Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Huch, da ist was in meine heiße Schokolade geplumpst!
  2. @Abd: Wo ist jetzt der Erkenntnisgewinn? Die Motivation für diesen Strang ist eine andere als die Suche/Bestätigung für die Vorgehensweise unter den Orgas. Wir wollten wissen, warum Leute die Weitergabe erlauben und vor allem warum nicht. Dabei sind Gründe aufgetaucht, die unseren bisherigen Vorstellungen so nicht entsprachen. Weitere Erkenntnisse könnten sich nur ergeben, wenn sich neue Diskutanten mit neuen Begründungen melden. Alles andere wäre eine Wiederholung und würde nichts ändern.
  3. http://www.midgard-forum.de/forum/threads/35659-Kampf-gegen-Skelette-mit-Stich-und-Fechtwaffen Die Beiträge 21 bis 25 haben aber auch nichts mit der Regelfrage zu tun.
  4. Thema von Einskaldir wurde von Solwac beantwortet in Bibliothek
    OotS mal mit Steampunk...
  5. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Stammtische
    Auch wenn der Oktoberstammtisch noch nicht war, wie sieht es denn mit einem Termin im November aus? So zwischen dem 12. und dem 17. fände ich gut...
  6. Ich bewundere Deine Interpretationskunst. Von anderen Datenspeicherungen war doch gar nicht die Rede. Das hat Abd doch erst im Beitrag später aufgebracht.Ich habe für den Fall eines Cons über die nötigen Aktivitäten nach einem Antrag auf Löschung geantwortet.
  7. @Abd: Wenn Du einen Con ansprichst, dass die Daten gelöscht werden, dann würde ich erwarten, dass in Abhängigkeit einer früheren Erlaubnis auch weitere Aktionen folgen. Also wenn die Daten weitergegeben wurden, dann muss neben der Löschung der eigenen Daten auch die Löschung der weiter gegebenen Daten veranlasst werden.
  8. Das würde aber genau dem widersprechen, wofür das Häkchen gut ist. Wenn man nicht möchte, dass andere Orgas die eigene E-Mail-Adresse bekommen, dann meint man damit vermutlich nicht, dass die Adresse zwar weitergegeben, aber nicht verwendet werden soll. Und wenn die Liste von jemandem neutralen geführt würde, der / die dann jedem Con nur den erlaubten Datensatz schickt? Dann braucht es die Erlaubnis des Einzelnen für diese Art der Verwendung, denn für den Con selbst ist die Weitergabe nicht nötig. Diesen Punkt könnte man nur die gemeinsame Verantwortung der ConOrgas für alle Cons angehen. Das Recht auf informelle Selbstbestimmung ist da relativ deutlich was die Weitergabe an Dritte an geht. Für den Umgang mit den Daten ist auch bei MidgardCons Vertrauen nötig, aber Abkürzungen im Verfahren sehe ich auch bei der privaten Natur der MidgardCons nicht.
  9. Das glaube ich nicht, alleine schon die Informationen hier im Strang werden hoffentlich helfen.
  10. a) Dir ist klar, dass die Orgas eigenständige Organisationen sind und deshalb dieser Zusammenschluss der Daten immer noch jedes Mal bestätigt werden müsste?b) Die Orgas arbeiten freiwillig . Eine derartige Erhöhung des Aufwands nur um Autonomie abzugeben wird sicher nicht von allen gutgeheißen. c) Es ist schön, wenn die Cons in gewisser Weise einheitlich wahrgenommen werden. Aber spätestens bei der Verantwortung kann nicht geteilt werden. Die von Dir angesprochene problematische Alternative ist durch die Rechtslage vorgegeben. Vor einigen Jahren wurde damit auch noch anders umgegangen. Seitdem hat sich in der Gesellschaft allerdings viel getan und wir können nicht einfach im Namen von einigen Hundert Vertrauen verordnen. Dies müssen die Teilnehmer selbst äußern.
  11. als Bürgerin von Österreich-Ungarn ist Deutsch Muttersprache. Das meinen zumindest die Österreicher. zumindest in Böhmen spricht man ein recht gutes Deutsch Und ab 1880 auch Tschechisch als Amtssprache...
