Alle Inhalte erstellt von Rosendorn
-
Neue Charakterklassen -> Probleme für Abenteuer
Stellt ihr denn nie spezielle Abenteuerer-Gruppen für eine geplante Kampagne zusammen? Bei mir ist das jedenfalls gang und gebe (und wird von den Spielern auch als normal empfunden), dass der SL Einfluss auf die Gruppenzusammenstellung nimmt. Und wenn ich eben ein spezielles Abenteuer leiten will, dann kann ich doch den Spieler auffordern, lieber einen anderen Charakter zu nehmen. Das hat IMHO nichts mit "autoritär" zu tun. Meine Spieler wissen in der Regel um den Aufwand, den ich mir bei der Abenteuervorbereitung mache. So sehen sie es als ganz normal an, dass auch sie sich entsprechend an die Story anpassen. Auch als Spieler mache ich da kaum Schwierigkeiten, wenn der SL sagt, dass dieser Charakter oder dieser Typus nicht erwünscht ist. Es ist ja auch in meinem Interesse, dass das Abenteuer reizvoll und spannend bleibt. Grüße... Der alte Rosendorn
-
gildenbrief.de - Es ist unser :)
- Inhalten - Webmaster - Klares Konzept, welches nicht mit "midgard-online.de" in Konkurrenz steht. - Zeit - Lust - ... Ja, so sieht's wohl aus, wobei vermutlich der dritte Punkt der gravierendste ist. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Neue Charakterklassen -> Probleme für Abenteuer
Wobei wir dann aber wieder beim Mehraufwand für die Autoren (und Lektoren) sind und uns die Frage gefallen lassen müssten, warum wir das nicht gleich abgedruckt haben. Allerdings ist doch sowieso nicht jedes Abenteuer für jede Gruppe geeignet. Oder versuche mal logisch richtig den "Weg nach Vanasfarne" mit einer Gruppe adliger KanThai durchzuspielen... Grüße... Der alte Rosendorn
-
Neue Charakterklassen -> Probleme für Abenteuer
Nun, ich kann jetzt mal nur für mich sprechen und müsste das dann vor endgültiger Festlegung mit der gesamten Redaktion ausdiskutieren, aber meinetwegen könnte in einem Abenteuer für den GB durchaus eine Ausschlussklausel (oder zumindest einen Warnhinweis) für verschiedene Zauber/Char-Klassen enthalten sein. Wenn die Story ansonsten wirklich gut und stimmig ist - warum denn nicht? Wäre mir jedenfalls lieber, als alle NSC obligatorisch mit "Ich-stopp-alles"-Amuletten auszustatten oder die Geschichte extrem für alle (unwahrscheinlichen) Eventualitäten zu verbiegen. In den aktuellen Abenteuern steht ja auch drin, was denn an Möglichkeiten bei den SC (Grad, Klasse, Fertigkeiten) wünschenswert sind. Warum dann nicht einfach schreiben, was unerwünscht ist? Grüße... Der alte Rosendorn Edit meint, Tippfehler sind blöd.
-
Neue Charakterklassen -> Probleme für Abenteuer
Was spricht dagegen, wenn der SL, der mit solchen Char-Klassen oder Zaubersprüche Probleme hat, diese nicht einfach aus der Liste der verfügbaren streicht? Ich habe beispielsweise für meine MIDGARD-Runde das Kompendium für nicht existent erklärt. Die Schwierigkeiten für Autoren hingegen, die ja ihre Abenteuer für möglichst alle MIDGARD-Gruppen geeignet wissen will, kann ich durchaus nachvollziehen. Auch für Lektoren wird die Chose ständig aufwändiger... Aber ich denke auch hier, dass Fantasie dem Ganzen einen Ausweg bietet. Außerdem kann man IMHO durchaus am Anfang eines Abenteuers schreiben, dass der vorgesehene Plot beispielsweise mit Hexenjägern so nicht funktioniert. Wenn dann der jeweilige SL in seiner Gruppe eben doch Hj zugelassen hat, dann muss er sich selbst eben auch entsprechende Gedanken dazu machen. Das Ganze erinnert mit irgendwie an meine Erfahrungen mit Shadowrun. Damals hat unser SL halt auch einfach festgelegt, welches QB benutzt werden darf und welche nicht existent sind. Hat prima funktioniert und trotzdem viel Spaß gemacht. Grüße... Der alte Rosendorn
- Reaktionen auf GILDENBRIEF 49
-
Material für GB 52
Das ist jetzt mal aber nur HaJos Meinung. Im Prinzip gilt natürlich: Je eher uns das Material erreicht, desto sicherer können wir es auch einarbeiten und der GB 52 kann pünktlich erscheinen. Trotzdem solltet ihr natürlich sorgfältig und genau arbeiten... Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2003
