
Anahita
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
76 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Anahita
-
Die Welt Midgard wird nicht sterben
Anahita antwortete auf Orlando Gardiner's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Du hättest vielleicht auch diese neue für Midgard 6 entwickelte Sonderform des Liedes des Vergessens erwähnen sollen ... -
Die Welt Midgard wird nicht sterben
Anahita antwortete auf Orlando Gardiner's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Dabei denke ich an die Beispiele anderer Systeme, bei denen eine neue Version der Regeln oft mit mindestens einem mit beiden Regelversionen spielbaren Abenteuer eingeführt wurde, um vorhandene liebgewonnene Charaktere vergleichsweise problemlos in die neue Version überführen zu können. Bei Midgard 6 würde die Überführung der Charaktere in die neue Welt hinzukommen. Das muß ein Verlag natürlich nicht machen, aus meiner Sicht wäre es aber sinnvoll. -
Hier mal ein Beispiel für die gemeinsame Forschungsarbeit von einer amerikanischen Universität und Google zu Künstlicher Intelligenz in Rollenspielen - leider D&D und nicht Midgard ... https://www.cis.upenn.edu/~ccb/publications/dungeons-and-dragons-as-a-dialog-challenge-for-artificial-intelligence.pdf
-
Nur dann, wenn ihre natürliche Intelligenz nicht ausreicht ...
-
Das ^^ waren nun die Ergebnisse mit ChatGPT-3. Inzwischen gibt es bereits ChatGPT-4, das nach den Erfahrungsberichten noch wesentlich bessere Antworten liefern kann, und an ChatGPT-5 wird bei OpenAI auch schon gearbeitet. Hinzu kommen die Konkurrenzprogramme, etwa von Google, die wohl auch keine schlechteren Leistungen erbringen werden. Ich könnte mir gut vorstellen, daß derartige Programme schon in sehr naher Zukunft perfekt optimierte Rollenspiel-Charaktere, umfangreiche spielbare Abenteuer und vielleicht sogar Quellenbände für Rollenspiele wie Midgard erstellen können, die vielleicht sogar - zumindest für den Eigenbedarf - kostenlos oder zumindest kostengünstig sein könnten. Noch bin ich mir allerdings nicht sicher, ob das eine "schöne neue Welt" oder eine "Totalkatastrophe" für die Rollenspielverlage sein wird.
-
Ich habe mich mal kurz mit der KI unterhalten, und dabei kam die Rede auch auf Midgard und Rollenspiele ...
-
Exodus der Milchkinder
Anahita antwortete auf Anahita's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
So, nun steht auch die Planung für den nächsten Abschnitt der Kampagne. Die Priesterin Parisad wird mit ihren Begleitern eine "Bildungsreise" nach Eschar unternehmen, um sich dort über die besonderen Bewegungen innerhalb des Zweiheitsglaubens unterrichten zu lassen, also beispielsweise den Din Al-Kahil oder die Gründe für die Annahme der Asad, daß es sich bei Ormut um eine weibliche Gottheit handelt. (Das ist natürlich letztlich nur ein Vorwand für verschiedene geplante Abenteuer.) -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Anahita antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Es gibt, wie bei den meisten Regeln, ein kleines offizielles Schlupfloch für bezahlten Fancontent bei Chaosium: You can however use indirect methods to monetize your content, such as website advertising/banner ads, or a tip jar on your website. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Anahita antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Hallo Octavius, das hier könnte Dich interessieren, falls Du es noch nicht gesehen hast: https://steamtinkerer.de/2023/01/22/midgard-6-und-fan-content-policy/ -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Anahita antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Avatar gehört Magpie Games. Die meisten größeren US-Spiele sind meines Wissens mit einem eigenen "offiziellen" Forum verbunden, das aber oft (wie etwa bei Chaosium) von Fans betrieben wird. -
Die Welt Midgard wird nicht sterben
Anahita antwortete auf Orlando Gardiner's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich denke eher beispielsweise an Abenteuer, deren Schauplätze auf jeder der beiden Welten liegen können. Damit könnte Pegasus diese Abenteuer sowohl an die Spieler von Midgard als auch an die Spieler der neuen Welt verkaufen. Wirtschaftlich dürfte das für eine ganze Weile sinnvoll sein. -
Die Welt Midgard wird nicht sterben
Anahita antwortete auf Orlando Gardiner's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Wenn ich daran denke, wie sich beispielsweise D&D bemüht hat, (fast) alle seiner Welten durch Elemente wie Spelljamming und Planewalking miteinander zu verbinden, rechne ich doch sehr mit einer Unterstützung des Pegasus-Verlages für Parallelweltenhopping irgendeiner Art. -
Quicksilver Messenger Service, "Pride of Man", vorher Kaleidoscope "Oh Death" - vermutlich ein Anfall von Nostalgie.
