Bildung lässt sich heutzutage googeln.
Galilei widerruft vor der Inquisition am 22. Juni 1633 seine Lehre von der Bewegung der Erde.
Im Palast des florentinischen Gesandten warten Galileis Gefährten, Andrea, Fulganzio, Federzoni, sowie seine Tochter auf den Ausgang des Verfahrens. Virginia betet im Hintergrund, dass Galilei widerrufen möge. Seine Schüler aber erwarten, dass Galilei nicht widerruft. Je länger das Läuten der Glocken, das Zeichen für Galileis Widerruf, ausbleibt, desto sicherer sind sie sich.
Doch dann läuten die Glocken und eine Stimme verkündet Galileis Widerruf ; Virginia atmet auf, die Männer aber sind zutiefst enttäuscht und erschüttert. Insbesondere für Andrea scheint eine Welt zusammenzubrechen, er reagiert ganz körperlich durch Übelkeit.
Galilei tritt aus dem Hintergrund hinzu:
Andrea: "Unglücklich das Land, das keine Helden hat."
Galilei: "Unglücklich das Land, das Helden nötig hat."
Brecht: Leben des Galilei