät, bis man dann "drin" ist, ists 21 Uhr, dann spielen wir noch 1-2 Stunden und dann kann man schon wieder aufhören, fänd ich schade. Ich hätte sie aber auch ganz gerne dabei...irgendwie ein Dilemma. Was die Erfahrung anbelangt: Meine Kollegin hat früher Midgard gespielt, das ist aber ewig her. Die Spielerin, die ich über die Spielerzentrale gefunden habe, hat früher schon viel Midgard gespielt, hat nur derzeit keine Gruppe. Also, so richtige alte Midgard-Hasen habe n wir dann wohl nicht dabei, was ich aber eher schön finde... dann gibts mehr zu entdecken und weniger Diskussionen ;-). Fragt doch mal rum, wieviel Leute wir zusammenbringen. Wenn Euch das nicht zu viel wird, könnte man auch eine regelmässige Gruppe in der Woche machen und eine, die halt alle 6 Wochen (oder so) mal an nem Sonntag spielt. Dann ist allen irgendwie geholfen Das dann vielleicht mit wechselnden SPielern, wer halt grad Zeit und Lust hat und ohne Zwang...? Schönen Sonntag noch Tante Emma
-
Würzburg: Gruppe, Spieler, Spielleiter gesucht
Hi, also ich könnt auch mit dem Auto rauskommen, die eine Spielerin wohnt in der Zellerau und meine Kollegin in Lainach. Allerdings wird sie nicht unter der Woche spielen können. Ist das ein Problem für Euch? Wo würden wir dann spielen können, habt Ihr Platz? Sie wird aber auch erst ab HErbst mitmachen, bis dahin wären wir 3 Spieler und ein SL. Wenn einer von Euch meistert wär das toll, ich hab Midgard schon ewig nicht mehr gespielt und brauch deshalb noch ein wenig Unterstützung Gruß Tante Emma
- Würzburg: Gruppe, Spieler, Spielleiter gesucht
- Würzburg: Gruppe, Spieler, Spielleiter gesucht
-
Musik für Abenteuer 1880
Paßt fast in die Zeit... ich nehm Lieder, die unter dem Begriff "Salonmusik" laufen. Z.B. Salon- und Cafe-Musik von gestern und vorgestern (Das blonde Kätchen, Somewher over the rainbow, von der Puszta will ich träumen, Wien wird erst schön bei Nacht... alles, was man halt so kennt ) oder "And the Band played on", das sind Lieder, die auf der Titanic gespielt worden sein könnten (Wiener Blut z.B.). Wenn jemand eher Cthulhu-Abenteuer um 1920 spielt, paßt diese Musik noch besser...
-
Das Lied von Eis und Feuer
Hehe, ich kann mich da metallian1 nur anschliessen. Ich hab ewig gebraucht, bis ich den zweiten deutschen Band angefangen habe und dann hab ich es nicht mehr aus der Hand gelegt. Mittlerweile kann ich, nachdem endlich "die Zeit der Krähen" erschienen war, nicht mehr erwarten, daß die restlichen 3 Bücher rauskommen. Ich kann mich den Rezis zu "ZEit der Krähen" auch nicht anschliessen, ich finds super interessant, wer was mit wem und wieso macht. In dem Band wird halt nicht nur draufgekloppt! Was mich in den vorangegangenen Büchern auch nicht gestört hat, ich find das eher realistisch. Auch wenn ich jedesmal platzen könnt, wenn wieder ein Hauptcharakter den Löffel abgibt. Man hat sie irgendwie gern und dann... tot. Was ich faszinierend finde, ist, wie sich meine Sympatien verändern. Am Anfang fand ich Jaime voll ätzend und ich mochte den Gnom recht gern. Mitlerweile find ich den Gnom blöd und find Jaime toll. Mir gefallen auch die Nebencharaktere wie z.B. Littlefinger recht gut oder im letzten Band Sir Arys Oakheart. Ha! Auch wie sich die liebe Sansa langsam damit abfindet, daß die Welt doch nicht so wunderschön ist, wie sies aus Heldenliedern kennt. Ich bin gespannt, wies an der Mauer weitergeht!
-
Würzburg: Gruppe, Spieler, Spielleiter gesucht
Tante Emma wohnt jetzt in Zellingen! Und damits hier in der Nähe von Würzburg nicht zu langweilig wird, suche ich eine neue Gruppe, Spieler oder Spielleiter. Gerne auch einzelne Spieler, vielleicht melden sich ja genug einzelne, daß wir ne Gruppe zusammenbringen. Ich spiel (fast) alles mit, probier auch gerne neue (auch skurile ) Systeme aus. Hauptsache, Rollenspiel steht im Vordergrund und keine Würfelorgien und Regeldiskussionen. Würd mich freuen, wenn was zusammengeht.
-
Die Legende vom Weitseher
Ja, und der war super furchtbar! So ein Kitsch am Ende! Man hätte Fitz auch ein Happy End gönnen können, ohne die Zeit rückwärts drehen und alte Männer quer durch die Welt rennen lassen müssen, damit sie aus den Weg geräumt werden... aaaargs! Schlimm find ich auch, daß die Drachen aus der Zauberschiffreihe aufs Fressen und Poppen reduziert werden. Pa!
-
Männlein oder Weiblein?
hm...meinst Du die Frage bezogen auf Midgard, also, wieviel % aller rollenspielenden Frauen spielt Midgard und wie isses bei den Männern oder überhaupt, wieviele midgardspielende Frauen und Männer es gitb? Das erste würde nämlich klären, ob Midgard ein Frauenrollenspiel ist
-
Welchen Abenteuertyp spielt Ihr?
Ich habe am Samstag das allererstemal überhaupt geleitet. Ich bin ja noch am Überlegen, ob das so ne tolle Kombi von Charakteren ist Meine wahnsinnig tolle Gruppe besteht aus - einem jungen Herrn, von Beruf "reicher Sohn" - einem ungarischen Hochstapler "armer Sohn" (mit urkomischen Akzent), der empfindlichst auf deutsche Gesetzeshüter reagiert und sich nie richtig behandelt fühlt (vor allem nicht durch den reichen Sohn ) - und einem Arzt (den hatten wir auch bitter nötig, denn das reiche Söhnchen konnt nicht mit seiner Waffe umgehen und hat leider dem Ungarn gleich mal das Auge weggeschossen) weitere Charas folgen.. [OT]das erste mal hatt ich mir irgendwie anders vorgestellt Wozu arbeite ich das Abenteuer durch, wenn die sich gegenseitig umbringen [OT] Ich hab das ganze 1884 angesiedelt und spiele erstmal die einfachen Abenteuer ein wenig durch, bis ich die nötige Routine habe. Dann mal sehen, in welche Richtung sich das ganze bewegt.
-
EARTHDAWN CONVENTION
Danke
-
EARTHDAWN CONVENTION
08. Oktober bis 10. Oktober 2004 EARTHDAWN CONVENTION Ort: Jugendzentrum Mühle, Braunschweig Eintritt: Freitag 2 Euro (ab 20 Uhr) Samstag 6 Euro Sonntag 2 Euro (bis 18 Uhr) Ganzes WE 7 Euro Program etc. : Jede Menge Earthdawn Spielrunden Warmes Essen und Getränke Verkaufsstand Übernachtungsmöglichkeit in der Mühle Aktuelle Infos hier
-
Andere Literatur
Ich les gerne historische Romane. Und ein paar Sachbücher kann ich auch mein Eigen nennen.