Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Holzminden - Wo spielt Bergie Rollenspiel? Spieler gesucht
Mit etwas Glück findet sich ja ein erfahrenerer Forumler in Eurer Nähe und hilft bei den ersten Schritten? Solwac
-
Tipps zu "Das Abenteuer beginnt"
@Bergie: Die Box für 9,95 enthält neben den Regeln noch etwas Abenteuermaterial. Die Regeln alleine kannst Du Dir bei Midgard Online herunterladen (etwa 1MB). Solwac
-
Gute Kinderbücher
Stimmt, Jim Knopf habe ich schon als Kind gelesen, den Rest erst später. Momo hat mir dann noch viel Spaß gemacht. Pippi Langstrump kenne ich auch nur aus dem Fernsehen, da hat mich das Buch nie interessiert. Solwac
-
Gute Kinderbücher
Als Kind hatte ich viel Spaß an Kalle Blomqvist, diversen Enid Blyton-Serien und verschiedenen Sagen- und Märchenbüchern. Dazu kamen dann noch viele Bücher, die damals mehrmal in der Woche aus der Gemeindebücherei ausgeliehen wurden. An viele Titel kann ich mich nicht mehr erinnern, aber es waren etliche Schneider-Kinderbücher in Schreibschrift bei den ersten meiner Bücher. Solwac
-
Charakterklasse Priester und Beruf
Es ist ja nicht so, als ob es keine waelischen Priester als Abenteurer geben könnte. Es werden nur einige Anforderungen an den Hintergrund gestellt und das (ursprüngliche) Einsatzgebiet ist auf Waeland und das enge Umland beschränkt. Vidhingfahrten sind dann die große Ausnahme von der Regel. Ist die Figur schon in Abenteuer verstrickt, dann können mit entsprechender Absprache mit dem SL auch Ereignisse auftauchen, die Abenteuer im Ausland möglich machen. Solwac
- Kurioses aus dem Netz
-
Albische Namen
http://www.mappy.com hat eine schöne interaktive Karte. In Wales habe ich schon mal gestöbert. Solwac
-
Beschwörungen
Hallo Dreamdancer und willkommen im Forum! Meinen eigene Beschwörer habe ich nach M4 leider noch nicht wieder gespielt, aber für meine NSC-Beschwörer gilt: Die Zauber aus dem Arkanum und die Beschwörungen nach M3 stehen zur Verfügung. Das klappt bis auf einige Kleinigkeiten ganz gut. Zu Deinen beiden Fragen: Beschwörungen brauchen Zeit. Dies sollte allen Beschwörern klar sein und sie müssen daher langfristiger planen. In einer funktionierenden gruppe werden die anderen aber die Vorteile von solchen Wesen einsehen und sich die Zeit auch gönnen. Beschwörte Wesen haben einen Vorteil, sie können eigenständig handeln, benötigen also nicht die Konzentration des Beschwörers. Natürlich sind die kleinen Wesen nicht sehr mächtig. Dafür können sie z.B. für eine Stunde Kälteschutz bieten, dies kann dann sogar noch verlängert werden (solange die APs reichen). Solwac
-
[SüdCon 2005] Vorgegebene Figuren - Diskussionsstrang
Ich habe bei meine Figuren überall OR angegeben, da sich wohl alle im Palast ohne Rüstung bewegen werden. Reine Adelskrieger werden das aber vielleicht anders handhaben. Matthias
-
[SüdCon 2005] Vorgegebene Spielerfiguren des Konklaves
Salahuddin ist der Urenkel von Burqan, einem bekannten und anerkannten Wesir, und darf deshalb auch ausnahmsweise an der Katatib Abu ed-Din in Kuschan studieren (normalerweise dürfen dies nur Priester und Priesteranwärter des Din Dhulahi). Er ist ein kleiner, drahtiger Mann mit eher aufbrausendem Temperament und erst geringer Erfahrung im Umgang auf dem politischen Parkett. Er trägt seine Kleindung und seinen Schneuzer betont konservativ weicht dem üblichen Smalltalk nach Möglichkeit aus. Salahuddin wurde von seinem 93-jährigen Großvater Hassan (ebenfalls ein anerkannter Thaumaturg) deshalb als Vertreter ins Konklave entsandt, weil er sich von allen Nachkommen am stärksten für ein orthodoxes Mokattam stark macht. Auch in Khairawan leben seiner Meinung nach viel zu viele Ausländer und die Richter und Priester urteilen viel zu milde (obwohl Ausländer schon deutlich strenger behandelt werden als Schariden). Am schlimmsten sind seiner Meinung nach aber die sittenverdorbenen Länder Lidraliens. Hier würde er am liebsten die Flammen Ormuts reinigend lodern sehen. Bei allem Enthusiasmus, Salahuddin hat keinerlei Ahnung vom Krieg oder auch nur von einem ernsten Kampf, mehr als einen Bettler, der von einer Wache von der Straße geprügelt wurde hat er noch nicht erlebt. Wird er daher von einem erfahrenen Gesprächspartner mit den Greueln eines Krieges konfrontiert oder auch auf die Auswirkungen im Handel hingewiesen, so kann man erkennen, das vieles nur dem Idealismus eines jungen Studenten entspringt.