  12. Am Ende spricht die ganze Gruppe Deutsch als Fremdsprache...
  13. Wahrscheinlich Ich möchte aber nicht ausschließen, dass die alte Adresse zwischendurch raus fliegt (deren Weitergabe ja nach letzter Info erlaubt ist) und kein Ersatz geschickt wird (weil nicht erlaubt). Hier arbeitet jede Orga eigenständig und wahrscheinlich auch nicht immer gleich von Jahr zu Jahr.
  14. Atari selbst hat immer und immer wieder nur abgekupfert. Der Höhepunkt war dann E.T.
  15. Also das habe ich jetzt nicht verstanden. Ich dachte, wenn man einmal das Häckchen gesetzt hat, ist man mit den Anmeldedaten dieser Anmeldung automatisch bei allen Cons in der Liste aufgenommen, bis man sich irgendwo wieder austrägt? Mfg Yon Irgendwie scheint das alles doch viel komplizierter zu sein... Wenn Du eine Einladung bekommen hast und daraufhin Daten in der Anmeldung schickst, dann sind diese Daten die Grundlage für diese ConOrga bei der Überarbeitung der Liste für die nächstjährigen Einladung und das Spielchen wiederholt sich. Gehst Du zu vier der sechs Cons, dann wiederholt sich das Ganze viermal im Jahr. Meldest Du Dich in einem Jahr nicht zum Con an, dann kriegst Du trotzdem eine Einladung an die Adresse von vor zwei Jahren. Soweit ist alles kein Problem, jede Orga arbeitet nur mit den ihr direkt gesendeten Daten. Jetzt kommt aber der Punkt der Zusammenarbeit der ConOrgas: Wir möchten zu einem den Service bieten, dass sich nicht alle bei jedem Con um Einladungen bemühen müssen. Dadurch erhöhen wir die Chance, dass sich alle Interessenten auch wirklich angesprochen fühlen und ausgebuchte Cons zustande kommen. Das wird so billiger für alle und es besteht weniger die Gefahr eines Ausfalls. Außerdem sinkt so Gefahr von Fehleinladungen, die gar nicht oder gar bei einem gar nicht mehr Interessierten (man denke z.B. an getrennte Paare) ankommen. BB hat weiter oben die Daten benannt, die bei Erlaubnis von einer ConOrga zur nächsten wandern: Name, Forumsnick und email-Adresse. Zusammen mit dem Alter der Daten (2013 ist aktueller als 2007) kann so der Datenbestand integer gehalten werden. Kommt nämlich ein Datensatz nach einem dreiviertel Jahr (Weitergabe nach dem Con bis zum Erhalt vor der nächsten Einladung) unverändert an, dann ist das hilfreiche Bestätigung. Kommt er verändert zurück, dann wird er aktualisiert. Gerade für nicht im Forum aktive Teilnehmer verringert es die Gefahr einen Con zu verpassen. Und für uns ConOrgas ist eine Einladung an eine Adresse von einem anderen Con zuverlässiger als wenn sich jemand per mail bemüht. Denn zur Erinnerung: MidgardCons sind private und geschlossene EinladungsCons. Wildfremde Teilnehmer gibt es da per Definition nicht. Und mit einer Empfehlung tun sich alle leichter als ohne. Fast alle waren mal wirkliche Neulinge auf einem Con.
  16. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Die Differenzmaschine
    Tiny Basic in einem KB Rom...
  17. Nein, man muss der Weitergabe ausdrücklich zustimmen. So sieht es der Datenschutz vor. Richtig!
  18. Und? Warum sollte ein offenbar nicht mehr aktueller Datenstand weiter gegeben werden?
  19. Könnte da ein englischer Diplomat passen?
  20. Hallo und willkommen im Forum! Albai und Erainner sind sich zwar nicht immer ganz grün, aber dennoch wird reger Handel getrieben. Eine einfache und dennoch immer wieder schöne Möglichkeit ist eine Begleitung eines Händlers durch die Gruppe. Mir der Händlerin in der Gruppe solltest du schnell eine Fürsprecherin finden. Cuanscadan ist auch eine Handelsstadt, deshalb könnte ein NSC-Händler z.B. eine Wagenladung feines albisches Tuch nach Cuanscadan bringen wollen um von da dann mit einer anderen Ware zurück zu kehren. Die Gruppe reist als Wache mit, bekommt einen gewissen Sold dafür und kann auch schon etwas Erainnisch lernen. Wenn Du mit dem kleinen Abenteuer der Gruppe noch etwas geben möchtest, dann vielleicht ein einfaches, aber persönliches Schmuckstück. Vielleicht kommt die Gruppe dadurch sogar selbst auf die Idee einer Reise nach Erainn und sucht aktiv nach einer Reisemöglichkeit.
