Wenn diese Begriffe für dich Fremdwörter für dich sind, dann hast du hier nichts zu suchen!
Nein, nein... Im Ernst: Der mangelnde Fortschritt in Clanngadarn (politisch, kulturell etc. ) läßt sich eigentlich nur dardurch erklären, daß es keine echte Adelsstruktur gibt! Die einzelnen Herrschaftsgebiete = Tollwyddin existieren relativ unabhängig voneinander und verändern sich nicht sonderlich. Nur selten scheinen Sippenkontakte (Fehde, Heirat o.ä. ) zu einer Vergrößerung/Verschmelzung zu führen. Gleichzeitig sind die Penaddin = Fürsten dem Hochkönig keine Rechenschaft (geschweige denn Steuern) schuldig.
Der Hochkönig ist also nur ein Erster unter vielen (oder möchte selbiges gerne sein), hat aber faktisch keine überragende MAcht über seine Mitmenschen. Selbst an seinem Hofe in Darncaer gibt es vermutlich keine keine größere Hofkultur mit den entsprechenden Ämtern (es gibt ja schließlich nicht viel zu verwalten) .
Fazit:Im Moment ist Clanngadarn tatsächlich nur ein großer Flickenteppich von Tollwyddin, welche nur in Zeiten großer Bedrohung (oder eines sehr eloquenten Hochkönigs) zusammenarbeiten. Solange diese Eigenständigkeit nicht aufgebrochen wird, wird es in absehbarer Zeit keine nennenswerte Adelsstruktur der Twyneddin geben.
Best,
der Listen-Reiche