Zu Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Odysseus

  1. Lobenswert!
  2. Bestellt!
  3. Der zweite Teil der Roten Ritter-Kampagne 'Rotbarts Heimgang' wurde am WE gestartet... Best, der Listen-Reiche
  4. Thema von Wulfhere wurde von Odysseus beantwortet in Das Studierzimmer
    Wir nehmen alles! Best, der Listen-Reiche
  5. Anfang Juni gehts in der Kollegenrunde mit dem zweiten Teil der Mini-Kampagne vom Roten Ritter 'Rotbarts Heimgang' weiter... Best, der Listen-Reiche
  6. In der Tat. Vielleicht muss man auch gar nicht beim Träger, sondern beim Anzug ansetzen --> die zusätzliche Installation von Servomotoren o.ä. sollte die Behinderung auch reduzieren können. Dann wäre es nur eine Frage des Geldes... Best, der Listen-Reiche
  7. Große Sprünge!
  8. Stimmt, da gibt es diverse Möglichkeiten. Mir gefiel bei DSA immer der Vorteil 'Rüstungsgewöhnung', bei der jede erworbene Stufe zwei Stufen der Rüstungsbehinderung abbaut. Vielleicht könnte man so eine Regelung auch analog zu BiR aufstellen. So many possibilities... Best, der Listen-Reiche
  9. DAS ist eine gute Idee. Eine genaue 'Gold'-Zählung wie bei Midgard-Classic erscheint für PR überholt. Best, der Listen-Reiche
  10. Und würde wahrscheinlich auch ein eigenes Kapitel im von mir erträumten Hardware-Buch beanspruchen... Best, der Listen-Reiche
  11. Oh, das muss ich verpasst haben. Wie hoch wären denn die Kosten von BiR für EW:+19 und EW:+20, wenn EW:+18 200 EP kostet? Best, der Listen-Reiche
  12. Am besten mit Bildern... <träum>
  13. Ich will auch keine Wirtschaftssimulation, aber SF-Szenarien basieren immer stark auf Technik und dem sollte meiner Meinung nach auch Rechnung getragen werden. Bei Midgard Classic haben wir schließlich auch Kostenangaben für magische Waffen bzw. deren Herstellung und die zugehörigen Preise für Boni auf Schaden und Angriff. Was dort magische Artefakte und Waffen etc. darstellen, sind bei PR Strahlenwaffen, Vibrodolche und im größeren Stil Raumschiffe und deren Ausstattung. Im Endeffekt hätte ich gerne ein paar Faustregeln z.B. zur Positronik --> Kosten pro +1 in EW:Hastdunichtgesehen und dazugehörige Maximalwerte. Ähnliches wäre für Waffenverbesserungen nützlich; auch eine Auflistung der SERUN-Möglichkeiten wäre fein. Im Endeffekt bräuchte ich für PR wahrscheinlich ein 'Hardware-Buch' um all' diese Fragen beantwortet zu bekommen... Best, der Listen-Reiche
  14. Salve! Mir ist jetzt im PR-Regelwerk schon mehrfach aufgefallen, dass zwar verschiedene Varianten von Antrieben, Positronik-Fertigkeiten, Schilden etc. etc. beschrieben werden, aber keine Kostenangaben für die Veränderung/Verbesserung dieser Sachen. Da unsere Gruppe nach/während der Mini-Kampagne ein Schiff entern konnte, würden mich jetzt die Kosten für Verbesserung des Antriebes/der Schilde/der einzelnen Positroniken/der Bewaffnung/der Medo-Station etc. interessieren. Hat jemand schon einmal ein passendes Regelsystem ausgearbeitet, welches die möglichen Kosten für solche Verbesserungen abbildet? Best, der Listen-Reiche
  15. Die Liste im Grundregelwerk für Implantate (Klonrepliken, Supporter & Booster) ist ja relativ kurz. Gibt es in den Heften noch mehr Beispiele? Mich würde z.B. interessieren, ob man eine tragbare Positronik im Körper (Kopf) einbauen oder á la Wolverine (einziehbare) Klingen an den Knochen befestigen kann... Best, der Listen-Reiche
