Zum Inhalt springen

Owen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2704
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Owen

  1. Hilft dir das? backup Gruß Owen
  2. Hat jemand lust auf Lemminge? Gruß Owen
  3. Owen

    Stein und Flöte

    Also, das mit dem Autor sehe ich ja noch ein. Aber den Titel des Buches hab ich nun wirklich nicht gut versteckt, oder? Stein und Flöte. Und das ist noch nicht alles. von Hans Bemmann Goldmann (2000) Broschiert Stein und Flöte. Und das ist noch nicht alles. Sonderausgabe. von Hans Bemmann Weitbrecht Verlag (1997) Gebundene Ausgabe Gruß Owen
  4. Owen

    Stein und Flöte

    Jesses, da vergesse ich doch tatsächlich den Autor zu nennen. Der Autor heist Hans Bemmann. Gruß Owen
  5. Kann dieses Buch nur empfehlen, ein wunderbares, schönes (ist wohl das einzige Buch das ich mit dem Wort schön beschreibe) Fantasiemärchen. Kurzbeschreibung: [Die Geschichte von Lauscher, der falschen Freunden folgt, Unschuldige aus Ungeduld und Gedankenlosigkeit verwundet, Frauen liebt, die sich in Wolf und Falke verwandeln, jedoch von einer erlöst wird, deren Augen wie sein magischer Stein schimmern, gehört nicht in die Kategorie der Phantastischen Romane mit ihren Helden, die unverändert von Abenteuer zu Abenteuer fortschreiten. Dies ist ein Entwicklungs-, ein Bildungsroman. Lauscher sucht und lernt und zweifelt, muss das Warten lernen und die wahre Liebe, und vor allem: dass ein Mensch niemals ein Ziel erreicht, ohne nicht im gleichen Augenblick zu begreifen: "...und das ist noch nicht alles!"] Wer kennt es noch? Wie hat es euch gefallen? Gruß Owen
  6. @Odysseus Aber alexandra möchte eben DFR, Arkanum UND den Sammelband-alles-in-einem oder wie auch immer sich das nenne wird. Oder alexandra? Das sind die wirklichen Midgard-Fans! Gruß Owen
  7. Den Flug zum Mars erlebe ich sicher noch.... Gruß Owen
  8. Owen

    opera und das forum

    Ihr meint wohl Beta 1, oder irre ich mich da? Gruß Owen
  9. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Einskaldir @ Nov. 13 2002,15:25)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> <span id='postcolor'>ich hoffe, ich habs zu deiner zufriedenheit gelöst ! anders gings nicht. Danke sehr. Ich dachte mir eben das es für die neuen (oder vielleicht auch für die alten Hasen) recht praktisch währe. Gruß Owen
  10. Owen

    opera und das forum

    @Prados Karwan Viele Farben? Es ist alles blau angehaucht und wenn man die Maus über die Icons bewegt schimmern sie matt grünlich, sehr matt. Macht zwei Farben. "Ansicht - Fensterleiste" darauf hätte ich auch kommen müssen!!! Viel ärger hätte ich mir erspart. Gruß Owen
  11. Wunderbar, wirklich! Die Namensgebung der einzelnen Foren in der Medienecke find ich auch spitze. "Laterna Maigca" wundervoll. Aber, und jetzt kommt's, bitte alle festhalten, ist total wichtig. Ist es möglich den Thread "Die Medienrunde - Alles rund um die Medienecke" in allen vier Foren zu pinnen? Denn jetzt ist er nur im Forum "Bibliothek" drinnen. Gruß Owen
  12. Owen

    opera und das forum

    Surfe momentan mit Opera 7.0 durchs Netz. Sonst noch wer? Schon Erfahrungen (pro/contra)? Mir ist bis jetzt aufgefallen: 1. schneller als seine Vorgänger 2. Das Design ist gewöhnungsbedürftig aber gut (gefällt mir immer besser). 3. Die Tab's für die einzelnen Seiten oben find ich auch besser. Mit den Vorgängern ist's mir immer passiert, dass ich auf die Taskleiste von Windows geklickt habe anstatt auf eine Site. 4. und das Wichtigste: Das Forum funktioniert auch! Gruß Owen
  13. Owen

    Tabellenwerk

    @Kual Hab in diesem Strang folgendes gefunden Sichtschirm. Nützlich für dich? Gruß Owen Edit meint: Links sollten auch funktionieren!
  14. Habs doch gewusst, über Otherland gibts schon einen Thread. Wollte in der runden Medienecke schon einen neuen eröffnen. Bitte verschieben, danke. Gruß Owen
  15. Owen

