Zu Inhalt springen

Prados Karwan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Prados Karwan

  1. Auch auf Midgard gibt's Helden. Was bist du eigentlich für ein Schwächling, dass du so ein schönes deutsches Wort wie "Helden" einfach kampflos an DSA übergibst? "Glücklich das Land, das keine Helden braucht." (Brecht? Tucholsky? oder wer war das?) Fast. Brecht war es, der Galilei sagen ließ "Unglücklich das Land, das Helden nötig hat!" Allerdings bin ich mir unsicher, ob dies in der ersten und zweiten Version des Stückes gleichlautend ist. Grüße Prados
  2. Möglichkeit Drei: Kauf dir einen USB/Ethernet-Adapter. Dann sparst du dir die Netzwerkkarte. Allerdings dürfte die preisgünstiger als der Adapter sein. Grüße Prados
  3. Glaube ich nicht. Ich fürchte mich nicht vor DSA-Helden. Du Grammatik-Dilettant! Der hat Angst vor dir! Grüße Prados
  4. <span style='color:green'>Wegen Themengleichheit habe ich die Anfrage von Antalus mit einem bestehenden Strang verschmolzen. Grüße Prados-Mod</span>
  5. Thema von Akeem al Harun wurde von Prados Karwan beantwortet in Das Netz
    Wird eure Festplatte zu heiß? Hier wird ein interessantes Luftkühlungskonzept vorgestellt. Als Beispiel wird eine Quantum-Platte verwendet, es sollte aber auch mit anderen Platten funktionieren. Alternatives Kühlkonzept für Festplatten. Grüße Prados
  6. Thema von Akeem al Harun wurde von Prados Karwan beantwortet in Das Netz
    Erfolgreiches Gebot bei 10,50 Euro. Und laut Seitenzähler ist das wohl ge/. worden, oder? Er hat aber nicht dazu gesdchrieben, wie lang sein Kabel ist. Doch, in der Überschrift ...
  7. Thema von Akeem al Harun wurde von Prados Karwan beantwortet in Das Netz
    Auch wenn die Aktion schon beendet ist, lohnt ein Blick: Netzwerkzubehör bei ebay. Grüße Prados
  8. Thema von noya wurde von Prados Karwan beantwortet in Die Taverne
    Boah, hast du merkwürdige Trinkgewohnheiten. Grüße Prados ich bin halt eklig... ... und wahrscheinlich sehr lange wach! Grüße Prados eigentlich hatte ich mehr auf deine "besonderen" cappuccinos gehofft.. die mit den nebenwirkungen, außer hyperaktivität... Die sind ein _weit hergeholtes_ Gerücht. Ich habe keine solchen Cappuccini. Ich kenne so etwas gar nicht. Ich habe so etwas gar nicht. Ich bin Beamter, verdammt noch mal, ich berausche mich nicht! Mein Streben gilt der Verteidigung der freiheitlichen demokratischen Grundordnung. Grüße Prados
  9. Thema von noya wurde von Prados Karwan beantwortet in Die Taverne
    Boah, hast du merkwürdige Trinkgewohnheiten. Grüße Prados ich bin halt eklig... ... und wahrscheinlich sehr lange wach! Grüße Prados
  10. Thema von noya wurde von Prados Karwan beantwortet in Die Taverne
    Boah, hast du merkwürdige Trinkgewohnheiten. Grüße Prados
  11. Das kannst du ja auch gerne tun, denn natürlich ist diese Argumentation nicht wasserdicht. Dazu fehlen entsprechende Angaben aus dem Regelwerk. Ansonsten mag ich zwar in medizinischer Hinsicht von verschiedenen Schockzuständen ausgehen, doch hat das keine Konsequenz auf Regelebene. Dort vereinfache ich zu einem allgemeinen Schockzustand, der je nach PW:Ko bei Unterschreiten der Grenze von 4 LP durchaus unterschiedliche Konsequenzen für den Verwundeten haben kann - schließlich sind durch den PW:Ko auch die Voraussetzungen verschieden. Mit diesem Vorgehen folge ich, zumindest meiner Meinung nach, der Aufforderung des Regelwerks, die Auswirkung eines kritischen Treffers, sollte er bei Unterschreiten dieser Grenze erlitten worden sein, zur Grundlage der längerfristigen Auswirkungen zu machen. Bevor du jetzt neue Argumente gegen meine Sichtweise sammelst, die es sicherlich gibt, möchte ich noch sagen, dass dies mein letzter regelbezogener Beitrag zu diesem und den anderen Themen war. Ich werde in Zukunft keine Regeln mehr diskutieren, es lohnt also nicht, mich in deinem folgenden Beitrag um eine Antwort zu bitten. Grüße Prados
