Zum Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10122
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rosendorn

  1. Ein expliziter JuHe-Schlafsack ist meines Wissens in Ordnung. Allerdings sind "normale" Schlafsäcke absolut verboten, da diese oftmals außen verdreckt sein können. Der Wirt hat mir gegenüber angedeutet, dass Gäste in normalen Schlafsäcken augenblicklich des Hauses verwiesen werden. Das Problem ist, dass bei nicht ordnunggemäßem Bettzeug der Kammerjäger kommen muß! Selbst die Bayern haben diese strikte Auslegung der Richtlinien inzwischen übernommen. Daher sehen es die meisten Jugendherbergen auch nicht mehr gerne, wenn die Bettwäsche mitgebracht wird. Solwac Jedes Mal, wenn jemand ohne Bettlaken da schläft, muss der Kammerjäger kommen? Ist jetzt völlig Off-Topic, aber hat Deutschland keine grösseren Probleme? Also ehrlich gesagt möchte ich nicht direkt Haut an Haut mit Bettzeugs schlafen, wo vor mir ca. 10.000 Jugendliche irgendwas gemacht haben ...
  2. Der Hinweis an der richtigen Stelle: Wie in jedem Jahr sollte jeder Gast seine eigene Bettwäsche mitbringen. Mit Bettwäsche sind Laken, Kopfkissen- und Bettdeckenbezug gemeint. Zur Not - falls jemand einfach keine Bettwäsche hat oder zuwenig Platz im Gepäck (Flugreisende) - kann begrenzt Bettwäsche (leider gegen eine gewisse Gebühr irgendwo zwischen 3,- bis 4,- Euro) bei der JuHe ausgeliehen werden. Allerdings bin ich der Meinung, dass die JuHe schon so viel Geld bekommt und man sich das auch locker sparen kann. Grüße... Der alte Rosendorn
  3. Ein expliziter JuHe-Schlafsack ist meines Wissens in Ordnung. Allerdings sind "normale" Schlafsäcke absolut verboten, da diese oftmals außen verdreckt sein können. Der Wirt hat mir gegenüber angedeutet, dass Gäste in normalen Schlafsäcken augenblicklich des Hauses verwiesen werden.
  4. Auf jeden Fall wirst du auf der A81 und dem Anschluss zur A8 im Stau stehen. Da führt aber wohl kein Weg drum rum, außer du kommst da schon vor 13:00 Uhr durch. Weitere Infos später - muss jetzt erst mal essen und dann schaue ich's mir an. Gruß, Stefan
  5. Wärmeeinbruch??[...] Ja, vielleicht haben wir sogar positive Temperaturen ...
  6. Danke für den Hinweis. Habe es gerade korrigiert.
  7. Der Wetterbericht sagt einen Wärmeeinbruch voraus. Zumindest hier bei Tübingen ist nahezu kein Schnee gefallen und inzwischen nichts mehr liegen geblieben. Die Straße zur Burg ist in hervorragendem Zustand und normalerweise blitzschnell geräumt/gestreut. In der Region "Schwäbische Alb" ist man Schneefall und Glätte absolut gewöhnt und die Winterdienste klappen normalerweise hervorragen. (Außer wenn jetzt noch Deppen mit Sommerreifen unterwegs sind ... ) Aber jetzt im November hat doch wohl jeder vernünftige Mensch seine Winterreifen drauf. Die braucht man sowieso ab einer Temperatur von sieben Grad und niedriger. Meine Handy-Nummer findest du auf unserer WebSite (http://www.suedcon.de) unter "Anreise". Grüße... Der alte Rosendorn
  8. Ich weiß nicht, ob überhaupt so "physikalisch" gedacht werden sollte. Nach meinem Verständnis definiert der Spieler, wo ungefähr das 1x1m große Feld liegen soll. Daraufhin überlegt sich der Spielleiter, ob da ungefähr etwas Magisches zu entdecken gibt. Ich würde hierbei weder exakt dreidimensional noch zweidimensional denken, sondern einfach danach urteilen, ob die Entdeckung einerseits etwas für die Szene bringt und (vor allem) andererseits zum Spruch und der Beschreibung des Spielers passt. I.d.R. sage ich also einfach, dass der Zaubernde das Wärmegefühl spürt, sobald nur grob etwas Magisches in dem angegebenen Bereich befindet. Ich orientiere mich dabei am (vorgestellten) Sichtfeld und gebe aber selten mehr als ein, zwei, drei Meter nach oben oder unten hinzu. Decken und Böden verhindern für mich aufgrund der Dicke meistens eine Entdeckung. Grüße... Der alte Rosendorn
