Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Hier werden IP-Adressen angesehen!
-
[Hausregel] Auswirkungen bei Kritischem Erfolg beim Lernen von Spruchrolle
Thema von Zottel wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens@Zottel: Der Nachteil bei einer nicht gelernten Spruchrolle ist nicht automatisch (erst nach einem misslungenem PW) und von Spielleiter abhängig. Soll hier ein "Ausgleich" geschaffen werden, dann sollte dies ebenso gelten, d.h. der Spielleiter denkt sich passend zur Figur und Spruch etwas aus. Der Effekt sollte aber zeitlich ähnlich begrenzt sein, so wie die Nachteile auch abgestellt werden können. Solwac
-
[Hausregel] Auswirkungen bei Kritischem Erfolg beim Lernen von Spruchrolle
Thema von Zottel wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensNicht jede 20 gibt eine extra Belohnung, warum sollte also beim Lernen von Spruchrolle mehr als ein PP rausspringen? Solwac
- Kurioses aus dem Netz
-
[Hausregel] Auswirkungen bei Kritischem Erfolg beim Lernen von Spruchrolle
Thema von Zottel wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensEs muß ja nicht jede 20 einen Bonus bekommen, hier gibt es ja immerhin den PP. Ich denke da z.B. an ungelernte Fertigkeiten. Solwac
-
Spruchrollen - Wie lernen Wunderwirker?
Ich kann mir beide Versionen erklären, schließlich ist Magie im Spiel. Wenn ein Priester eine von einem Magier geschriebene Spruchrolle für eine seiner Wundertaten lernt, dann beherrscht er danach die nötigen Rituale für die richtige Anrufung seiner Gottheit. Seine Grundkenntisse und die Magie der Spruchrolle reichen dafür offenbar aus. Beim Einsatz einer Wundertat hängt die Wirkung ja nicht unerheblich vom magischen Potential des Priesters ab (EW:Zaubern). Sollte eine Gottheit nicht mit der Anrufung einverstanden sein, so wird sie sich nach der Zauberdauer und dem AP-Verlust immer noch melden können. Bei einer differenzierteren Reaktion ist mehr der Spielleiter und weniger das Regelwerk gefragt. Solwac
-
Anmeldungen zur ConKampagne
Moderation : Vielleicht können wir diesen Strang wieder seiner Bestimmung nachgehen lassen? Hier sollten allgemeine Fragen zur Anmeldung bei der ConKampagne beantwortet werden, genaueres zu den einzelnen Cons und ihren Abenteuern steht jeweils in einem eigenen Strang. Für den WestCon 2007 ist dies das Schiff der Schatten. Solwac Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Wessen? Pappa Schwampf?
-
Versetzen und Beschwören von Abenteurergruppen
Dazu gibt es einen Abenteueraushang. Dort schreibt man rein wo das Abenteuer spielt und (bei bedarf wenn man keine eigene Vorgeschichte hat) bittet darum, dass sich jeder Abenteurer überlegt warum er in diese Gegend reist. Viele Grüße hj Spätestens bei Ausflügen in andere Mittelwelten oder die nahen Chaosebenen funktioniert das nicht. Solwac
- Versetzen und Beschwören von Abenteurergruppen
-
Versetzen und Beschwören von Abenteurergruppen
@Lord Chaos: Ja, das Problem der Anreise stellt sich vor allem bei Cons. Neben der grundsätzlichen Frage, ob einem solche Abenteuer gefallen, was ist ist mit den Nachteilen aus Spielersicht? Wie können diese umgangen oder wenigstens gemildert werden? Gerade bei Cons, wo bei der Vorbereitung noch nicht klar ist, ob da ein Tiermeister, Hexer mit Vertrautem dabei ist. Solwac
-
Versetzen und Beschwören von Abenteurergruppen