Ich habe momentan keine. Wenn jemand welche hat, dann bitte ruhig melden. Allerdings harren noch so ca. 50 Fotos vom SüdCon 2001 auf ihre Veröffentlichung. Ich hatte leider bislang überhapt keine Zeit, diesen Teil der WebSite zu bearbeiten... Kann sich nur noch um Monate handeln. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Kritische Treffer/Fehler - Best of
Tja, dann will ich auch mal etwas dazu beitragen: Die Helden waren mal wieder in ein Höhlensystem eingetrungen, genauer in einen finsteren, unterirdischen Tempel. Endlich also am Ziel angekommen stellte sich plötzlich eine etwa hausgroße Spinne zwischen die Abenteurer und dem begehrten Objekt. Die Situation schien aussichtslos. Einer der Abenteurer sprang trotzdem mutig vor das Biest und brüllte laut: "Ich bin Richard MacMuhli!" Die Spinne drehte sich zu ihm um, schrie laut auf und rannte weit davon. Was war passiert? Nun, beim Wirken des ihr angeborenen Namenlosen Grauens würfelte sie eine "1". Trotzdem hielt fortan jener besagte Held seinen Namen als die letzte und mächtigste Wunderwaffe... Eine andere Situation erlebte ich als Spieler meines geliebten Pükel (Zwerg, Priester (K)). Wir waren zu eine Seereise aufgebrochen und wie es zu erwarten war, versuchte auch sehr schnell ein Drachenboot der Waelinger unsere kleine Kogge aufzubringen. Eine Flucht schien aussichtslos, da das Waelingerschiff einfach deutlich schneller war. Um nun meine Kameraden zu retten (bzw. ihnen noch ein wenig mehr Zeit zu verschaffen), stürzte sich Pükel vollkommen selbstlos und auch selbstmörderisch auf das Deck des angreifenden Schiffes. Ich kann nur sagen, dass die etwa 20 Waelinger mehr als nur erstaunt waren. Ihr Erstaunen wurde aber noch viel größer, als dieser Zwerg mit seinem Kriegshammer (und dem Zauber Der große Knall) unter ihnen regelrecht aufräumte. Seine Schläge waren unparierbar und er selbst konnte auf wundersame Weise gar nicht getroffen werden. Kurze Zeit später fuhren wir mit beiden Schiffen und einer ganzen Latte von waelischen Gefangenen in einem sicheren Hafen ein... Ich muss sagen, in diesem Kampf habe ich etwa 20-30 mal die "20" gewürfelt und so gegen alle Wahrscheinlichkeit im Alleingang das Waelingerschiff und seine Besatzung platt gemacht. Seit dem hat Pükel auch bei Spielleitern eine gewissen Ruf... (Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass Pükel ehrenhaft sein Leben lässt. Vielleicht hat diese Einstellung Zornal dazu bewogen, entsprechend einzugreifen. ) Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2003
Hallo Leute, ich will hier nur mal informieren, dass nun so langsam die Planung für den SüdCon 2003 anläuft. Die (inzwischen wohl bekannte) Burg Wildenstein im Donautal steht ein weiteres Mal als Austragungsort zu Verfügung. Gebucht ist sie für den 07.-09. November 2003. Da wir allerdings noch sehr früh in der Planung stecken, ist noch nicht abzusehen, wann genau die Einladungen rausgehen. Ich peile mal den Mai an, es kann aber auch später werden. Sollte jemand noch nicht auf der MIDGARD-Con-Einladungsliste stehen oder sich die E-Mail-Adresse geändert haben, so ist es jetzt schon möglich mich anzumailen: rosendorn@suedcon.de Preise oder sonstige Modalitäten stehen noch nicht fest. Da müssen wir erst noch durchkalkulieren. Ach ja: Anmeldungen werden noch nicht entgegengenommen. Überweisungen auf das alte Konto sind auch sinnlos, da wir wahrscheinlich ein neues aufmachen werden. Bitte wartet, bis die Einladungen rausgehen. Alle aktuellen Bekanntmachungen sind dann (wie schon im Vorjahr) unter http://www.suedcon.de zu finden. Ein gelegentlicher Blick lohnt sich. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Reaktionen auf GILDENBRIEF 49
Lügner... Nee, ernsthaft. Ich kann mich auch nur Mareks Aufforderung anschließen: Hinhocken - schreiben - an uns schicken. (Am Besten aber vorher Kontakt aufnehmen, ob das geplante Thema in's Konzept passt, bzw. um abzuklären, was erwartet wird... ) Nur so kann MIDGARD weiterentwickelt werden und nur so kann der nächste GB auch pünktlich erscheinen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
QB or not QB?