  12. Seite 5, meine Nr. 2. Der Schock besteht, wird aber nach gelungenem PW:Ko überwunden, der Verwundete hat in diesem Fall Glück gehabt. Misslingt der PW:Ko, reagiert der Verwundete durch die zahlreichen Wunden (unter 4 LP) so stark, dass der Schock zunächst nicht überwunden, sondern lebensgefährlich wird. Grüße Prados
  13. Man beachte, dass ich hier falsch wiedergegeben werde. Grüße Prados Oh, in der Tat! Entschuldigung!! Du hattest natürlich geschrieben, dass ein PW:Ko anfällt. Was ich in meinem Beitrag sagen wollte, ist, dass dieser PW:Ko auf Grundlage deiner Ansicht eigentlich nicht anfallen dürfte: Wenn man nämlich aus dem Schock aus Tabelle 4.5 schließt, dass eine entsprechende schwere Verletzung entstanden ist, und dann in Tabelle 2.5 nachschaut, was dort ein "Schock" ist, so sieht man, dass es sich um den Zustand nach Misslingen des PW:Ko handelt. Mit anderen Worten: Wenn du einen PW:Ko zulässt und dieser dann gelingt, widerspricht sich deine Argumentation, weil du einerseits sagst, es bestehe ein Schock (Tabelle 4.5), andererseits, er bestehe nicht (Tabelle 2.5 bei gelungenem PW). Ich wollte also lediglich deinen Gedanken auf dem einzig mir logisch scheinenden Wege fort führen. Ich wollte keinesfalls den Eindruck erwecken, dass dies auch deine Überzeugung ist. Dafür bitte ich nochmals um Entschuldigung! Grüße, Hendrik Welch überschwängliche Entschuldigung. Die wäre nun wirklich nicht nötig gewesen. Allerdings widerspricht sich meine Argumentation damit nicht; vgl. dazu meinen früheren Beitrag zu dem Thema. Grüße Prados
  14. Man beachte, dass ich hier falsch wiedergegeben werde. Grüße Prados
  15. Das Schließen des Handgemenge-Strangs war ausschließlich eine Reaktion auf das zunehmende OT und auf sich inzwischen zum dritten oder vierten Male wiederholende Argumente. Darüber hinaus werde ich in Zukunft versuchen, die Stränge etwas stärker beim eigentlichen Thema zu halten. Grüße Prados
  16. Ja, Eike, so wird es sein. Dass ich diese Unterschiede aber auch übersehen konnte. Verwundung und Fleischwunde. Natürlich zahlreiche Fleichwunden, na klar, das ist ein enormer Unterschied zu Verwundung. Dass wir über den Zustand von 3 LP und weniger sprechen, der durch diesen kritischen Schocktreffer erreicht wird, ist dabei ja eigentlich völlig nebensächlich, nicht wahr? Ich war schon viel zu lange hier und bin jetzt raus! Grüße Prados
  17. Wirklich wahr, das ist niedlich. Wenn das Regelwerk schon aussagt, dass die Art eines kritischen Treffers die weiteren Auswirkungen bestimmt, wenn man unter 4 LP fällt, dann sollte man sich schon daran halten. Jetzt zwanghaft einen qualitativen Unterschied des Schockzustands konstruieren zu wollen, den das Regelwerk nicht vorsieht, ist doch sehr weit hergeholt. Tabelle 4.5 spricht vom Schock durch die Verwundung. Sinkt der Verwundete durch einen solchen kritischen Treffer auf unter 4 LP, ist es nur logisch, dass der Blutverlust so hoch war, dass der Schock, nach misslungenem PW:Ko und jetzt nach Tabelle 2.5, lebensgefährlich werden kann. Grüße Prados Ich finde eher niedlich, dass du bei einem kritischen Treffer bei einer Figur von vielleicht 1LP Auswirkung denselben Schock unterstellst, wie einer Figur, die auf 3LP und weniger zusammengeprügelt wurde und tatsächlich hohen Blutverlust erlitten hat. Da bleibe ich lieber bei der psychischer Schock/Blutschock-Trennung Hattest du schon mal einen Erste-Hilfe-Kurs? Eike Eike, ich unterstelle nicht, ich lese die Regeln. Du kannst gerne trennen, wie du möchtest, doch dann solltest du hier nicht diskutieren, denn du bewegst dich auf einer anderen Sachebene. Es ist Blödsinn, etwas in die Regeln interpretieren zu wollen, das dort nicht steht, und anschließend die daraus erwachsenen Konsequenzen zu kritisieren. Grüße Prados
  18. Ach so, für alle, die sich daran stören, entschuldige ich mich schon mal vorsichtshalber für die Formulierungen in meinem letzten Beitrag, die nach Arroganz klingen, also den Eingangssatz. Ich war lediglich amüsiert. Grüße Prados