Wenn ich mir die ersten Antworten so ansehe, dann scheinen alle ähnliche Erfahrungen gemacht zu haben (nur die Wertung differiert etwas ). Wie Lord Chaos sehe ich auch Probleme beim häufigen Einsatz auf der Spielwelt. Natürlich erleben die Abenteurer eher etwas besonderes, aber Beschwörungen einer ganzen Gruppe sind auf jeden Fall große Magie. Wie Sayah denke ich auch, dass ein solcher Start ins Abenteuer nicht nur zur Vermeidung der Reise da sein sollte. Der Zauber sollte in das Abenteuer eingebunden werden, das Motiv sichtbar oder aufklärbar sein und die Aktionen der NSC sollten wie immer nachvollziehbar sein (und sei es auf Spioelerebene, falls im Spiel nicht genug Informationen gesammelt wurden). Für manche Regionen sind Abenteuer ohne Reiseverkürzung aber nur schwer machbar, schließlich gibt es nur wenige Figuren, die schon in Buluga, Minangpahit, Medjis, Urruti usw. sind. Auch wenn die Anreise jedesmal ein Abenteuer wert wäre, so würde sich der Aufenthalt im Land stark verkürzen. @Bro: In einer Kampagne habe ich das schon erlebt. Sprünge im Hintergrund fallen dabei negativ auf, deshalb sollte der Spielleiter hier keine Abkürzung suchen und den normalen Aufwand betreiben. Solwac
-
Versetzen und Beschwören von Abenteurergruppen
Gerade auf Cons habe ich schon mehrmals Abenteuer gespielt und geleitet, wo zu Beginn die ganze Gruppe durch eine Beschwörung oder einen Versetzen-Zauber an den Ort des Geschehens geholt wird. Aus Sicht des Spielleiters sind die Vorteile klar: Die Gruppe braucht noch nicht einmal zusammen zu sein, es kann jede Figur einzeln beschworen werden Ungeliebte Artefakte können so aus dem Abenteuer gehalten werden Die "Anreise" benötigt nur wenig Spielzeit Die Schaffung einer Rückkehrmöglichkeit schafft für die Figuren Motivation zur Mitarbeit Aus Sicht eines Spielers können aber mehrere Nachteile auftreten: Der Lebenslauf bekommt einen Sprung, vor allem, wenn bis dahin alle Reisen einem logischen Faden folgten Je nach Art der Zusammenführung gibt es Erklärungsprobleme für die Versetzung von Ausrüstung und Begleitern Was passiert mit zurückgelassenen Dingen/Wesen? Warum werden sie nicht geklaut, wer versorgt Tiere usw.? Je nach Mentalität gibt es unterschiedliche Einstellungen zu dem Beschwörer/Versetzer. Dadurch gibt es schnell erst einmal eine Diskussion, die nicht nur Zeit kostet, sondern auch das Gruppengefühl behindern kann Wie sind Eure Erfahrungen und was sollte ein Spielleiter bei dieser Art von Abenteuereinstieg beachten? Die Umfrage fasst einige Punkte per Mehrfachauswahl zusammen. Solwac
-
Spruchrollen - Wie lernen Wunderwirker?
Ich glaube, das hatte ich so aus der Beschreibung des Totenbuchs im Eschar-Quellenband entnommen. Ich schaue aber heute Abend nochmals nach. Rainer Ja, die Sprüche sind aus der (beispielhaften) Beschreibung des Totenbuchs. Nach M3 konnte Besänftigen noch von Spruchrolle gelernt werden, Verwirren aber nicht. Im Eschar-Quellenbuch steht aber auch, dass diese Zauber wie eine Spruchrolle oder ein Thaumagrammblatt verwendet werden können. Das bedeutet durchaus, dass nicht alle Sprüche gelernt werden können, manche geben nur eine Anwendung ab. Solwac
-
Druiden in Alba
Das nicht, aber ich hatte die Aussage, dass es keine männl. Heiler in Alba gibt, so verstanden, dass man(n) auffällt, wenn man(n) heilenderweise tätig ist. Und wer sich mit ner Rolle tarnt, die sooo auffällig wäre, hätte ja vermutlich was größeres zu verbergen... Hier muß man zwischen Heilern im regeltechnischen Sinne und rollenspielerischen Heilern trennen. Wundheiler wird es immer in einer Gesellschaft geben müssen, außer Magie ist wirklich allgegenwärtig. Solwac
-
Druiden in Alba
Du hast doch kein Schild mit "Druide" umhängen, oder? Wundheiler als Beruf bedeutet in einer Gemeinschaft, dass Du das Vertrauen hast und Leute bei Verletzungen u.ä. zu Dir kommen. Mit Kräuterkunde kannst Du dann noch weitere Tipps geben, wie stärkende Tees usw. Wenn jetzt noch zu auffällige Dinge vermieden werden, d.h. Rituale und Zauber im Verborgenen abgehalten werden, dann wird die Sache so schnell nicht auffliegen. Bei solchen Fragen solltest Du aber auf jeden Fall Deinen Spielleiter fragen. Jeder von uns hat ein etws anderes Alba und auch da variiert es teilweise von Dorf zu Dorf. Solwac
-
Druiden in Alba
