-
Gesamte Inhalte
9855 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Prados Karwan
-
Ein Opfer des normalen Macht über Menschen benötigt dazu genaue Anweisungen, während derer der Zauberer selbst nicht handeln kann. Viele Grüße Harry Und bei der Vampirvariante reicht Blickkontakt des Opfers auf den Vampir. Soll heißen, in dem Moment, in dem das Opfer den Vampir erblickt, wird es aus scheinbar eigenem Antrieb alles tun, um dem Vampir zu helfen. Grüße Prados
- 96 Antworten
-
- gegenspieler
- magische wesen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vor dem "und" beginnt eine Aufzählung, die mit dem "und" abgeschlossen wird. Der Teil "unter den Einschränkungen..." bezieht sich nur auf den Teil nach dem "und"? Wenn ja, warum? Viele Grüße Harry Weil die davor aufgezählten Handlungen keinerlei Einschränkung bedürfen. Es ist offensichtlich, dass ein Opfer diese problemlos ausführen kann. Grüße Prados
- 96 Antworten
-
- gegenspieler
- magische wesen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Weil sich ein solches Wesen nicht auf den Einsatz angeborener übernatürlicher Fertigkeiten konzentrieren muss (BEST, S. 20). Grüße Prados
- 96 Antworten
-
- gegenspieler
- magische wesen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ticayas und Prados' HEPC vom 23.03. bis 25.03.2007
Prados Karwan antwortete auf Shayleigh's Thema in Cons
Wie wir inzwischen aus sicherer Quelle erfahren haben, war es auf jeden Fall nicht die Kartoffel. Die hatte Fimo. -
Selbstbeschränkung im Rollenspiel
Prados Karwan antwortete auf Hiram ben Tyros's Thema in Spielsituationen
Das würde bedeuten, dass man im Rollenspiel sich selbst spielt, denn nur dann kann man diese Facetten seiner selbst unterdrücken. Gerade das sollte aber eigentlich in einem Rollenspiel selten vorkommen: Wenn ich nur mich selbst spiele, wird es auf Dauer langweilig. Selbstverständlich ist eine vollständige und undifferenzierte Rollenübernahme weder möglich noch wünschenswert. Aber ich halte es dennoch für wesentlich spannender, zunächst die Grundzüge der Persönlichkeitsstruktur einer Figur zu entwerfen und zu sehen, wohin mich diese folgerichtig in den unterschiedlichen Situationen einer Fantasiewelt bringen, als von vornherein bestimmte Verhaltensweisen auszuschließen. Welche Konsequenzen aus den sich dann offenbarenden Verhaltensweisen folgen, steht auf einem anderen Blatt. Möglicherweise habe sogar ich selbst hinterher keine Lust mehr, diese Figur zu spielen - das ist durchaus schon vorgekommen. Grüße Prados -
Ticayas und Prados' HEPC vom 23.03. bis 25.03.2007
Prados Karwan antwortete auf Shayleigh's Thema in Cons
Also ich mag deinen Blumenkranz auf Bild 2, der so keck in die Stirn gerutscht ist Peace, Love, Happiness! -
Ticayas und Prados' HEPC vom 23.03. bis 25.03.2007
Prados Karwan antwortete auf Shayleigh's Thema in Cons
Gut, jetzt weiß ich, warum sich meine Liebste über meine Oberbekleidungsauswahl mokierte. Ich mache einfach die Übermüdung dafür verantwortlich ... -
Einsi macht ja aber auch beim No T-Shirt-Wettbewerb mit.
