Zum Inhalt springen

Prados Karwan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9855
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Prados Karwan

  1. Ich verstehe das Problem nicht ganz, schließlich habe ich betont, dass ich einzelne Informationen suche - keine Kopien von ganzen Publikationen.Außerdem habe ich nicht vor, einen schwunghaften Schwarzmarkt aufzuziehen. Lass uns doch bitte diese Frage in einem anderen Strang klären, wenn es wichtig ist. Grüße Unabhängig davon, wie viel du suchst: Wenn es ein Produkt noch im normalen Handel zu kaufen gibt, dann hielte ich es für 'besser' (und dahinter verbergen sich ganz viele Aspekte wie: Recht, Fairness, Unterstützung des Produkts usw.), es auch zu kaufen. Um es klarzustellen: Ich mache dir keinen Vorwurf, dass du nach den Informationen gefragt hast. Die in meinen Augen einzig richtige Antwort bezüglich des Artikels aus GB59 hätte aber lauten müssen: 'Da steht was drin, kauf ihn dir bitte.' Das soll aber auch das Letzte von mir zu dieser Angelegenheit gewesen sein. Grüße Prados
  2. Ich bezweifle, dass es eine gute Idee ist, von einem noch im normalen Handel erhältlichen Produkt - bei Elsa sogar als PDF - eine Kopie anzufertigen und zu verschenken.
  3. Doch, ich spiele Kämpfer. Und ich halte Waffenfertigkeiten nicht für zu teuer. Es mag sein, dass du das anders siehst. Aber einen Spitzbuben oder einen Händler zwingt nun nichts dazu, drei oder noch mehr Waffenfertigkeiten zu lernen. Eine oder zwei reichen, es gibt ja jede Menge Fertigkeiten zu lernen. Die Waffenexperten hingegen lernen zu halben Kosten; diese Ermäßigung ist ausreichend.
  4. Die gibt es nicht, Waffenfertigkeiten sind im Vergleich zu anderen Fertigkeiten nicht "abartig" teuer.
  5. Nenne die Dateien temporär nach *.com um, dann müssten sie starten. Grüße Prados
  6. Der EW-8:Fechten, der eine Waffe (im Übrigen nur sehr wenige) zerbrechen kann, kann durch einen normalen WW:Abwehr (ohne Zuschläge für Abwehrwaffen) gekontert werden. Alles andere, was du schreibst, scheint richtig zu sein. Allerdings kann ein Angreifer seine blockierte Waffe ja auch einfach loslassen und, sofern vorhanden, eine neue Waffe ziehen. Grüße Prados
  7. Das steht in den Angaben auf Seite 278/279 des DFR. Beim Lernen durch Unterweisung müssen Geld und Erfahrungspunkte (EP) aufgebracht werden. Ein Praxispunkt wird hingegen direkt in Fertigkeitspunkte (FP) getauscht, er 'bringt' also keine Erfahrungspunkte. Dementsprechend kann er auch nicht zum Lernen durch Unterweisung gebraucht werden. Grüße Prados
  8. (Woher stammt dieses Wissen? Es wäre mir neu.) Da jetzt über eine Woche ins Land gegangen ist, ohne dass meine Frage beantwortet wurde, konkretisiere ich meinen Beitrag zu: Die zitierte Aussage ist falsch. Grüße Prados
  9. Vatarahrn ist ein finsterer Dämonenfürst und Herr des Dunklen Wassers. Er gebietet auf jeden Fall über Wasserwesen, die aber, da sie aus den Finsterwelten stammen, als dämonisch zu klassifizieren sind. Andererseits kann er als Dämonenfürst die Sphären wechseln; und vielleicht kam er mal auf die Idee, seiner Busenfreundin, der Wahrerin des Wassers, einen Besuch abzustatten und zu schauen, auf welche Köder deren Schützlinge so reagieren. Und vielleicht kam ihm der Gedanke, dass es doch eine ganz prächtige Sache wäre, wenn seine Schüler in der Lage wären, die Wesen der Wahrerin des Wassers zu beschwören und zu Handlungen zu zwingen, die der Wahrerin zuwider sind. Also begann er, seinen Schülern die elementaren Beschwörungsfertigkeiten zu lehren. Passt irgendwie zum Chaos, finde ich. Grüße Prados
  10. Ja, das ist richtig. Der Vorschlag mit dem W100 (man könnte auch eine andere Skala nehmen) soll verhindern, dass der SL aus Spaß, Willkür etc. überwiegend (immer) eine feste Position einnimmt. Auch die wachsamste Wache kann mal kurzfristig abgelenkt sein, man könnte also für die Wachen eine Art 'Aufmerksamkeitswert' festlegen. Gelingt der PW, ist sie wachsam, misslingt er, hat die Wache im Moment des Schleichens mal nicht aufgepasst. Eine extrem aufmerksame Wache hätte dann AW>95, eine besonders aufmerksame vielleicht irgendwas zwischen 75 und 95 usw. Grüße Prados
