Alle Inhalte erstellt von Rana
- Unsichtbarkeit und Licht
- Unsichtbarkeit und Licht
-
Unsichtbarkeit und Licht
@Henni: Genau, ich hab da ein Problem mit. Die Flamme an der Fackel gehört für mich ebensowenig zur Ausrüstung wie eine Eule auf der Schulter. @Einskaldir: Warum sollte er nicht unsichtbar werden? Natürlich wird er das. Nur der züngelnde Kreis um ihn herum eben nicht. Oder gehört der Flammenkreis zur Ausrüstung? Gruß Rana
-
Unsichtbarkeit und Licht
Hallo zusammen! Aha. Eulen sind Tiere, also keine Gegenstände, also fallen sie raus. Ist für mich unstrittig, OK. (Oben das war provokant gemeint, Smilie vergessen, Sorry) Flammen sind ein Element. Elemente sind grundsätzlich Gegenstände die zur Ausrüstung gehören? Soso. Sehe ich nicht so. Und hier ist unser Knackpunkt. Henni, warum bist du der Meinung, dass das Element Feuer zur Ausrüstung gehört? Neugierig auf die Begründung, Gruß Rana
-
Unsichtbarkeit und Licht
Ja. In diesem Bereich ist er selbst mit Unsichtbarkeit sichtbar, es sei denn, er investiert doppelte AP. Ja, wenn man doppelte AP aufwendet. Sichtbar und abstrahlen. Deutlicher hätte ich es nicht sagen können! Also gehört eine Eule auf meiner Schulter auch zu meiner Ausrüstung? Sehr gute Erklärung. Die Flamme bleibt sichtbar, solange du einfache Unsichtbarkeit zauberst, allerdings kannst du mit doppelter AP-Investition diesen Effekt zerstören, weil du dich sogar im Wärmebereich unsichtbar machst, und somit auch die Wärme-/Lichtstrahlung, die von dir (oder einer Fackel, die zu deiner Ausrüstung gehört) ausgeht. Das hört sich spielbar, spaßig und logisch an. Da bin ich für! Gruß Rana
- Unsichtbarkeit und Licht
- Unsichtbarkeit und Licht
-
Dämonen des Dweomer
Bei "Dämonen des Dweomer" sind mir als erstes die Alfar eingefallen. Ein "Geist des Dweomer" könnte z.B. ein hochstufiger (dunkler?) Druide sein, dessen Geist nach dem Zauber "Reise der Seele" nicht rechtzeitig in den Körper zurückkehrte und nun versucht, mittels Wiederkehr einen neuen Körper zu übernehmen. Ist es das, was du suchst? Gruß Rana
- Breuberg 2005, Fotos und Anekdoten ...
- Test: Wann wirst du sterben? Die Todesuhr
- Unsichtbarkeit und Licht
-
Unsichtbarkeit und Licht
Oh, Spitzfindigkeit wurde mir schon früher vorgeworfen. Damals nannte man das aber anders. Aber macht nichts, stimmt ja auch. Wenn man sich mal so richtig reindenkt, kommen halt so Gedanken. Mit b) würde ich mich anfreunden können, war auch mein erster Gedanke, das die Flammen sichtbar bleiben kam erst beim Suchen nach Spitzfindigkeiten @HarryB: Die Laterne? Wird natürlich unsichtbar. Das steht ja außer Frage. Gruß Rana
-
Unsichtbarkeit und Licht
Angeregt durch hj, der in einem Nebensatz auf dem Con in mir diese Frage weckte, stelle ich sie hier vor, da ich mehrere Lösungsmöglichkeiten sehe: Konstruieren wir den Fall, dass ein Zauberer in einem Raum ohne weitere Lichtquelle eine Laterne in der Hand hält. Nun zaubert er Unsichtbarkeit. Die Laterne wird - das ist wohl unstrittig - unsichtbar, da sie ein Teil der Ausrüstung ist. Was passiert mit dem Licht? Lösungsvorschläge: a) Da die Lichtquelle unsichtbar wird, wird auch das Licht unsichtbar: es wird dunkel. b) Die Lichtquelle wird unsichtbar, aber das Licht nicht. Es bleibt hell. Die Herkunft der Lichtquelle kann man erahnen. c) Die Flammen sind noch zu sehen, alles andere ist unsichtbar. Der Raum wird erhellt wie zuvor. Ich favorisiere These c) wegen folgender Überlegungen: Selbst wenn das Brandmaterial unsichtbar ist (z.B. Gas), sieht man die Flammen. Flammen sind keine Objekte, Gegenstände. Selbst wenn man die Flammen als zum Objekt (Docht) dazugehörig zählt, entfernen sich die Flammenzungen vom Docht, sie lösen sich quasi vom Zauberer. Also könnte man sie mit einem Gegenstand/Objekt vergleichen, die abgelegt werden. Gruß Rana
