Alle Inhalte erstellt von Triton Schaumherz
- München
- Persönlichkeit = Schwächen?
- Mentoren-Übersicht
- München
-
SüdCon 2009 - Wir wollen mitmachen!
Ja, schade dass der SüdCon schon rum ist. Zum Glück kann man die Zeit bis zum nächsten SüdCon mit weiteren hervorragenden Midgard-Cons überbrücken. Der zeitlich nächste ist der Midgard-WestCon im Februar/März, dicht gefolgt vom Midgard-KlosterCon im April. Dies nur mal als Denkanstoß...
- SüdCon 2009 - Wir wollen mitmachen!
-
SketchUp - 3D Tool für komplexe Modelle
Wenn ich richtig verstanden habe, dann tritt das Problem auf, wenn Du die eingesetzte Glasplatte in ihre Einzelteile aufgelöst hast. Das Problem ist dann, dass die transparenten Randflächen deiner Glasplatte mit den Flächen der Vertiefung verschmelzen. Dadurch wird der Rand der Vertiefung transparent und man kann in die äußere Platte hinein sehen. Du kannst entweder die Randflächen der Glasplatte nicht-transparent einfärben oder - besser - sie einfach aus der Glasplattenkomponente entfernen.
- SketchUp - 3D Tool für komplexe Modelle
-
Mord auf hoher See
Der Charakter: "Das Schiff läuft einen Hafen an. Zwei Passagiere gehen von Bord. So what?"Der Spieler: "Die dürfen nicht schon wieder gehen! Ich hab mir was über sie aufgeschrieben!"
- geplant: Umfrage Online-Community
-
Nikelesch
Im Artikel von Christiane Ulrich (in der Rubrik "Rang und Namen") wird Nikelesch als ein NSC aus Urruti beschrieben. Er ist ein PF vom Grad 9 im Dienst des urrutischen Kindergottes Telipinu (im selben GB beschrieben). Also kein mythisches Wesen, sondern ein "echter Nikolaus", welcher auf seinen Reisen durch die Länder Midgards in Not geratenen Menschen hilft und Kindern mit Geschenken eine Freude bereitet. Auf seinen Reisen bedient er sich auch der Hilfe von Abenteurergruppen, die er mit seiner charismatischen Persönlichkeit und seinen Zauberkräften davon überzeugen kann, ohne jeden Lohn die anstrengendsten und gefährlichsten Aufgaben zu übernehmen.
- München
-
München
Der Newsletter ist raus, deshalb auch hier noch einmal die offizielle Verlautbarung: Zum Weihnachtsstammtisch treffen wir uns am Mittwoch 17.12.2008 um 19:00 Uhr auf dem Mittelalter-Markt (Wittelsbacher Platz). Treffpunkt ist an der Bühne. Anschließend geht es zum Essen ins "Sangeet", ein indisches Restaurant gleich um die Ecke. Wer beim Essen dabei sein möchte, sollte dies rechtzeitig in diesem Strang mitteilen, damit ausreichend Plätze reserviert werden können. Herzliche Grüße, Triton
-
München
Wenn nicht an jedem Glühweinstand rund 2000 Leute angestanden hätten, wär's auch länger erträglich gewesen... Ich verschicke heute abend mal den Newsletter. Die Forums-Newsletter-Funktion funktioniert leider immer noch nicht. Deshalb werde ich wohl mit den Stammtisch-EMail-Adressen zu domeus.de umziehen. Einfach, weil ich da schon einen Account habe.
- München
-
München
Sorry, ich werde nachlässig. Aber Danke für die Erinnerung... ...denn dadurch haben wir einen Anstoß, um über den Weihnachtsstammtisch zu sprechen. Wenn ich mich recht erinnere, fand der Vorschlag allgemeinen Anklang, es wie letztes Jahr zu machen: Also erst ein Treffen auf dem Mittelalter-Weihnachtsmarkt und dann nach nebenan zum Rawindi "Sangeet", Aufwärmen und Schmausen. Claus hat sich wieder bereit erklärt, die Tischreservierung zu übernehmen. Dazu bräuchten wir diesmal aber verbindliche Zusagen. Achja, der Termin für den Weihnachtsstammtisch wäre Mittwoch, 17.12.2008. Wer also kommen kann und mag, möge dies möglichst bald hier kund tun. Einen Newsletter werde ich wie gewohnt auch noch verschicken. Herzliche Grüße, Triton
-
KlosterCon 2009 - Schwampf
Immer diese Doppelaccounts...
- Persönlichkeit = Schwächen?
-
Persönlichkeit = Schwächen?
Ich würde pathologische Schwächen nicht verbieten, ihnen aber den gebührenden d.h. wenig signifikanten Stellenwert zuweisen. Nicht aus dem Spiel, sondern lediglich aus dieser Diskussion würde ich sie komplett heraushalten, weil es die Diskussion doch unnötig verkomplizieren könnte. Unnötig, weil nur ein sehr geringer Teil der Bevölkerung (und somit der Abenteurer) davon betroffen sind. Wir diskutieren über Helden, ja. Sie machen also 100% des Diskussionsgegenstands aus. Aber unter ihnen sehe ich pathologische Schwächen nicht häufiger als in der Gesamtbevölkerung. Solche Störungen sind halt Spezialfälle, die - wenn überhaupt - eine eigene Diskussion verdienen. Hier sollte es um die 99% "normalen" Stärken und Schwächen gehen. Auf diese hast Du dich in deinen Ausführungen ja auch bezogen. Lediglich mit einem Wort kam dann die Phobie ins Spiel, auf die ich "angesprungen" bin. Und die würde ich halt in diesem Strang lieber ausklammern. Woanders kann man sich gerne dieses Spezialthemas annehmen.
-
Persönlichkeit = Schwächen?
Klar kann man einen SC mit einer Phobie spielen (oder einen manisch-depressiven). Der Einfluss auf die Persönlichkeit kann in der Tat sehr groß sein. Aber es handelt sich dabei um krankhafte Störungen, die in der Gesamtbevölkerung selten sind und m.E. auch unter Abenteurern nicht signifikant sein sollten (auch wenn GURPS das vielleicht anders sieht). Auch ohne die pathologischen Fälle bleibt ein breites Spektrum an Stärken und Schwächen.
- Persönlichkeit = Schwächen?
-
Persönlichkeit = Schwächen?
Sehe ich auch so. Persönlichkeitsmerkmale sind zunächst wertneutral. Je nach sozialem oder kulturellem Kontext wird dieselbe Eigenschaft als Stärke oder Schwäche wahrgenommen. Kurzum: Die Umwelt definiert, ob einer stark oder schwach ist, je nachdem ob er dieser Umwelt gut oder schlecht angepasst ist.
-
KlosterCon 2009 - Schwampf
Toll!!!
- Der neue Sichtschirm 2008
-
SüdCon Danke 2008
Wie hat man sich eine solche Meditation vorzustellen?