-
Gesamte Inhalte
9855 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Prados Karwan
-
@Gork Harkvan Ja, ich bin mir sicher, da ich mit Jürgen Franke darüber gesprochen habe. Das ist zwar kein erschöpfendes Argument, gibt aber einen deutlichen Hinweis, wie das Regelwerk verstanden werden möchte. Aber selbstverständlich kann jeder Spielleiter das individuell anders regeln. Grüße Prados
-
Ich möchte eine Anmerkung einwerfen, die den Fernkampfangriff mit Bögen wieder etwas in das richtige Verhältnis setzen soll, vor allem wenn man bedenkt, dass 'Schnellschießen' von einigen fast als Selbstverständlichkeit eingeführt werden soll. Es geht um die andere Form des Fernkampfes, nämlich um Wurfwaffen. Das Regelwerk geht stillschweigend davon aus, dass Wurfwaffen selbstverständlich nur jede zweite Runde geworfen werden können, da in der dazwischen liegenden Runde die neue Wurfwaffe erst wieder gezogen werden muss. In diesem Zusammenhang wäre das Schnellschießen eine extreme Bevorteilung für den Bogenfernkämpfer. Grüße Prados
-
Ich bin gerade auf einen herrlichen Werbefilm mit John Cleese für Backup-Systeme gestoßen: http://www.backuptrauma.com/ Grüße Prados
-
Seeschlachten in Midgard
Prados Karwan antwortete auf Thaumaturg's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Lieber Thaumaturg, ich lese deinen Beitrag, besuche deine Seite und bin doch sehr verwundert: Wieso findet sich Bros Beitrag auf deiner Seite und wieso ist Bro noch nicht einmal als Urheber genannt? Hast du Bro wenigstens vorher gefragt, ob du seinen Text übernehmen darfst? Wieso befindet sich weiterhin die komplette Steigerungstabelle für Waffenfertigkeiten aus dem DFR auf deiner Seite? Hast du Elsa Franke diesbezüglich um Erlaubnis gefragt? Ansonsten dürftest du damit empfindlich gegen das Urheberrecht verstoßen. Und ich sehe gerade auch noch den "Wettermacher" auf der Seite. Ist dies das Programm von Jochen Magel (Rana)? Grüße Prados Nachtrag: Das Problem ist über PN besprochen und Veränderung in Aussicht gestellt worden. -
Spricht etwas gegen beidhändigen Faustkampf?
Prados Karwan antwortete auf Dad's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Es gäbe immer noch die Möglichkeit, eine Hausregel dazu zu entwerfen: Eckpunkte könnten sein, dass nur Gegner, die nebeneinander oder maximal im 90°-Winkel zueinander stehen, angegriffen werden können. Der Angriff wird jeweils mit einem Abzug von -6 ausgeführt, der Grundschaden beträgt 1W6-6 (nein, kein Schreibfehler) und steigt entsprechend den üblichen Regeln an. Ein solcher Angriff ist also nur für besonders starke oder ausgebildete Faustkämpfer sinnvoll. Das waren jetzt ganz schnelle und nicht ins Letzte durchdachte Überlegungen. Grüße Prados -
Ein Beschuss mit ein oder zwei Pfeilen pro Runde hätte kaum die gewünschte Wirkung, da die Gegner in den Pausen kurz nach einem Schuss 'durchwitschen' könnten. Besser geeignet wäre erstens eine Warnung an die Gegner, damit die über den Bogenschützen Bescheid wissen. Anschließend kann sich der Bogenschütze mit schussbereiter Waffe so postieren, dass er bei erster verdächtiger Bewegung schießen kann. Das ist zwar kein in Schach halten, d.h. der Gegner kann dennoch abwehren, aber der Schütze verpasst zumindest keinen Gegner, solange er nicht abgelenkt wird. Grüße Prados
-
Abzüge in der Dunkelheit
Prados Karwan antwortete auf Einskaldir's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Dann gilt eine Kombination der Regelungen über Unsichtbare und Dunkelheit: Keinen Abzug für den Angreifer, dafür Abzüge von -6 auf Angriff und -4 auf Abwehr für denjenigen, der nichts sehen kann. Eine solche Situation kann aber eigentlich nur vorkommen, wenn einer der Gegner in völliger Dunkelheit über Infrarotsicht verfügt. Grüße Prados -