-
Macht über Unbelebtes
Ach so! Bist du immer so umständlich? Ich würde es so Regeln: Bein wegziehen: EW:Angriff+4 mit der bloßen Hand. WW:Abwehr-4 (weil Unsichtbar). Zweiter WW:Abwehr+4 (Gliedmaßen: ist das +4?) weil gezielter Angriff. Hochheben? Mmmh ja. Also, äh. Am Kragen? Nun ja, ein gezielter Angriff gegen den Hals? Gruß Rana
-
Magier in Erainn
Na ja, der Vergleich hinkt ein bißchen. Der Papst ist definitiv nicht gleicher unter gleichen. Allenfalls ist er Primus inter pares. Aber die Erzmagier werden sicher auf einer Stufe stehen, und sicher werden sich die Magier Erainns mehr oder minder einem dieser Erzmagier zugehörig fühlen. Ein bisschen hinkt er schon. Ein Erzmagier ist eben nicht deshalb mit diesem Titel ausgestattet, weil er der einzige und beste auf seinem Gebiet ist. Es kann durchaus bessere geben, mitunter in seinem unmittelbaren Umfeld. Aber er hat den Titel des "Erzmagiers des Roten Turmes" (beispielsweise). Das bedeutet nicht, das es keine weiteren "roten" Magier dort geben wird mit vergleichbaren Fähigkeiten. Das meinte ich damit. Gruß Rana
- Magier in Erainn
-
Magier in Erainn
Ich habe die Ausbildung nicht ausgeschlossen. Ich halte es sogar für Problematisch, in Ländern, wo es Gilden gibt, frei zu Arbeiten. Im RL wie im RP. Die Gilden sorgen schon dafür, das sich ein Magier, der dort Gewerbe (Ausbildung, Verkauf, Dienstleistung) anbietet, der Gilde beitritt, dort seine Gebühren zahlt und somit Gildenleistungen mitfinanziert. Einen Gildenzwang hat er in Erainn zwar nicht, muss aber auch wie du richtig anmerkst auf umfangreiche Bibliotheken, große Labore und andere Einrichtungen und Vergünstigungen verzichten, die eine große Gemeinschaft wie eine Gilde eben hat. Eine fehlende Gilde heißt aber nicht, das du etwas nicht bekommst, sondern eben nur schwerer. Die bunten Türme haben - denke ich - dieselbe Ausstattung wie eine große Gilde und können somit auch hochstufige Zauber lehren. Eine Leistung, die ein kleiner Magier in der Reihenhaussiedlung mit Minilabor und Ikea-Bibliothek nicht anbieten kann. Aber "Heranholen" und "Erkennen von Zauberei" wird auch so einer lehren können. Gruß Rana
-
Magier in Erainn
Gilden sind für mich keine Zusammenschlüsse, um Lehrlinge auszubilden, sondern um das Gewerbe zu kontrollieren. Ich nehme mal als Beispiel die Zimmerleute: War es nicht früher so, das man ohne Mitgliedschaft in der örtlichen/regional zuständigen Gilde kein Dach aufschlagen durfte? Die Gilde hielt doch ihre Hand darüber. Mitunter drohte Schwarzarbeitern mehr als nur ein Berufsverbot. Das fehlen von (Magier-)Gilden heißt also nicht, das man in Erainn nichts lernen kann. Mitnichten! Die ausgebildeten Facharbeiter (Magier) sind lediglich nicht in Gilden organisiert. Und es existieren darüber hinaus (und nicht ausschließlich, so wird es irgendwie dargestellt) Koriphäen, die sich Erzmagier nennen und in bunten Türmen wohnen. Das fehlen der Gilden heißt fehlende Organisation, fehlende Lobby. Also ist es beispielsweise schwerer, an Zaubermaterialien heranzukommen. Meine Meinung. Gruß Rana, der auch einen erainnischen Magier als CC hat.