  21. Die weiter gegeben Daten sind natürlich bei den anderen Orgas, aber ohne Erlaubnis werden sie nicht erneut weiter gegeben. Bei Änderungen ergeben sich so natürlich Inkonsistenzen und jede Orga mit Deinen Daten muss einzeln alles glatt ziehen.
  22. Das wird zwar gerne immer wieder behauptet, ich sehe es aber nicht so. Ein Großteil der Runden ging immer schon schnell weg, die Probleme treten bei den restlichen Runden auf. Ob die ersten Runden frei ausgehängt werden oder wegen Vorabsprachen voll sind spielt keine Rolle. Solche Runden hängen aber besonders lange aus und prägen so die Wahrnehmung. Vor ein Jahren in Bacharach kam es am Samstagmorgen zu besonders vielen Aushängen in kurzer Zeit. Ich hatte ein Abenteuer hier im Forum angekündigt und neben einer festen Zusage mehrere Interessenten, die auf dem Con entscheiden wollten. Also habe ich nach dem Aushang in der Nähe aufgehalten und die "Schlacht"* am Aushang beobachtet. Auch wenn alles sehr schnell ging, so waren die ersten Runden schnell voll und mancher Spieler war mit dem Lesen der Beschreibungen noch nicht fertig, da füllte sich der letzte Platz. Die letzten Runden wurden dann von Spielleitern angeboten, die doch Lust aufs Leiten hatten oder bei den anderen Runden nichts gefunden haben. Dort versuchten dann auch einige Langschläfer unter zu kommen, die zu spät am Aushang erschienen. Insgesamt also derselbe Ablauf wie immer, nur sehr flott hinter einander. *wer Burg Stahleck kennt, der kennt auch die Enge vor dem Aushang, vor allem wenn so 30 bis 40 Leute herum wuseln.
  23. Ich weiß nicht mehr welcher CON es war, bei dem man die Rundenzettel (leer!) vorher bei der CON Orga abgegeben wurden und dann morgens die Rundenzettel - nur für diesen Tag - alle von der Orga ausgehängt wurde. Das gab dann auch ein bisschen Gedrängel, aber da viele Rundenzettel gleichzeitig - alle leer - zum Aushang kamen, verteilte sich das und sorgte doch für deutlich mehr Chancen. Ich halte davon nichts, weil es letztlich keine Verbesserung darstellt. Das Problem ist der Zeitpunkt des Aushängens.In Breuberg wird z.B. der Schwung an Zetteln mal kurz vor dem Schlafen gehen, mal kurz nach dem Aufstehen der tätigen Person ausgehängt und mal während des eigenen Frühstücks. Als Spieler habe ich praktisch keine Chance auf eine komplette Auswahl, zumal auch nur wenige der an diesem Tag beginnenden Runden diesen Weg nehmen. Manche Spielleiter haben auf dieses Spielchen keine Lust und möchten zumindest ein, zwei Spielern die Teilnahme sichern. Deshalb werden die Rundenzettel erst morgens kurz vor Spielbeginn der Orga gegeben und der Spieler benachrichtigt. Dieser kann sich dann zielgerichtet eintragen. Mein Fazit: Es wird viel Aufwand betrieben und letztlich ändert sich nichts. Ein Spieler hat nicht mehr Auswahl am Aushang, der Spielleiter hat weniger Kontrolle über seinen Aushang (und sei es nur um möglicherweise Fragen zu beantworten) und abgesprochene Runden werden nicht verhindert. Es ist naiv anzunehmen, hier könne ein Verfahren gegen den Willen zumindest eines Teils der Spielleiter umgesetzt werden.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.