Zum Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    8529
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Odysseus

  1. Sorry, aber Flammenkreis schütz dich nur vor Untoten, Geisterwesen und nebelartigen Todeszaubern, nicht vor Drachen! ! Oder meinst den Zauber Feuerring? Der würde selbst nach M3-Regeln nicht helfen, da alle Drachen immun gegen Feuerzauber sind! Man könnte jetzt natürlich alle Zauber des Arkanums so durchgehen... Aber dies erscheint mir (wie gesagt) zu aufwendig. Ich werde (als SL) zur hochgeschätzten Kunst der Improvisation greifen...und auf das Bestiarium warten! Best, der Listen-Reiche
  2. Ich wünschte, man hätte für 1880 auch das Bild mit der Burg genommen (welches stattdessen einen Gildenbrief ziert). Diese 'logische' Entwicklung hätte mir gefallen. Ansonsten gefällt mir das Titelbild von M4 sehr gut, weil sich Hr. Öckel ein wenig am Riemen gerissen hat und kein Playboy-Titelblatt erstellt hat! Man denke nur an den 'Pfeifer' .... Best, der Listen-Reiche
  3. Hoi! Ich hatte schon damals bei DSA den Eindruck, das eine große Farbkarte erst den richtigen Eindruck von einer Rollenspielwelt vermittelt. Dort kann man erst richtig die Entfernungen zwischen den einzelnen Ländern einschätzen und so auch leichter die Reisezeit berechnen. Bei Midgard ist so eine Karte besonders wichtig, da man hier ja im Laufe seiner Reisen auf mehreren Kontinenten unterwegs ist. Ich wäre deshalb sehr für eine neue Gesamtkarte von Midgard (bzw. den bekannten Kontinenten) und stimme auch für eine etwas 'unbuntere' Farbgebung! Die letzte Karte hieß in unserer Gruppe nicht umsonst <span style='color:BLUE'>SCHLUMPFKARTE</span>! Außerdem würde ich auch noch für eine kleine Schwarz-weiß-Karte plädieren, auf der die Grenzen zwischen den einzelnen Ländern eingezeichnet sind. Die Karte im M4 ist mir dafür zu ungenau! Best, der Listen-Reiche
  4. Mmmm... Ich weiß nicht, ob sich der Aufwand lohnt. Man könnte doch ruhig die alten Regeln weiterverwenden! Bis zum Erscheinen des Bestiariums ist es ja (hoffentlich) nur noch ein 3/4 Jahr... Best, der Listen-Reiche
  5. @MasterHonk Äääh... Zuerst ein Einwand. Ein Magier bekommt weder nach M3-, noch nach M4-Regeln einen +2 Bonus auf ihr Spezialgebiet. Bzw. er bekommt ihn schon, aber dadurch wird nur der -2 Malus aufgehoben, welchen alle ZAU auf ihren EW:Zaubern für Nicht-Grundzauber bekommen! Nach M4 ist die Regelung (meiner Meinung nach) folgendermaßen: Grundwert Zaubern+10 + Zauberbonus (max. +4) + max. Graderhöhung auf Gr.10 (+9) = +23. Höher als +19 kann man Zaubern (als Fertigkeit) übrigens nicht erhöhen, da es keine Leiteigenschaft gibt! That's it! Best, der Listen-Reiche
  6. Hmmm... Es wurde in einem anderen thread mehrfach darauf hingewiesen, das die Midgard-Elfen aus den R. Feist - Romanen 'stammen'. Wie alt werden die Elfen den dort? Best, der Listen-Reiche
  7. @Rochnal Habe diese Leistung heute selber in Angriff genommen... Ich hätte dazu aber noch eine Verständnisfrage. Es wird ja im Arkanum ausdrücklich betont, das Magier sich nicht in der Agens Holz spezialisieren können. Nun können sie ein paar Zauber erlernen, welche die Agens Holz besitzen (Baum, Brot & Wasser, Flammenkreis...). Spezialisiert sich jetzt ein Magier nicht auf eine Agens, sondern auf einen bestimmten Prozeß (Beherrschen, Bewegen, Erkennen...), hat er dann ein Problem mit diesen Sprüchen (in denen sein 'Prozeß' und die Agens Holz zusammenfallen)? Ich meine, bekommt er diese Sprüche dann trotzdem als Spezialisierung (ohne -2 Malus)? Das wäre für die Tabelle ja nicht unwichtig... Best, der Listen-Reiche
  8. Mehr Infos über Erfindungen und Technik würde ich mir eigentlich für ganz Midgard wünschen! Ich weiß, der 'Tech-Level' ist ein GURPS-Begriff, aber mich würde schon interessieren, wo man welche Schmiedekunst benutzt/Glaslinsen herstellt/Stahl herstellen kann etc. Schließlich gibt es ja große kulturelle Lücken zwischen den einzelnen Ländern... Hoffentlich nicht zuuuu OT, der Listen-Reiche
  9. Vielleicht könnte man auch einwenden, das die Elfen (und Gnome) nicht von den Mittelwelten stammen, sondern ursprünglich aus der Nahen Chaosebene. Möglicherweise gibt es dort einige Krankheiten, welche ihnen gefährlich werden könnten, aber nicht auf Midgard... In ihrer Heimatwelt sind ja auch die Elemente Erde und Holz stärker vertreten, dies dürfte sich auch auf ihre Widerstandskraft gegen Krankheiten auswirken... Best, der Listen-Reiche (der sich Elfen mit Schnupfen nicht vorstellen kann)
  10. Odysseus

