Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Dschinni-Horn
Da wird ein EW:Resistenz fällig, d.h. W20+ Resitenzwert müssen größer gleich 20 sein. Solwac
- Essen
- Essen
- Essen
- Zwergdrachen
-
Zwergdrachen
Naja, es steht doch auf S.46 : Rathkil ist einer von den Zwergdrachen, die die Kinder von Herrchen bzw. Frauchen mögen. Ohne Abrichten kann man einem Tier keine Tricks beibringen, aber ein dressiertes Tier kann durchaus ein vertrautes Verhältnis haben und so z.B. bei der Jagd helfen. Ein Bauer wird auch ohne Abrichten seinen Hofhund auf die Abenteurer hetzen können usw. Solwac
- Kurioses aus dem Netz
-
Hattrick - Fussballmanager
Zum Schluss wurde es glatt noch mal spannend! Naja, 2:3 bei PIC, damit kann ich leben. Viel wichtiger ist ein Sieg am Samstag... Ich schlage mal vor, dass wir bis Donnerstag alle Interessenten sammeln, zusammen mit der Information über den Pokal. Und am Freitag besprechen wir dann den Modus. Sollten mehr als eine Mannschaft noch nicht verfügbar sein, dann verschieben wir um eine Woche.
-
Scharidische Reiche und ihre Paten?
Das hängt davon ab, was genau Du so übernehmen möchtest. Midgard ist ja keine Übertragung 1:1 und Elhaddar hat viele offene Details. Die große staatliche Ordnung ist ja für eine untergegangene Stadt eher unwichtig und ein Blick auf die Karte bietet schon Platz. Vielleicht hat eine Schmugglerbande ja die Hand auf der Stadt und lässt nur wenige in die Nähe? Mardaba hingegen dürfte ein anderes Vorbild haben. Solwac
-
Lykanthropie / Clansflüche - Vorzüge und Nachteile
Lykanthropie ist eine Krankheit und Krankheiten haben nun mal Nachteile. Allerdings haben Spielerfiguren in Wergestalt nicht mehr viel mit dem Thema des Stranges zu tun. Solwac P.S. Vielleicht sollten die letzten Beiträge woanders hin verschoben werden.
-
Hattrick - Fussballmanager
Ich werde wohl schon nächste Woche mitmachen können, es gibt gerade eine Klatsche. Es steht 0:3, alles durch Freistöße (1x indirekt, zweimal direkt).
- Sekundenzauber
-
Lykanthropie / Clansflüche - Vorzüge und Nachteile
Vielleicht solltest Du Dir die Werte des Werwolfes nochmal angucken. Und der Vergleich hinkt übrigens. Wenn ich einen Euro finde ist das ein Vorteil. Wenn ich allerdings dadurch die 1000 Euro auf der anderen Straßenseite nicht finde, ist aus dem Vorteil ein Nachteil geworden. Nochmal: Es wird keiner gezwungen ein Werwesen zu spielen. Man muss Berserkergang auswürfeln und sich dann entscheiden z.B. ein Beorn zu sein. Wenn Du jetzt aber freiwillig die Strassenseite wechselst, dann beschwere Dich nicht über die nicht gefundenen 1000 Euro. Andere Verwandlungen wie durch Tiergestalt hingegen sind steuerbar oder "wachsen" mit. Von daher kann ich Dein Problem nicht nachvollziehen. Solwac P.S. Ein verfluchter Beorn wird übrigens zum Werbär, ist also deutlich mächtiger.
-
Forum-Con, 18. - 20.09.2009
Sowohl als auch. Je mehr Figuren Du mitbringst, desto flexibler bist Du beim Abenteuer-Puzzle. Natürlich hat man seine Lieblingsfiguren und spielt sie häufiger als andere, aber es ist leichter aus mehreren Figuren zu wählen als aus mehreren Abenteuern. Ich finde es immer es komisch, wenn Spieler nur drei Figuren haben und dann bei einem Abenteuer in der Tegarischen Steppe mit ihrem albischen Stubenhocker ankommen, keine Ahnung von Land und Leuten haben und dann noch für ein paar EP die Sprache lernen wollen. So eine Figur hat dann am besten keine Motivation, aber der Spieler will sie spielen. Natürlich soll das nicht dazu führen, dass man drei Dutzend synthetische Figuren erschafft und als Spieler dann seine Figur nicht kennt.
-
Forum-Con, 18. - 20.09.2009
Wenn Du mehr hast, bring die ruhig auch mit. Eine ganz feste Aufteilung werden wir wohl kaum vorher hinbekommen, also wird (mit den Vorverhandlungen hier im Kopf) vor Ort entschieden. Aber das hat bisher noch immer funktioniert.
