Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35506
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Solwac

    Essen

    Zusagen (11) Vamp-Duck Akeem Thufirthufirthufirthufir Der Running Gag und Hirotega Rhakorium Leachlain Gandubán Sue & Zrenik Die Tupperschüssel Absagen (1) Chichén
  2. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  3. Interessant sind auch in verschiedenen Museen Ausstellungen zum Thema slawische Siedlung. Die Erkenntnisse und Exponate zu den slawischen Burgen, Dörfern usw. sind sehr interessant und bieten Stoff für das ländliche Moravod.
  4. Ein Tiermeister ohne Tiere wäre für mich erst einmal immer noch an druidische bzw. schamanistische Umgebungen gebunden. Eine Abkehr davon wäre dann noch ein weiterer Schritt weg vom konventionellen Abenteurertyp. Beim Fian kann man genauso nur auf die Fertigkeiten schauen, wird damit aber dem Hintergrund nicht gerecht.
  5. Das Verzichten auf Fertigkeiten des Abenteurertyps ist Powergaming? @Dabba: Wo siehst Du den Unterschied zwischen einem Fian und einem Tiermeister ohne Tiere?
  6. wie kommst du darauf, dass 2:1 ein Luxus ist, 3:1 ist doch sogar die offizielle Empfehlung. Da ist 2:1 schon vom SL vorprogrammierte Sp-Gold-Armut. Wenn man dann weniger Gold bekommt, sollte es nicht verwundern, dass man eher an das Gold-Limit kommt. Habt Ihr also Hausregeln, diie Ihr spielt, die euch 2:1 spielen lassen oder EP nicht so vergeben lassen, wie es im Regelwerk steht? Wo kommen die 3:1 her?
  7. Ist damit der Artikel aus Gildenbrief 33 gemeint?
  8. ... so wie Fachmännin? Die weibliche Form lautet aber nun mal anders. Und eine Spitzbübin muss weder als Hausmädchen arbeiten noch jung sein.
  9. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :knuddel:

  10. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  11. Für allgemeine Fragen zu Besuchszielen in Berlin dürfte das hier der falsche Strang sein, aber mit Bezug zu Midgard kann ich z.B. das Museumsdorf Düppel sehr empfehlen.
  12. Bis hier die Anhänge der Artikel richtig funktionieren hier noch der Link aufs alte Forum.
  13. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  14. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  15. Ist das ein Fertigabenteuer? Ich halte diese Art der Festlegung für nicht sehr gut wenn nicht genau ein Adressat im Blick ist. Was ist wenn kein Barde in der Gruppe ist? Der Spielleiter sollte hier das Abenteuer an die Gruppe anpassen und nicht nachher wegen einer offensichtlich fürs Rollenspiel interessanten Sache die Abenteurer.
  16. Druide und Barde sind gut kombinierbar. "Offiziell" kann man so eine umgestellte Figur natürlich problemlos, denn sie ist und bleibt einfach ein Kampfzauberer. Allerdings ist der Wechsel von Kämpfer auf Kämpfer nicht vorgesehen, damit auch nicht beim Kämpferanteil eines Kampfzauberers. Du musst also selbst (mit dem Spielleiter) überlegen, wie die Umstellung sinnvoll gehandhabt werden kann. Eine Möglichkeit wäre, die Lernkosten der Fertigkeiten für beide Kombinationen auszurechnen und bei nicht zu großen Unterschieden einfach umzustellen. Die höheren AP bleiben zuerst erhalten und wachsen sich dann über die nächsten 1-2 Grade raus.
  17. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  18. Den Trost gab es nur für den komplett fehlenden Schimmer, so ein wenig hat doch jeder verdient.
  19. Spaß ist die Hauptsache! Wichtig ist eigentlich nur, dass alle Abenteuer in einer gemeinsamen großen Sandkiste stattfinden. Jedes Abenteuer leistet also seinen Beitrag zur Zukunft aller anderen. Aber ob man sich nicht um die anderen kümmern will oder einfach nur weniger versteht als man für möglich hält...
  20. Welcome in the church Tja, ohne die heilige Seegurke passiert sowas halt...
  21. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  22. Unfair wird es nur dann, wenn nicht vorher darüber geredet wird UND nachher auf dem Status Quo beharrt wird. Deswegen sollte das Problem vorher beredet werden, gerade damit nicht die Heimrunde durch das fremde Abenteuer beeinflusst wird und sich trotzdem ein Weg findet um den Gastauftritt einer Figur auf dem Con zu ermöglichen. Eine Möglichkeit wäre z.B. ein Klon auf dem Con mit dem Nachteil, dass die Figur in der Heimrunde nichts davon hat.
  23. Mir ist schon klar das absolute Gleichheit nicht machbar ist. Es wäre halt schön gewesen wenn im Regelwerk gestanden hätte mindestens soviel und großzügig im Zweifel für die Spieler. Und wie soll das Regelwerk das machen (unabhängig ob es wünschenswert ist)? Das Rollenspiel umfasst so viele individuelle Sachen, dass selbst ein und dasselbe Abenteuer teils beträchtliche Unterschiede mit sich bringt. Wie sollen da erst unterschiedliche Abenteuer mit unterschiedlichen Beteiligten mit einer Formulierung angedeckt werden.
  24. Und was soll das Resultat sein? Im Zweifelsfall hast Du eine andere Meinung als der Spielleiter. Warum sollte er jetzt Deine annehmen und nicht Du seine?
×
×
  • Neu erstellen...