    Die Midkemia Saga

    Kann die Midkemia-Saga nur allen ans Herz legen. Unbedingt lesen. Habe auch die Kelewan- und Schlangenkrieg-Saga gelesen (beide gut, vor allem den Spaltkrieg aus der Sicht der Tsuranis zu erleben war sehr spannend) und bin gerade dabei die Krondor-Saga (Band 2) zu lesen. Leider gefällt mir diese nicht so und ich bin stark am überlegen ob ich mir die weiteren Bände noch kaufen soll. Gruß Owen Off-Topic: @Einskaldir Wenn jemand etwas schlecht bewertet erwartest du einen Kommentar (muss), andernfalls nicht (darf)? Ich habe bei diversen Abstimmungen schon mal etwas negativ beurteilt und keinen Kommentar abgegeben, genauso umgekehrt. Und oft ist es gar nicht so einfach zu begründen warum einem etwas gefallen hat oder nicht. Da ists oft besser nichts zu sagen.
  16. Owen

    Die Medienrunde

    Die runde Medienecke kommt ja recht gut an wie man sieht (schon 4 Seiten). Wer hatte die Idee? Einskaldir.?! Gratuliere, ich war auch von Anfang an dafür. Werde mir mal die Zeit nehmen alles durch zu Forsten, wird wohl dauern. Wie lange gibts die eigentlich schon? Zwei, drei Wochen? So lange war ich nämlich nicht mehr im Forum. Gruß Owen
  17. Owen

    Weltliteratur online

    Bitte sehr. Wer ähnliche Links kennt, bitte hier hinterlassen, danke. Gruß Owen
  18. Für alle dies interessiert: http://www.gutenberg2000.de//autoren.htm falls der obere Link nicht funktioniert: http://www.gutenberg2000.de/autoren.htm Gruß und viel Spaß beim lesen Owen
  19. @Rondrian Wenn du irgendwann auf die Voll-Versionsregeln umsteigst, würfle einfach einen neuen Charakter aus, erspart viel arbeit siehe dazu mein Posting auf Seite 2 dieses Threads. Würde deshalb auch nicht zuviel arbeit in den Light-Charakter stecken. Gruß Owen
  20. Finde diese "Light"-Regeln nicht. Wo sollen die sein, unter Aritkel, Support...? Ich versuchs trotzdem: Ich nehme mal an die Light-Regeln von Midgard-Online entsprechen so ziemlich den Regeln in der Einstiegsbox (Das Abenteuer beginnt). Ist dem so, dann, ist die Übernahme der Charaktere an die vollen M4-Regeln nicht so ganz leicht, da es bei den Light-Regeln z.B. nur AP gibt und keine Unterteilung in AEP, ZEP, KEP. Macht beim lernen Schwierigkeiten. Auch ist der Charakterbogen nicht kompatibel. Am besten ists wohl, wenn du dann mit den vollen Regeln auch einen neuen Charakter auswürfelst und wieder bei Grad 1 beginnst. Gruß Owen
  21. @Clagor Falls es dich interessiert, einige Kommentare zu [thread=2560]Der Pakt der Wölfe[/thread]. Wer kennt den Film Willow? Da könnte man doch auch was draus machen. Gruß Owen
  22. Wenn ich nicht sicher bin frag ich einfach: Macht/sagt das dein Charakter jetzt? Ich sehe da überhaupt kein Problem. Schrein meine Spieler dann doch irgendwann auf, weil ich das gesagte umsetzen möchte aber es eben nicht zum aktiven Spiel gehört, dann tu ich das auch nicht. Als Spielleiter bin ich darauf angewiesen, was mir meine Spieler sagen, diese Aussagen müssen, um das Abenteuer gut zu leiten, von mir richtig interpretiert werden können. Deshalb mache ich nur Dinge die meine Spieler auch wirklich wollen. Alles andere würde ich als reine Spielleiterwillkür interpretieren. Die Spieler erleben das Abenteuer und nicht der Spielleiter. Die Problematik Spieler- und Charakterwissen zu trennen ist da schon etwas schwieriger. Meistens schaffen wir es zu trennen. Kommt es aber doch mal vor das Spielerwissen angewannt wird, sag ich dann schon mal Das kann dein Charakter aber nicht wissen! Gruß Owen
  23. Google macht's möglich. Gruß Owen
  24. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Aug. 28 2002,20:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">... Man kann einen Abenteurer-Generator simplifiziert in drei Bereiche gliedern: 1) Oberflächen-Programmierung 2) Berechnen des Abenteurers 3) Definition der Abenteurer ... Achja, und beide Programme sind AFAIK in "C" geschrieben. Daher würde auch ohne XML eine Weiterverwendung von dem zweiten und dritten Programmteil wenig im Wege stehe...<span id='postcolor'> Wenn alles so leicht Ja, rein theoretisch, aber wenn die einzelnen Programmteile nicht untereinander abgestimmt sind? (egal welche Programmiersprache) -> dann hast du ein gewaltiges Problem! Deine drei Punkte stehen einfach lose im Raum, damit kann man nichts anfangen. Da müssen sich die verantwortlichen (hört sich blöd an, ich weis) koordinieren. Gruß Owen
  25. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Aug. 28 2002,15:52)</td></tr><tr><td id="QUOTE">na wenn dus freiwillig mit Format gelöscht hast, jammere nicht. <span id='postcolor'> Von freiwillig war nie die Rede. Und was soll ich mit zwei Files, wenn alles andere futsch ist? Gruß Owen
×
×
  • Neu erstellen...