Wobei das aber wohl eher zu den "europäischen" denn zu den "exotischen" Regionen zu zählen ist. Zu Moravod ist ja auch schon einiges in verscheidenen GB und Abenteuern erschienen. Im DDD ist auch die sehr schöne (aber "inoffizielle") Stadt Parinov beschrieben. Grüße... Der alte Rosendorn
-
QB or not QB?
Minimal. Im Nanometer-Bereich. Grüße... Der alte Rosendorn
- Reaktionen auf GILDENBRIEF 49
-
QB or not QB?
Gern geschehen - jederzeit wieder... Nein. Wie schon gesagt, kann ich deine Ausführungen gut nachvollziehen - habe ich nämlich selbst schon in diesem Punkt extrem mit mir und anderen gerungen. Jedenfalls ist die Frage letztendlich eben akademisch, also was soll's. Einen Einfluss haben wir ja gottseidank kaum - da sitzen in diesem Punkt wohl intelligentere Leute als wir beide am Ruder... Grüße... Der alte Rosendorn
- Reaktionen auf GILDENBRIEF 49
-
Melgar-Berge
Sorry, Kazzirah, mein Posting war nun schon unterwegs. Aber dafür habe ich ja wenigstens auf den richtigen Link verwiesen. Ich werde hier nun nichts weiter zu diesem OffTopic äußern. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Melgar-Berge
Wenn das die offizielle Linie wäre, dann wäre seit den 80er Jahren ganz MIDGARD ein "weißer" Fleck. Denn ich habe einmal eine uralte Absichtserklärung gelesen, eben keine (über die mageren Angaben im Regelwerk hinausgehenden) Informationen zu einzelnen Ländern und Kulturen zu geben. Sprich: Also gar keine QB usw. herzustellen. Das Problem ist hierbei in der Spielerschaft zu suchen. Diese forderten QB und "offizielle" Festlegungen. So kam eins zum anderen und die ersten Manuskripte von QB waren schnell geschrieben. Wenn also heute wiederum "weiße" Flecken genau definiert und festgelegt würden, damit sie offen blieben - kämen garantiert wieder verärgerte Autoren und Fans, die eben doch etwas "offizielles" dazu haben wollen. Insgesamt verstehe ich aber deinen Ärger nicht, Triton. Alle Veröffentlichungen sind doch "nur" als Hilfsmittel anzusehen (steht auch meistens sogar darin) und nicht als "Gesetz". Für "Midgard prime" achten Jürgen und Elsa auf die Konsistenz, bei deinem Midgard eben du. Auch ist keine Veröffentlichung so eng, dass daraus ernsthaft Probleme entstehen können, oder? Ich verstehe deine Argumentationslinie, allerdings wirkt sie eher akademisch, da ich keine tatsächlichen Probleme erkennen kann, die durch die von dir genannten Unstimmigkeiten auftreten würden. Nehmen wir doch einmal an, es gäbe jetzt plötzlich ein Abenteuer, das in einem Schwarzalbenreich in den Meglarbergen spielt. Nun hast du zwei Möglichkeiten: 1. Du akzeptierst die Schwarzalben dort (und spielst das Abenteuer). 2. Du willst dort keine Schwarzalben sehen (und spielst das Abenteuer nicht). Wo ist jetzt dann das weiterführende Problem? Gut, ab diesem Moment gäbe es Schwarzalben auf "Midgard prime", aber die Wahrscheinlichkeit, dass diese weitere Auswirkungen auf die Entwicklung der Spielwelt haben werden, ist doch verschwindend gering. Somit sehe ich für den SL, auf dessen Midgard eben keine Schwarzalben in den Meglarbergen sind, keinerlei Handlungsbedarf. Das nächste "offizielle" Abenteuer wird gewiss wieder ganz woanders spielen, sodass es sich garantiert auch von schwarzalbenlosen SL einsetzen lässt. Grüße... Der alte Rosendorn P.S.: Ich habe über die Thematik bereits mit Elsa gesprochen und das findest du im Thread "QB or not QB". Wäre übrigens IMHO der bessere Ort diese Diskussion weiter zu führen...