-
Und was ist mit einer Situation, in der eine Fertigkeit mehrfach unabhängig, aber zusammenhängend verwendet wird? Beispiel: Die Gruppe (4 Abenteurer + 1 Heiler) hat einen Kampf hinter sich. Alle Abenteurer sind verletzt. Jetzt kümmert sich der Heiler um jeden einzelnen von ihnen und verbindet ihre Wunden (Erste-Hilfe). Hat der Heiler nun die Chance auf 4 PP oder nur auf 1 Praxispunkt? Für 1 PP spricht: Es ist eine zusammenhängende (temporär und kausal) Situation. Für 4 PP spricht: Jeder Abenteurer hat eine ihm eigene Physiognomie und Wundsituation. Es handelt sich um vier Aktionen, deren Durchführung und Erfolg voneinander unabhängig sind, daher gibt es vier Chancen auf EP und PP. Grüße Prados
- 45 Antworten
-
- aep
- erfahrungspunkte
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Selbstbeschränkung im Rollenspiel
Prados Karwan antwortete auf Hiram ben Tyros's Thema in Spielsituationen
Das ist in dieser Form eine doch sehr einseitige Verkürzung. Es müsste nach der ganzen Vorrede nämlich heißen, Notwehrtötungen spielen geht. Deine gesamten Überlegungen ignorieren die Tatsache, dass die SpF gar nicht selten die Initiatoren der Gewalt sind. Grüße Prados -
Selbstbeschränkung im Rollenspiel
Prados Karwan antwortete auf Hiram ben Tyros's Thema in Spielsituationen
Nein, aber im Rahmen des Rollenspiels ziemlicher Unsinn. Sonst würde man jedem Rollenspieler vorwerfen können, er habe Spaß daran, andere Leute zu töten. Grüße Prados -
Arkanum - vergriffen? [3. AUFLAGE 04/2007]
Prados Karwan antwortete auf Sternenwächter's Thema in Material zu MIDGARD
@Branwen Erstreckt sich das Abo für alle Neuerscheinungen auch auf Nachdrucke oder müsste man die separat bestellen? -
Tiere: Lernen sie auch? Gradanstieg bei Tieren
Prados Karwan antwortete auf Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Fein, hilft mir nur überhaupt nix Will sagen: Schau ins Bestiarium und vergleiche die gradabhängigen Unterschiede zwischen den Tieren einer Art, beispielsweise Katzen. Du wirst nur sehr geringe Unterschiede feststellen, die als Richtlinien für deine Überlegungen dienen können. (An alle Biologen und sonstige Kundigen: Ich habe keine Ahnung, ob der Begriff 'Art' hier von mir richtig verwendet wurde. Ist auch egal, es sollte klar sein, was ich meine.) -
Tiere: Lernen sie auch? Gradanstieg bei Tieren
Prados Karwan antwortete auf Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Ein Tier wendet das an, was die Natur ihm mitgegeben hat. Übung kann dabei keinesfalls solche Verbesserungen erreichen, wie sie hier vorgeschlagen werden. Der Vorschlag ist völlig unausgegoren, vor allem bei Berücksichtigung gradueller Abstufungen der Tiere im Bestiarium. Grüße Prados -
Kampfloses Überwinden, EP Vergabe
Prados Karwan antwortete auf Nikomedes's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Nein, bin ich nicht. Ich habe auf HarryWs Entführungs-Vergleich geantwortet, ich bezog mich also auf eine (potenzielle) Kampfsituation. Lies noch einmal mein Zitat verbunden mit HarryWs Zitat, und du wirst verstehen! Ich habe lediglich deine Antwort auf HarryWs zweiten Punkt zitiert. In dieser Antwort und in HarryWs Aussage ist nichts von einer Entführung zu lesen, der dort vorgestellte Sachverhalt täte hier auch nichts zur Sache. Sie wird vorher von HarryW als ein weiteres Beispiel benutzt, das von dir widerlegt wird. Deine Antwort auf den zweiten Punkt nennt aber ausdrücklich das Vorhandensein von Gefahr als Voraussetzung. Wie ich bereits erwähnte: Diese ist vom Regelwerk nicht vorgesehen. Es geht ausschließlich um die Planung einer originellen Idee, um einen Kampf zu vermeiden. Bevor ich aber noch mehr Worte verschwende, empfehle ich allen Interessierten einfach die Lektüre des entsprechenden Passus in DFR, S. 270/271. -
Kampfloses Überwinden, EP Vergabe
Prados Karwan antwortete auf Nikomedes's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Das ist ein unpassendes Beispiel, weil diese Überlegung nicht originell ist, wie im Regelwerk für solche Fälle gefordert. Du bist von einer konkreten potenziellen Gefährdung ausgegangen, die für einen Abenteurer vorliegen muss, damit er überhaupt AEP fürs kampflose Überwinden bekommen darf. Diese potenzielle Gefährdung ist aber eben keine Voraussetzung. Wenn beispielsweise ein durch Magie völlig geschützter Abenteurer seinem Kumpel, der aller Voraussicht nach gleich kämpfen muss, einen Tipp gibt, wie der Kampf zu vermeiden ist, dann erhält der erste Abenteurer die AEP, weil dessen Spieler den Plan entworfen hatte. Der Kumpel geht in diesem Fall leer aus, obwohl er gefährdet war. Grüße Prados -