-
Macht über Unbelebtes
Öhm, ich kann also einen 100kg schweren Schild, eine 100kg schwere Staue, etc bewegen, aber einen Gegenstand (Rüstungsteil etc) an dem ein 80kg schwerer Krieger hängt nicht? Sorry, aber das scheint mir ein wenig inkonsistent... Anta Häh? Natürlich kannst du das! Anscheinend reden wir aneinander vorbei. Also: Du kannst niemandem im Kampf mit MüU einfach so umstoßen. Geht nicht mit einer Hand. Wenn du aber ein Schild nimmst, kannst du das. OK. Du kannst mit einer Hand 25 kg bewegen, also z.B. einen Käfig, in dem ein Kaninchen hockt. Und theoretisch auch einen Krieger, wenn du am Objekt Rüstung zerrst, in dem er eingeschweist ist. Wie das Würfelmäßig gehandhabt wird, lass ich jetzt mal (ganz bewusst ) weg. Sind wir uns wieder einig? Gruß Rana
-
Macht über Unbelebtes
In diesem Falle kämpft er wohl auch nicht. Ergo brauchst du keine Kampfregel dafür @Antalus: Klar. Nach meinem Verständnis vervierfacht ein kleiner Stein der Bewegung lediglich die Gewichtsbeschränkung. D.h. du kannst ein bis zu 100 kg schweres Schild verwenden. An der Regel ändert sich aber nichts! Gruß Rana
-
Münze der Entscheidung
Schöne Münze! Einen unauffälligen Auslöser fände ich nett. Wie ein Schlüsselwort. Oder ein Geräusch, z.B. "Hatschi" oder ein kurzer Huster. Oder noch besser: Die Münze in der geschlossenen Faust halten und draufspucken (Der Toi Toi Toi-Effekt). Danach ist es egal, wer sie wirft, das Ergebnis wird beim Toi-Toi-Toi festgelegt. Damit entfällt auch das Problem des Besitzers/Eigentümers. Gruß Rana
-
Macht über Unbelebtes
Ich glaube ich hab mich etwas verwirrend ausgedrückt: Die Beschreibung im DFR interpretiere ich so, dass man sich gegen jemanden werfen muss, um ihn umzuwerfen. Wie ein Tackling beim Football oder wie beim Sumo. Mit einer Hand kann man sich aber nicht dagegenwerfen. Es fehlt der Körper dazu. Die 25 kg sind eine absolut korrekte Begrenzung. Entspricht in etwa 2 vollen Kästen Wasser. Und die bewegst du mit einer Hand! Gruß Rana
- Macht über Unbelebtes
- Macht über Unbelebtes
-
ConKampagne - Beiträge zu einzelnen Figuren/Teilnehmern
So, ich fange hier etwas an, das ihr Anderen, die schon Namen für ihre Charaktere haben, ruhig nachmachen können. So können wir unter uns Forumlern wenigstens Namensgleichheiten von vornherein ausschließen. Mein Erainnischer Magier heißt: Jarlath Cloonfush Gruß Rana