Alle Inhalte erstellt von Solwac
- Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
-
Gedächtnisstütze
Deswegen mein Vorschlag von einer Minute analog zu Einprägen. Der mehrfache Einsatz ist natürlich kein Problem (bis auf die APs), kostet aber pro einzuprägendem Objekt eine weitere Minute. Der Wirkungsbereich sollte also auf ein Onjekt beschränkt sein. Dies kann ein ganzer Raum sein (welches Möbelstück steht wo, was liegt alles auf dem Tisch) oder ein Buch (wieviele Seiten innerhalb einer Minute eingeprägt werden können ist variabel, bei einem großen Folianten aber sicher nicht mehr als eine seite pro Zauber). Zwei halbbeschriebene Seiten aus zwei Büchern sind aber nicht mit nur einem Zauber möglich. HJs Einwand ist richtig und wichtig, hier muß der SL seine Spieler notfalls an der Hand halten. Entweder gibt es Handouts, dann ist der zusätzliche Arbeitsaufwand nicht da oder der SL kann sagen: "OK, der Zauber ist gelungen, Du hast Dir folgendes einprägen können, schreib mit: ..." Das dauert im Spiel nur so lange wie der Zauber und am Spieltisch so lange wie sonst auch. Solwac
-
Gedächtnisstütze
Stufe 2 und 200 EP als Standardkosten finde ich schon ganz passend. Als Zauberdauer schlage ich eine Minute vor (wie Einprägen) und die Wirkungsdauer kann variabel nach der Zahl der investierten APs gehandhabt werden. Beim Abruf wird nochmal ein EW:Zaubern fällig, allerdings ohne weiteren AP-Verbrauch. Gegenüber Einprägen sind so die Erfolgschancen höher, aber dafür gibt es keine automatischen Erfolgswürfe und es ist anstrengender. Solwac
-
Konvertieren zu den alten Göttern?
Ich würde manchen Göttern mehrere Aspekte zuordnen, sprich es gibt regeltechnisch mehrere Möglichkeiten für einen Priester, die ingame natürlich nur individuelle Unterschiede wahrnehmen. Solwac
-
Hauch des Winters
Bei der Vorbeugung vor Hitzschlag könnte Hauch des Winters helfen. Aber es ist wirklich mehr ein Spaßzauber, andere Sprüche werden sicher deutlich öfter eingesetzt. Solwac
-
Hauch des Winters + Wasserstrahl - Folgen?
So stark dürfte Windstoß nicht sein. Ich würde hier einfach das Feuer um drei Meter versetzen, so wie z.B. beim Todeshauch. Zu anderen Kombo: Ich sehe hier noch nicht mal die Notwendigkeit eines AP-Verlusts. Allerdings sollte die Chance auf einen Schnupfen bestehen, wenn nicht schleunigst Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Solwac
-
Ahnungsloser Gegner
Der zweite WW:Abwehr bei gezielten Hieben ist immer unmodifizierter Abwehrwert + Zuschlag für Ziel des Hiebs (+4/+6/+8). Solwac
-
Trennung zwischen Spieler und Spielleiterinfos
Die Frage ist halt, wodurch lasse ich mich überraschen. Ist es etwas, was speziell mit dem Abenteuer zu tun hat? Oder ist es doch etwas anderes, sprich eine eher allgemeine Information? Ein Abenteuer zweimal spielen macht wohl kaum Spaß, aber warum soll ich nicht zweimal in einem Land spielen? Nur weil es bei der zweiten Figur für den Spieler nicht das erste Mal ist, für die Figur aber schon? Solwac
-
Hauch des Winters + Wasserstrahl - Folgen?
