Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Die stellt ihren Besen als Treppenlifter zur Verfügung?
  2. Thema von Rosendorn wurde von Solwac beantwortet in Rollenspieltheorie
    Zumindest gibt es das wohl, daß "schwierige" Figurentypen (z.B. Beschwörer) gespielt werden, um mal zu sehen, wie die sich so schlagen. Nun, aber das ist dann doch ein klassischer Herausforderungsspieler, der austestet, was er mit so einer Personnage reißen kann. Oder nicht?Kann ich nicht nachvollziehen. Ich spiele gerne meine beiden Beschwörer und sehe letztlich keinen Unterschied zu anderen Figuren was die Frage Rolle oder Spiel angeht. Der Spielleiter muss halt ein paar mehr Regeln kennen bzw. mir vertrauen und es ergeben sich für viele Mitspieler ungewohnte Situationen. Letztlich spiele ich aber meine Figuren alle mit einer gewissen Rolle und versuche in dieser möglichst viel mit meinen Fertigkeiten einzubringen.
  3. Thema von Rosendorn wurde von Solwac beantwortet in Rollenspieltheorie
    Das dürfte Rosendorn wissen, schließlich hat er einen Strang über weitere Typen eröffnet.
  4. Ich halte die Umfrage für zu eng gefasst, es gibt schließlich noch mehr Typen. Auch erscheint mir eine Erfassung mit Prozentzahlen nicht hilfreich.
  5. Thema von Rosendorn wurde von Solwac beantwortet in Rollenspieltheorie
    Ich halte beides für wichtig, nur das Extrem (auf beiden Seiten) ist langweilig. Die Mischung ist dabei von Spieler zu Spieler, von Abenteuer zu Abenteuer, von Figur zu Figur und auch noch je nach Tagesform verschieden. Für eine Runde mit Spielspaß ist es wichtig, dass die Spieler in ihrer jeweiligen Mischung ausreichend kompatibel sind. Wer viel erzählen will (bzw. auch zuhören), der hat selten Spaß an langen Kampfszenen. Umgekehrt kann eine Erzählszene denjenigen langweilen, der zu lang auf den nächsten Kampf wartet.
  6. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Rollenspieltheorie
    Danke Fimolas, wenn sich die Mehrheit hier auf diese Definition einigen kann, dann gäbe es eine gute Grundlage!
  7. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Rollenspieltheorie
    Meine Frage von vorhin möchte ich erweitern: Was ist Tiefe? Ist es Tiefe, wenn die Figuren sich drei Stunden lang in der Einstiegsszene bewegen?
  8. Thema von Ma Kai wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    Auch nach M5 wird es irgendwann wieder ein Bannen von Kaobargen geben.
  9. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Rollenspieltheorie
    Beim Strangtitel habe ich die Frage für wen die Tiefe denn gegeben sein soll. Denn der Spieler hat oftmals umfangreiche Ideen und Vorstellungen zu seiner Figur, von denen aber nur ein kleiner Teil den anderen am Tisch (Spieler wie Spielleiter) bekannt wird.
  10. Thema von Ma Kai wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    War in dem Fall sogar eine tatsächlich so gelaufene Abenteuersituation. Da hatte jemand Wächterdämonen ausgelöst. Der Zauberlehrling hatte das Hasenpanier ergriffen und der Zaubermeister schluckte recht heftig. Dann war der Lehrling schlauer. Aber zum Thema Zauberer/Zwang zum Kampf/Truscane gibt es gefühlt 57 Stränge...
  11. Thema von draco2111 wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Zustimmung!
  12. Thema von draco2111 wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Wenn ich die Zahl der als FSK18 deklarierten Abenteuer mit einem Feld auf dem Aushangzettel und die ohne ein Feld auf dem Aushangzettel vergleiche, dann sehe ich aber einen deutlichen Unterschied. Oder werden in Abhängigkeit vom Rundenzettel die Abenteuer mehr oder weniger verrucht?
  13. Thema von draco2111 wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Inwiefern angesprochen? Mein Neffe z. B. weiß wie alt er ist und kann sich so FSK-gekennzeichnete Runden aussuchen. Ich käme nicht auf die Idee, Dich dann noch zu fragen warum. Immerhin hast Du Dir Gedanken darüber gemacht, was wohl zutreffend ist. Damit wäre das für mich erledigt. Ich würde Dich erst fragen, wenn ich einen vierjährigen Neffen hätte und wollte, dass er bei Dir spielt Ich wollte nur darauf hinweisen, dass auf dem Con offenbar kein Anlass für eine Nachfrage war. Wobei ich die auch nicht unbedingt erwartet habe. Aber wie gesagt, etliche Aussagen hier im Strang verwundern mich (Deine gehören nicht dazu).
  14. Ich vermute, dass seamus die Vorstellung hat, eine Neuauflage würde nur an den Investitionen hängen. Aber da hat die Luxusausgabe ja gezeigt, dass sich Lösungen finden lassen.
  15. Thema von Ma Kai wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    Ein Magier kann gegen zwei Truscane genauso agieren wie gegen zwei Räuber aus dem Gebüsch. Also entweder ab in den Nahkampf oder taktisch eine Position für Zauber suchen.