  19. Wirklich wahr, das ist niedlich. Wenn das Regelwerk schon aussagt, dass die Art eines kritischen Treffers die weiteren Auswirkungen bestimmt, wenn man unter 4 LP fällt, dann sollte man sich schon daran halten. Jetzt zwanghaft einen qualitativen Unterschied des Schockzustands konstruieren zu wollen, den das Regelwerk nicht vorsieht, ist doch sehr weit hergeholt. Tabelle 4.5 spricht vom Schock durch die Verwundung. Sinkt der Verwundete durch einen solchen kritischen Treffer auf unter 4 LP, ist es nur logisch, dass der Blutverlust so hoch war, dass der Schock, nach misslungenem PW:Ko und jetzt nach Tabelle 2.5, lebensgefährlich werden kann. Grüße Prados
  20. Das weiß ich - jetzt. Doch ich bin wirklich nicht in der Lage, innerhalb von drei Minuten einen Beitrag wie den obigen zu schreiben, zumal ich hier an einer klapprigen, schuleigenen Tastatur sitze. Tritt tatsächlich ein kritischer Schaden ein, entfällt selbstverständlich der weitere Verletzungswurf; vgl. meinen ersten Beitrag. Grüße Prados Wobei ich einen "Schock" nicht als Kritischen Treffer ansehe. Was will die Regel eigentlich? Im Prinzip sagt uns die Regel, dass jemand, der so schwer verletzt wurde, so zu gelten hat, als wäre er kritisch verwundet worden. Das heisst, sein Körper auf irgendeine Art und Weise über "normale" blutende Wunden verletzt wurde. Ein Schock passt einfach nicht in das Bild. Viele Grüße hj Äh, hj, hast du mal in Tabelle 2.5 geschaut, welche Auswirkungen ein Schock haben kann, den man auf diese Weise erleidet? Man kann dran sterben. @alle anderen Diskutanten, denen die Ausnahmeregelungen zu weit gehen: Bedenkt bitte, dass Tabelle 2.5 mit dem Punkt 71-00 selbst eine großzügige Ausnahmeregelung ermöglicht, denn wenn der PW:Ko gelingt, passiert nichts weiter. Grüße Prados
  21. Eine Interpretation der Regeln nach Sinn & Zweck dürfte eine angemessene sein. Eike Moderation : Nein, nicht hier und nicht unter diesem Thementitel. Ich möchte euch bitten, beim eigentlichen Thema zu bleiben. Grundsatzdiskussionen können woanders geführt werden. Grüße Prados-Mod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  22. Das weiß ich - jetzt. Doch ich bin wirklich nicht in der Lage, innerhalb von drei Minuten einen Beitrag wie den obigen zu schreiben, zumal ich hier an einer klapprigen, schuleigenen Tastatur sitze. Tritt tatsächlich ein kritischer Schaden ein, entfällt selbstverständlich der weitere Verletzungswurf; vgl. meinen ersten Beitrag. Grüße Prados
  23. Auch dann müsste die schwere Verletzung durch einen neuen Wurf bestimmt werden. Es ist ja gerade so, dass durch den Wurf von 05 eben kein kritischer, sondern normaler Schaden angerichtet worden ist. Der kritische Treffer stellte sich im Anschluss als normaler schwerer Treffer heraus. Ansonsten gilt das von GH Gesagte, wobei ich das noch auf das LP-Maximum und den Zeitpunkt des Schadens erweitern möchte. Keinesfalls kann es aber sein, dass man auf unter 4 LP fällt, ohne überhaupt schwere Verletzungen oder andere definierte Auswirkungen zu erleiden. Die Argumentation deiner Spieler war also etwas spitzfindig. Grüße Prados
  24. Eigentlich ist dabei nichts unklar, die entscheidende Stelle zitierst du ja selbst: Sollte der Abenteurer durch einen Vorfall unter 4 LP fallen, der den kritischen Schaden bereits bestimmt, dann wird eine schwere Verletzung nicht noch einmal erwürfelt. In deinem Fall war es so, dass in beiden Fällen normaler Schaden eingetreten ist, die Auswirkungen der Verletzungen also zunächst unbestimmt blieben. Da der Verletzte auch noch auf unter 4 LP gefallen war, musste eine schwere Verletzung eingetreten sein. Da bislang noch keine Bestimmung vorgelegen hatte, musste sie durch einen W% ermittelt werden. Grüße Prados
  25. Sehr schön. Vor allem zeigt mir das anschaulich, dass ich mich mal dringend wieder mit LaTex beschäftigen sollte. Einige Befehle sind mir völlig unbekannt. Könntest du eigentlich einen Spaltenausgleich hinbekommen? Grüße Prados

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.