Mit einem einfachen Zitat kommt man nicht weit, der komplette Abschnitt würde Problem mit dem Copyright machen, aber zumindest einmal pro Gruppe darf das Kompendium schon vorhanden sein. Solwac
-
Norgel: Von Geschick, Magie & Kampfeskunst
Wahrscheinlich wäre es am einfachsten, wenn Du die Dateien im Downloadbereich anbieten würdest. Solwac
-
Trennung zwischen Spieler und Spielleiterinfos
Ich bin zwar nicht Woolf, gebe Dir aber trotzdem eine Antwort: Von mir aus dürftest Du alles lesen, würde ich Kaufabenteuer in Alba leiten, dann dürftest Du alles lesen bis auf die rechte Spalte auf S. 21 (Und wie geht es weiter?). Diesen Abschnitt finde ich etwas unglücklich, ich weiß aber nicht, wieviel vom eigentlichen Abenteuer man sich durch die Kenntnis dieser Informationen verderben würde. Ich kenne aber auch nur im Alba QB so etwas. Solwac
-
Tiermeister und tierischer Schaden
Ehem, ohne nachzusehen. Es gibt Reitpferde, kampferprobte Pferde und Schlachtrösser. Ebenso Pferde gleicher Größe, die sich im Grad durchaus unterscheiden. Genauso kann der Tiermeister einen Hund ausbilden oder fast jedes andere Tier. Deswegen sollte man sich überlegen, ob man nicht die Punkte beim Tier lassen sollte, in welcher Form und Quote auch immer. Die drei Pferde sind aber unterschiedlich und werden auch nach 20 Abenteuern noch unterschiedlich sein. Ebenso ist ein erwachsener Hund ein erwachsener Hund und bleibt ein erwachsener Hund. Da gibt es keine Steigerung. Einzige Ausnahme sind Wesen wie z.B. Drachen, die aber auch bis an ihr Lebensende immer weiter wachsen. Solwac
-
Ahnungsloser Gegner
@Bro: Der Wurfpfeil würde ja wohl als Fernkampfwaffe eingesetzt und fällt dadurch unter andere Regeln. Und beim Metzger stehst Du ja im Normalfall nicht mit dem Rücken zugewandt 50cm vom Messer entfernt, oder? Solange Du das Messer auch nur im Augenwinkel sehen könntest, solange klappt z.B. Meucheln nicht. Solwac
-
Trennung zwischen Spieler und Spielleiterinfos
Und diese gleichen 80% wären wieviel von einem QB? 5% oder doch 10%? Wenn z.B. im Alba-QB die Irenfist auftaucht und ich in Alba leite, dann gibt es sie dort im Prinzip auch. Allerdings spielt sie für ein Großteil meiner Abenteuer keine Rolle. Das QB kann nicht wissen, was in meinem Alba passiert, auch dann nicht, wenn ich mich komplett an die Vorgaben aus öffentlichem Material halte. Daher ist das, was ich als SL für nicht spielergeeignet halte sicher anders als dass, was Woolf auswählen würde. Deswegen ja auch mein Argument von weiter oben, dass ich nicht sehe, wie z.B. offizielle Abenteuer durch ein QB gespoilert werden könnte. Die Beschreibungen, die der SL an die Spieler gibt müssen halt mit Bedacht gewählt werden. Wenn ich hören würde, dass der NSC x ein Dunkelmagier sei, dann schrillen bei mir die Alarmglocken, auch wenn der Begriff Dunkelmagier nirgendwo vorkommt. Solwac
-
Trennung zwischen Spieler und Spielleiterinfos
Wie kann ich Quellenmaterial errätseln? Da steckt doch keine Denksportaufgabe dahinter. Solwac
-
Tiermeister und tierischer Schaden
Wenn man mal das Kampfmeerschweinchen wegläßt, dann kann man im direkten Duell auch den Schaden des Tieres mit halben Faktor berücksichtigen. Allerdings führt dies zu einer kräftigen Aufwertung des Tiermeisters, die auch durch die Berücksichtigung der erhöhten Zahl der Angriffe (geringerer Faktor für die KEP) nicht ausgeglichen wird. Solwac
-
Ahnungsloser Gegner
@Prados: Ich sehe das so wie Tony: Der Vorteil von Meucheln ist die mögliche Lautlosigkeit, die bei einem gezielten Hieb nicht gegeben ist. Solwac
-
Trennung zwischen Spieler und Spielleiterinfos
Richtig. Wenn ich als Spieler merke, dass ich etwas weiß, was meine Figur nicht wissen kann (zumindest nicht automatisch), dann bitte ich den SL um einen EW:Landeskunde (oder was halt passend ist) oder sitze gleich mal für fünf Minuten ruhig da. Das kommt alle paar Sitzungen mal vor und stört mich nicht besonders. Als SL dreht sich das Spiel um, da werde ich gefragt oder die Spieler schweigen von selbst. Das klappt im Großen und Ganzen ganz gut. Solwac