Hm, ok, daraus ergibt sich die nächste Frage: wenn ich als Druide ein Unfreier/Leibeigener bin, dürfte das ja erhebliche Einschränkungen der Freizügigkeit mit sich bringen. Daher dürfte eine Reise bzw. überhaupt das Verlassen des Einflussgebietes des Grundherren schon schwierig sein... gut, sei es so. Wie sieht es mit Reisen allgemein in "druidenfreundlichere" Gefilde aus? Existiert eine Grüne Grenze oder sind die Grenzen geschlossen und kontrolliert? Gruß S. Abenteurer sollten sich soweit aus der Leibeigenschaft gelöst haben (und sei es einfach durch Flucht), dass eher der eigene Geldbeutel und die Beziehung zum Umfeld die Reisen beeinflussen. Wer unterwegs ist, sich nicht wie ein Räuber verhält und seine Zeche zahlen kann (oder abarbeiten...), der braucht so schnell keine Verfolgung fürchten. Die Grenze im Norden ist variabel bzw. von der Kontrolle durch Bewaffnete abhängig. Wer Wölfe, Orks, Albai und Twyneddin nicht fürchtet, der wird höchstens durch das Wetter und das Gelände gestört. Solwac
-
Druiden in Alba
Hallo Silvio und willkommen im Forum! Im DFR findet sich nur die Information, dass Druiden in Alba selten sind. Genaueres findet sich dann im Alba-QB. Ein albischer Druide gehört einem twyneddischen Druidenzirkel an und sollte nicht jedem gegenüber in Alba sein Druidentum offenbaren. Ein Abenteurer sollte daher eine "Tarnidentität" haben, z.B. den ausgewürfelten Beruf. Auf jeden Fall etwas, was auf neugierige Fragen geantwortet werden kann. NSC, die in einer festen Gemeinschaft (z.B. einem Dorf) leben, werden sich auch nicht jedem offenbaren und im besten Fall auch von Seiten der Kirgh als weiser Mann eingestuft. Bei auffälligem Verhalten kann er aber natürlich schnell zum Sündenbock werden, dieses Risiko teilt er aber auch mit anderen. Solwac
-
[Hausregel] Auswirkungen bei Kritischem Erfolg beim Lernen von Spruchrolle
Thema von Zottel wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDer Vorteil wäre dann um den Faktor 1W6 größer als die 20 im normalen Einsatz, das ist mir zuviel. Wenn schon mehr als der PP Zaubern rausspringen soll, dann kann z.B. die Zeit verringert werden (auch wenn dies das logische Problem aufwirft, dass der EW:Zaubern erst nach der Studienzeit gewürfelt wird. Aber vielleicht hält sich der Student einfach schon früher für reif und liegt damit richtig). Solwac
-
Diplomacy, Teil 5: Die Auswertungen
-
Diplomacy, Teil 5: Die Auswertungen
In diesem Strang werden die Auswertungen für die fünfte Forumsrunde veröffentlicht. Fragen und Kommentare bitte passend in den allgemeinen Strang oder das Pressezentrum und nicht hier. Solwac
-
Omar*s neue Teestube
Iiiks! Wieso ist der Clown tot? Weil er bereits gefrühstückt wurde?
-
Heiler - wie kann man sie verbessern?
Hm, ich kann nicht so richtig sehen, welche Richtung die Hausregeln einschlagen sollen. Wenn der Heiler nur als Ersthelfer durch die Gegend läuft, dann wird er nicht ausgespielt. Wie sollen da andere Heilzauber etwas dran ändern? Auf niedrigen Graden liegen die magischen Möglichkeiten natürlich sehr stark bei den Heilzaubern, dies ändert aber normalerweise schnell. Dazu kommen die allgemeinen Fertigkeiten. @Gorn: Vielleicht kannst du Dein Problem bzw. Deine Wünsche nochmal etwas ausführen? Solwac
-
Diplomacy, Teil 5
Die Österreicher wurden letztes Mal besser geführt. Weil aus Wien noch keine Züge vorliegen, verlängere ich die Abgabefrist bis heute abend um 22:00h. Es wäre dem Spielspaß nicht zuträglich, wenn der erste Zug bereits mit einer Nichtabgabe starten würde. Solwac
-
Webanwendung: Preisliste für Midgard
Die Regionen sollten nicht zu fein untergliedert werden, weil dann zuviel persönliches Midgard in die Daten eingeht. Wenn in Corrinis drei Schmiede unterschiedliche Preise für Schwerter haben, dann sollte für den Preis vielleicht ein Bereich möglich sein und die Information hinterlegt werden können, dass mehrere Quellen in der Region Corrinis existieren. Flüssig und mit Hefe? Solwac