  9. Ich zumindest versuche deinen Wunsch zu respektieren!
  10. Grüße... Der alte Rosendorn Sodele, die Herstellung des Geschenks nähert sich der Endphase. Die Entwürfe sehen genial aus. Wenn alles glatt geht, dann halte ich am Montag, dem 8.11. die Exemplare in den Händen ... [...] Nun ist zwar schon Dienstag, der 9.11., aber dafür halte ich wirklich die Exemplare in den Händen. Ich muss sagen, dass es eine Superarbeit ist. Die Dinger sehen einfach schweinegeil aus. [spoiler=SüdCon-SL-Geschenk]Und auch wenn es hj als Stilbruch vorkommen wird: Die SL-Schirme stehen bombensicher ... Die Karte ist auch absolut genial geworden und wir haben noch einiges mehr an Infos auf den Schirm gequetscht. Grüße... Der alte Rosendorn
  11. Ich verstehe diese Aussage im Zusammenhang der hier gestellten Frage überhaupt nicht. Jedenfalls bin ich der Meinung, dass es eindeutig zuviele Midgard-Cons gibt und ich gehe mal davon aus, dass zumindest wir etwas dagegen tun werden. Vielleicht schließt sich ja noch ein Veranstalter an, sodass der SüdCon nicht ganz abgeschafft wird, sondern vielleicht mit einem anderen Midgard-Con im zweijährigen Wechsel wiederkommt? Grüße... Der alte Rosendorn
  12. Sodele, jetzt ist lendenir gaaaanz offiziell als Gast beim SüdCon eingetragen. Mein besonderer Dank geht nochmals an Raistlin, der dieses kleine Gewinnspiel ausgerichtet hat. Ein Hoch auf Raistlin! Grüße... Der alte Rosendorn
  13. So, und nun sind's nur noch drei freie Plätze, die aber hoffentlich auch noch weggehen ... Gruß, Stefan
  14. Auch ich gratuliere von ganzem Herzen! (Mir hat dein Artefakt auch sehr gut gefallen - allerdings war die Konkurrenz wirklich hart. Ich hätte wirklich nicht in Raistlins Haut stecken wollen ... ) @Lendenir: Wärst du bitte so lieb und würdest mir das (ausgefülle) Anmeldeformular zumailen?
  15. Lass dir Zeit, die meisten sind gerade eh nicht da. Ich denke, dass eine Veröffentlichung am morgigen Tag auch noch in Ordnung ist.
  16. Tja, ich benutze noch den "alten" 0.9.3 Firefox und da habe ich keinerlei Probleme. Weder mit Mausrad noch mit dem Cursor. Jetzt ist übrigens RC2 draußen - ich warte aber auf die endgültige, deutsche Version ... Download RC2: http://www.computerbase.de/downloads/software/browser/mozilla_firefox/ Grüße... Der alte Rosendorn
  17. Nein, ich habe es nicht gespielt, Freunde aber schon und diese meldeten mir, dass das Spiel dringend diese neuen Regeln braucht. Da würden dann wohl viele der Mängel ausgebügelt und das Spiel wesentlich spaßiger werden. Grüße... Der alte Rosendorn
  18. Ergänzung zu oben: Ich wünsche aber auch, dass wiederum "Neuschwanstein" im Hintergrund zu sehen ist - ist ja schließlich eine Art Markenzeichen des DFR. Auch wäre es meiner Ansicht nach gut, wenn verschiedene Rassen abgebildet wären. Nur halt nicht einfach so starr und stillstehend (wie bei einer klassischen Fotographie). Sie sollten in auf jeden Fall in einer Abenteuerszene eingefangen werden - nur bitte kein Kampf! Grüße... Der alte Rosendorn
  19. Sodele, termingerecht sind nun insgesamt neun Artefakte (darunter aber drei von Solwac) eingetroffen und von mir weitergeleitet worden - also gibt es sieben Teilnehmer. Ich bin gespannt, welches Raistlin am besten gefällt. Grüße... Der alte Rosendorn
  20. Mich stören am Cover vor allem die düsteren Farben und das statische Bild. Ich könnte mir vorstellen, dass hellere, freundlichere Farben mehr zum Blickfang im Laden würden. Der Verkauf dürfte ja der Hauptgrund für ein neues Cover sein. Auch fände ich es besser, wenn das Cover eine Szene oder Handlung darstellt, weniger eine Art Stilleben mit Figuren. Hier mal ein Beispiel einer solchen Szene (ja , ist von Larry - habe aber auf die Schnelle nichts passenderes gefunden, da ich bewusst keinen Kampf darstellen will): Grüße... Der alte Rosendorn
  21. Es wird bestimmt angekommen sein, aber ich kann's erst morgen Nachmittag oder abends weiterleiten ... Grüße... Der alte Rosendorn
  22. Von Werner Öckl, der ebenfalls das DFR-Cover gemacht und auch Alba verbrochen hat...
  23. Larry sagt dazu, dass er für Rollenspiele es gerne billiger macht. D.h., also, dass er normalerweise vieeel mehr Geld bekommt.
  24. Wenn wir ein neues Titelbild anfertigen lassen würden, wäre Elmore (preislich) nicht machbar. Auf der Spiel in Essen habe ich mitbekommen, wie ein Rollenspiel-Herausgeber (weiß leider nicht wer) Larry um eine Preisvorstellung für ein Titelbild bat. Er schrieb da 2.500 $ auf einen Zettel ...
×
×
  • Neu erstellen...