-
SPIEL 05 - 13.-16.10.05
Wie sollten Forums-T-Shirts für den Samstag vereinbaren, es scheinen mir mehr Leute als letztes Jahr am Samstag zur Messe zu wollen. Solwac
-
Abenteuer auf dem SüdCon
Dies ist der Ankündigungsbeitrag, das Datum stimmt natürlich nicht mehr, Olafsdottir hat für die Anmeldung zum SüdCon etwas von spätestens zwei Wochen vorher geschrieben. Solwac
-
Charakterklasse Priester und Beruf
Es stellt sich auch die Frage, wie die zeitweise Leibeigenschaft mit dem Status eines Freien Mannes passen soll. Ein Unfreier kann kein Priester werden. Kurzum: Der Beruf scheint nur wegen der Menschenkenntnis gewählt worden zu sein. Und in Waeland gibt es da halt ein gravierendes Problem. Solwac
- Zaubersalze
-
Charakterklasse Priester und Beruf
2. Die Figur sollte davon natürlich zu Beginn nichts wissen, aber warum sollten Abenteuer nicht auch mal einen waelischen Priester zu einer Auslandskarriere bringen? Bei einer Kampagne sollte er sich aber immer wieder versichern, dass Asvagr damit einverstanden ist und seine Rückkehr noch nicht dringlich ist. Hier ist der SL gefragt. 3. Die wichtigste Bedingung, ein freier Mann zu sein, wird ja erfüllt. Das wäre ausreichend für mich. 4. Ja, Kurtisane ist ein möglicher Beruf, auch für Kriegspriester. Da er aber offensichtlich aus der Stadt kommt, wäre es nicht möglich, Menschenkenntnis aus dem Allgemeinwissen zu wählen und dafür einen anderen Beruf? Gerade in Waeland würde ich die Einschränkung für Zauberspezialisten ("z" in der Berufeliste) nicht so eng sehen, wenn denn ein anderer Beruf passend ist. Eventuell gibt es in der Berufeliste aus dem GB 52 auch gute Alternativen? Solwac
-
Zu hoher AP-Verlust im Kampf?
Hallo und willkommen im Forum! Du hast recht, Grad 1-Figuren kommen nach zwei Treffern (egal ob leicht oder schwer) schnell aus der Puste. Sie gehen aber nicht KO, sondern sind nur erschöpft. Erschöpfte Figuren sollten (wenn möglich) sich aus einem Kampf zurückziehen, da sie ein deutlich höheres Risiko haben, dass sie nun schwere Treffer, also richtige Verletzungen kassieren. Dies hat den Vorteil, dass die meisten Kämpfe ohne Tote entschieden werden können. Die AP-Zahl erhöht sich mit steigendem Grad, so dass später die Figuren länger durchhalten können. Solwac
-
Pulver der Zauberbindung/Binden als Dienstleistung
Mal eine ketzerische Frage: Warum muß die Herkunft von PdZ ingame erklärt werden können? Beim Sumsum aus Eschar gibt es auch keine weitere Erklärung dazu. Solwac P.S. Wenn man sich am Spieltischdarüber unterhält, dann ist es etwas anderes, aber reicht für Spielerfiguren nicht Binden aus?