-
Göttin oder Totemgeist - Wer ist mächtiger ?
Anahita antwortete auf Anahita's Thema in Spielsituationen
Offensichtlich brauche ich mehr Schlaf. Ich hätte beinahe dieses "Fake-Sa" aus dem Japanischen ins Deutsche übersetzen lassen ... -
Göttin oder Totemgeist - Wer ist mächtiger ?
Anahita antwortete auf Anahita's Thema in Spielsituationen
Auch ein guter Ansatz, Danke. Aus der Sicht der Giftschlangen ist das Vorhaben der Priesterin eindeutig die günstigere Alternative. -
Göttin oder Totemgeist - Wer ist mächtiger ?
Anahita antwortete auf Anahita's Thema in Spielsituationen
In "unserem Midgard" hat sich ihr Status durch die Aktivitäten der Abenteurer mittlerweile wieder sehr verändert. -
Göttin oder Totemgeist - Wer ist mächtiger ?
Anahita antwortete auf Anahita's Thema in Spielsituationen
So ist es. Ich möchte nur vorbereitet sein für den Fall, daß Priesterin und Schamane beide erfolgreich sind. -
Göttin oder Totemgeist - Wer ist mächtiger ?
Anahita antwortete auf Anahita's Thema in Spielsituationen
Danke, ein gutes Argument. Konkret geht es in der Spielsituation auch eher um einen Konflikt zwischen einer Priesterin und einem Schamanen, die ihre jeweiligen "Vorgesetzten" Göttin und Totemgeist um Einfluß auf gewisse Giftschlangen bitten. -
Göttin oder Totemgeist - Wer ist mächtiger ?
Anahita antwortete auf Anahita's Thema in Spielsituationen
Danke, das hilft bei der Entscheidung. Kebechet/Jamlicha ist zwar (nur noch) eine "niedrigere" Gottheit, aber sie hat doch noch etliche Gläubige - und sie wird auch "vor Ort" verehrt, erhält dort also Sa und hat damit wohl ein direktes Interesse an den örtlichen Ereignissen. Schlecht für den Totemgeist, und mehr noch für einen gewissen Schamanen ... -
In dem Abenteuer Die Suche nach dem Regenstein wird Kebechet/Jamlicha auch als Herrin der Schlangen beschrieben, und die Schlangen gehorchen ihr auch. Neben ihr müßte es aber auch einen Totemgeist der Schlangen mit entsprechender Macht über diese Tiere geben. Wenn ich das Arkanum (S. 49) richtig verstanden habe, sind Götter grundsätzlich mächtiger als Totemgeister, in einem Konflikt zwischen Kebechet/Jamlicha und dem Totemgeist würden Schlangen also der Göttin gehorchen, nicht dem Totemgeist. Sehe ich das richtig ? Danke für Eure Meinung.