Abzüge in der Dunkelheit
Prados Karwan antwortete auf Einskaldir's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Nachtrag: Im Übrigen gibt das Regelwerk bei der Beschreibung zu Kampf in Dunkelheit vor, dass ein normaler WW:Abwehr erfolgt. Grüße Prados -
Abzüge in der Dunkelheit
Prados Karwan antwortete auf Einskaldir's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Es gibt keine Abzüge auf den WW:Abwehr. Die Dunkelheit wird simuliert über die Abzüge auf den EW:Angriff. Würde man nun noch Abzüge auf den WW:Abwehr anrechnen, würde der negative Effekt der Dunkelheit teilweise kompensiert. Der Kampf gegen einen Unsichtbaren ist keinesfalls ein adäquater Ersatz, da der Unsichtbare seinen Gegner ja sieht. Dadurch ergeben sich Nachteile für den Angegriffenen, die sich in den Abzügen auf den WW:Abwehr niederschlagen. Ein Angriff in Dunkelheit zieht aber eben gerade keine Nachteile für den Angegriffenen nach sich, weswegen der WW:Abwehr ohne Abzüge bleibt. Grüße Prados -
Auflösung und Lesbarkeit im Internet
Prados Karwan antwortete auf Einskaldir's Thema in Die Differenzmaschine
Welchen Browser verwendest du? Hast du beim Browser die Schriftgrößenanzeige verändert? Hast du JavaScript abgeschaltet? Grüße Prados -
Duden Korrektor (Plus) 3.0
Prados Karwan antwortete auf FrankBlack78's Thema in Die Differenzmaschine
Ey, Admin, lies gefälligst die Stränge, bevor du Beiträge schreibst ... Das hat Rosendorn schon auf der letzten Seite geschrieben. Grüße Prados -
[Hausregel]WaffenKata
Prados Karwan antwortete auf Tuor's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
@Hiram Nein, das ist nicht richtig. Kampfriemen erhöhen den Schaden sowohl bei Kampf mit der bloßen Hand, beim Faustkampf und beim waffenlosen Kampf; vgl. den entsprechenden Kasten bei der Beschreibung des Faustkampfes. Grüße Prados -
Duden Korrektor (Plus) 3.0
Prados Karwan antwortete auf FrankBlack78's Thema in Die Differenzmaschine
Das ist eine wirklich gute Nachricht. Grüße Prados -
Duden Korrektor (Plus) 3.0
Prados Karwan antwortete auf FrankBlack78's Thema in Die Differenzmaschine
Ich habe den Duden-Korrektor 3.0 und bin sehr zufrieden. Die Geschwindigkeit geht nicht in den Keller, wenn man den Korrektor nicht parallel arbeiten lässt, sondern anschließend eine Vollprüfung durchführt. Im Gegensatz zum Vorgänger ist die Arbeitsgeschwindigkeit aber deutlich gestiegen, auch lässt er sich wesentlich angenehmer bedienen. Natürlich findet ein Korrekturprogramm niemals alle Fehler, dafür ist die Sprache wesentlich zu komplex. Wenn ich aber berücksichtige, welche Grammatikfehler das Programm erkennt, kann ich nur eine Empfehlung aussprechen. Die normale Word-Korrektur sieht dagegen extrem blass aus. Ein Kritikpunkt ist die alleinige Verwendbarkeit unter Office-Produkten von Microsoft. Andere Programme gehen vollkommen leer aus. Die Ausgabe lohnt sich also nur, wenn du überwiegend mit Word & Co arbeitest. Grüße Prados -
Thaumaturgenzauberei - Vier Fragen
Prados Karwan antwortete auf Thaumaturg's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Oh, altgedienter Zauberer Airlag, das Alter scheint dein Gedächtnis zu verwirren. Schaue doch noch einmal in das Buch der Geheimnisse, wir Eingeweihten nennen es auch Arkanum, und informiere dich über die verschiedenen Spielarten der Thaumaturgie, von denen die Runenplättchen auch eine sind. Denn deine obigen Ausführungen sind in ihrer Erhabenheit, aber eben auch in ihrer Verwirrtheit dazu geeignet, Novizen den falschen Weg zu weisen. Grüße Prados -
Spricht etwas gegen beidhändigen Faustkampf?