Kampfloses Überwinden, EP Vergabe
Prados Karwan antwortete auf Nikomedes's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Und laut Eingangsbeitrag hattet ihr bis auf das Buch kein Schriftstück. Also war nur der Buchträger in Gefahr. Und diese Gefahr habt ihr nicht mit ihm geteilt (s. 1). [...] Der Aspekt der Gefährdung ist irrelevant. Bei der Vergabe von EP für das kampflose Überwinden werden die EP an die Abenteurer verteilt, die den Plan für das Überwinden entwickelt haben. Grüße Prados -
Schutzzauber gegen Dweomer / Bardenlieder
Prados Karwan antwortete auf Raldnar's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich denke, du unterliegst hier möglicherweise einem Missverständnis, dass die unterschiedlichen Magiearten auf gewisse Art unabhängig voneinander vorlägen. Letztlich aber basiert doch alles auf dem Aufbau des Multiversums, d.h. alles ist ins Empyreum eingebettet. Bardenmagie versetzt das ins Empyreum geprägte Muster in Schwingungen und ruft dadurch Effekte hervor. Um die Schwingungen und Resonanzen zu erzeugen, benötigt der Barde die Kenntnis der Muster. Was hindert einen nun zu argumentieren, dass Zauber wie Geistesschild das empyreische Muster durch die Kraft der Essenzien kurzfristig derart verändern, dass die Lieder der Barden mit diesem Teil des Empyreums nicht mehr in Resonanz geraten können? Die Melodie 'passt' nicht mehr zum Muster, wodurch keine magischen Effekte hervorgerufen werden können. Grüße Prados- 7 Antworten
-
- bardenmagie
- dweomer
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Ein kurzer sprachlicher Hinweis: Tatsächlich ist 'Untote' die Pluralform. Es wird kein 'n' angehängt. Grüße Prados
-
Schutzzauber gegen Dweomer / Bardenlieder
Prados Karwan antwortete auf Raldnar's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Die genannten drei Zaubersprüche wirken gegen Dweomer und Bardenmagie. Dafür zunächst die pragmatische Begründung: Andernfalls hätte es bei der Spruchbeschreibung gestanden. Nun die herleitende Begründung: Anders als Bannen von Zauberwerk erschaffen die drei Zaubersprüche zunächst eine Veränderung im Magan und erst anschließend wirken die Schadzauber. Nun rufen Dweomer und Bardenmagie zwar "tiefgreifende Effekte" hervor, doch natürlich betrifft das lediglich den 'Normalzustand'. Durch die genannten Schutzzauber wurde dieser Normalzustand aber bereits verändert, die Maganverteilung ist anders, wodurch auch Dweomer und Bardenmagie zunächst gestört werden und ihre Effekte verpuffen können. Grüße Prados- 7 Antworten
-
- bardenmagie
- dweomer
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Macht über den Tod - Können fliegende Untote erschaffen werden?
Prados Karwan antwortete auf Lux's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Mit Macht über den Tod können Zombies oder Skelette von Wirbeltieren erschaffen werden. Vögel gehören zu den Wirbeltieren. Nun steht zwar unzweifelhaft fest, dass ein skelettierter Vogel mit natürlichen Mitteln - sofern hier überhaupt davon die Rede sein kann - nicht fliegen kann, aber gegen einen Zombievogel sollte eigentlich, sofern noch genügend Federn vorhanden sind, nichts einzuwenden sein. Grüße Prados -
Macht über den Tod - Können fliegende Untote erschaffen werden?
Prados Karwan antwortete auf Lux's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Die Spruchbeschreibung spricht von Wirbeltieren bzw. von Abkömmlingen intelligenter Wirbeltiere. Daher scheiden Exoskelette eigentlich generell aus. Detritus Inzwischen gibt es ja auch den Zauber Exoskelett beleben aus MdS. Grüße Prados -
Resistenz steigern mit Praxispunkten
Prados Karwan antwortete auf Gork Harkvan's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Die Resistenzen können nur beim Anstieg auf gerade Grade gesteigert werden. Grüße Prados -
Ticayas und Prados' HEPC vom 23.03. bis 25.03.2007
Prados Karwan antwortete auf Shayleigh's Thema in Cons
Ab einer gewissen Körperlänge sieht man in solchen 'Relax'-Stühlen ziemlich unförmig aus ... -
Ticayas und Prados' HEPC vom 23.03. bis 25.03.2007
Prados Karwan antwortete auf Shayleigh's Thema in Cons
Uns hat's einen Riesenspaß gemacht, euch beherbergt zu haben. Um Cpt. Kirk aus StarTrek VI zu zitieren: "Wir sollten das gelegentlich wiederholen." Liebe Grüße Ticaya und Prados