  16. Thema von draco2111 wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Ich kenne einen Großteil der hier Schreibenden vom Spieltisch und bin über etliche Aussagen sehr verwundert. Zum einen glaube ich sehr wohl, dass die Angabe FSK18 auf den Aushängen sehr wohl dazu dient, Kinder und Jugendliche aus der Gruppe zu halten. Die ursprüngliche Idee, Kindern und Jugendlichen bei der Auswahl von Spielrunden zu helfen, ist zwar gut gemeint, die Umsetzung klappt so aber nicht. Die Gründe für FSK18 sind vielfältig: Einzelne Abenteuer dürften tatsächlich von Idee und ausgearbeiteter Beschreibung her nur etwas für Erwachsene sein. So viele Abenteuer sind das aber nicht. Dann gibt es sicher viele Spielleiter, die unsicher sind, wie weit Kinder und Jugendliche mitspielen können. Dieser Punkt wird sich vielleicht in den Jahren etwas geben, wenn insgesamt mehr Erfahrungen vorliegen. In der Hauptsache geht es aber darum, dass sich Spielleiter (und auch Spieler) durch die Anwesenheit von Kindern und Jugendlichen um einen Teil des Spielspaßes gebracht sehen. Mangelnde Konzentrationsfähigkeit ist sicher ein Grund, aber manche Erwachsene geben sich da nicht viel. Und wie weit dann der Rest der Runde gestört wird, da wird man immer den Einzelfall betrachten müssen. Ich habe bei Kindern und Jugendlichen aber immerhin keine Beschäftigung mit dem Smartphone erlebt. Wenn Runden FSK18 werden, dann liegt es aber doch meist nicht am Abenteuer oder ausgearbeiteten Beschreibungen. Viel häufiger sind es die Spieler, die ihre Figuren entsprechend handeln lassen oder die eine eigentliche eher harmlose Beschreibung der Spielszene durch Bemerkungen anheizen. Dabei müssen keine expliziten Worte fallen, fast alle wissen aber sofort was und wie es gemeint ist. Hier ist der Umgang mit Kindern und Jugendlichen heikel, vor allem wegen der doch sehr unterschiedlichen Entwicklungsstände. Die Angabe FSK18 ist für alle Betroffenen erst einmal entmutigend, dies hat Uigboern ja ziemlich deutlich beschrieben. Ehrlicher und wahrscheinlich auch insgesamt mit mehr Spielspaß für alle verbunden dürfte eine entsprechende Beschreibung der Abenteuer sein, die auch für Kinder und Jugendliche geeignet sind. Vorabsprachen hier über das Forum für solche Abenteuer halte ich ebenfalls für gut. P.S. Ich habe bewusst mein Sonntagsabenteuer mit FSK6 gekennzeichnet und es war auch ein Jugendlicher in der Runde (bei ihm hätte ich aber bei "normalen" Abenteuern keine Bedenken). Was mich nach der bisherigen Diskussion hier verwundert ist, dass mich keiner auf das FSK6 angesprochen hat. Weder vorher, noch in der Runde oder auch nachher.
  17. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Die Differenzmaschine
    ctrl+0 stellt die Darstellungsgröße wieder zurück auf 100%
  18. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Die Differenzmaschine
    Probier mal im Firefox das Forum und dann ctrl+0
  19. Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in Con-Saga
    Telefonbuch! NY-Times Sonntagsausgabe!
  20. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
  21. Wenn ich an Rolfs Maria denke, dann reichen ein gelber Wischmopp und zwei große Äpfel!
  22. Natürlich wird es nicht automatisch zum Körperzauber, aber der Geist ist hier nicht betroffen. Ich verstehe den Beitrag nicht. Was hat der Geist damit zu tun? Schattenrobe und Wundersame Tarnung nutzen genau diese Spruchdaten, vermutlich übrigens genau aus dem Grund, dass diese Zauber zwar die Umgebung verzaubern, aber nur der Zauberer in den Genuss dieses Effekts kommen soll. Sprüche die dagegen in der Umgebung (auch für andere Kreaturen) wirken, nutzen die Variante Reichweite 0m, Wirkungsbereich xm Umkreis (z.B. Geräusche Dämpfen, Bannen von Licht, usw.) Mfg Yon OK, meine Einschränkung war zu strikt. Es muss noch zwischen Reichweite 0 und keiner Reichweite unterschieden werden.
  23. Natürlich wird es nicht automatisch zum Körperzauber, aber der Geist ist hier nicht betroffen.
  24. @Yon: Nein, Deine Schlussfolgerung ist nicht richtig. Du würdest den Zauberer verzaubern, das wäre aber nicht die Umgebung sondern der Körper. Ein so verzauberter Körper würde aber überall "wirken" wollen. Wird hingegen entsprechend der Spruchparameter der Boden verzaubert, dann kann eleganter zwischen verschiedenen Böden (natürlich gegenüber nicht natürlich usw.) unterschieden werden.
  25. Wenn der Zauberer verzaubert wird, dann wäre es ein Körperzauber, kein Umgebungszauber. Es stellt sich halt die Frage nach der Wirkungsweise: Wird der Zauberer so verändert, dass er keine Spuren hinterlässt oder wird die Umgebung verzaubert um vom Zauberer keine Spuren anzunehmen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.