-
Ahnungsloser Gegner
Gilt dies für alle gezielten Hiebe oder nur für die tödlichen (2. Abwehr mit +8)? Solwac
-
Schicksalsgunst für NSCs
Es ist nur eine Frage der innerne Logik, bzw. dem was davon bei den Spielern ankommt. Wenn Du die Geschichte so ändern kannst, dass es wirklich nur der Helfer war, dann OK. Aber es dürfte für die Spieler logischer sein, wenn der eigentlich tödliche Stich ins Herz (20/100) von der davorliegenden Brosche abgelenkt wird und nur einen Rumpftreffer verursacht. Anschließend können die Helfer einen schwerverletzten NSC wegschleppen, der dann wiederkommt. So etwas ärgert einen Spieler kurz (siehe Zottels Beitrag), wird aber für Story logischer sein. Solwac
-
Tiermeister und tierischer Schaden
Würde ich nicht machen, der Vorteil durch die zusätzliche Kampfkraft ist schon Belohnung genug. Aber ich würde bei einfallsreichen Ideen AEP für rollentypisches Verhalten vergeben, wenn nicht nur ein profaner EW:Abrichten gelingt. Solwac
-
Trennung zwischen Spieler und Spielleiterinfos
@Kurna: In so einem Fall geht eher die Frage an den SL, warum er jemenden mit Namen vorstellt, der in einschlägigen Kreisen (nicht notwendigerweise die Spielerfiguren) berüchtigt ist. Gegenbeispiel: Ich habe vor ein paar Wochen Lilythrel Elfenschuh als Auftraggeberin auftreten lassen. Auf die erstaunten Blicke der Spieler hin (und immerhin zwei davon leiten auch in Alba ), habe ich nach einem geglückten EW:Landeskunde das QB rübergereicht. Ich hatte eigentlich erwartet, dass die Spieler die Halbelfin kennen (also wenigstens einer) und nur die Figuren eventuell unwissend sind. Es klappt also auch so. Letztendlich stellt sich die Frage, welchen Spielstil die Autoren pflegen, denn sie schreiben das QB, sie bestimmen die grundsätzliche Aufteilung der Informationen. Solwac
-
Weltbeschreibung des DFR
Hallo tobrise und willkommen bei den aktiven Schreibern hier! Mit GRW meinst das Grundregelwerk DFR? Da stehen nur verteilt einige Informationen zu den einzelnen Ländern. Gebündeld gibt es diese Informationen auch bei Midgard-Online. Solwac
-
Trennung zwischen Spieler und Spielleiterinfos
In meiner Heimrunde haben wir 1993 mit zwei SL angefangen, 1994 kam der dritte hinzu. Von Anfang an kam es dazu, dass gewisse Regionen unter verschiedenen SL etwas anders dargestellt wurden. Nur einzelne Städte wurden nicht doppelt bespielt, eine Absprache dazu hat es meines Wissens nach aber nicht gegeben. Als dann die verschiedenen Quellenbücher vermehrt in unseren Besitz kamen haben wir auch keine Probleme damit gehabt. Die einzelnen SL haben ihre Welt dann mehr oder weniger den QB angepasst. Und bis vor ein paar Jahren waren wir recht isolationistisch (kein Forum, so gut wie keine Cons). Solwac
-
Trennung zwischen Spieler und Spielleiterinfos
Wie von Kurna beschrieben, funktioniert eine Trennung nur bei Neulingen (zumindest für die fragliche Region). Wie von Kassaia angesprochen, bricht das System bei der zweiten Figur eines Spielers zusammen, da er das Wissen der ersten Figur dann doch wieder trennen muß. Das Problem von weiteren Runden oder sogar parallelem Leiten hatten wir ja schon. Wenn ich diese Liste sehe, dann gibt es also nur einen Teil der Spieler, für die eine Trennung einen Teil ihrer aktiven Spielerlaufbahn funktionieren kann. Unabhängig von der Frage, ob eine Trennung sinnvoll ist oder nicht (dies ist wohl in der Tat eine Stilfrage) sehe ich hier ein technisches Problem welches auch durch speziell sortiertes Quellenmaterial nicht umgangen werden kann. Es dürfte also darauf hinauslaufen, dass Spieler- und Charakterwissen getrennt werden kann oder nicht. Solwac