- Zaubersalze
-
[SüdCon 2005] Vorgegebene Figuren - Diskussionsstrang
Die Herkunft von Mustafa fehlt noch, kommt er auch aus Kuschan? Matthias
-
[SüdCon 2005] Entscheidung und Endplanung
Update: Jetzt fehlen noch Harrys Figuren, dann haben wir schon mal einen ersten Überblick. Matthias
-
[SüdCon 2005] Vorgegebene Spielerfiguren des Konklaves
Muchtar ist Erbe und unumschränkte Chef seiner Familie, seit sein Vater vor zwei Jahren einen schweren Schlaganfall hatte. Ihm gehört eine Flotte von 14 Flußschiffen mit auffällig roten Segeln, die auf dem Sabil Passagiere und Fracht befördern, darunter auch schwerbewacht das Gold von Takni nach Kuschan. Muchtar ist deutlich als erfahrener Kämpfer zu erkennen, auch sein dichter Vollbart kann die lange, weiße Narbe links an seinem Hals nicht verdecken (sie schaut zwischen diversen Ketten und Umhängern immer wieder hervor). Das dunkle Haar zeigt schon deutliche Anzeichen von grau, die Haut ist wettergegerbt, darunter zeigen sich deutlich kräftige Muskeln. Das Gesicht ist nicht hübsch, die Bezeichnung "mit Charakter" trifft es besser, vor allem die markante Hakennase. Seit dem Schlaganfall seines Vaters begleitet Muchtar nur noch die Goldtransporte, ansonsten leitet er die Geschäfte von Kuschen aus. Dabei haben die letzten Monate mit ihren politischen Wirren in Mokattam kräftig auf die Einnahmen gedrückt, ein eventueller Krieg mit den Küstenstaaten wäre hingegen wohl kein Problem. Daher ist es Muchtar vor allem an einem starken Kalifen gelegen, der Ruhe und Ordnung wiederherstellt. Ein Krieg mit Moro und die so entstehenden Auswirkungen auf den Handel nach Meknesch, Khairat oder Nedschef wären dagegen zweitrangig. Die vielen Jahre auf Schiff haben dazu geführt, dass Muchtar zwar durchaus Gefallen an Luxus gefunden hat, aber nicht an schöngeistiger Unterhaltung. Seiner Meinung nach gehören hübsche Tänzerinnen nach dem Abend in sein Bett und Brettspiele sind etwas für Großväter. Er ist sich bewußt, dass seine etwas rauheren Sitten im Kalifenpalast nicht angemessen sind und wird daher auf eine möglichst schnelle Entscheidung dringen.
-
[SüdCon 2005] Vorgegebene Figuren - Diskussionsstrang
OK, wenn Du hart mit den GFP rechnen willst, dann mußt Du die nötigen FP irgendwo raustreten. Als zweites Brettspiel schlage ich Tawla (Backgammon vor). Zum einen weil es den meisten Spielern etwas sagen wird, aber auch weil so ein reines Denkspiel (Eschbah) und ein von Würfeln beeinflußtes Spiel vorhanden sind. Matthias
-
[SüdCon 2005] Vorgegebene Figuren - Diskussionsstrang
@Lars: Ein paar Fragen: Mustafa kann doch einfach die höheren Resistenzen usw. für Grad 6 bekommen, oder? Was ist das zweite Brettspiel in seiner Fertigkeitsliste? Haben die meketische Abstammung und die Schatzsuchermentalität nicht auch ein gewisses Interesse an der meketischen Schrift und Sprache erzeugt? Matthias
-
SPIEL 05 - 13.-16.10.05
Ich steige aus, bevor Du den Parkplatz ansteuerst. Solwac
-
Zaubersalze
Wenn ich mir diverse Strandfeuer, Lagerfeuer und offene Grillfeuer ins Gedächtnis rufe, dann würde ich ein Feuer von einem Quadratmeter als Grenze für eine Portion Löschsalz ansetzen. Verglichen mit einem Waldbrand ist ein Lagerfeuer aber kleiner, die Menge an brennendem Holz ist geringer. Bei einem Heidebrand, wo Büsche brennen, kommt es dagegen wieder hin. Ich glaube übrigens nicht, dass ein einzelner Thaumaturg mit Löschsalz etwas gegen einen Waldbrand ausrichten kann. Dafür sind 20 Quadratmeter einfach eine zu geringe Fläche. Solwac