Ich weiß nicht, ob überhaupt so "physikalisch" gedacht werden sollte. Nach meinem Verständnis definiert der Spieler, wo ungefähr das 1x1m große Feld liegen soll. Daraufhin überlegt sich der Spielleiter, ob da ungefähr etwas Magisches zu entdecken gibt. Ich würde hierbei weder exakt dreidimensional noch zweidimensional denken, sondern einfach danach urteilen, ob die Entdeckung einerseits etwas für die Szene bringt und (vor allem) andererseits zum Spruch und der Beschreibung des Spielers passt.
I.d.R. sage ich also einfach, dass der Zaubernde das Wärmegefühl spürt, sobald nur grob etwas Magisches in dem angegebenen Bereich befindet. Ich orientiere mich dabei am (vorgestellten) Sichtfeld und gebe aber selten mehr als ein, zwei, drei Meter nach oben oder unten hinzu. Decken und Böden verhindern für mich aufgrund der Dicke meistens eine Entdeckung.
Grüße...
Der alte Rosendorn