  11. Lest mal den vorletzten Absatz der Fertigkeitsbeschreibung. Dort findet sich eine Passage, dass normalerweise die Beschlichenen "nicht besonders abgelenkt" seien, aber auch "nicht mit unerwünschten Eindringlingen" rechneten. Das Regelwerk unterscheidet also zwischen normal und besonders abgelenkt/unaufmerksam. Folglich heißt das, der SL sollte sich für die jeweilige Situation tatsächlich überlegen, wie abgelenkt die Beschlichenen wirklich sind. Wenn man sich nicht der Willkür verdächtig machen will, kann man das auch mit einem W100 auswürfeln und den Wert entsprechend interpretieren. Grüße Prados
  12. Die Nichtmenschenproblematik erscheint mir sehr konstruiert. Es sollte doch eigentlich klar sein, dass die Spruchbeschreibung so zu verstehen ist, dass mit "Mensch" intelligente menschenähnliche Wesen zu verstehen sind (im Bestiarium findet sich auch der 'Mensch' unter der Kategorie der 'Menschenähnlichen'). Wer es wirklich der wortgetreuen und engen Auslegung nach spielen möchte, sieht sich dann aber bei zahlreichen ähnlichen Formulierungen im Regelwerk mit amüsanten Konsequenzen konfrontiert. Mit der Beschreibung soll verdeutlicht werden, dass ein Priester eben nicht alles verfluchen können soll, was ihm vor die Augen kommt, sondern bei intelligenten Wesen eine Voraussetzung erfüllt sein muss. Grüße Prados
  13. Der Spruch schwächt die Anima, Tiere verfügen über eine Anima, also kann der Zauber gegen sie gewirkt werden. Soweit die 'harten' Regeln. Alles andere fällt in den Bereich der 'weichen' Regeln, also Begründungen auf Rollenspielebene. Natürlich kann eine Ordenskriegerin des Xan auf dem Standpunkt stehen, dass Tiere, also Wesen, die keine ausgeprägte Intelligenz besitzen und die eine Dienerin des Xan angreifen, zu einem legitimen Ziel des Zaubers werden. Will man es etwas regeltechnischer ausdrücken, dann kann man die Seele berücksichtigen: Alle Wesen mit Seele sind zur Selbsterkenntnis fähig und können daher bewusste Entscheidungen treffen. Wenn diese Entscheidungen gegen den Willen Xans verstoßen, dürfen sie verflucht werden, ansonsten nicht. Alle Wesen ohne Seele dürfen verflucht werden, wenn sie Xan oder einem seiner Diener in 'irgendeiner Weise' lästig werden. Grüße Prados
  14. Ich interpretiere die Aussage bei der Beschreibung von Erwerben von Te nicht so, dass man nach erfolgreichem EW:Te auch noch einen Erfolgswurf für die Fertigkeit machen müsste. Ausnahmen davon stellen lediglich die im Kasten auf Seite 158, UdJ, ab Waffenfertigkeiten genannten Fertigkeiten dar. Allgemeine Fertigkeiten jedoch gelingen immer mit traumwandlerischer Sicherheit, mindestens so, als habe man einen kritischen Erfolg gewürfelt. Die Wirkung hält so lange an, bis man mit einer neuen Tätigkeit beginnt. Bei einer solchen Beschreibung braucht es keinen Würfelwurf mehr. Ich möchte die Beschreibung allerdings noch in der Hinsicht ergänzen, dass für allgemeine Fertigkeiten dann doch noch gewürfelt werden müsste, wenn es sich um ein Fertigkeitenduell handelt. Aber auch in dem Fall sollte eine 1 nicht als Misserfolg gewertet werden, sondern einfach auf den Erfolgswert addiert werden. Grüße Prados
  15. Neue Seiten aufmachen?[...] Witzig, das kann ich einfach im Browserfenster, ohne vorher den Tab oder den Browser zu schließen. Du hast echt merkwürdige Bediengewohnheiten. Wenn ich eine neue Seite aufmache, muss ich beim FF zumindest nicht erst den Tab schließen. Da kann ich oben einfach eine neue Suche beginnen oder eine neue Adresse eingeben. O.k., Lesezeichen gibt's auch noch. Wenn ich bei 20 offenen Tabs thematisch etwas neues Anfange, wird das schnell unübersichtlich. Wieso ist es da merkwürdig, wenn ich die anderen Tabs vorher schließe? Oder hast du früher in der Schule auch jedes Fach ins gleiche Heft geschrieben? Vielleicht brauchst du ja auch nicht mehr als 5 Tabs? Du musst das ja nicht so machen, aber deshalb ist es doch nicht gleich merkwürdig. Andere haben vieleicht andere Anforderungen als du? Ist es vielleicht ein Missverständnis? Zumindest hat Firefox die Option, gleichzeitig alle bis auf einen Tab zu schließen.