-
Lykanthropie / Clansflüche - Vorzüge und Nachteile
Der Fluch der Beorns oder Seals kann nicht zwangsweise kommen. Ein Abenteurer muss ihn sich auswählen. Ansonsten ist es wie mit Tiergestalt, die Werte (bis auf AP/LP) wachsen eben nicht mit der Figur mit. Wie dadurch jemand ins Hintertreffen geraten soll ist mir aber nicht klar. Die Kampfkraft ist ein zusätzlicher Vorteil und weil der Vorteil später kleiner wird ist es ein Nachteil? Einen Euro auf der Strasse zu finde ist ein Vorteil. In einigen Jahren ist es durch die Inflation ein kleinerer Vorteil, aber immer noch ein Vorteil. Ich halte nichts davon, Tiere oder Tiergestalten zu steigern. Solwac
-
Über WM abgestufte Ergebnisse bei Fertigkeiten
Im DFR ist vorne im Buch der Gesetze eine Box, die erläutert, wann der Spieler und wann der Spielleiter würfelt. Der Spielleiter sollte immer dann würfeln, wenn Erfolg und (kritischer) Misserfolg nicht sofort erkennbar sind. Dies trifft z.B. auf die Wissensfertigkeiten und die meisten sozialen Fertigkeiten zu. Wenn es nicht ausdrücklich anders im Abenteuer steht, dann sind für verschiedene Dinge auch verschiedene Erfolgswürfe nötig. Dabei spielt die Höhe der Erfolgs nur selten eine Rolle (außer natürlich es ist ein Widerstandswurf zu überwinden). Allgemein werden Würfelmodifikatoren (WM) immer zum Wurf addiert und dann geht es weiter in der Betrachtung. Deshalb ist ein EW+2:Fertigkeit einfacher und ein PW+20:Eigenschaft schwieriger. Solwac
- Essen
- Essen
-
Möglichst viele Bereiche mit Magie abdecken
Letzten Endes muss Du das mit dem SL ausmachen. Als Ausgleich für den Doppelchar werden Deine KEP und ZEP halbiert. Dafür kannst Du die Zauber aus beiden Listen lernen, so wie es günstiger für Dich ist. Heiler und Magier zusammen decken den Großteil aller Zauber ab. Bitte schreibe aber dazu, dass dies nicht durchs Kompendium (bzw. Buch des Ruhms nach M3) gedeckt ist. Die Kombination zweier Zauberer ist bei Midgard absichtlich nicht vorgesehen. Solwac
- Hattrick - Jugendinternat
- Kurioses aus dem Netz
-
Möglichst viele Bereiche mit Magie abdecken
Tja, die eierlegende Wollmilchsau gibt es bei Midgard nicht. Jeder Zauberertyp hat seine ganz individuellen Stärken und Schwächen, da lässt sich nicht optimieren (man kann nur im gegebenen Rahmen eine Menge ausschöpfen). Man kann seine Figuren so aufstellen, dass sie in jeder Situation agieren können. Dazu ist aber nicht der eine oder der andere Spruch nötig - es braucht einen Spieler, der die Möglichkeiten seiner Figur einfach kennt und ausreizt. Gerade bei Zauberern gehört meiner Meinung nach dazu eine gute Portion Erfahrung im Umgang mit den Sprüchen. So sind es meist gerade die kleinen Sprüche, die eine Figur vielseitig machen. Bei den größeren Sprüchen wird man erst auf wirklich hohen Graden vieles abdecken können. Einen guten Tipp für DIE Kombination an Sprüchen kann ich daher nicht geben. Schau Dir einfach mal eine Lernliste für einen Zauberer an und stell Dir was zusammen. Dann probierst Du es mit einem anderen Typ usw. Am besten wäre natürlich, wenn Du mit mehreren verschiedenen Zauberern Erfahrung sammeln würdest - so lernt man dann auch die Sprüche im Einsatz kennen. Solwac
-
Grundrisse kanthanischer Militärbauten?
Der Ruf des Roten Raben bietet ein Bergkloster am ChüanMenSchan. Aufgrund seiner Lage dürften die Kämpfermönche eine wehrhafte Anlage geschaffen haben. Solwac
-
Forum-Con, 18. - 20.09.2009
Wenn die Ankündigung für Breuberg immer noch passend ist, dann könnte mein Clemens ja endlich mal nach Moravod kommen.