    TaiChi

    In der Hinsicht wäre ich als Meister relativ großzügig und würde mich auch 'nur' mit Sb31, Gw31 zufriedengeben... Außerdem werden diese Probleme bei mir wohl nie auftreten, da meine Gruppe schon immer (als Hausregel) drei verschiedene Sb-Werte hatte (Sb, Wk und Inneres Gleichgewicht). Prinzipiell wäre es mir als Meister auch nicht recht, wenn ein Charakter plötzlich eine bestimmte Fertigkeit nicht mehr ausüben könnte. Da sollte man flexibel agieren... Notfalls würde ich vielleicht sogar eine Aufrundung gewisser Werte zulassen, solange der Unterschied nicht sooo groß wäre... Aber das muß wohl jede Gruppe für sich selbst entscheiden... Best, der Listen-Reiche
  11. Mmph! Da lobt man ihn mal, und er ist immer noch nicht zufrieden! Best, der Listen-Reiche
  12. Odysseus

    TaiChi

    @Tiree Korrekt! Andererseits hatten wir auch schon einen thread zu dem Thema Sb vs. Wk. Hier muß wahrscheinlich erstmal jeder für sich selbst entscheiden... Eigentlich sind ja beide Werte für TaiTschi wichtig! Ich war jetzt von Wk ausgegangen, da TaiTschi auch eine Meditationsphase enthält... Und für Meditieren ist Wk die Leiteigenschaft... Naja, man könnte die Grundvorraussetzungen für TaiTschi vielleicht auch mit Wk31, Sb31, Gw31 festlegen... Dabei bleibt Wk dann trotdem die Leiteigenschaft! @Prados Stimmt! Die hohen Kosten entstehen eher durch die Suche nach einem Lehrmeister, falls man sich nicht gerade in KTP aufhält... Best, der Listen-Reiche
  13. Odysseus

    TaiChi

    @Tiree Aber um auf deine Frage zurückzukommen... Ich werde TaiTschi (der Einfachheit halber) wie eine Bewegungsfertigkeit handhaben. Ein Startcharakter hätte also TaiTschi+15, ansonsten hat man nur +10 (wenn man es später lernt). Als Leiteigenschaft würde ich Willenskraft einsetzen (Wk21, Gw21). Über die Steigerungskosten bin ich mir noch nicht ganz sicher... Vielleicht etwas teurer, als Klettern/Schwimmen/Balancieren etc. Best, der Listen-Reiche
  14. Moin, moin... Kaum anzunehmen, das der Drais-Priester sich auf ein faires Duell (um den Schild) einläßt... Ich fand Ingos Idee, mit der Hilfe der Zwerge in das Versteck einzudringen, sehr reizvoll. Allerdings müssen die Helden natürlich vorher noch den Zwergen helfen... Vielleicht hat jemand die Weiheaxt des Zornalpriesters geklaut oder aus Schacht 9 kommen plötzlich keine Nachrichten mehr... So many possibilities... Best, der Listen-Reiche
  15. @EK Aaaah... Deswegen macht man sich doch keinen Kopp!! Laß die beiden doch... Best, der Listen-Reiche
  16. Es ist bestimmt wahnsinnig 'interessant', wenn die Seefahrerin/Berserkerin den Weto-Priester mit einem einzigen Axthieb auf auf -2LP bringt... Berserker und Werwesen sind eine Gefahr für eine Gruppe, darüber sollte jedes Mitglied sich im Klaren sein... Aber jeder, was er mag... Best, der Listen-Reiche
  17. Ich war einmal im Fantasy-Island in Hannover... War hübsch, aber sehr kompliziert zu finden (für einen aus BS). Gibts den Laden eigentlich noch? Best, der Listen-Reiche
  18. Odysseus

    TaiChi

    Eigentlich bräuchten wir auf der Midgard-Homepage auch die neuen Erfolgswerte für die Fertigkeiten aus den QBs, genau wie man die QB-Zauber neu umgesetzt hat. Das wäre für KTP: FengSchui, FengTsu, Geschenke machen, IaiJutsu, KarumiJutsu etc. und natürlich die KiDo-Fertigkeiten... Für Eschar: Brettspiel, Geomantie, Pyromantie ... Für Waeland: Lesen v. Zauberrunen, Runenwurf ... Für Rawindra: Askese, Astrologie, Augensalbe herstellen, Körperbemalung ... Für Nahuatlan: Adlersprung, Akribie, Federflechte, Tätowieren ... Das wäre äußerst hilfreich! Best, der Listen-Reiche
  19. Und da Pedder ja keine Lust mehr hatte Verkäufer/Geschäftsleiter zu sein, ging dann die ganze Trivial Bookshop-Kette den Bach runter.... Schade!
  20. @Markus Ich glaube, ich war (besonders am Anfang meiner Forumszeit) etwas über die manchmal 'forschen' Antworten von Woolf geschockt. 'Die Verhältnismäßigkeit der Mittel' fehlte mir darin etwas... Aber inzwischen habe ich eingesehen, das hier jeder seinen eigenen Diskussionsstil hat. Hätte ich mir eigentlich auch denken können... Woolf will die Effizienz der Diskussionen steigern, und das kann ich ihm ja schlecht übelnehmen! In der Vorstellung von Omar* habe ich ja auch einen echten 'Runtermacher' erlebt! So einer ist Woolf nun wirklich nicht... Es ist bei ihm eher, wie bei einer kalten Dusche... Manchmal etwas unangenehm, aber hinterher fühlt man sich besser! Best, der Listen-Reiche
  21. Pfannkuch (in der Burgpassage) hatte früher (vor Jahren) auch noch eine hübsche Auswahl... Bei Vedes, Karstadt etc. gibt es leider nur DSA, Earthdawn, D&D... Damals.... Der Listen-Reiche
  22. Hmmm.... Ich glaube, die Station Drais III sendet schon wieder Störsignale... Best, der Listen-Reiche
×
×
  • Neu erstellen...