Prados Karwan antwortete auf Dad's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@Drachenmann Ah, so antworte doch nicht immer so lang ... Drachenmann, ein Zweifeln hinsichtlich der Anwendbarkeit des Faustkampfes im beidhändigen Kampf lohnt nicht. Die Regeln sind da eindeutig. Es liegt kein Fehler und kein Vergessen vor. Solange du das nicht akzeptierst, ist eine weitere Diskussion fruchtlos. Alle entsprechenden Passagen des Regelwerks zeigen den Faustkampf und auch den waffenlosen Kampf als eine Kampffertigkeit mit einem EW:Angriff gegen einen Gegner und mit einem einfachen Schadenswert. Mehrfache Angriffe sind definitiv nicht vorgesehen. Dein Umkehrschluss ist nicht zulässig, denn die Waffe ist Faustkampf und dafür benötigt man gemäß der Fertigkeitsbeschreibung beide Hände. Sofern du weiterhin auf deiner Meinung bezüglich des Faustkampfs beharrst, ziehe ich mich aus der Diskussion zurück. Das ist nicht böse gemeint, aber da wir dann von völlig verschiedenen Ansätzen aus dächten, hätte ein weiteres Gespräch keinen Sinn. Grüße Prados -
Software-News/Tipps für nützliche Programme
Prados Karwan antwortete auf Rosendorn's Thema in Die Differenzmaschine
Hier ist sonst auch noch die Anleitung für die 9600. Display Einstellung für 9600. Grüße Prados -
Spricht etwas gegen beidhändigen Faustkampf?
Prados Karwan antwortete auf Dad's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ich denke, zwei Argumente waren ausschlaggebend, den Faustkampf nur gegen einen Gegner zuzulassen: Erstens die Stellung des Kämpfers und zweitens Angriffswert und Schaden. In der Beschreibung der Fertigkeit wird darauf hingewiesen, dass ein Faustkämpfer noch weitere Vorteile beim Einleiten eines Handgemenges besitzt, die sich aus der Beinarbeit ergeben. Daraus interpretiere ich, dass sich ein Faustkämpfer ähnlich einem Fechter einem Gegner in Bezug auf die Stellung anpassen muss. Das ist zugegebenermaßen ein sehr schwaches Argument. Etwas stärker ist die Überlegung der Reichweite: Nur mit einer Verlängerung der Angriffsreichweite durch eine Waffe ist es möglich, zwei Gegner innerhalb einer Runde zu attackieren. Das zweite Argument erscheint mir stichhaltiger: Der Angriffswert von Faustkampf ist so simuliert, dass er einem Angriff mit beiden Fäusten entspricht. Soll der Angriff auf zwei Personen aufgeteilt werden, müsste demnach der jeweilige Angriffswert sinken. Dasselbe gilt auch für den Schaden: Zwei Fäuste richten den angegebenen Schaden an. Wird dieser Schaden auf zwei Gegner verteilt, wird er extrem gering. Faustkampf ist bei der Aufzählung ganz sicher nicht übersehen worden. Es sprechen viele Argumente gegen einen Faustkampf gegen mehrere Gegner. Meines Erachtens wird so etwas ganz schnell zum Handgemenge. Man möge mir verzeihen, wenn ich als ein bildliches Beispiel dieser Aussage die Prügeleien der Bud Spencer/Terence Hill-Filme heranziehe. Wenn du einen beidhändigen Faustkampf im Sinne eines Angriffs gegen zwei Gegner einführen willst, kannst du ja mal entsprechende Vorschläge entwickeln. Eine unveränderte Übernahme der bestehenden Regelung schließt sich hinsichtlich EW:Angriff und Schadenswert aus. Grüße Prados -
Software-News/Tipps für nützliche Programme
Prados Karwan antwortete auf Rosendorn's Thema in Die Differenzmaschine
Tut mir Leid, anders geht's nicht. Der Treiber muss Bescheid wissen. Grüße Prados -
Software-News/Tipps für nützliche Programme
Prados Karwan antwortete auf Rosendorn's Thema in Die Differenzmaschine
Du brauchst kein Programm, sondern nur eine Verbindung zum Fernseher. Anschließend sagst du dem Treiber der Grafikkarte in den "erweiteren Einstellungen", dass du einen Fernseher angeschlossen hast. Dann sollte bereits dort ein Bild erscheinen. Grüße Prados -