-
Reaktionen auf GILDENBRIEF 49
Heh, jetzt mal ganz ruhig. Hier sind Myxxel, Hajo, Marek und ich zuständig. Und ich sage jetzt einfach mal, dass man meinetwegen im 49er Strang auch über 50, 51, 52, 53 ... mutmaßen darf. Denn anscheinen gibt's auch nix mehr zum 49er zu sagen, oder? Natürlich wäre es der Übersicht halber besser, man würde einen eigenen Mutmaß-Thread eröffnen, aber wir wollen doch nicht so streng sein... Grüße... Der alte Rosendorn
-
Melgar-Berge
@Karl: Meine Antwort (oben) war nicht harsch gemeint. Tut mir leid, sollte es überheblich oder ärgerlich rübergekommen sein. Ich habe auch dummerweise dein zweites Posting überlesen... Deswegen jetzt an mich selbst: hilft, dummer Rosendorn. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Der Ton im Forum
Nur kurz: Ich fühle mich nicht beleidigt - ich unterstelle Owen jetzt einfach mal ganz frech beste Absichten unglücklich ausgedrückt. Trotzdem möchte ich mich HarryB anschließen und zur Mäßigung aufrufen. Owen hat bei mir nicht in's Schwarze getroffen - als Lehrer habe ich ein viel zu dickes Fell. Es soll aber andere geben, die jetzt vielleicht explodieren würden... Naja, es ist - wie es jetzt auch Hornack gesagt hat - wohl einfach alles Entscheidende gesagt worden. Jetzt werden dann wohl nur noch Detailfragen "geklärt" und das interessiert mich nicht mehr weiter. (Werde aber vermutlich weiterlesen, es könnte ja doch noch irgendwo überraschend eine Weisheit auftauchen... ) Viel Spaß und gehabt euch wohl! Grüße... Der alte Rosendorn
-
JACE - NSC-/SC-Generator/Verwalter für M3
Ich bin zwar nicht Inanna, kann Dir aber sagen, dass dem bislang noch nicht so ist. Eine Absichtserklärung liegt grundsätzlich vor - allerdings wird die Umsetzung wohl noch eine ganze Weile auf sich warten lassen, da sie wohl erst seit wenigen Tagen in Besitz des M4-Regelwerkes ist. Ach ja, wenn Du an einem M4-CharGen interessiert bist, kennst Du wohl sicher schon MAGUS, oder? (Sollte dem nicht so sein, dann schau mal unter http://midgard.berlios.de und hier im Forum, ziemlich weit hinten...) Grüße... Der alte Rosendorn
-
Melgar-Berge
Bitte meinen Beitrag weiter oben . Dort habe ich die entsprechende Passage aus dem "offiziellen" Alba-QB wörtlich zitiert. Jedenfalls geht daraus hervor, dass es zahlreiche Dunkelzwergen gibt (Faktum) und ein Schwarzalbenreich geben soll (Gerücht). Alles klaro? Grüße... Der alte Rosendorn
- Der Ton im Forum
-
Melgar-Berge
Dies ist nun eben von "offizieller" Seite ganz bewusst offen gelassen. Es sollte wohl zum Zeitpunkt der Drucklegung des Alba-QB nicht eindeutig festgelegt werden. Ich persönlich finde eine solche Politik gut, lässt sie doch sowohl den Spielleitern als auch Abenteuer-Autoren gewisse Freiheiten. Zusätzlich wäre eine genaue Festlegung in allen denkbaren Punkten IMHO eher entwicklungshemmend. Das würde bedeuten, dass Jürgen im Vorneherein exakt festlegen müsste, was wo und wann auf MIDGARD passiert ist, passiert und passieren wird. Vielleicht greift irgendwann ein Autor die oben zitierte "Angeblich soll"-Bestimmung auf, dann gibt es eben fix Schwarzalben in den Melgarbergen, vielleicht macht er aber auch dieses Gerücht zur Grundlage eines Geschehens, nur um dann die Nichtexistenz der Schwarzalben dort zu beweisen. In beiden Fällen müsste dann keine überarbeitete Neuauflage des Alba-QB gedruckt werden und trotzdem ist zum heutigen Zeitpunkt jeder noch frei, das für sich festzulegen. Ich schätze solche "Angeblich soll"-Bestimmungen (Gerüchte) als Quell neuer Abenteuerideen und als bewusste Freiheit auch für "offizielle" Autoren in Bezug auf "Migard prime". Grüße... Der alte Rosendorn