@Schatten: Rate mal, warum sich solche Waffen auf Dauer nicht durchgesetzt haben? Sie waren nicht effektiv genug, da die Nachteile, (teuer, weil kompliziert in der Herstellung, schwierig in der Handhabung, ...) die Vorteile (mehr Schaden, schreckliche Wunden, ...) überwogen haben. Und diese Nachteile müsstes du auch in Regeln fassen, wenn du solche Waffen in Midgard anwenden möchtest.
Die von Hunterios erwähnte Ochsenherde aus DSA birgt z.B. den Nachteil, dass es eine gewisse Chance gibt sich selbst zu treffen, was durchaus realistisch ist, da drei Ketten plus Kugeln schwieriger zu koordinieren sind als eine. Klingen mit Widerhaken können stecken bleiben und müssen erst mühsam aus der Wunde gezogen werden.
Wenn dir selbst die "normalen" magischen waffen zu langweilig sind, dann entwickel doch magische Waffen mit zusätzlichen Eigenschaften. Ich habe schon sprechende Schwerter erlebt oder verfluchte Waffe, die grundsätzlich im Kampf gezogen werden, auch wenn die Spielfigur eine andere Waffe bevorzugt. Da muss man keine besonderen phantasievollen neuen Waffen erfinden, sondern kann sich an den schon bestehenden orientieren!