  16. Nachdem ich mich jetzt mit dem Thema auch noch etwas ausführlicher als zunächst beschäftigt habe (Danke, Mala Fides, für die Hinweise; ich hatte tatsächlich nur sehr oberflächlich gelesen), stimme ich Slasar zu: Die Sprache wird von allen Magi des Konvents verlangt, daher dürfte eine Spielerfigur, die einen entsprechenden Hintergrund hat (Ausbildung zum Magus im Konvent) diese Fertigkeit für 0 LP lernen können. Alles andere wäre, vergleicht man es mit dem anfänglichen Erwerb anderer Sprachen (Heimatland/Gastland), ein zu großer Nachteil. Grüße Prados
  17. Aus dem GB 24: "Langa Covensa", die Sprache des Konvents, wurde von den dreizehn Gründern selbst entwickelt und zwar ausschließlich für magische Belange, d.h. man kann sich in ihr nur schlecht über alltägliche Dinge unterhalten. Sie beruht weder auf der Sprache noch auf der Schrift der Seemeister, vielmehr wurde sie von den Gründern aus der alten Sprache und Schrift der Ureinwohner der Küstenstaaten entwickelt. Die Langa Covensa ist also eine geheime Sprache, die nur von Mitgliedern des Konvents gesprochen wird. [ich sollte noch hinzufügen: Das war doch noch nicht alles zur Sprache, s. den unten stehenden Beitrag von Mala Fides.] Grüße Prados
  18. Reden wir hier von einem Zauberschild, der nur eine Seite bedeckt, oder von einem rundum geschützten Zauberer? Das wäre recht wichtig zu erfahren. Grüße Prados
  19. Um sich positiv von Opera zu unterscheiden. Im Gegensatz zu Opera-Nutzern wissen wir nämlich Bescheid, wann wir unseren Browser schließen wollen, jawoll!
  20. Wahrscheinlich liegt im letzten Beitrag ein kleiner Irrtum vor: Der Angriffsbonus wird durch die Geschicklichkeit verliehen, der Abwehrbonus durch die Gewandtheit. Aber eine Verwechslung von Gs und Gw kann den Besten mal passieren ... Grüße Prados
  21. Ja, ich habe andere Erfahrungen gemacht. Diese sind aber ebenso irrelevant wie deine, denn unserer beider Erfahrungen dürften kaum repräsentativ sein. Allerdings behaupte ich das für mich auch nicht. Ok, dann möchtest Du also nichts zu Ma Kais Frage beitragen? Wenig. Ich könnte darüber schreiben, wie unsinnig ich Beiträge finde, die aus subjektiven Erfahrungen verallgemeinern, und wie schädlich das für die Außenwirkung ist. Aber das habe ich bereits getan. Aber in der Tat könnte ich etwas zu der Frage beisteuern, indem ich mich Adjana anschließe.
  22. Ja, ich habe andere Erfahrungen gemacht. Diese sind aber ebenso irrelevant wie deine, denn unserer beider Erfahrungen dürften kaum repräsentativ sein. Allerdings behaupte ich das für mich auch nicht.
  23. Ein Baumkämpfer ist keine Pflanze mehr, sondern ein bewusst gesteuertes Wesen. Pflanzenfessel kann daher nicht unmittelbar auf ihn wirken. Allerdings kann ein solcher Baumkämpfer durch Pflanzenfessel mittelbar beeinträchtigt werden. Dabei sollte aber beachtet werden, dass ein solcher Baum sehr groß ist und eine Stärke von 170 hat und damit einen Kraftaktwert von 80. Solange also keine anderen großen Bäume im Wirkungsbereich der Pflanzenfessel vorhanden sind, dürften die übrigen Büsche und Gräser wohl nur wenig gegen einen Baumkämpfer ausrichten können. Grüße Prados
  24. [Loriot] Ach! [/Loriot] Wie gut, dass du mir erklären konntest, auf welchen belastbaren Grundlagen deine Erkenntnisse basieren. Sinbringers Worten ist wenig hinzuzufügen. Die Außenwirkung ist also nur eingebildet. Gut, dass ich das weiß. Die Außenwirkung ist nicht eingebildet, sie ist nur völlig belanglos. Keiner von uns kann anderen Spielern und Spielgruppen vorschreiben oder -schlagen, wie sie am besten zu spielen haben, damit sich eine wie auch immer gerartete Außenwirkung ändern möge. Du versuchst, einen Zusammenhang zwischen Regelsystem und Spielermentalität aufzubauen. Das ist auf der von dir genannten Faktengrundlage mehr als hanebüchen. Ehrlich gesagt stört mich die Außenwirkung, wie du sie hier gerade völlig undifferenziert darstellst, deutlich mehr, als die sicherlich deutlich heterogenere Wahrnehmung Midgards innerhalb der 'Rollenspielszene' (was immer auch darunter fallen mag). Grüße Prados
  25. [Loriot] Ach! [/Loriot] Wie gut, dass du mir erklären konntest, auf welchen belastbaren Grundlagen deine Erkenntnisse basieren. Sinbringers Worten ist wenig hinzuzufügen.
×
×
  • Neu erstellen...