Nun, möglicherweise hat Einskaldir mit seiner obigen Aussage zumindest in einem Fall Unrecht. Ich werde mich zu diesem Punkt nur folgendermaßen äußern: Wenn ich etwas oder jemanden abwerten möchte, dann mache ich das deutlich. So deutlich, dass es auch jeder versteht. Mein obiger Beitrag war nun wahrlich nicht zur Provokation geeignet, deine dem Smiley nach wütende Antwort darauf für mich nicht nachvollziehbar. Bitte mach nicht mich dafür verantwortlich, dass du dich hast provozieren lassen. Man möge doch zunächst einmal die sachliche Information eines Beitrags, vor allem auch einer Moderation betrachten und erst anschließend überprüfen, ob die Wortwahl unangemessen, herabsetzend oder in sonstiger Weise emotional aufgeladen ist. Ich bin überzeugt, dass sich in den meisten Fällen ein erster negativer Eindruck nicht bestätigen wird. Weitere Äußerungen zu diesem Thema sind hoffentlich überflüssig. Grüße Prados
-
[Hausregel]WaffenKata
Prados Karwan antwortete auf Tuor's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
dito Dengg Ich fürchte fast, ihr kauft zu vorschnell - und zu teuer. Durch einen anderen Strang bin ich noch einmal dazu gebracht worden, mich mit waffenlosem Kampf und den Kampfriemen zu beschäftigen. Diese Kampfriemen erhöhen den Schaden ebenfalls um +1, müssen aber nicht erlernt werden, sondern kosten nur Zeit - aber die kann ja auch sehr kostbar sein. Es gibt nun mehrere Möglichkeiten, dieses Missverhältnis auszugleichen. So könnte man entweder die Lernkosten verbilligen, da der Vorteil dieser Fertigkeit nicht besonders hoch ist. Man könnte ebenso einen neuen Vorteil einfügen, beispielsweise bestimmen, dass in dem Fall, dass der Kämpfer die verwendete Waffe mindestens so gut beherrscht wie WaffenKata, der Schaden nicht nur um einen Punkt erhöht wird, sondern um mehr. Hier schwebt mir der abgerundete halbe Waffenschaden vor. Ein wesentlich weiter gehender Vorschlag, der mit deutlich mehr Arbeit verbunden wäre, läge darin, eine neue KiDo-Schule zu entwickeln, die waffenlosen Kampf mit schweren Waffen verbindet, sodass ein KiDoka dann auch andere als die im QB-KTP aufgeführten Waffen verwenden kann. Bevor ich aber auch nur etwas mehr über den letzten Vorschlag nachdenke, möchte ich gerne wissen, ob ein solches Vorgehen überhaupt notwendig und erwünscht wäre. Außerdem möge man bedenken, dass demnächst das überarbeitete QB erscheinen wird und noch unklar ist, womit es uns beglücken wird. Grüße Prados Grüße Prados -
Ja wat nu: offiziell oder privat? Es wird von einer Privatperson betrieben, hat aber das Prädikat "offiziell". Nichstdestotrotz ist HaJo als Privatperson letztlich verantwortlich, und weder Pegasus noch die MIDGAD-Redaktion haben irgend einen Einfluss auf das Forum. Rainer Und selbst wenn sie es hätten, wäre dies kein Ort der freien und ungehinderten Meinungsäußerung, sondern weiterhin privater Raum, in dem bestimmte Regeln gelten würden. Grüße Prados
-
Ich denke, es ist in diesem Zusammenhang weder sinnvoll sich aufzuregen noch sich in der Wortwahl zu vergreifen: Ich habe mich nicht 'aufgespielt', ich habe meine Meinung geäußert. Um eine Aussage aus deinem davor stehenden Beitrag aufzugreifen: Ich wollte meine Meinung zu deiner Aussage einem möglicherweise interessierten Teil der Forumsbenutzer nicht vorenthalten. Vielleicht ist er ja doch nicht so sinnlos oder überflüssig. Grüße Prados
-
Es soll wirklich kein Vorwurf gegen dich sein, aber ich fürchte, diese Vorstellung reicht gerade nicht. Dies ist ein privates Forum, dessen Betreiber Betriebsregeln festlegen kann. Kein Benutzer hat auch nur das geringste Recht darauf, dass sein Beitrag hier veröffentlicht werden muss. Hajo könnte das gesamte Forum auch einfach löschen, ohne dass wir als Nutzer irgendetwas dagegen tun könnten. Was hier stattfindet, ist keine Zensur, sondern das Durchsetzen von Forumsregeln, die aber auch nur für das Forum gelten. Mit deiner Registrierung hast du die Forumsregeln akzeptiert, die ausdrücklich das Löschen von Beiträgen vorsehen. Eine Begründung für das Löschen wäre noch nicht einmal notwendig. Du hast aber das Recht, und das wird dir auch niemand verwehren, an anderen Orten und öffentlich deine Meinung über das Midgard-Forum und seine Form der Beitragsverwaltung auszudrücken. Grüße Prados