  16. Mich würde Deine Hausregel auf jeden Fall interessieren.
  17. Moin! Wenn ich den Text auf S. 144 richtig verstehe, muss man folgenden EW:BiR haben um die Behinderung eines Raumanzuges/einer Rüstung permanent auszugleichen: RS 1 - BiR+4 / RS 2 - BiR+8 / RS 3 - BiR+12 / RS 4 - BiR+16 / RS 5 - BiR+20 ... Da beim EW eigentlich +18 das Maximum ist, ist diese Möglichkeit ab RS 5 nicht mehr gegeben. Sehe ich das richtig? Best, der Listen-Reiche
  18. Eine andere Möglichkeit wäre noch mit den beiden Verwandelten ein 'Traumabenteuer' separat durchzuspielen, an dessen Ende sie ihre wahre Gestalt wiedergewinnen können. Diese Prüfung sollte schwierig sein, denn so leicht entkommt man den Klauen Smaskrifters nicht... Best, der Listen-Reiche
  19. Jenufa wird als Manifestation von Smaskrifter der Gruppe wohl kaum helfen, da ja zwei ausgeschaltete Störenfriede ganz in ihrem Sinne sind. Falls sie ihnen ihre Hilfe anbietet, könnte es sich dabei deshalb eigentlich nur um eine Falle handeln... Andere Möglichkeit: Wenn die Gruppe bei Wieljand noch nicht in die Lehre gegangen ist, wäre die Rückverwandlung ihrer Kameraden doch genau die richtige Motivation. Der 'der-so-alt-wie-der-Berg-ist' weiß bestimmt eine Möglichkeit um die Verwandlung rückgängig zu machen. Best, der Listen-Reiche
  20. Thema von HankTheTank wurde von Odysseus beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Moderation: Eine Kauf-/Suchanfrage wurde in das Unterforum 'Biete/Suche' verschoben. Best, der Listen-Reiche Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  21. Thema von MazeBall wurde von Odysseus beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Moderation: Die Suche nach der Karte von Chetra wurde ins Biete/Suche-Unterforum ausgelagert. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  22. Thema von Olafsdottir wurde von Odysseus beantwortet in Das Raucherzimmer
    Vielleicht könnte man im QB auch drei verschiedene 'Modelle' für die Existenz von Tiermenschen bereitstellen? Modell A: Wilder Stamm - abseits und isoliert von aller Zivilisation - Parallelentwicklung zu den Menschen - keine besondere Technik, Magie (mögl. Schamanismus?) etc. - weiß nichts von der Menschheit Model B: Verlorener Stamm - versteckt unter den Menschen - letzte Überlebenden einer uralten Zivilisation vor der Menschheit - Reste uralter Magie, Pristertum, Technik (alle schwindend) - wird seine Existenz um jeden Preis geheimhalten wollen Modell C : Existierende Zivilisation - auf normalem Wege nicht zu erreichen (Hohlwelt, Meeresgrund, Mond etc.) - große Variationsmöglichkeiten in Technik, Magie, Kultur etc. - könnte bei Konfrontation Gefahr für die gesamte Menschheit bedeuten 'Tiermenschensorte' --> Modell A Affenmenschen (Dschungel od. Hochgebirge), Modell B Schlangenmenschen (mitten unter uns) und Modell C Fischmenschen (Meeresgrund) bzw. Echsenmenschen (Hohlwelt) Best, der Listen-Reiche
  23. Thema von Olafsdottir wurde von Odysseus beantwortet in Das Raucherzimmer
    Hmmmm.... Um die ganze Sache einigermaßen überschaubar zu halten, würde ich sämtliche noch existierenden Tiermenschen als 'Überbleibsel' einer früheren Zeit betrachten. Möglichkeit A: Sie haben sich mit dem Menschen zusammen parallel entwickelt, dabei aber nie eine ähnliche Anzahl/Verbreitung respektive Kulturstufe erreicht. Sie existieren jetzt nur noch in den unzugänglichsten Bereichen der Erde und wurden deshalb noch nicht entdeckt. Es handelt sich also um natürliche Wesen ohne Magie, besondere Kräfte, fantastischen Hintergrund etc. ... Möglichkeit B: Sie haben vor dem Aufblühen der Menschheit Reiche gegründet, selbige sind dann aber untergegangen (Umweltkatastrophen, Bürgerkrieg, falsches Portal geöffnet, bei Beschwörung gepatzt etc.). Die letzten Überlebenden verstecken sich seit dem getarnt unter den 'haarlosen Affen' und träumen von einer Rückkehr ihre Goldenen Zeitalters. Dummerweise haben sie im Laufe der Zeit einen Großteil ihrer Macht/ihres Wissens verloren, so dass dieser Traum in immer größere Ferne rückt... Mit diesen Möglichkeiten spart man sich große Ausarbeitungen über altertümliche Reiche, Magie, Artefakte, Sprachen o.ä. - was verschwunden ist oder nie existiert hat, kann auch von Heldengrupen nicht mehr adaptiert werden. Best, der Listen-Reiche
  24. Thema von Olafsdottir wurde von Odysseus beantwortet in Das Raucherzimmer
    Statt der 'Tiefen Wesen' von Lovecraft könnte man auch die 'Teufeln der See' bei D&D (die Sahuagin) in Betracht beziehen... Best, der Listen-Reiche
  25. Thema von Olafsdottir wurde von Odysseus beantwortet in Das Raucherzimmer
    Maulwurfsmenschen? Oder kommen wir da nicht schon eher in die Nähe von Mutanten? Best, der Listen-Reiche

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.