-
Exodus der Milchkinder
Anahita antwortete auf Anahita's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
-
Exodus der Milchkinder
Anahita antwortete auf Anahita's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Und hier noch ein paar Nachträge zu jüngsten Ereignissen der Kampagne sowie ein weiteres Beispiel ihrer Magie ... Ubothanna in Thalassa Ubothanna suchte 2418 nach Helfern für die Umsetzung eines weiteren Beitrages zur Entwicklung von Azaniya. In Cuanscadan fand sie eine Gruppe von Abenteurern aus Leonessa, die gerade ein Abenteuer in einem Viarchengrab überstanden hatten. In ihrer Verkleidung als Alima, einer angeblichen jüngeren Halbschwester des bekannten Seefahrers Sandobar, warb sie die Abenteurer als Leibwachen für ihre Reise nach Thalassa an. Die Gruppe landete von Cuanscadan kommend an der Küste nahe Thalassa und mietete sich in Thalassa in dem Gasthof Zum geborstenen Schädel im Hexerhof auf dem Knochenhügel ein. Die Magierin suchte danach unverzüglich Mynddog, den Anführer der Grauen Mönche von Thalassa, in deren Lager im Rabennest auf. Sie begrüßte Mynddog auf Maralinga und übergab dem Mönch einen Lederbeutel unbekannten Inhalts, den er sichtlich erfreut entgegennahm. Die folgenden Tage verbrachte sie meist bei den Grauen Mönchen, was ihren Leibwachen reichlich Zeit für eigene Unternehmungen wie die Auseinandersetzung mit dem Betrüger Hilocrates und die Beilegung desKonfliktes zwischen den Fischern von Thalassa und der Priesterin Vesofa ließ. Alima hatte sich Mynddog als eine Gesandte der Grauen Meister vorgestellt. Mit seiner Erlaubnis studierte sie die zahlreichen von den Grauen Mönchen bei ihrer Arbeit gefundenen Zeugnisse der Seemeisterzeit. Mynddog stimmte auch zu, ihr das magische Buch Nagoruth Tobtho sowie einige weitere Funde zu überlassen. Alima und ihre Begleiter wurden schließlich 2419 an der Küste außerhalb Thalassas von einem Bei-boot des Vayukumara aufgenommen. Die Leibwachen wurden großzügig entlohnt in Parduna an Land gesetzt, Sandobars Schiff fuhr weiter über Nagpur nach Azadeh. In Azadeh übergab Alima ihre Funde aus Thalassa sowie einen Beutel mit Edelsteinen an die Regentin Anahita und führte lange Gespräche mit ihr und ihren Gefährten, bevor sie nach einigen Tagen mit Sandobar an Bord des Vayukumara zu den Nebelinseln aufbrach. 2418 Reise mit einer Salzkarawane nach Hama und Nedschef in Eschar im Auftrag von Umar Al Talan, Ubothanna wirbt verkleidet als Alima Leibwächter an und besucht in Thalassa die Grauen Mönche, um deren besondere Funde zu bergen, die Insel hat 248 Einwohner 2419 Erweiterung des Schreins in Azadeh zu einem Tempel, Sandobar bringt Ubothanna mit dem Vayukumara von Thalassa nach Azaniya, Anahita erhält von Ubothanna das Nagoruth Tobtho und einige andere Funde aus Thalassa, die Insel hat 253 Einwohner 2420 Bau der Hirsemühle am Tiwani nördlich von Azadeh, Fahrt nach Ulwar zur Abholung von 24 ver-späteten Einwanderern aus den Dehestan-Bergen von Aran, Ubothanna und Sandobar ziehen sich auf die Nebelinseln zurück, die Insel hat 282 Einwohner Nagoruth Tobtho (magisch) Das Edle Handwerk - Maralinga Aura: keine Das Buch enthält ausführliche Beschreibungen und zahlreiche Zeichnungen von handwerklichen und bautechnischen Meisterleistungen der Seemeisterzeit. Betrachtet man eine der Zeichnungen längere Zeit, so beginnt sich die Zeichnung zu bewegen und zeigt den Aufbau sowie die Wirkungs-weise des jeweiligen Gerätes, wie beispielsweise einer wasserbetriebenen Mühle. Eine Person mit der entsprechenden Fertigkeit erhält so eine Anleitung für einen Nachbau. -
moderiert Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Anahita antwortete auf Adjana's Thema in Midgard-Smalltalk
https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41014-exodus-der-milchkinder/ Ein Freund hat "Exodus der Milchrinder" gelesen, für die Landwirtschaft im Allgäu die ultimate Katastrophe ... -
Nach einigem Nachdenken stimme ich Dir zu, auch was das Lied des Fesselns betrifft.